Lust auf Work & Travel in den USA, oder doch eher nicht? Vieles, was uns vor kurzem noch hellauf begeisterte, stimmt uns nun skeptisch. Niemand weiß, wie sich die Lage entwickelt, welche Maßnahmen sich die jeweiligen Regierungen einfallen lassen. Vielleicht gibt es strenge Kontaktbeschränkungen oder man muss bei der Heimreise mit einer mehrwöchigen Quarantäne rechnen. Auch wenn die derzeitigen Angebote verlockend sind, bleibt dennoch das ungute Gefühl, dass sich schlagartig alles ändern kann. Gerade die USA waren ein beliebtes Reiseziel für junge Menschen, die sich den Traum eines Auslandsaufenthalts mit einem bezahlten Praktikum finanzierten. Inzwischen sind die USA das Land mit der höchsten Infektionszahl, gefolgt von Brasilien und anderen interessanten Destinationen. Selbst gutsituierte Menschen, die sonst gerne weit und lange verreisen, bevorzugen die Reiseziele in der Heimat und merken dabei, dass das Glück nicht unbedingt in der Ferne liegt. In Deutschland gibt es alles, was das Leben lebenswert macht. Hohe Berge, schattige Wälder, idyllische Seen und zwei Meere mit herrlichen Sandstränden prädestinieren unsere Heimat für abwechslungsreiche Ferien in wunderschönem Ambiente. Viele Menschen entdecken erst jetzt die Vorzüge ihrer Heimat. Und mit ein bisschen Glück finden auch junge Leute mit begrenztem Budget eine Möglichkeit, in einem Hotel in Deutschland Urlaub zu machen und zugleich mit einem Ferienjob ihre Kasse aufzubessern. Work & Travel gibt es fast überall.
Die Frage, ob sich ein Urlaub in Zeiten der Pandemie lohnt, erübrigt sich nach einer gründlichen Risiko-Nutzen-Abwägung. Die derzeitige Situation erzeugt bei vielen Menschen Stresszustände, die sich negativ auf deren Gesundheit auswirken. Man fühlt sich ausgebrannt und die Nerven liegen blank. Wochenlange Kontaktbeschränkungen und ein stark reduziertes Freizeitangebot sowie diverse Maßnahmen hinterließen ihre Spuren. Die Sehnsucht nach einer Auszeit an einem schönen Ort ist groß, ebenso aber auch die Angst vor einer Ansteckung. Die meisten Menschen machen es deshalb genau richtig. Sie beachten die Sicherheitsabstände, halten sich an die Regeln und verbringen ihren Urlaub im eigenen Land. Es gibt sehr viele schöne Orte, die sich für einen Urlaub eignen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Wellnessurlaub zu Hause in Deutschland im Bayerischen Wald? Beim Wandern durch die traumhaft schöne Natur erleben Familien und Paare die gewünschte Intimität ohne viel mit fremden Menschen in Berührung zu kommen. Ein bisschen Luxus gehört zu jedem Urlaub dazu, denn nur dann ist es möglich, richtig auszuspannen und die Sorgen des Alltags hinter sich zu lassen. Am besten verbringt man den Urlaub in einem Wellnesshotel mit hauseigener Sauna und Schwimmbad. Bei einer Anti-Stress-Massage oder im warmen Cleopatrabad sind die Turbulenzen der vergangenen Monate schnell vergessen und man verspürt seit langer Zeit wieder so etwas wie Normalität. Das Hotel bietet einen angenehmen Rahmen zum Entspannen. Die Einkäufe im Supermarkt entfallen. Dafür warten im Hotelrestaurant leckere Speisen auf die erholungssuchenden Gäste. Für viele Urlauber sind die Tage und Wochen im Wellnesshotel die schönsten im ganzen Jahr. Was letztendlich bleibt, sind traumhafte Erinnerungen und ein Plus an Energie, denn wer erholt aus dem Urlaub zurückkehrt, verfügt in der Regel über ein stärkeres Immunsystem. Und wer weiß, vielleicht lockt ja im nächsten Jahr ein Job in den USA.
Foto von Anna Shvets von Pexels