+49-(0) 170 - 410 80 28
+49- 170 - 410 80 28
ANMELDEN

Abenteuer Auslandspraktikum

Ein Auslandspraktikum zu machen, ist natürlich etwas ganz anderes als ein Praktikum zu Hause im Heimatland zu machen. Du kannst die Sprache nicht oder nicht perfekt, Du kennst die Gepflogenheiten nicht, die Umgangsformen mögen anders als gewohnt sein, die Arbeitsmethoden, Arbeitszeiten und die Arbeitsmentalität kann ganz anders sein. Als Praktikant stehst Du auch im eigenen Land an der untersten Stufe der Hierarchie in einem Betrieb. Im Ausland kommt hinzu, dass Du der „Exot“ bist, der Ausländer.

 

Auslandspraktikum noch ungewöhnlich in vielen Ländern

In einigen Ländern sind Berufspraktika noch oder fast unbekannt. Oder es ist sehr außergewöhnlich, dass ein Ausländer von weit her in ein fremdes Land kommt, um dort ein unbezahltes Auslandspraktikum zu machen. Da bedarf es Überzeugungsarbeit unserer Mitarbeiter vor Ort, dass die Institution doch auch einem ausländischen Studenten die Möglichkeit eines Praktikums gibt.

Auch gibt es im Ausland andere Vorschriften, arbeitsrechtliche Regelung und natürlich auch Visavorschriften, die zu beachten sind.

 

Ausländische Firmen kennen nicht die deutsche Bürokratie und Vorschriften

Die Firmen und Institutionen wissen in der Regel nichts über deutsche oder europäische Vorschriften zur Anerkennung eines Auslandspraktikums oder mit den Vorgaben der Universitäten und Fachhochschulen. Daher ist es sehr schwierig, sich im Vorfelde einen Praktikumsvertrag in deutscher Sprache abzeichnen lassen zu wollen, in dem sich auch noch auf diverse Paragraphen des deutschen Hochschulgesetzes oder des Sozialgesetzbuches bezogen wird. So etwas kann leicht verhindern, dass die ausländische Firma einen Praktikanten einlädt.

Es ist gut, die Praktikums-Organisation in die professionellen Hände unserer Partner im Zielland zu geben, die sich mit allen örtlichen Details auskennen und so den Erfolg garantieren.

 

Anpassungsfähigkeit gefragt

Eines musst Du Dir als ausländischer Praktikant zu jeder Zeit bewusst sein: Du bist der Ausländer, Du bist der Praktikant, Du bist fremd und musst Dich anpassen, flexibel sein, weltoffen sein, freundlich sein und Interesse zeigen. Schließlich kommst Du ja freiwillig in das Land und möchtest ja genau solche interkulturellen Auslandserfahrungen sammeln. Es wird vielleicht nicht immer einfach sein und manchmal musst Du viel Geduld beim Auslandspraktikum aufbringen, dafür wirst Du aber viel für dich und für´s Leben lernen.

„Reisen ist tödlich für Vorurteile.“ (Mark Twain).

envelopephone-handsetCookie Consent mit Real Cookie Banner