+49-(0) 170 - 410 80 28
+49- 170 - 410 80 28
ANMELDEN

Lernen und Helfen: Sozialarbeit im Ausland

Sozialarbeit im Ausland ist lernen und helfen. Lerne eine Fremdsprache und setze Dich gleichzeitig für Bedürftige ein. Engagiere dich in deinem Wunschland mit freiwilliger sozialer Arbeit. Helfe mit in einem Sozialprojekt, z.B. in einer Jugendhilfe, in einer Behinderteneinrichtung, in einer Essenstafel, einem AIDS-Projekt, einer NGO usw. Das Feld Sozialarbeit im Ausland ist ein weites. Es geht von Reittherapie in Chile über Waisenheim-Mithilfe in Nepal bis hin zur Schülerhilfe für autistische Kinder in Südafrika.

Durch deine freiwillige Mithilfe tust Du dir und Anderen etwas Gutes. Gleichzeitig lernst Du viele neue Leute kennen und bekommst viele Einblicke in die sozialen Probleme deines Gastlandes. Gehe sinnvoll ins Ausland!

 

Toller Nebeneffekt ist Fremdsprachen lernen

Ein toller Nebeneffekt der Sozialarbeit im Ausland ist, dass Du entweder eine neue Fremdsprache lernst oder deine vorhandenen Sprachkenntnisse aufpolierst. Dies geht fast von alleine. Bei fehlenden Sprachkenntnisse belege am besten einen Sprachkurs direkt vor Ort im Gastland. Sobald Du dir genügend Sprachkenntnisse angeeignet hast, beginnt Du mit dem Sozialprojekt.  Die dazu gewonnenen Fremdsprachenkenntnisse sind gut auch für deinen Lebenslauf.

Schliesse dich nach deinem Freiwilligendienst mit anderen Teilnehmern zusammen und bereise dein Gastland.

Sozialarbeit als Freiwilligenarbeit ist in den aufgelisteten Ländern möglich. Entscheide dich einfach, in welchem Land Du helfen möchtest und melde dich dann online an.

envelopephone-handsetCookie Consent mit Real Cookie Banner