+49-(0) 170 - 410 80 28
+49- 170 - 410 80 28
ANMELDEN

5 Tipps um deine Reiseerlebnisse für immer festzuhalten

Egal ob du ein Praktikum im Ausland machst, auf einer Ranch arbeitest oder mit Work & Travel unterwegs bist – eines ist sicher, dich erwartet eine sehr intensive Zeit mit unvergesslichen Erlebnissen und Eindrücken. Wer dieses Abenteuer wagt, möchte die schönen Momente am liebsten für immer festhalten. Daher solltest du dir bereits in Vorbereitung auf deine Reise überlegen, in welcher Form du deine Erlebnisse festhalten möchtest. Wir zeigen dir 5 Möglichkeiten.

 

Gestalte ein Fotobuch

Die gängigste Möglichkeit, Erinnerungen für immer festzuhalten sind Fotos. Viele Menschen haben Freude an der Fotografie und machen gerne Fotos von sich und ihrer Umgebung. Oft entstehen dabei jedoch viel zu viele Schnappschüsse und die Fotosammlung kann leicht unübersichtlich werden. Die Lösung: Gestalte ein Fotobuch! Indem du eine Auswahl an Fotos triffst, gibst du den besonderen Momenten deines Auslandsaufenthaltes einen ganz besonderen Rahmen. Ein hochwertiges Fotobuch ermöglicht es dir, auch Jahre und Jahrzehnte später noch in Erinnerungen zu schwelgen, wenn du es zur Hand nimmst.

 

Drehe einen Film

Manches Mal reicht ein Foto nicht, um Eindrücke und Erlebnisse wiederzugeben. Dann kannst du auch kurze Videos aufnehmen. Dazu musst du kein Profi sein. Auch Handykameras liefern heutzutage schon gute Filmqualität. Jedes Mal, wenn sich die Gelegenheit ergibt, oder du einen Moment auf bewegten Bildern festhalten möchtest, nimmst du einfach ein kurzes Video auf. Wieder zu Hause angekommen reihst du die Videos aneinander und hinterlegst sie mit einer schönen Musik. Dazu gibt es ganz einfache Tools und Apps. Fertig ist dein ganz persönlicher Reisefilm.

 

Führe ein Reisetagebuch

Wenn du deine Erlebnisse nicht nur in Bildern, sondern auch in Worten festhalten möchtest, greifst du am besten zu einem Stift und führst ein Reisetagebuch. Mittlerweile gibt es im Handel viele Reisetagebücher zu kaufen, die darauf warten befüllt zu werden. Du kannst dir aber auch dein ganz eigenes Reisetagebuch gestalten. Besorge dir dazu einfach ein schönes Notizbuch und gestalte es nach deinen persönlichen Vorlieben. Dabei kannst du gerne kreativ werden und mit Farbstiften, Stickern und Fotos arbeiten. Auch Flug- oder Bustickets kannst du einkleben.

 

Schreibe einen Blog

Bestimmt möchten deine Freunde, Bekannten und Verwandten auch an deinem Abenteuer teilhaben. Es kann jedoch ganz schön anstrengend sein, jedem einzelnen seine Erlebnisse zu mitzuteilen. Viel einfacher ist es, das Umfeld mit einem Blog am Laufenden halten. Mittlerweile gibt es sehr einfache Tools, mit denen du eine eigene Webseite im Baukastensystem basteln kannst. Und das Beste: Nicht nur Familie und Freunde werden laufend über deine Abenteuer informiert, der Blog ist auch für dich eine wundervolle Erinnerung an deine Erlebnisse.

 

Verschicke Postkarten

Postkarten sind eine tolle Möglichkeit, um Reiseerlebnisse festzuhalten. Du kannst sie natürlich an Freunde und Familie schicken. Doch warum nicht auch Postkarten an sich selbst verschicken? Jedes Mal, wenn du beispielsweise während deines Work and Travel an einem schönen Ort bist, wählst du eine der bunten Karten aus, schreibst deine Gedanken nieder und schickst sie ab. Wenn du wieder zu Hause bist, wirst du dich riesig über die Erinnerungsstücke freuen.

envelopephone-handsetCookie Consent mit Real Cookie Banner