+49-(0) 170 - 410 80 28
+49- 170 - 410 80 28
ANMELDEN

Arbeiten in Australien – ist es ohne Organisation billiger?

Nein! Lese hier die Gründe, warum dies nicht so ist und warum „Bezahlte Rancharbeit in Australien“ ein so beliebtes und erfolgreiches Programm ist.

„Ich mache lieber alles allein, da spare ich eine Menge Geld ….“

Diesen Spruch hören wir von vielen jungen Menschen, z.B. auf Auslands-Messen, wo sich Interessierte über Auslandsprogramme informieren. Was sie nicht wissen ist, dass wir regelmäßig aus Australien von „Selbstorganisierern“ angerufen werden, die ohne Job dastehen und um Hilfe bei der Jobsuche bitte oder doch noch kurzfristig am Programm „Bezahlte Rancharbeit“ teilnehmen möchten.

Australien ist ein fantastisches Land mit vielen Jobmöglichkeiten für junge Menschen. Und wir können dich in den richtigen Job mit einer sehr guten Bezahlung vermitteln. Du hast dabei eine Jobgarantie! Bei unseren Jobs auf dem Land, wie auf einer Farm, einer Ranch oder einem Landhotel, bekommst du auch die Unterkunft und Verpflegung gratis dazu. Du kannst also kaum Geld ausgeben und fast deinen gesamten Verdienst sparen! Dazu qualifizieren dich unsere Jobs für das zweite und dritte Working Holiday Visum.

 

Nur 4 Voraussetzungen sind zur Teilnahme erforderlich:

(1) Dass du das Working Holiday Visum (417) oder das Work and Holiday Visum (462) beantragen kannst.

Working Holiday Visa (417) für Passinhaber im Alter von 18 bis 30 Jahren aus den folgenden Ländern: Deutschland, Belgien, Kanada, Zypern, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Hongkong, Irland, Italien, Japan, Republik Korea, Malta , die Niederlande, Norwegen, Schweden, Taiwan, das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland.

Work and Holiday Visum (462) für Passinhaber im Alter von 18 bis 30 Jahren aus den folgenden Ländern: Argentinien, Österreich, Chile, China, Volksrepublik, Tschechische Republik, Ecuador, Griechenland, Ungarn, Indonesien, Israel, Luxemburg, Malaysia, Peru, Polen, Portugal, San Marino, Singapur, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien, Schweiz, Thailand, Türkei, Uruguay, Vereinigte Staaten von Amerika, Vietnam.

Die zuletzt genannten Länder des Work and Holiday Visums (462) haben jährliche Visakontingente. Diese Quoten werden jedes Jahr am 1. Juli erneuert. Du solltest dein Visum so schnell wie möglich beantragen. Wenn das Visumkontingent für dein Land bereits erschöpft ist, musst Du bis zum nächsten 1. Juli warten, um dein Visum so schnell wie möglich zu beantragen. Informiere dich hier über den Stand der Visaquote deines Landes.

 

Schon 31 Jahre oder älter? Oder kein Working Holiday Visum möglich?

Wenn Du bereits 31 Jahre alt bist oder älter oder aus einem nicht aufgeführten Land stammst, kannst Du in Australien leider KEIN Geld verdienen. Du kannst zwar genauso am Programm teilnehmen, aber Du kannst auf einer Farm nur für Unterkunft und Verpflegung mithelfen (unbezahlte Rancharbeit). Es gibt keine Möglichkeit für dich, in Australien Geld zu verdienen. Und der Aufenthalt ist auf maximal 6 Monate beschränkt. Trotzdem ein guter Deal. Mehrere Monate Abenteuer in Australien, Englisch verbessern und eine Menge dazulernen. Für wenig Geld, da immerhin die Unterkunft und die Verpflegung gestellt werden.

 

(2) dass Du ausreichend Englisch sprichst

(3) dass Du einen Führerschein hast (ohne Führerschein ist die Auswahl an Jobs eingeschränkter)

(4) Du bereit bist, dir die Hände schmutzig zu machen

 

Es werden besonders gerne Reiter, Bauernjungen und -mädchen, Maschinisten, Tischler, Elektriker, Maurer und Klempner, Tierärzte oder Tierpfleger, Krankenschwestern aller Art, Lehrer und Menschen genommen, die gerne im Gastgewerbe und im ländlichen Tourismus arbeiten. Und Leute, die gerne praktisch arbeiten, gerne mit anpacken und vor Landarbeit und Arbeit mit Tieren keine Scheu haben.

 

Backpacker Känguru

 

Warum ist dieses Programm so viel besser, als einfach nach Australien zu fliegen und auf eigene Faust nach einem Job zu suchen?

Wenn du alles auf eigene Faust machst, also dein Visum, deine Versicherung und deinen Flug selbst organisierst und einfach in Sydney oder Melbourne landest, musst du auch eine eigene Unterkunft finden und dann mit der Arbeitssuche beginnen. Beim Antrag deiner notwendigen Steuernummer, musst du eine Adresse in Australien besitzen, an welche die Dokumente gesendet werden können. Und es kann bis zu 28 Tage dauern, bis du die Steuerdokumente erhältst. Die ganze Zeit sitzt du in der Stadt fest und es kostet dich mindestens 500 Dollar pro Woche für Unterkunft und Verpflegung in einem Hostel. Das sind bereits 2.000 AUD + etwaige Transport- oder Reisekosten innerhalb der ersten vier Wochen. Du musst auch ein Bankkonto und ein Superkonto (super annuation) einrichten. Falls du einen Pass aus Belgien, den Niederlanden, Schweden, Norwegen, Finnland, Malta, der Tschechischen Republik oder Italien hast, musst du darüber hinaus auch Medicare beantragen.

Und dann musst du einen Job finden: z.B. als Erntehelfer. Solche Jobs werden ständig angeboten. Wenn du Obst pflücken willst, brauchst du allerdings ein Auto. Ein halbwegs brauchbares Auto kostet bereits mindestens 5.000 AUD. Bis dahin hast du also bereits über 7.000 AUD ausgegeben.

 

Alles organisiert und gleich beginnen, Geld zu verdienen

Wenn du aber an unserem Programm „Bezahlte Rancharbeit“ teilnimmst, kostet dies nur Euro 2.290 (ca. 3.400 AUD). Du wirst dabei am Flughafen in Brisbane erwartet und abgeholt. Alle Formalitäten werden für dich erledigt sein, das Bankkonto eröffnet und du bekommst deine Bankkarte. Deine Steuernummer ist beantragt (dauert bei uns nur 4 Tage statt 4 Wochen), Super- und Medicare-Konto ist eingerichtet usw. Du verbringst 4 schöne Tage in einem Hostel in Brisbane und hast eine Menge Spaß in einer Gruppe von gleichgesinnten, jungen Leuten. Du wirst die Stadt erkunden und eine Flusstour machen. Dann gehst du auf eine Trainingsranch, lernst eine Menge dazu und hast viel Action und Abenteuer. Noch auf der Trainingsranch bekommst du deine Jobangebote und nach ein paar weiteren Tagen in Brisbane über das Wochenende gehst du direkt zu deinem ausgewählten Job und beginnst bereits nach insgesamt 12 Tagen, Geld zu verdienen.

 

Qualifizierte Jobs mit Prämiengehalt

Die Jobs, die du bei uns bekommst, sind qualifizierte Jobs, weil du auf der Trainingsranch in der Ausbildungswoche Farm- und Ranch-Fähigkeiten gelernt hast: Pferde, Rinder, Motorräder, Traktoren, Quads, Einzäunen, Fahrzeugwartung und vieles über die Sicherheit auf einer Farm. Allein eine Reitstunde in Australien kostet mindestens 90 AUD. Das Erlernen des sicheren Umgangs mit den Fahrzeugen kostet 400 AUD für einen Tag. Dies ist alles im Programmpreis enthalten. Es ist also eine enorme Ersparnis, all diese Dinge im Programm inbegriffen zu haben. Außerdem bekommst du vier Übernachtungen auf der Trainingsranch und 5 Tage lang ausgezeichnetes Farmessen.

Die von uns vermittelten Jobs bieten außerdem Prämiengehalt, Kost und Logis, Betreuung und Jobgarantie. Du kannst alle 3 Monate 8.000 bis 10.000 AUD SPAREN, weil es wenig gibt, wofür du dein Geld ausgeben könntest. Auf dem Lande gibt es kaum Geschäfte. Ein Fahrzeug wird meistens auf der Arbeitsranch zur Verfügung gestellt, so dass du kein eigenes Auto benötigst. Du kannst dir dann ein schönes Auto kaufen, nachdem du deine ersten 3 Monate auf dem Land absolviert haben.

 

Vergleich mit Erntehelfer-Jobs

Erntehelfer-Jobs, also z.B. Obstpflücken bringen ca. 25,41 AUD pro Stunde und du kannst normalerweise etwa 38 Stunden pro Woche arbeiten = 965,58 AUD pro Woche Verdienst. Du wirst dann mit 15 % (144,84 AUD) besteuert. Es bleiben 820,74 AUD Nettoeinkommen pro Woche. Dann musst du für deine Unterkunft bezahlen, und Jobhostels berechnen zwischen 250 und 300 AUD pro Woche im Voraus, unabhängig davon, ob Du einen Job annimmst oder nicht. Auch für dein Essen musst du bezahlen, mindestens 50 AUD pro Tag. Auch brauchst du Geld, um zur Arbeit zu pendeln (oder du musstest in ein Backpacking-Auto investieren), also Benzin und Versicherung (wenn du es kaufst) und die Registrierung würden mindestens 200 AUD pro Woche kosten. Damit bleiben dann unter dem Strich 270 AUD für Bier, Wein oder Geselligkeit. Es ist praktisch unmöglich, Geld zu sparen. Am Ende musst du von einem Job zum nächsten wechseln und hast nur sehr wenig Urlaub dazwischen.

 

Eine Investition, die sich schnell auszahlt

Wenn du also nur Euro 2.290 (ca. 3.400 AUD$) in unser Programm investierst - von den 5.000 AUD$, die du ohnehin für dein Working Holiday Visum nachweisen musst -, kannst du dir sicher sein, qualifizierte Jobs zu bekommen, während du bis zu einem ganzen Jahr durch das Land reist! Wenn du deine gesamten 5.000 AUD bereits auf dem Weg nach Australien, in den ersten Wochen in Australien oder für ein Auto bei der Ankunft ausgibst, bleibst du am Ende garantiert beim Obstpflücken und Obstpflücken und Obstpflücken hängen. Dieser Job ist auf Dauer langweilig. Zudem triffst du dabei nur Rucksacktouristen und Arbeitgeber, die lediglich daran interessiert sind, dich hart arbeiten zu lassen. Sie werden dir kaum einen Job geben, der Spaß macht, interessant und abwechslungsreich ist.

Die Programmgebühr von Euro 2.290,- macht sich also schnell bezahlt. Diese Reise finanziert sich von selbst!

 

Wie viel Geld muss ich einplanen, um überhaupt teilnehmen zu können?

Um das Visum zu erhalten, muss man nachweisen, dass man über 5.000 AUD$ (= ca. Euro 3.390,-) Geldmittel verfügt. Diesen Betrag kannst du dir auch von deinen Eltern oder Freunden leihen. Das entspricht auch ungefähr der Summe, die du in etwa an Gesamtkosten haben wirst – selbst wenn du ohne Organisation nach Australien gehen willst!

 

Geschätzte tatsächliche Kosten:

Visagebühren: AUD$495 (ca. Euro 335,-)

Flug nach Australien und zurück in dein Herkunftsland: ca. Euro 1.300,- bis 1.500,-

Internationale Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung: ca. Euro 52,- / Monat (Euro 624,- für 12 Monate. Kann monatlich bezahlt werden).

Taschengeld für die ersten Tage / erste Zeit in Australien 900 AUD (ca. Euro 610,-)

Programmkosten: Euro 2.290,-.

Daher muss du insgesamt ungefähr Euro 5.000,- an Ersparnissen haben, um an dem Programm teilnehmen zu können.

 

Ohne Moos nix los

Wenn du nun gar kein Geld hast und dir das Geld auch nicht leihen kannst, um es später mit deinen in Australien verdienten Lohn zurückzuzahlen, dann kannst du nicht in Australien arbeiten gehen. Um überhaupt nach Australien reisen zu können, dort dann Geld verdienen zu können und dort eine der besten Zeiten in seinem Leben zu verbringen, muss man halt investieren. D.h. sich dies ggf. vorher erarbeiten oder zu ersparen. Lohnen und auszahlen tut sich dies allemal. Verpasse nicht diese einmalige Chance und melde dich jetzt an!

envelopephone-handsetCookie Consent mit Real Cookie Banner