Wer möchte das nicht, einmal auf Weltreise gehen. Andere Kulturen kennenlernen, wunderschöne Strände sehen und die Seele baumeln lassen. Eine Weltreise ist von vielen Menschen ein Lebenstraum, doch kaum einer kann sich eine solche Reise leisten. Wer sich jedoch dazu entschlossen hat, vier Kontinente zu besuchen, der überlegt im ersten Schritt auch, auf welche Art und Weise er dies machen möchte. Es gibt ganz verrückte Menschen, die greifen auf ihr Fahrrad zurück, andere mieten sich ein Wohnmobil und wieder andere greifen auf das klassische Auto zurück. Eine weitere Möglichkeit bietet jedoch der Zug. In einem solchen kann man sich entspannt zurücklehnen, bei Bedarf das Internet nutzen, an dem ein oder anderen Online Casino Spiel teilnehmen und die Zeit vergeht wie im Fluge. Auf https://neuecasinos24.com/zahlungsmethoden bekommt man zahlreiche Spiele für jeden Geschmack geboten. Die Zahlungsmethoden sind zudem sicher. Im Speisewagen kann man eine Kleinigkeit zu sich nehmen. Selbst Zugfahren über Nacht sind möglich, sodass man am nächsten Tag entspannt und ausgeschlafen an seinem Wunschziel ankommt.
Eine Weltreise durch vier Kontinente mit dem Zug zu unternehmen, ist eine großartige Option für Menschen, die entspannt reisen möchten, aber auch für die Personen, die viele Sehenswürdigkeiten und Naturspektakel auf ihrer Reise um die Welt erleben möchten. Es gibt unterschiedliche Optionen eine solche unvergessliche Reise zu unternehmen. In der Regel umfasst eine solche Weltreise Stopps in unterschiedlichen Ländern, darunter spannende Städte und auch den ein oder anderen Nationalpark.
Die Weltreise beginnt und endet häufig in London und führt durch europäische Metropolen wie Genf, Rom, Prag und Stockholm, bevor es über Russland nach Asien und über Australien in die USA geht. Die Reise umfasst viele Übernachtungen in Hotels, aber auch auf der Fähre von Stockholm nach Helsinki oder in einer traditionellen Jurte in der Mongolei kann genächtigt werden und einige Nächte verbringt man auch in Nachtzügen.
Eine solche Reise ist jedoch nicht ganz ohne Flugzeug möglich. Von Hongkong nach Perth, von Sydney nach Los Angeles und von New York zurück nach London muss man einfach fliegen, da es hier keine direkte Zugverbindung gibt. Die Kosten für eine solche Reise liegen bei etwa 16000 Euro zzgl. Taschengeld. Die Preise für die Flüge sind, wenn man auf einen Anbieter zurückgreift, häufig nicht im Preis inbegriffen, dafür aber Übernachtungen, Mahlzeiten und einige Aktivitäten.
Per Zug und Schiff die Metropolen der Welt entdecken ist durch einen erfahrenen Reiseanbieter möglich oder man plant seine Reise einfach selbst. Eine 47-tägige Weltreise an Bord der Transsibirischen Eisenbahn, dem The Canadian und der Queen Mary 2 wäre eine weitere Möglichkeit. Eine solche Reise kostet beispielsweise etwa 17000 € pro Person. Die Reise beinhaltet die Transsibirische Eisenbahn durch Russland, Südkorea und Japan, den legendären Zug The Canadian, die Niagarafälle, New York und eine Fahrt mit der Queen Mary 2.
Die Queen Mary 2 ist einer der berühmtesten Transatlantik-Liner der Welt, der eine wunderbare Inneneinrichtung im Art déco-Stil und atemberaubende Ausblicke vom 360-Grad-Promenadendeck bietet. Die Reise umfasst Flüge in der Economy Class inkl. Steuern und Gebühren, Übernachtungen in verschiedenen Zügen und auf Schiffen sowie Transfers und Ausflüge in privaten, klimatisierten Fahrzeugen mit Chauffeur. Die Reise kann individuell und maßgeschneidert den eigenen Wünschen angepasst werden.
Es gibt auch andere Möglichkeiten, Kontinente mit dem Zug zu bereisen. Zum Beispiel bietet The Ghan in Australien eine 2.979 Kilometer lange Zugreise durch das Herz Australiens von Darwin nach Adelaide an. Die atemberaubenden Landschaften und die Kultur der Aborigines kann man somit live erleben. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man die Welt erkunden kann.
Es ist immer empfehlenswert, wenn man auf eigene Faust mehrere Kontinente durchqueren möchte, dass man sich vorab einen genauen Plan erstellt. Wo soll die Reise beginnen und wo soll sie enden. Welche Stationen visiere ich an und wie ist der Verlauf der Reise. Insgesamt gibt es 7 Kontinente, Nord- und Südamerika, Afrika, Europa, Australien, Asien und nicht zu vergessen, die Antarktis. Welche der vier Kontinente man auswählt bleibt jedem selbst überlassen, jedoch fällt die Wahl in den meisten Fällen auf Europa, Amerika, Afrika und Australien. Diese Kontinente haben sehr viel zu bieten, sind gut zu erreichen und machen im Allgemeinen neugierig.
Stehen die zu bereisenden Kontinente fest, dann geht es an die Wahl der Städte, die man sich unbedingt anschauen möchte. In den meisten Fällen fällt die Wahl auf die Hauptstädte, wie London, Paris, Barcelona, Kapstadt, Sidney und New York. Selbstverständlich wird man noch einige Städte mehr auf seiner Reise entdecken und kennenlernen, besonders beliebt ist Work and Travel, denn so kann man arbeiten und reisen. Hier sollte man sich unbedingt einen Plan erstellen und eventuell gleich vorab, von seinem Wohnort aus, dass gewünschte Hotel gleich buchen und auch die Zugverbindungen. Dinge, die man bereits von zuhause aus erledigen kann, erleichtern die Weltreise um ein Vielfaches. Es ist zudem auch daran zu denken, dass man eventuell ein Visum benötigt und nicht zu vergessen, in dem ein oder anderen Land benötigt man nach wie vor einen negativen Covid-Test, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Der Reisepass muss ebenfalls noch 6 Monate gültig sein und nicht zu vergessen, eine Kreditkarte, die weltweit gültig ist. Erstellt man sich zu Anfang eine Checkliste mit allen Dingen, die man vorab erledigen muss und die man mitnehmen möchte, dann steht einer entspannten Weltreise nichts mehr im Weg. Zudem sollte man sich ebenfalls Gedanken darüber machen, wie lange man sich in einer der zu bereisenden Städte aufhalten möchte. Hat man ein bestimmtes Zeitlimit, bis man wieder in der Heimat sein muss oder kann man sich ruhig mehrere Wochen Zeit lassen und eventuell ein paar Tage an seine Weltreise dran hängen?
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay