Da mein Bruder Sebastian schon im Jahr 2011 einen Farmaufenthalt mit Interswop in Australien erlebt hatte und damit höchst zufrieden war, habe ich mich auch dazu entschlossen, einen insgesamt zehnwöchigen Aufenthalt in Kanada auf einer Sprachschule und einer Rinderfarm zu tätigen.
Die gesamte Organisation und Betreuung in Deutschland und in Kanada war hervorragend.
Anfangs war ich für vier Wochen in Vancouver auf einer Sprachschule. Während dieser Zeit konnte ich mich gut an das Englisch gewöhnen und meine Sprachfähigkeit deutlich steigern.
Vancouver ist eine wunderschöne Stadt, in der man viel erleben kann. Auf den Ausflügen, die von der Sprachschule organisiert wurden, konnte man sowohl die Stadt als auch die Umgebung gut kennen lernen. Meine Gastfamilie war überaus freundlich und hat sich gut um mich gekümmert. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt.
Nach diesen vier Wochen ging es für sechs Wochen zu einer Farm in Alberta, Grand Prairie. Nach der ersten Nacht begann sofort die Arbeit. Man gewöhnt sich schnell an die langen Arbeitszeiten, die teilweise mehr als 12 Stunden am Tag betrugen. In dieser Zeit durfte ich die verschiedensten Arbeiten, die auf einer Farm anfallen, erledigen: Viehtrieb, Reparaturen aller Art und Feldarbeit und vieles mehr. Besonders interessant war das Arbeiten mit den Rindern und den unterschiedlichsten landwirtschaftlichen Maschinen, die mir der Farmer ohne weiteres anvertraute. Insgesamt bekam ich einen hervorragenden Einblick in die schwere Arbeit eines kanadischen Farmers. Neben der Arbeit gab es auch diverse Freizeit Aktivitäten wie z.B. Rodeo, Traktor-Pulling und Tontauben-Schießen.
Alles in allem war es die beste Entscheidung für mich, diese Zeit im Ausland mit Interswop zu verbringen.