+49-(0) 170 - 410 80 28
+49- 170 - 410 80 28
ANMELDEN
Flagge Canada

Freiwilligenarbeit Tierpflege in Canada

Freiwilligenarbeit, Wildlife, Vorpraktikum

Geeignet: Jedermann der tierlieb ist und gerne mit Tieren arbeiten möchte. Auch für Biologie-, Vet-Studenten oder Tierpfleger.

 

Möchtest Du gerne mit Tieren arbeiten? Dann kannst Du dies als Freiwilligenarbeit Tierpflege in Canada in einem Tierschutzprojekt machen. Entweder mit Wildtieren oder mit Haustieren. Die angebotenen Tierpflege-Projekte in Canada liegen in der wunderschönen Umgebung von Vancouver in British Columbia an der Westküste Canadas. Setze dich für Tiere ein und erlebe gleichzeitig die kanadische Natur und Kultur.

 

Mehrere Projekte der Tierpflege und des Tierschutzes verfügbar

Es gibt mehrere Freiwilligenprojekte der Tierpflege und des Tierschutzes, bei denen Du eingesetzt werden kannst. Diese liegen im Großraum Vancouver (Burnaby, Richmond, Surrey) oder auf Vancouver Island (Parksville, Metchosin). Entweder Du wohnst in Vancouver bei einer Gastfamilie und fährst jeden Tag mit öffentlichen Transportmitteln zum Projekt oder Du wohnst direkt auf Vancouver Island bei einer Gastfamilie bzw. in der vom Projekt gestellten Unterkunft (in Parksville). Bei der Unterkunft in einer Gastfamilie ist Vollpension inbegriffen. In einer kanadischen Gastfamilie kannst Du nicht nur sofort deine Englischkenntnisse zur Anwendung bringen und täglich verbessern, sondern Du gewinnst auch Einblick in den kanadischen Familienalltag.

 

Im Tierpflege-Projekt in Canada hilfst Du täglich ca. 4-6 Stunden mit, nicht mehr als ca. 29 Stunden pro Woche. Normalerweise von Montag bis Freitag. Am Wochenende kannst Du an vom Team angebotenen bzw. organisierten Exkursionen teilnehmen oder an Zusammenkünften von anderen Teilnehmern in Vancouver.

 

Arbeit mit Wildtieren

Wildtiere allgemein bedeutet wenig direkten Kontakt mit den Tieren, da das Ziel letztendlich darin besteht, die Wildtiere wieder in die Freiheit zu entlassen. 70 % der Wildtiere in Rehabilitations- und Rettungszentren sind tatsächlich Vögel. Die meisten Wildtiere sind also Vögel. Dies ist zwar eine spannende Aufgabe, die dem Tierschutz zugutekommt. Wenn Du es aber vorziehst, lieber mit pelzigen Tieren wie Hunde, Katzen, Hasen und Hamster zu kuscheln, dann ist die Haustieroption die richtige Wahl.

 

Als Freiwilliger in einer Wildlife Station verbringst Du einen Großteil deiner Zeit damit, das Essen für die Tiere zu putzen oder zuzubereiten. Es gibt allgemein viel in der Wartung und Instandhaltung zu tun, einschließlich Reinigung der Tierkäfige, Handtücher, des Grundstücks, Vorbereitung des Essens und viele andere Aufgaben. In einigen Fällen ist bei Wildtierrettungsaktionen auch ein Schutzgebiet angegliedert. Auch musst Du darauf vorbereitet sein, dass einige Tiere nicht gerettet werden können und leider eingeschläfert werden müssen. Außerdem essen wilde Tiere andere Tiere … Das Wohl der Tiere steht IMMER an erster Stelle.

 

Typische Aufgaben im Tierpflege-Projekt mit Wildtieren

  • Unterstützung der Tierpfleger, Vets und anderem Personal in Rehabilitationsabteilungen
  • Öffentlichkeitsarbeit; im Gespräch mit Spendern oder der Öffentlichkeit
  • Reinigung von Käfigen, Gehegen und Scheunen inklusive Wäsche
  • Interaktion mit der Öffentlichkeit/ Bereitstellung von Informationen
  • Abholung/Annahme von abgegebenen Tieren in Not
  • Hilfe bei kleineren Wartungsarbeiten
  • Überwachung von Zuchtanlagen
  • Administrative Unterstützung
  • Tiernahrung vorbereiten

 

Arbeit mit Haustieren

Liebst Du Hunde und Katzen, dann ist dieses Freiwilligenprojekt der Tierpflege in Canada genau das Richtige für dich. Neben Hunden und Katzen gibt es auch ein paar andere Kleintiere zu betreuen. Du bringst dich als Freiwilliger bei allen anfallenden Tätigkeiten mit ein, z.B. bei der Fütterung, der Futterzubereitung, dem Reinigen der Anlage usw. Die Tiere brauchen viel Zuneigung und du hast direkten Kontakt zu den Tieren.

 

Typische Tätigkeiten im Projekt Tierpflege von Haustieren

  • Tierverhalten beobachten, überwachen und dokumentieren
  • Bereitstellung von angemessener Bewegung, Spiel, Training und Zuneigung
  • Bewertung des emotionalen Zustands jedes Tieres, mit dem Du arbeitest
  • Tiere durch geeignete Aktivitäten einbeziehen
  • Vorbereitung der Tiere für den Adoptionsprozess
  • Interaktion mit der Öffentlichkeit
  • Bereitstellung einer stressarmen Pflege
  • Käfige und Behausungen reinigen
  • Tiere füttern

 

Ablauf des Projektes Tierpflege in Canada

Du meldest dich online über diese Website für das Freiwilligenprojekt in Kanada an. Falls die grundsätzlichen Voraussetzungen erfüllt sind und keine Rückfragen mehr bestehen, wirst Du vorläufig in das Programm aufgenommen. In einem telefonischen Info-Gespräch werden deine Wunschdaten für den geplanten Kanada-Aufenthalt aufgenommen und ein individuelles Teilnahmeangebot ausgearbeitet. Sobald Du dich für die Teilnahme entscheidest, wird ein Skype- bzw. Online Gespräch direkt mit unserem Team in Vancouver koordiniert.

 

In dem Online Gespräch mit dem kanadischen Koordinator werden deine Vorlieben, Erfahrungen und Erwartungen herausgefunden und dir die für dich am geeignetsten Projekte vorgestellt. Daraufhin erfolgt die Platzierung in das für dich am besten passende Tierschutz-Projekt.

 

Noch vor deiner Anreise nach Vancouver steht nicht nur dein Wildlife- oder Tierprojekt fest, sondern auch die Gastfamilie bzw. die Unterkunft. Bei Ankunft am Flughafen wirst Du bereits von einem Team-Mitglied abgeholt und zur Unterkunft gebracht. Zu Beginn des Aufenthalts gibt es eine Einführung und im Folgenden kannst Du auch an vielen Events und Veranstaltungen teilnehmen.

 

Übersicht Projekt Freiwilligenarbeit Tierpflege in Canada

Beginn

Jederzeit möglich. Während des ganzen Jahres.

Start-Termine

Dauer

4 - 24 Wochen.

Anmeldefrist

ca. 4 Wochen.

Alter

ab 18 Jahre.

Voraussetzungen

  • Englischkenntnisse
  • Vollständiger COVID-Impfschutz

 

Visum

Sprache

Englisch.

Sprachkurs

Optional kann ein Englischkurs bei einer Sprachschule in Vancouver hinzugebucht werden.

Unterkunft

Gastfamilie, Einzelzimmer, Vollpension. Beim Projekt in Parksville (Vancouver Island) wohnt man in komfortablen Wohnmobilen des Projektes.

Verpflegung

Vollpension in der Gastfamilie. Selbstverpflegung beim Projekt in Parksville (Vancouver Island).

Anderes

Täglicher Transport zum Projekt per öffentlichem Nahverkehr. Im Falle von Vancouver Island zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Incentives

Projekt-Highlights

Arbeit mit Tieren, Einsatz für den Tierschutz, Erfahrungen in der Tierpflege sammeln.

Benefits

  • Verbesserte Englischkenntnisse
  • Etwas Gutes für Tiere und den Tierschutz tun
  • Auslandserfahrungen
  • Pluspunkt im Lebenslauf
  • Kennenlernen der kanadischen Lebensweise und des Canada-Lifestyles
  • Die Zeit seines Lebens verbringen! Unvergessliche Erfahrungen und Momente erleben.

Mgl Travel-Highlights

Umgebung von Vancouver, Rocky Mountains, weltberühmte Wintersportgebiete wie Banff, Jasper, Lake Louise etc.

Preis & Leistungen

Preis:

Programmgebühren: Euro 2.950,- für 4 Wochen.

Zusatzwoche Tierpflege-Projekt inkl. Unterkunft Gastfamilie, Einzelzimmer, Vollpension: Euro 260,-.

 

Zusätzlich buchbare Leistungen:

Sprachkursbuchung / Einschreibegebühr: ca. Euro 126,- einmali.

Englisch-Sprachkurs an Sprachschule in Vancouver: ca. Euro 175,- pro Woche. (Core Full Time English Course, Mo-Do 8:45-13:50, Fr 8:45 – 11:45)

 

Enthaltene Leistungen:

  • Ausführliches Online-Beratungs- und Informationsgespräch mit dem Koordinator in Canada zur Einschätzung und Auswahl des bestmöglichen Tierschutz-Projektes
  • Platzierung in das optimale Tierschutz-Projekt vor Abreise nach Canada
  • Flughafenabholung und Transfer zur Unterkunft bei Ankunft in Vancouver
  • Orientierung und Einführung vor Ort
  • Unterkunft im Homestay, Einzelzimmer, Vollpension. (Im Falle von Parksville Unterkunft in Wohnmobil bei Selbstverpflegung)
  • laufende Unterstützung während des gesamten Aufenthalts
  • 24-Stunden-Notrufnummer
  • zahlreiche Veranstaltungen exklusiv für Programmteilnehmer mit vergünstigter oder kostenloser Teilnahme
  • Zugang zum kostengünstigen Reiseschalter und ermäßigten Reiseoptionen
  • Online-Social-Community für Teilnehmer und Internetzugang: WordPress, Facebook, Twitter, Flickr, YouTube
  • Teilnahmebescheinigung, falls erwünscht/benötigt
  • Unterstützung bei den Reisevorbereitungen
  • Empfehlung zum Abschluss einer Reiseversicherung
  • Unterstützung bei der Flugbuchung
  • Option Englischkurs an Sprachschule in Vancouver (gegen Aufpreis)

 

Nicht enthalten:

Flüge, Versicherung, täglicher Transport zum Projekt.

Teile dieses Projekt jetzt mit Freunden!

Print Friendly, PDF & Email
Projekt-Ort
Flagge Canada
Großraum Vancouver und Vancouver Island, British Columbia, Canada
Erfahrungs-Berichte
Kein Erfahrungsbericht gefunden für dieses Projekt.

Andere Freiwilligenarbeit, Wildlife Projekte in Nordamerika, USA/Canada

No items found

Jetzt anmelden für dieses Projekt!

Leave this field blank

Möchtest Du an einem der Programme oder Projekte teilnehmen, so melde dich jetzt online an. Bei einigen Projekten gibt es mehr Bewerber als Plätze. Sichere dir mit einer rechtzeitigen Anmeldung einen Platz.

Falls Du die Voraussetzungen erfüllst und Plätze verfügbar sind, erhältst Du einen noch unverbindlichen, vorläufigen Aufnahmebescheid in das Programm.

Ansonsten halten wir Rücksprache mit dir, um Alternativen abzusprechen.

Das Geburtsdatum ist wichtig für uns, da einige Programme Altersgrenzen haben!
Bitte vollständige Adresse eingeben.
Bitte gebe deine Telefonnummer an, damit wir dich kontakten können. Bitte Vorwahl nicht vergessen!
Bitte gebe das Land deines Reisepasses an. Dies ist sehr wichtig wegen des evt. notwendigen Visums.
Bitte gebe den Titel und das Land des Programms ein für welches Du dich anmelden möchtest. Leider wird dies häufig nicht automatisch mit übertragen.
Falls vorhanden, gebe hier bitte deinen Rabatt-Code ein.

envelopephone-handsetCookie Consent mit Real Cookie Banner