Die Globalität beeinflusst unser ganzes Leben. Das Arbeitsumfeld gestaltet sich immer internationaler, sodass eine Karriere ohne Fremdsprachenkenntnisse und Auslandspraktikum kaum noch vorstellbar ist. Um eine gewisse internationale Kompetenz zu erwerben, müssen einige Dinge beachtet werden.
Auslandserfahrungen sind wichtig, denn sie können deine Karriere fördern und dir beruflich bessere Einstiegsmöglichkeiten verschaffen. Es gibt daher viele Gründe, die für ein Praktikum im Ausland sprechen. Wenn du in einem international agierenden Unternehmen arbeiten oder eine leitende Funktion übernehmen möchtest, solltest du über solide Fach- und Fremdsprachenkenntnisse verfügen. Sollte man sich diese zumindest teilweise im Ausland angeeignet haben, kann man damit glänzen. Beim Schreiben einer Bewerbung ist jedes Detail wichtig, da persönliche Dokumente wie das Motivationsschreiben und der Lebenslauf einen großen Einfluss auf den Erfolg bei der Jobsuche und damit auch auf deine berufliche Karriere haben.
Abhängig vom Unternehmen und der jeweiligen Berufstätigkeit können die Anforderungen an die Bewerbungsunterlagen sehr unterschiedlich ausfallen. Eine Bewerbung zu schreiben, kann ein sehr komplexer und zeitaufwändiger Vorgang sein. Dennoch ist es wichtig, ausreichend Zeit einzuplanen, um korrekte und vollständige Bewerbungsunterlagen einzureichen. Manchmal ist es mühsam, alle Informationen selbst zusammenzusuchen. Deshalb wird häufig im Internet nach Vorlagen und Bewerbungsmustern gesucht. Tatsächlich findet man online bei unabhängigen Bewerbungsportalen verschiedene Bewerbungsmuster und Vorlagen sowie auch spezifischere Muster, wie etwa eine Praktikumsbewerbung Vorlage. Meist beinhalten diese Muster-Bewerbungen alle wesentlichen Bestandteile wie Deckblatt, Anschreiben und Lebenslauf. Bei einer perfekten Bewerbung kommt es jedoch auch auf den Inhalt an. Hier sind häufig die ersten Hindernisse zu überwinden, denn ein Bewerbungsschreiben (auch Motivationsschreiben genannt) muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen, damit deine Bewerbung berücksichtigt wird und du tatsächlich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhältst. Im Zusammenhang mit dem Erstellen eines Bewerbungsschreibens wird häufig auf die AIDA-Formel hingewiesen. Das AIDA-Modell ist ein Prinzip, das vor allem in der Werbung verwendet wird. Die Bezeichnung AIDA setzt sich aus den englischen Begriffen Attention (Aufmerksamkeit), Interest (Interesse), Desire (Verlangen) und Action (Handlung) und beschreibt die Zielsetzung, die damit erreicht werden soll.
Beim Schreiben einer Bewerbung geht es darum, das Interesse des potenziellen Arbeitgebers zu wecken, um dadurch einen Vorstellungstermin zu bekommen. Allgemein wird empfohlen, kurze Sätze und Abschnitte zu verwenden und verschachtelte Sätze zu vermeiden. Dein Bewerbungsschreiben sollte möglichst konkret sein und deinen Werdegang in maximal drei bis vier Abschnitten beschreiben. Orthografische und grammatikalische Fehler sind peinlich und können den positiven Eindruck einer Bewerbung zunichtemachen. Deshalb solltest du dein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf nochmals genau durchlesen und eventuelle Fehler sofort korrigieren. Vielleicht kann ein Familienmitglied oder jemand aus dem Freundeskreis die Dokumente noch einmal gegenlesen, sodass der Text auch wirklich einwandfrei ist. Bei einem Praktikum im Ausland kannst du deinen Lebenslauf aufwerten und deine Karrierechancen verbessern. Häufig wird bei einem Auslandsaufenthalt auch ein Reisetagebuch geschrieben, damit man sich später an wichtige Erlebnisse und Ereignisse erinnern kann. Die Erfahrungen, die du bei einem Auslandspraktikum machst, kannst du möglicherweise beruflich verwenden. Ein längerer Auslandsaufenthalt bringt auch in Sachen Persönlichkeit einige Vorteile. Du wirst selbständiger, lernst Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen selbst zu treffen. Die dadurch erworbenen Soft Skills kannst du später auch bei einer Jobbewerbung für dich nutzen. Außerdem kannst du mit einem Auslandspraktikum deinen Horizont erweitern und neue Freunde kennenlernen.