Wildlife-Projekte im Ausland sind genau das Richtige für Tierliebhaber. Möchtest Du gerne mit exotischen Tieren arbeiten oder etwas für den Umwelt- oder Naturschutz tun? Wir haben interessante Programme aus dem Bereich Wildlife. Du kannst dich um Nasenbären-Babies in Canada kümmern oder auf eine Schlittenhunde-Ranch in den Rocky Mountains mithelfen.
Bewahre Meeresschildkröten vor dem Aussterben an einem Strand in Costa Rica oder in Indien. Säubere verschmutzte Pinguine oder gehen auf Weisse-Hai-Beobachtung in Südafrika. Verbringe einige Wochen in einem Zoo oder Affenprojekt in Argentinien.
Such dir eines der Wildlife-Projekte im Ausland aus, entweder nach Tierart oder Land. Bei vielen Projekten kannst Du auch ohne spezielle Vorkenntnisse eingesetzt werden. Wichtig ist nur dein Interesse und deine Einsatzbereitschaft für die Tiere und die Natur. Natürlich gibt es auch einige Wildlife-Projekte im Ausland die auf Veterinärmedizin-Studenten oder ausgebildete Tierpfleger zugeschnitten sind. In diesen Fälle sind die jeweiligen Voraussetzungen beim Projekt angegeben.
Bitte bedenke auch, dass ein Wildlife-Projekt nicht unbedingt ein "Streichelzoo" ist oder du immer direkt mit den Tieren in Kontakt kommst. Es sind halt Wildtiere und keine zahmen Haustiere.
Mit der Entsendung unserer Freiwilligen Helfer unterstützen wir die Wildlife-Projekte. Die Volunteers helfen nicht nur bei der täglichen Arbeit mit, sondern tragen auch finanziell zum Erhalt und Betrieb dieser Einrichtungen bei. Neben staatlich geförderten Tierschutzprojekte gibt es auch private, die sich mit Spenden, Besuchern, Shops oder Freiwilligenbeiträge über Wasser halten.