Sozialarbeit – Sozialpraktikum im Ausland – Dein Beitrag: Lerne etwas und helfe gleichzeitig. Erweitere deine Fremdsprachen-Kenntnisse und setze dich gleichzeitig für Bedürftige ein. Leiste ein unbezahltes Praktikum in einer sozialen Einrichtung in deinem Wunschland ab und lasse dir dieses von deiner Universität anerkennen.
Dein Praktikum kann z.B. in einer Sozialeinrichtung wie einer Jugendfreizeit, einer Behindertenwerkstatt, einer Suppenküche, einer AIDS-Kampagne, einer NGO usw. stattfinden. Durch dein Praktikum lernst Du etwas über dich und für dich und trägst im Kleinen zur Entwicklungshilfe bei. Natürlich lernst Du auch viele nette Leute kennen und erhältst Einblicke in die sozialen Gegebenheiten Deines Gastlandes. Also: mit Sinn und Verstand ins Ausland!
Wertvoll für deinen Lebenslauf ist, dass Du eine neue Fremdsprache lernst oder deine vorhandenen Sprachkenntnisse stark verbesserst. Nach deinem Sozialpraktikum hast Du noch genügend Zeit zum Reisen, z.B. auch zusammen mit anderen Teilnehmern.
Ein soziales Praktikum bzw. ein Praktikum im Sozialbereich ist in vielen Ländern möglich. Insbesondere in Schwellenländern oder Entwicklungsländern. Dort gibt es viel Bedarf an Freiwilligen und viel Armut. Daher existieren dort sehr viele interessante Sozialprojekte. Aber tatsächlich kann man auch ein Sozialpraktikum in den USA machen oder auch in Canada.
Entscheide dich einfach für ein Land und melde dich an für ein Sozialpraktikum im Ausland.