+49-(0) 170 - 410 80 28
+49- 170 - 410 80 28
ANMELDEN

Work & Travel, Studium oder Praktikum im Ausland – wie funktioniert der Geldtransfer?

Möglichst viele fremde Länder sehen und Abenteuer erleben – gerade junge Leute träumen davon. Außerdem lassen sich auf Auslandsreisen wertvolle Erfahrungen sammeln. Viele wollen auch eine Zeit im Ausland verbringen und dort studieren, arbeiten oder einfach nur leben. Die Finanzierung schiebt solchen Plänen leider oft einen Riegel vor. Es gibt jedoch Lösungen – Work & Travel ist eine davon. In diesem Artikel geht es speziell um die Organisation der Finanzen bei einem längeren Aufenthalt im Ausland.

 

Bei diesen Zielen sind spezielle Lösungen notwendig

Wenn Du innerhalb der Europäischen Union reist, gibt es keine Probleme mit längeren Aufenthalten. Der Euro ist in vielen Ländern der EU das Zahlungsmittel sowie die Möglichkeit zur freien Wahl von Arbeitsplatz und Wohnort erleichtern Dir Modelle wie Work & Travel. Work and Travel ist die Kombination aus Geld verdienen und Reisen im Ausland, ein Modell, das gerade bei jungen Leuten beliebt ist.

Anders sieht das aus, wenn Du zum Work and Travel nach Südamerika oder ein anderes fernes Land aufbrichst. Diese Länder haben oftmals eigene Einreisebestimmungen und diese betreffen auch das Einführen von Bargeld. Auch die Europäische Union legt fest, dass höchstens 10.000 Euro Bargeld bei der Ausreise aus der EU mitgeführt werden dürfen.

 

Kryptowährung als Lösung

Eine interessante Option ist es, auf Kryptowährungen wie ADA Coin zurückzugreifen. Vor Beginn Deiner Work & Travel Reise legst Du Dir ein digitales Wallet zu. Diese gibt es kostenlos bei einer Reihe von Anbietern. Mit einem solchen Digital Wallet kannst Du dann problemlos ADA Coin kaufen.

Der Vorteil ist, dass Du im Zielland problemlos Zugriff auf Deine Kryptowährung hast. In einigen Ländern ist es bereits heute möglich, direkt mit Kryptowährungen zu zahlen. So sparst Du Dir den Geldumtausch komplett. Aber Du kannst ganz einfach auch Deine ADA Coin in die jeweilige Landeswährung umtauschen. Dazu verknüpfst Du einfach ein lokales Bankkonto mit Deiner Digital Wallet. Verkaufst Du ADA Coin, kannst Du den Erlös direkt auf dieses Konto auszahlen. In den meisten Fällen wirst Du bei einem längeren Aufenthalt sowieso ein lokales Konto für Work and Travel einrichten. Dies brauchst Du auf jeden Fall, wenn Du vor Ort eine Arbeitsstelle annimmst, aber auch bei einem längeren Praktikum in den USA ist ein Konto vor Ort sinnvoll.

 

Zum Ende der Zeit im Ausland – das Ersparte in die Heimat transferieren

Nähert sich Dein Work & Travel dem Ende, solltest Du Dir Gedanken darüber machen, wie Du Deine gesparten Geldmittel in die Heimat bringst. Wie bei der Ausreise aus der EU gilt auch bei der Einreise, dass nur bestimmte Mengen an Bargeld mitgeführt werden dürfen. Abhängig davon, aus welchem Land Du kommst, gelten eventuell sogar noch niedrigere Grenzen bei der Ausfuhr von Geld.

Wenn Du Dir mit bezahlter Rancharbeit in Australien eine schöne Summe angespart hast, möchtest Du diese natürlich mit möglichst wenig Gebühren nach Hause nehmen. Auslandsüberweisungen sind teuer und bei entsprechenden Summen schwer durchzuführen oder können sogar zusätzlichen Besteuerungen unterliegen.

Du kannst jedoch auch hier Kryptowährungen und Dein Digital Wallet einsetzen. Wenn Du einfach ADA Coin vor der Ausreise erwirbst, kannst Du diese zu Hause wieder bequem verkaufen und in Euro auf Dein Konto in Deutschland auszahlen.

envelopephone-handsetCookie Consent mit Real Cookie Banner