Freiwilligenarbeit im Ausland: Ins Ausland, um zu helfen. Ob nach dem Abi, vor dem Studium, während einer Auszeit vom Job oder wann immer sich gerade die Gelegenheit dazu bietet. Kombiniere deinen Einsatz im Ausland als freiwilliger Helfer mit dem Erlernen einer Fremdsprache. Dem Kennenlernen einer anderen Kultur und dem Knüpfen von neuen Freundschaften. Reise durch exotische Länder und erlebe die letzten verbleibenden Abenteuer unseres Planeten. Verbringe ein paar Monate im Ausland. Zum Lernen und zum Helfen. Du wählst ein Land und ein Projekt. Den Rest erledigen wir.
Bitte verwechsle Freiwilligenarbeit nicht mit Urlaub. Du möchtest ja aktiv helfen und deinen Beitrag leisten. Sei es in einem sozialen Projekt für bedürftige Kinder oder in einem Tierprojekt für vernachlässigte Straßenhunde. Ganz egal, um welche Freiwilligenarbeit es sich handelt. Wenn Du dich vorab freiwillig dazu verpflichtest, Verantwortung bei einer Freiwilligenarbeit im Ausland zu übernehmen, dann solltest Du davon vor Ort nicht abrücken. Wir haben es häufig erlebt, dass beim Zusammentreffen mit anderen Volunteers plötzlich das Feiern und nächtliche Umherziehen im Fokus stand. Das Erscheinen beim Freiwilligenprojekt wurde nicht mehr so wichtig genommen ... bis auf den letzten Tag, als es um die Bescheinigung ging. Uns geht es um "responsible volunteering" bei dem sowohl der Freiwillige etwas von seinem Einsatz hat und auch das Projekt.
Selbstverständlich bist Du als Freiwilliger keine billige Arbeitskraft, die nur zum Umsonst-Arbeiten einen weiten Weg ins Zielland angetreten hat. Dies wäre weder nachhaltig noch fair. Und Du sollst auch etwas vom Land sehen und eine Menge Spaß und Abenteuer mit anderen, internationalen Freiwilligen erleben. Dies kannst Du in der Freizeit, an den Wochenenden oder im Anschluss an die Freiwilligenarbeit machen. Sicherlich wirst Du dazu genügend Zeit und Gelegenheit finden.
Sinnvoll ins Ausland. Mit Interswop!