Weisst Du, was Reittherapie, Pferdetherapie, Hippotherapie oder auch heilpädagogisches Reiten ist? Die Reittherapie ist eine spezielle Form der Heilgymnastik für Menschen mit physiologischen oder psychologischen Problemen. Therapiert wird also der Mensch mithilfe eines Pferdes. Bei unseren Pferdetherapie-Projekten werden meistens behinderte Kindern auf einem Pferd herumgeführt. Dafür sind Hilfsassistenten notwendig. Eine sehr schöne und emotionelle Erfahrung.
Wenn Du gerne mit Kindern und Pferden arbeiten möchtest, dann ist das Projekt Reittherapie genau das Richtige für dich! Du musst weder reiten können noch irgendwelche Vorkenntnisse haben. In der Regel werden die Kinder oder auch behinderten Erwachsenen auf dem Therapiepferd durch die Anlage geführt. Das Projekt ist aber auch für Leute geeignet, die sich gerne auf dem Gebiete der Hippotherapie weiterbilden möchten. Natürlich möchten die meist weiblichen Pferde-Liebhaberinnen auch die Möglichkeit nutzen, selbst zu reiten. Dies ist selbstverständlich möglich. Oft kann man als Reit-Anfänger auch Reitstunden beim Projekt nehmen.
Vor dem Projekt nehme an dem Sprachkurs teil. So kannst Du Deine Fremdsprachenkenntnisse aufbessern und bist gut gerüstet für das Pferdetherapie-Projekt. Denn schließlich musst Du ja auch mit den Betreibern der Reittherapie-Anlagen, den Therapeuten und den Patienten kommunizieren können. Die erlernten Sprachkenntnisse und auch die gewonnenen praktischen Erfahrungen machen sich gut in deinem Lebenslauf. Nach dem Projekt kannst Du noch durch das Land reisen.
Reittherapie als Freiwilligenarbeit ist in den aufgelisteten Ländern wie Argentinien, Chile, Südafrika usw. möglich. Ein besonders beliebtes Programm. Sicher dir rechtzeitig einen Platz. Such dir ein Land aus melde dich für Reit-Therapie an.