Gehe zum Work and Travel nach Kanada und buche dazu das Starter-Paket, um dir das Leben dort wesentlich zu vereinfachen. Insbesondere in der ersten Zeit nach deiner Ankunft in Kanada. Theoretisch kannst Du überall in Kanada ankommen und dir einen Job suchen. Dann bekommst Du alle Informationen per Email bzw. online.
Kommst Du aber im schönen Vancouver an und möchtest dir auch dort einen Job suchen, dann steht dir die Mannschaft vor Ort in Vancouver zur Verfügung und Du kannst eine Menge Extra-Leistungen hinzubuchen.
Z.B. kannst Du die Flughafenabholung bei Ankunft in Vancouver hinzubuchen, damit Du bereits am Flughafen erwartet wirst und zur Unterkunft gebracht wirst. Du kannst auch eine Unterkunft hinzubuchen. Z.B. ein Hostel für die ersten Tage oder eine Gastfamilie für den ersten Monat. Wenn Du möchtest, kannst Du dies aber auch alles alleine machen und nur den Minimal-Service in Anspruch nehmen und damit volle Flexibilität wahren.
Das Starter-Paket richtet sich an „do-it-yourself-Teilnehmer“, die nur die wichtigste Hilfestellung für die ersten Tage in Kanada und für die Jobsuche benötigen und lieber gerne alles andere selbst in die Hand nehmen möchten. Du kannst dir deinen Work and Travel Job in jedem Bereich selbst suchen, genau den Job, der am besten zu dir passt. Dabei kannst Du auch den Ort, den Beginn und die Dauer des Jobs selbst festlegen.
Wie in jedem Land gibt es Einschränkungen bei der Ausübung einiger Berufe (z. B. Gesundheitswesen, Jura, Handwerker-Berufe wie Klempner und Elektriker und andere Bereiche). Und viele Jobs werden nur schwer zu bekommen sein. Die meisten Work and Travelers arbeiten im Gastgewerbe, in der Gastronomie oder im Einzelhandel.
Durch die umfangreiche Online-Social-Community kannst Du vor, während und nach deinem Work and Travel Kanada-Aufenthalt mit anderen Teilnehmern in Kontakt treten. So kommst Du an alle Insider-Tipps zu großartigen Aktivitäten in und um Vancouver. Vancouver ist ein multikultureller Hotspot mit einem tollen Freizeitangebot. Das Team vor Ort organisiert auch exklusiv für die Programm-Teilnehmer regelmäßig Veranstaltungen vor Ort. Es wird viel zusammen unternommen, ausgegangen und auch durch Canada gereist. Für Exkursionen und Reisen hast Du exklusiven Zugang zu attraktiven Reiseangeboten.
Während des gesamten Aufenthalts hast Du einen Ansprechpartner vor Ort in Vancouver.
Die Teilnahme an diesem Programm ist nur mit einem Working Holiday Visum für Canada möglich (Work and Travel with International Experience Canada)!
Mit Deutschem Reisepass: es gibt derzeit 4.490 Working Holiday Visa pro Jahr für Deutsche.
Mit Österreichischem Reisepass: es gibt derzeit nur 100 Working Holiday Visa pro Jahr für Österreicher.
Mit Schweizer Reisepass: leider gibt es kein Working Holiday Visum für Schweizer. Schweizer können nicht an diesem Programm teilnehmen.
Bitte finde alle Informationen zum Working Holiday Visum Canada auf folgender Website der kanadischen Regierung:
Auf diesen offiziellen kanadischen Websites findest Du u.a. aktuelle Informationen für andere Passinhaber, die jeweiligen Visa-Obergrenze ja nach Nationalität, ab wann eine neue Visa-Runde gestartet wird, die Anzahl noch verfügbarer Visa, das genaue Visa- und Bewerbungsverfahren sowie die Voraussetzungen, um überhaupt am Visaverfahren teilnehmen zu können.
Leider können wir dir keine Hilfestellung beim Beantragen des Working Holidays Visum für Canada geben! Bitte lies dich selbst auf den offiziellen Websites ein und beantrage das Visum eigenständig.
Bitte melde dich erst zu diesem Programm an, nachdem Du das Working Holiday Visum erhalten hast oder dir sicher bist, dieses demnächst zu erhalten!
Was verdient man so in Kanada?
Es gelten die aktuellen kanadischen Lohnsätze auch für Work and Traveler. Der Verdienst in Kanada beginnt bei 15,20 CAD (Canadian Dollar) pro Stunde. Bei den meisten Stellen arbeitet man durchschnittlich etwa 30 Stunden pro Woche. Damit errechnet sich ein Verdienst von 1.824 CAD im Monat. Da je nach Gesamtverdienst auch Steuern anfallen können (ca. 20%), die später aber auch erstattet werden können, bleibt ein Nettoverdienst von ca. mindestens 1.400 CAD/Monat über. Je mehr Qualifikationen ein Teilnehmer hat, desto mehr kann er verdienen. Es sei auch nicht zu vergessen, dass das Gehalt häufig durch Trinkgelder stark verbessert werden kann. Der Verdienst reicht i.d.R. aus, um sämtliche Lebenshaltungskosten in Vancouver einschließlich der Unterkunft zu begleichen.
Weitere Informationen und häufig gestellte Fragen (FAQs).
1. Bitte melde dich online über diese Website für das Programm an.
2. Nach kurzer Prüfung, ob die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sind, wirst Du aufgefordert, einen Lebenslauf und Letter of Motivation auf Englisch zuzumailen.
3. Dieser geht nach Vancouver mit deinem Teilnahmewunsch. Sobald eine positive Nachricht aus Kanada vorliegt, dass Du dort ins Programm aufgenommen werden kannst, zahlst Du eine Anmeldegebühr von Euro 150,-.
4. Daraufhin wird ein ausführliches Online (Skype / Whatsapp / Zoom o.a.) Gespräch mit dem Team in Vancouver geführt. Du bekommst nun aus erster Hand eine Einschätzung deiner Jobmöglichkeiten in Kanada, alle Programmdetails werden erläutert und Du kannst den Starttermin, die Dauer des Programms und gewünschte Zusatzleistungen (wie z.B. Flughafenabholung, Unterkunft für die erste Zeit usw.) festlegen.
5. Die restlichen Programmgebühren kannst Du erst nach Abschluss sämtlicher Reisevorbereitungen überweisen bzw. wenn Du dazu aufgefordert wirst. Dies gilt insbesondere bei der Vorab-Buchung von Zusatzleistungen wie Sprachkurse, Unterkünfte, Flughafenabholung u.ä.
Bildnachweise
Foto von ELEVATE
Helfe mit, afrikanische Großkatzen vor dem Aussterben zu schützen. Diese Geparden Aufzuchtstation (Cheetah Sanctuary) wurde 2016 gegründet, um den Rückgang der Geparden-Population zu verhindern und den Genpool durch Zuchtprogramme in Gefangenschaft zu vergrößern. Die in Gefangenschaft geborene Geparden werden später in die geschützte Wildnis ausgewählter privater Wildreservate in Südafrika ausgewildert.
Das Projekt beteiligt sich aktiv an der Auswilderung gefährdeter Arten, insbesondere Geparden, in die geschützte Wildnis und unterstützt diese finanziell. Und zwar durch das erfolgreiche Geparden-Zucht und Auswilderungsprogramm des Zentrums, das im August 2018 eingerichtet wurde. Das Zentrum schärft das Bewusstsein für die südafrikanische Tierwelt durch Bildung von Jugendlichen, insbesondere aus unterprivilegierten und marginalisierten Gemeinschaften in Südafrika.
Du kommst an einem Freitag in Kapstadt am internationalen Flughafen (CPT) an und wirst dort bereits erwartet. Du wirst zu deiner Hostelunterkunft für 2 Tage in Kapstadt gebracht. Am Freitag und Samstag erhältst Du eine allgemeine Orientierung in Kapstadt mit Sightseeing und Stadtexkursion.
Am Sonntag geht es zum Projektstandort in der Nähe von Paarl. Nur 45 Minuten von Kapstadt entfernt, liegt die Gepardenstation eingebettet unter den Drakenstein-Bergen in der Nähe von Paarl. Die Farm bietet eine spektakuläre Landschaft, eine atemberaubende Vogelwelt und ein wahres Gefühl von Frieden.
Du wohnst direkt auf dem Projektgelände der Geparden-Station in einem Volunteerhaus. Während der knapp 2 Wochen Projekt gibt es einen regelmässigen Transfer nach Kapstadt, damit Du dort einkaufen gehen kannst. Du hast einen Ansprechpartner und 24 Stunden Support. Falls Du sofort nach dem Projekt aus Südafrika abreisen möchtest, dann bekommst Du am letzten Samstag auch den Flughafentransfer für deinen Rückflug nach 16 Uhr.
Falls Du es vorziehst, in Kapstadt in einem Hotel zu übernachten oder einem Apartment, so kannst Du am Anreisetag auch von deinem Hotel oder deiner Unterkunft abgeholt werden, sofern diese sich im Stadtzentrum oder nahe des Flughafens von Kapstadt befindet.
Dein Projekt beginnt mit einer zweitägigen Orientierung in Kapstadt bei dem Partner-Hostel.
TAG 1:
Du wirst vom Flughafen abgeholt und zum 5-Sterne-Hotel gebracht. Du wirst herumgeführt und erhältst eine Umgebungs-Karte. Du hast den Ankunftstag zur freien Verfügung und kannst den Strand, die Geschäfte, Bars und Restaurants erkunden. Am Abend wird dir im Hostel ein Begrüßungsessen serviert.
TAG 2:
Du beginnst den Tag mit einem Frühstück im Backpackers. Ein freundlicher Mitarbeiter wird dich über das Bussystem in Kapstadt unterrichten, bevor Du dich auf den Weg ins Stadtzentrum von Kapstadt machst.
Kapstadt Stadtrundgang
Mache einen Rundgang und besuch historische Stätten wie das Castle of Good Hope und die Grand Parade. Erfahre in den Parlamentsgebäuden und im District Six Museum mehr über das Leben während der Apartheid in Südafrika. Kaufe afrikanisches Kunsthandwerk am Greenmarket Square und in der St. George’s Mall.
Nach dem Stadtrundgang kannst Du einen Bus nehmen oder zur Victoria & Alfred Waterfront laufen. Lehne dich zurück und nippe an einem köstlichen Kaffee, genieße frischen Fisch und beobachte die Schiffe im geschäftigen Hafen. Oder spaziere herum und besuche die Geschäfte, bunte Märkte und lausche den Musikern auf den Bürgersteigen.
Alternativ kannst Du mit der Seilbahn den Tafelberg hinauffahren und atemberaubende Ausblicke auf die Stadt genießen. Oder die berühmte Robben Island besuchen, auf der Nelson Mandela während der Apartheid-Ära im Gefängnis saß. (Eigene Kosten)
Am Abend fährst Du mit dem lokalen Bus zurück nach Table View, wo Du dich mit den Mitarbeitern, Gästen und Einheimischen in einem der Restaurants oder Bars am Strand in Table View treffen kannst – alles in unmittelbarer Nähe des Hostels, in dem Du untergebracht bist.
TAG 3:
Nach dem Frühstück wirst Du zu deinem Geparden-Projekt gebracht oder am Busbahnhof abgesetzt, um zum Projekt zu kommen.
Aufgaben der Freiwilligen beim Geparden-Projekt
Dein Tag beginnt um 6:30 Uhr und endet um 17:30 Uhr.
Jeden Morgen, nach der täglichen Gehegereinigung und einem leichten Frühstück, triffst Du dich mit deinem Koordinator und die Aufgaben für den Tag werden zugeteilt. Deine Tages- und Pausenzeiten werden beim Morgenmeeting besprochen. Die Arbeitszeiten sind lang und Du musst flexibel sein, um unerwartete Dinge zu berücksichtigen. Alle Freiwilligen haben die Möglichkeit, zwei Tage pro Woche frei zu nehmen, um z.B. alles zu erkunden, was Kapstadt so zu bieten hat.
Das Freiwilligenhaus liegt auf einer Farm mit Blick auf die Leoparden- und Gepardencamps und die beeindruckenden Drakenstein Mountains. Bis zu 12 Freiwillige können gleichzeitig untergebracht werden. Das Freiwilligenhaus ist speziell für Freiwillige gebaut. Es umfasst einen großen zentralen Wohnbereich – mit einer Gemeinschaftsküche, einem Wohnzimmer, einem Fernseher, einem Esszimmer, einer Außenterrasse und einem Braai- (oder Grill-) Bereich. Dort kannst Du abends entspannen und über die Gepardengehege im Tal und die Berge blicken. Die Sonnenuntergänge sind immer wunderschön. Man kann jeden Abend damit verbringen, die Sonne hinter dem Berg untergehen zu sehen, während sich der Himmel in Rosa, Orange und Rot ändert.
Auf jeder Seite des zentralen Wohnbereichs befinden sich 2 Doppelzimmer, 2 Einzelzimmer, 2 Gemeinschaftsbäder und 2 Außenduschen. Die Zimmer werden nach dem gleichen Geschlecht aufgeteilt. Arrangements können für Paare in einem Doppelzimmer getroffen werden. Für längerfristige Freiwillige besteht die Möglichkeit, in einem der Einzelzimmer mit Schreibtisch und zusätzlichen Regalen zu übernachten. Der Freiwilligenkoordinator kümmert sich um das Haus sowie die Bedürfnisse, Einkäufe & Freizeitaktivitäten der Freiwilligen. Das Haus wird regelmäßig gereinigt. Bettwäsche und Handtücher wird dir bei der Ankunft zugeteilt.
Du kannst dir täglich ein Frühstück zubereiten, und das Mittagessen wird von Montag bis Samstag auf der Veranda des Haupthauses serviert. Tee und Kaffee sind den ganzen Tag über erhältlich, das Abendessen ist jedoch nicht inbegriffen. Du wirst wöchentlich in die Geschäfte gebracht, um Lebensmittel, Getränke, Snacks und andere Notwendigkeiten zu kaufen – bringe dafür bitte zusätzliches Geld mit.
Bitte beachte, dass Du beim gemeinschaftlichen Wohnen flexibel und respektvoll gegenüber anderen sein musst. Das bedeutet, den Lärm auf ein Minimum zu reduzieren und hinter sich aufzuräumen. Musik und andere laute Geräusche sollten generell um 22:00 Uhr eingestellt werden.
Möchtest Du bei einer australischem Online-Business, einer Aupair Vermittlungs-Plattform ein bezahltes Praktikum in Melbourne machen? Dann bewirb dich jetzt.
Der Grossraum Melbourne ist mit über 5 Mio. Einwohnern die zweitgrösste Stadt Australiens. Hier leben fast 20% der Gesamtbevölkerung Australiens, zusammengesetzt aus vielen Einwanderer-Ethnien. Melbourne hat ein gemässigtes Klima und im Winter kann es dort auch kalte Tage geben.
In Melbourne kannst Du ein Praktikum machen im Bereich:
Dauer: 8-52 Wochen
Beginn: jederzeit während des ganzen Jahres möglich
Gehalt:
8-12 Wochen: unbezahlt
13-26 Wochen: $500 AUD pro Woche
27-52 Wochen: ca. $800 AUD pro Woche
Wenn Du 1 Jahr bleibst erhältst Du ein Jahresgehalt von $42,000 AUD
Während eines 6-monatigen Praktikums hast Du 2 Wochen Urlaub und bei einem Jahr 4 Wochen Urlaub, sodass Du auch noch etwas vom Land sehen kannst.
About us:
We are a Melbourne based, female-owned and run multi-award-winning social enterprise helping busy working parents with all things in-home care. Childcare, Aged Care and Disability services.
It was started by a German (now also Australian) immigrant. The agency owner studied a double degree in Germany. She also worked and studied in The Russian Federation and Australia while working for big corporates such as SAP, Kraft Heinz before starting your own digital business.
Das Working Holiday oder Work and Holiday Visum für Australien bietet dir die grandiose Möglichkeit, während eines ganzen Jahres dieses großartige Land zu bereisen und gleichzeitig wertvolle Arbeitserfahrung zu sammeln. Mit dem Working Holiday Visum (417) oder dem Work and Holiday Visum (462) ist ein bezahltes Praktikum möglich. Ohne ein solches Visum kannst Du leider nur ein unbezahltes Praktikum machen und dich mit einem verlängerten Visitor Visum bis zu maximal 6 Monate in Australien aufhalten!
Über diese Website meldest Du dich online für dieses Praktikumsangebot in Melbourne an.
Sofern Du die grundsätzlichen Anforderungen erfüllst und uns eine Teilnahme im gewünschten Zeitraum möglich erscheint, nehmen wir dich vorläufig in das Programm auf. Ansonsten halten wir Rücksprache mit dir oder schlagen dir ein anderes, passendes Programm vor.
Wir fordern dich auf, uns einen Lebenslauf auf Englisch und 2 Fotos zuzumailen. Darin sollten alle deine bisherigen Erfahrungen und Studienbereiche aufgelistet sein.
Als nächstes folgt ein telefonisches bzw. Online-Interview mit dem australischen Unternehmen. Gibt uns das Unternehmen eine positive Rückmeldung für dich als Praktikanten/in, dann erhältst Du von uns den Vermittlungsauftrag. Nachdem Du diesen uns diesen fest erteilt hat, bekommst Du den Praktikantenvertrag vom Unternehmen bzw. die schriftliche Zusage, dass Du zum Praktikum in Melbourne eingeladen bist.
Nun bekommst Du noch Hinweise zum Beantragen des Visums, zum Abschluss einer Auslands-Krankenversicherung, der Flugbuchung und deine Anreise und Ankunft in Melbourne wird koordiniert.
Auf australischer Seite hilft dir das Unternehmen bei der Unterkunftssuche und ausserdem erhältst Du in Australien Unterstützung bei der Einrichtung eines australischen Kontos, der notwendigen Steuernummer und einer australischen Sim-Card für dein Handy.
Bildnachweis: Foto von Finn Whelen
Dieses Hostel-Praktikum als Tourismus-Trainings-Programm ist ein einzigartiger Einstieg zum Work and Travel in Australien, bei der man gegen Unterkunft und Verpflegung in Hostels, Bed & Breakfast Unterkünften und auf Campingplätzen mitarbeiten kann. Damit schafft man ideale Voraussetzungen für anschließende, weitere bezahlte Jobs in Australien. Im Lebenslauf stehen nun erste Arbeits-Erfahrungen im Hotellerie-Bereich und man hat seine Englischkenntnisse auf Vordermann gebracht. Das Programm ist für alle geeignet, die Erfahrungen im Gastgewerbe und Tourismus sammeln möchten. Und für diejenigen, die eine einmalige Reise-, Arbeits-, kulturelle und soziale Erfahrung im Ausland suchen.
Möchtest Du wertvolle Erfahrungen in der Hotellerie- und Tourismusbranche sammeln und dabei spielend deine Englischkenntnisse perfektionieren? Dann nimm am Hostel-Praktikums-Programm in Australien teil. Du wirst die Möglichkeit bekommen, in mehreren Bereichen des Betriebes eingesetzt zu werden, z.B. an der Rezeption, im Food & Beverage Bereich, Customer Service, aber auch im Reinigungsservice.
Als Teilnehmer solltest Du ein freundliches und zufriedenes Wesen aufweisen, denn Du wirst das Gesicht des Unternehmens sein, welches z.B. die Gäste beim Einchecken in ihre Unterkunft begrüßt. Oder Du hilfst bei Veranstaltungen, beim Verkauf von Reisen und sonstigen kundenrelevanten Aktivitäten mit.
Die Hostel-Praktika dauern mindestens 12 Wochen. Du kannst jedoch nach Absprache mit dem Gastgeber auch länger bleiben. Platzierungen sind in der Regel eine Mischung aus Front Office/Empfang, Essen und Trinken/Bartender, etwas Marketing, Eventorganisation oder Verwaltungsarbeit. Gelegentlich hilfst Du auch bei der Haushaltsführung mit, einschließlich der Reinigung oder der Reinigungsüberprüfung der Zimmer und Räume.
Die Arbeitszeit beträgt 32 Stunden pro Woche an 4 Tagen im Austausch für Unterkunft und Verpflegung. Entweder gibt es eine Essenszulage in Form von ca. 75 AUD in bar pro Woche oder 2 Mahlzeiten pro Tag.
Einige Hostels verlangen einen Mindest-Zeitraum von 20 Wochen mit einigen zusätzlichen Stunden. Du gibst allerdings vor, welche Praktikumsdauer Du bevorzugst und die Stelle wird individuell nach deinen Präferenzen organisiert.
Dieses Programm ist eine tolle Möglichkeit zum Einstieg in Australien. Du sammelst erste Arbeitserfahrungen im Gastgewerbe und bereicherst damit deinen Lebenslauf. Dabei bringst Du spielend dein Englisch auf ein gutes Niveau. Nach diesem Einstieg fällt es dir viel leichter, später selbst auf Jobsuche zu gehen.
Die Platzierungsmöglichkeiten basieren auf der individuellen Bewerbung, den Erfahrungen, dem Englischniveau und der Verfügbarkeit von Positionen zum Zeitpunkt der Anmeldung bzw. dem geplanten Programmbeginn.
Du teilst uns vorab deine Präferenzen hinsichtlich des Praktikumsortes mit. Dies wird zwar berücksichtigt, allerdings kann kein bestimmter Ort garantiert werden. Die Möglichkeit, genau am Wunschort eine Stelle zu bekommen, hängt von vielen Faktoren ab. Z. B. deiner Eignung für verfügbare Positionen und ob es zu diesem Zeitpunkt tatsächlich Jobs in diesem Bereich gibt. Benenne auch klar deine Ziele und Vorstellungen, wenn Du mit uns das Online-Interview führst, damit wir dich über die bestmöglichen Stellenangebote und deren Lage informieren können.
Die Unterbringung ist einfach und erfolgt in der Regel in einem Schlafsaal mit anderen Praktikanten und Mitarbeitern (bis zu 8 Betten). Es gibt gemeinschaftlich genutzte Badezimmer, eine Küche sowie ein Wohnbereich. In einigen Fällen kann deine Unterkunft einen eigenen Kühlschrank haben, wo Du deine Speisen und Getränke aufbewahren kannst. Münzbetriebene Waschmöglichkeiten sind gelegentlich vor Ort verfügbar. Die Praktikumsorte haben ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das es einfach macht, Gleichgesinnte zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen.
Was sind die größten Vorteile des Hostel-Praktikum Programms? Im Gegensatz zu einem vollen Saison-Job, z.B. in einem Hotel?
Flexibles Startdatum: Du kannst jede Woche beginnen, außer um Weihnachten und Neujahr.
Attraktive Lagen: Viele der Hostels befinden sich an attraktiven Touristen-Orten, an denen Du sonst kaum eine bezahlbare Unterkunft finden kannst (Byron Bay, Port Douglas, Noosa) oder längere Mietverträge eingehen müsstest (Sydney, Melbourne, Brisbane).
Vielseitiger Jobeinsatz: will man in einem Hotel ohne Erfahrungen von mind. 2 Jahren oder mehr jobben, dann wird man meistens in der Hauswirtschaft oder beim Geschirrspülen enden. Im Hostel kannst Du dagegen auch ohne Erfahrungen in verschiedenen Bereichen arbeiten, z.B. Kunden an der Rezeption bedienen. Und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln und deine Englischkenntnisse verbessern.
Sofort Unterkunft ohne finanziellen Aufwand: Du kommst in Australien an und beziehst direkt deine Praktikumsunterkunft. Weder musst Du dir eine Unterkunft suchen noch eine Kaution zahlen oder eine Monatsmiete im Voraus leisten. Zudem ist die Unterkunft direkt am Arbeitsplatz, dem Hostel-Praktikum, sodass Fahrtkosten zur Arbeit entfallen.
Kürzere Einsatz-Dauer möglich: Du musst dich nicht auf eine volle Saison von 6 Monaten oder mehr festlegen. Unsere Arbeitgeber nehmen Praktikanten auch für nur 12 Wochen auf. Andere haben eine Mindestdauer von 20 Wochen. 12 Wochen ist eine gute Einstiegszeit, um sich dafür im Voraus zu verpflichten. Diese Zeit geht schnell vorbei. Dagegen sind 6 Monate oder mehr, um sich an ein Hotel oder einen Ort zu binden, nicht jedermanns Sache.
Soziales Leben: Das soziale Leben in einem Hostel ist großartig. Es gibt so viele andere junge Leute, mit denen Du in deiner Freizeit feiern und Aktivitäten unternehmen kannst.
Zusätzlich Geld verdienen ist möglich: zum einen werden die Praktikanten später direkt beim Hostel angestellt. Zum anderen gibt es die Möglichkeit, neben den 32 Stunden pro Woche Arbeitszeit im Hostel, Schichten in örtlichen Hotels und Restaurants abzuleisten. Oft ist es für diese anderen Hotels und Restaurants schwierig, Personal zu finden, da es keine Unterkünfte für´s Personal vor Ort gibt. Und Du wohnst ja bereits in einem Hostel und hast das Problem der Wohnungssuche nicht.
Rabatte und Freebies: Die meisten Hostels kümmern sich wirklich gut um dich als Praktikanten und geben dir auch ermäßigte Getränke und Speisen. Oder man bekommt für´s Hostel-Praktikum oft günstigere oder kostenlose Fahrten zu lokalen Attraktionen.
Weiterreise: 12 Wochen sind genug Zeit, um sich anzupassen, einzuleben und einen Ort gut kennenzulernen. Danach fühlst Du dich sicher, mit neuen Fähigkeiten und verbessertem Englisch weiterzumachen. Deinem Lebenslauf kannst Du nun Erfahrungen im Kundenservice in Australien hinzufügen. Häufig freunden sich die Praktikanten mit anderen Leuten im Hostel an, mit denen sie dann gemeinsam auf Reisen und Arbeiten gehen. Viele unserer Praktikanten sind aber auch als Angestellte vor Ort geblieben und haben später eine eigene Unterkunft gefunden.
FAQs (häufige Fragen) zum Hostel-Praktikum in Australien hier.
Über diese Website meldest Du dich online für das Hostel-Programm in Australien an.
Sofern Du die grundsätzlichen Anforderungen erfüllst und uns eine Teilnahme möglich erscheint, nehmen wir dich vorläufig in das Programm auf. Ansonsten halten wir Rücksprache mit dir oder schlagen dir ein anderes, passendes Programm vor.
Wir fordern dich auf, uns einen Lebenslauf auf Englisch zuzumailen.
Als nächstes folgt ein kurzes, telefonisches Info-Gespräch zur Abklärung der wichtigsten Programmdaten wie Zeitraum, Dauer und gewünschte Einsatzbereiche. Für das Info-Gespräch sowie die Erstellung des individuellen Teilnahmeangebotes mit Rücksprachen im Zielland wird eine geringe Bearbeitungsgebühr in Höhe von Euro 25,- geleistet.
Nachdem Du das Teilnahmeangebot angenommen hast, bekommst Du weitere Infos zu Unterlagen, die Du noch beibringen musst: Anmeldeformular, unterschriebene Programmbedingungen, Lebenslauf, Anschreiben, Referenzen von Arbeitgebern (falls vorhanden), unterschriebene FAQs, Passkopie, 3 Fotos, Kopie vom Visum (sobald dieses ausgestellt wurde).
Deine Bewerbung wird nach Australien weitergeleitet. Es erfolgt eine Buchungsbestätigung, die Anzahlung auf die Programmgebühren und die Ausstellung des Sicherungsscheines.
Nun erfolgt ein Online-Interview mit dem Team in Australien auf Englisch. Dann wirst Du Hostels bzw. Beherbergungsbetrieben in Australien vorgeschlagen. Sobald ein Arbeitgeber eine positive Entscheidung fällt, bekommst Du die Stellenzusage übermittelt. Nun kannst Du das Visum beantragen und sobald dieses stattgegeben wurde, kann der Flug reserviert werden.
Deine Ankunftsdatum werden mitgeteilt, damit die ersten 3 Nächte Hostel in Sydney bzw. Brisbane gebucht werden können und Du in Australien erwartet werden kannst. Die restlichen Programmgebühren werden bezahlt. Die fliegst nach Australien und dein Hostel-Praktikum Programm beginnt.
Ich mache diesen Sommer ein bezahltes Hotelpraktikum auf Menorca. Dies könnte deine Antwort auf die Frage sein: Was machst Du diesen Sommer oder nach dem Abi? Zwischen Anfang Mai und Ende Oktober in der Sommer-Saison kannst Du auf der wunderschönen Balearen-Insel Menorca in einem Hotel-Resort mit Golf-Anlage jobben gehen. Wäre dies nichts für Dich? Während die Gäste viel Geld für ihren Aufenthalt am Strand von Arenal de Son Saura an der Nordküste Menorcas bezahlen, stellt das Hotel dir nicht nur die Unterkunft und Verpflegung, sondern zahlt dir darüber hinaus auch ein üppiges Praktikumsgehalt von 800 Euro pro Monat.
Die Hotel-Kette betreibt insgesamt 6 Hotel Apartment-Anlagen auf Menorca. Drei 3-Sterne Apartment-Komplexe, zwei 2-Sterne und ein 1-Sterne Apartment-Komplex. Die größeren Anlagen haben 100, 196 und 272 Apartments und Studios, eigenen Restaurant und Bar-Bereich, 24-Stunden Rezeption, Pool, Mini-Market usw.
Zusätzlich betreiben sie den einzigen Golfplatz Menorcas. Eine 365-Tage offene,190m lange Driving Range mit 18 Löchern, Flutlicht und Putting Green Area.
Du kannst dein bezahltes Praktikum auf Menorca von 3 – 6 Monaten Dauer in der Saison zwischen Anfang Mai bis Ende Oktober absolvieren. Die Einsatzbereich sind z.B.
Falls Du Spanisch-Grundkenntnisse hast, ist dieses sehr hilfreich und dann bekommst Du sicherlich den Job. Deutsch wird ja deine Muttersprache sein und Englischkenntnisse sind auch Voraussetzung, um das internationale Publikum bedienen zu können.
Du wirst an 6 Tagen die Woche für ca. 8 Stunden täglich arbeiten. Dafür erhältst Du ein gutes Praktikums-Gehalt von 800 Euro pro Monat, neben der freien Unterkunft in der Nähe des Hotels und Essen während der Arbeitszeiten.
Melde dich jetzt online für das Programm an.
Du wirst in das Programm aufgenommen, falls die Voraussetzungen erfüllt sind und das Programm durchgeführt werden kann. Ansonsten werden dir Alternativen aufgezeigt.
Du mailst uns einen Lebenslauf auf Englisch (Europass Format) und 2 Fotos (Portrait und Ganzkörper) zu. Als Kellner, Rezeptions-Kraft, Barkeeper usw. hast Du ja Kontakt mit den Hotelgästen. Da spielen dein gepflegtes Äußere, deine Ausstrahlungskraft und dein freundliches Auftreten eine große Rolle.
Du bekommst einen Online-Vermittlungsvertrag mit deinen Wunsch-Daten.
Sobald Du den Vertrag angenommen hast, gehen deine Unterlagen zum Hotel und die Stellenvermittlung beginnt. Oft möchte dich die Personalabteilung durch ein Online-Interview kennenlernen, bevor Du die definitive Zusage bekommst. Sobald die Praktikumszusage des Hotels vorliegt, ist die Stellenvermittlung abgeschlossen. Spätestens jetzt kennst Du den Einsatzort, den genauen Job und die Arbeitszeiten usw. Es bleibt dann nur noch, deine Anreise nach Menorca und deine Ankunft beim Hotel zu koordinieren.
Möchtest Du gerne mit Tieren arbeiten? Dann kannst Du dies als Freiwilligenarbeit Tierpflege in Canada in einem Tierschutzprojekt machen. Entweder mit Wildtieren oder mit Haustieren. Die angebotenen Tierpflege-Projekte in Canada liegen in der wunderschönen Umgebung von Vancouver in British Columbia an der Westküste Canadas. Setze dich für Tiere ein und erlebe gleichzeitig die kanadische Natur und Kultur.
Es gibt mehrere Freiwilligenprojekte der Tierpflege und des Tierschutzes, bei denen Du eingesetzt werden kannst. Diese liegen im Großraum Vancouver (Burnaby, Richmond, Surrey) oder auf Vancouver Island (Parksville, Metchosin). Entweder Du wohnst in Vancouver bei einer Gastfamilie und fährst jeden Tag mit öffentlichen Transportmitteln zum Projekt oder Du wohnst direkt auf Vancouver Island bei einer Gastfamilie bzw. in der vom Projekt gestellten Unterkunft (in Parksville). Bei der Unterkunft in einer Gastfamilie ist Vollpension inbegriffen. In einer kanadischen Gastfamilie kannst Du nicht nur sofort deine Englischkenntnisse zur Anwendung bringen und täglich verbessern, sondern Du gewinnst auch Einblick in den kanadischen Familienalltag.
Im Tierpflege-Projekt in Canada hilfst Du täglich ca. 4-6 Stunden mit, nicht mehr als ca. 29 Stunden pro Woche. Normalerweise von Montag bis Freitag. Am Wochenende kannst Du an vom Team angebotenen bzw. organisierten Exkursionen teilnehmen oder an Zusammenkünften von anderen Teilnehmern in Vancouver.
Wildtiere allgemein bedeutet wenig direkten Kontakt mit den Tieren, da das Ziel letztendlich darin besteht, die Wildtiere wieder in die Freiheit zu entlassen. 70 % der Wildtiere in Rehabilitations- und Rettungszentren sind tatsächlich Vögel. Die meisten Wildtiere sind also Vögel. Dies ist zwar eine spannende Aufgabe, die dem Tierschutz zugutekommt. Wenn Du es aber vorziehst, lieber mit pelzigen Tieren wie Hunde, Katzen, Hasen und Hamster zu kuscheln, dann ist die Haustieroption die richtige Wahl.
Als Freiwilliger in einer Wildlife Station verbringst Du einen Großteil deiner Zeit damit, das Essen für die Tiere zu putzen oder zuzubereiten. Es gibt allgemein viel in der Wartung und Instandhaltung zu tun, einschließlich Reinigung der Tierkäfige, Handtücher, des Grundstücks, Vorbereitung des Essens und viele andere Aufgaben. In einigen Fällen ist bei Wildtierrettungsaktionen auch ein Schutzgebiet angegliedert. Auch musst Du darauf vorbereitet sein, dass einige Tiere nicht gerettet werden können und leider eingeschläfert werden müssen. Außerdem essen wilde Tiere andere Tiere … Das Wohl der Tiere steht IMMER an erster Stelle.
Liebst Du Hunde und Katzen, dann ist dieses Freiwilligenprojekt der Tierpflege in Canada genau das Richtige für dich. Neben Hunden und Katzen gibt es auch ein paar andere Kleintiere zu betreuen. Du bringst dich als Freiwilliger bei allen anfallenden Tätigkeiten mit ein, z.B. bei der Fütterung, der Futterzubereitung, dem Reinigen der Anlage usw. Die Tiere brauchen viel Zuneigung und du hast direkten Kontakt zu den Tieren.
Du meldest dich online über diese Website für das Freiwilligenprojekt in Kanada an. Falls die grundsätzlichen Voraussetzungen erfüllt sind und keine Rückfragen mehr bestehen, wirst Du vorläufig in das Programm aufgenommen. In einem telefonischen Info-Gespräch werden deine Wunschdaten für den geplanten Kanada-Aufenthalt aufgenommen und ein individuelles Teilnahmeangebot ausgearbeitet. Sobald Du dich für die Teilnahme entscheidest, wird ein Skype- bzw. Online Gespräch direkt mit unserem Team in Vancouver koordiniert.
In dem Online Gespräch mit dem kanadischen Koordinator werden deine Vorlieben, Erfahrungen und Erwartungen herausgefunden und dir die für dich am geeignetsten Projekte vorgestellt. Daraufhin erfolgt die Platzierung in das für dich am besten passende Tierschutz-Projekt.
Noch vor deiner Anreise nach Vancouver steht nicht nur dein Wildlife- oder Tierprojekt fest, sondern auch die Gastfamilie bzw. die Unterkunft. Bei Ankunft am Flughafen wirst Du bereits von einem Team-Mitglied abgeholt und zur Unterkunft gebracht. Zu Beginn des Aufenthalts gibt es eine Einführung und im Folgenden kannst Du auch an vielen Events und Veranstaltungen teilnehmen.
Bist Du ein Pferde- und Reitfan und hast Lust, etwas über Natural Horsemanship in Irland zu lernen? Und dabei durch die wunderschöne irische Landschaft zu reiten? Dann bist du der geeignete Kandidat für diesen Farmstay auf einem Reit- und Ponytrekking-Hof im Herzen von Irland.
Der Reiterhof liegt in den Tipperary Uplands im County Tipperary, ca. 40 km westlich von Limerick. Ein familiengeführtes Reit- und Ponyzentrum für unvergessliche Reitausflüge in die bergige und unberührte irische Landschaft der Tipperary Uplands. Hier wird Reitunterricht für Kinder- und Erwachsene angeboten, längere Trekking-Touren hoch zu Ross, Reiturlaub und Ponycamps. Alles im Sinne von Natural Horsemanship.
Bei den Ausritten in die unberührten Bergweiden mit herrlichen Blicken über die weite Landschaft lernt man auch etwas über die lokale Archäologie. Verbliebene Relikte aus der Bronze- und Eisenzeit, Festungen der Kelten und antiker Bauernsiedlungen sind zu besichtigen.
Wenn Du bereits reiterfahren bist, kannst Du natürlich auch an den Trekking-Touren teilnehmen, sofern die gerade während deines Farmstays stattfinden. Bist Du ein Reitanfänger, bekommst Du auf dem Hof auch ein paar Reitstunden. Am Beginn werden deine Reitkenntnisse in der Arena begutachtet. Wie meisterst Du Anweisungen zum Anhalten, Anreiten und Wenden? Kennst Du dich bereits mit Natural Horsemanship aus? Wie sicher bist Du im Trab, Galopp oder Springen? Bei den Reitwanderungen werden Grüppchen mit gleichen Reitfähigkeiten zusammengestellt.
Auf diesem Pferdehof steht das Wohl der Pferde wie auch der Reiter ganz oben auf der Prioritätenliste. Es werden die sanften Natural- und Gentle Horsemanship-Techniken angewandt bei der Ausbildung von Pferd und Reiter. Du kannst also eine Menge über Natural Horsemanship in Irland lernen bzw. darin weiterbilden. Es wird dir geholfen, ein sensibler und einfühlsamer Reiter zu werden. Bist Du erfahren, dann wird mehr auf die Biodynamik von Ross und Reiter eingegangen. Dabei können Haltungsänderungen im Sattel das Verständnis mit deinem Pferd wesentlich verbessern. Selbstverständlich sind beim Natural Horsemanship in Irland der Einsatz von Peitschen und Sporen verpönt.
Auch wird in der Farmersfamilie wert auf gesundes Essen gelegt. Auf Fleisch wird komplett verzichtet. Manchmal gibt es Fisch, Eier und Milchprodukte. Der Farmstay ist also ideal für Vegetarier, Veganer oder für Leute, die gesunde Ernährung leben.
Du wirst ein richtiges Familienmitglied werden und auch zu Shopping Touren oder Besuchen bei Verwandten/Freunden mitgenommen. Zur Familie gehören auch 4 Hunde. Du hilfst auf dem Hof bei allen anfallenden Arbeiten mit. Stallarbeiten, Feldarbeiten, Sattelreinigung, Pferde säubern, füttern und pflegen, Ponys führen beim Reitunterricht und bei den Trekking Touren aushelfen, wenn diese stattfinden. Auf einem Pferdehof gibt es immer reichlich zu tun und Du wirst ca. 38 Std. pro Woche beschäftigt sein. Auch solltest Du als Familienmitglied bei der Essenzubereitung und allgemeiner Hausarbeit mithelfen. Es ist also kein reiner Reiturlaub, sondern ein Farmstay auf einem authentischen, irischen Hof, bei dem Du in alle Bereiche mit integriert wirst.
Wie läuft dieser Reiteraufenthalt in Irland ab?
Du meldest dich unverbindlich online über diese Website an.
Falls die grundsätzlichen Voraussetzungen erfüllt sind und keine Rückfragen bestehen, wirst Du in das Programm aufgenommen. Dann gibt es ein telefonisches bzw. Online-Infogespräch. Es wird festgelegt, wann und wie lange Du auf diesen Reiterhof möchtest. Dies wird im Teilnahmevertrag festgehalten. Sobald Du diesen unterschrieben hast, wird es verbindlich und dein Farmstay kann organisiert werden.
Du wirst aufgefordert, einen Lebenslauf und Motivationsschreiben auf Englisch zuzumailen, sowie einen Farmstay-Bogen mit Angaben zu deinen Erfahrungen zu machen.
Es wird Rücksprache mit der irischen Farmfamilie gehalten und wenn diese dich für den geplanten Zeitraum nimmt, dann kannst Du dir einen Flug buchen. Z.B. nach Dublin und von dort aus mit einem Kavanagh's bus nach Roscrea, wo Du von der Familie am Busbahnhof abgeholt wirst.
Studierst Du Luft- und Raumfahrttechnik und suchst noch nach einem Fachpraktikum, welches häufig im 6. Semester zu absolvieren ist? Oder Du bist Mechatroniker, Fluggerätemechaniker, Flugingenieur oder Verkehrstechniker bzw. studierst dies oder machst eine Ausbildung im Bereich Avionik oder Aeronautik. Dann kannst Du dieses Praktikum Luft- und Raumfahrttechnik im Ausland auf der schönen Insel Malta machen.
Der Bereich Luftfahrttechnik ist international und sehr gute Englischkenntnisse sind hier Standard. Deine Englisch- und Fachenglischkenntnisse im Bereich des Aircraft Engineering kannst Du im Fachpraktikum auf der englischsprachigen Insel Malta wesentlich verbessern.
Es gibt mehrere Praktikumsstellen im Bereich der Luftfahrttechnik zu besetzen. Lufthansa Technik hat einen Standort auf Malta. Ebenso viele Kleinflugzeug-Wartungen oder im Bereich Helikopter sind Praktikumsmöglichkeiten vorhanden.
Die Praktikumsdauer und den Zeitraum gibst Du selbst vor. Das Fachpraktikum des Studienganges Luft- und Raumfahrttechnik geht i.d.R. über 12 Wochen und soll einen Einblick in die berufliche Praxis ermöglichen. Ebenso wie Beziehungen zu späteren, potentiellen Arbeitgebern aufzubauen.
Die Aufgabe eines Luft- und Raumfahrttechnikers ist die Entwicklung, der Betrieb bzw. Unterhalt von Flugzeugen, Flugkörpern, Raumfahrzeugen und Satelliten. Nun ist der Bereich Luft- und Raumfahrttechnik sehr speziell und es gibt nur wenige Firmen, in denen solch ein Praktikum gemacht werden kann. Zudem ist der Bereich sehr sensibel in Punkto Sicherheit. Daher sind wir sehr stolz darauf, solche Fachpraktika für die richtigen Studenten, Auszubildenden und Absolventen organisieren zu können.
Das Praktikum wird ganz individuell nach deinen Vorgaben und Fähigkeiten organisiert. In einem Online Interview werden deine vorhandenen Englischkenntnisse eingeschätzt. Sind diese noch recht schwach, so besserst Du dein Englisch vor dem Praktikum in einen Intensivkurs an einer Sprachschule auf Malta auf.
Ein Praktikums-Mentor oder Supervisor wird dich während des gesamten Aufenthaltes betreuen, damit Du deine Lernziele erreichst. Das Betreuungs-Team erklärt dir kurz nach deiner Ankunft alle wichtigen Aspekte des Programms und begleitet dich am ersten Tag des Praktikum zum Firma. Auch die Praktika im Bereich Luftfahrttechnik sind unbezahlt. Der Erwerb neuen Wissens und neuer Fähigkeiten stehen im Mittelpunkt als Beitrag zur beruflichen Entwicklung.
Entweder Du suchst dir selbst eine Unterkunft auf Malta oder Du buchst ein Apartment in der Campus-Residenz für internationale Sprachschüler. Die Campus-Residenz hat einen Swimming Pool, ein TV-Lounge, einen Spiele-Raum, Aufenthaltsraum, eine Rezeption, eine Cafeteria. Es gibt Wifi und einen Waschraum. Die Studio-Apartments haben eine Pantry-Küche zur günstigen Selbstverpflegung. Du kannst zwischen einem Einzel-, Zweibett- oder Dreier-Appartment wählen.
Melde dich einfach online für das Luftfahrttechnik-Praktikum auf Malta an.
Sofern Du die grundsätzlichen Anforderungen erfüllst und uns eine Teilnahme möglich erscheint, nehmen wir dich vorläufig in das Programm auf. Ansonsten halten wir Rücksprache mit dir oder schlagen dir ein anderes, passendes Programm vor.
Du mailst uns einen Lebenslauf auf Englisch und ein Motivationsschreiben zu.
Es folgt ein telefonisches Info-Gespräch zur Abklärung der wichtigsten Programmdaten wie Zeitraum, Dauer und in Frage kommende Praktikumsinhalte. Für das Info-Gespräch sowie die Erstellung des individuellen Teilnahmeangebotes wird eine geringe Bearbeitungsgebühr geleistet.
Deine Unterlagen werden nach Malta weitergeleitet. Auch das Praktikumsteam in Malta möchte noch einmal in einem Online Interview auf Englisch mit dir sprechen. Damit können nicht nur deine Englischkenntnisse geprüft werden, sondern es kann vor allem abgeschätzt werden, welche Praktikumsstellen für dich die geeignetsten sind.
Sobald eine Praktikumszusage einer Luftfahrt-Technik-Firma eingeholt werden konnte, bekommst Du darüber alle Informationen mitgeteilt und die übrigen Reisevorbereitungen können eingeleitet werden.
Bei Ankunft auf Malta wirst Du bereits am Flughafen empfangen und zur Unterkunft gebracht. Du bekommst eine allgemeine Einführung und Orientierung, bevor am Montag dein Praktikum beginnt. Dorthin wirst Du am ersten Tag begleitet und vorgestellt. Falls Du einen Englischkurs vor dem Praktikum gebucht hast, beginnt erst der Englischkurs und später das Praktikum.
Bildnachweis:
Foto von RF._.studio von Pexels
Foto von Vitaliy Mitrofanenko von Pexels
Foto von Matheus Bertelli von Pexels
Foto von Ekky Wicaksono von Pexels
Foto von Jonathan Borba von Pexels
Foto von Ricardo Esquivel von Pexels
Suchst Du nach einem günstigen Auslandspraktikum in einem englischsprachigen Land? Warum dann nicht auf die mediterrane Sonneninsel Malta? Dein Auslandspraktikum auf Malta hat einige Vorteile. So kannst Du hier deine Englischkenntnisse wesentlich verbessern und vor dem Praktikum sogar einen günstigen Englischkurs belegen. Außerdem hast Du den überwiegenden Teil des Jahres auf Malta viel Sonnenschein und das blaue Mittelmeer um dich herum, also Urlaubsfeeling. Da Malta ein EU-Land ist, musst Du dich auch nicht mit lästigen Visaanträgen herumschlagen. Du kannst sogar nur mit dem Personalausweis einreisen und benötigst nicht einmal einen Reisepass. Und auf Malta gibt es den Euro. Die Urlaubsinsel im südlichen Mittelmeer ist also recht unkompliziert, um ein Auslandspraktikum auf Malta zu machen.
Es können Praktika in fast allen Bereichen auf Malta organisiert werden. Egal, ob Du Schulabgänger, Abiturient, Azubi, Student, Absolvent oder auch Berufstägiger bist. Du kannst auf Malta ein Vorpraktikum, ein Fachpraktikum oder sogar ein freiwilliges Praktikum, falls Du einfach einmal etwas anderes erleben möchtest und dabei spielend deine Englischkenntnisse auf Vordermann bringen möchtest.
Eine Idee der möglichen Praktikumsbereiche und Arten von Unternehmen kann dir folgende Liste geben:
Kaufmännisch: Office, Verkauf, Buchhaltung, Steuerprüfung, Bank, Versicherung, Werbung, Marketing, Personalwesen, Im-/Export, Handel.
Jura: Anwaltskanzlei, Notariat, Botschaft, staatliche Einrichtungen, NGO, Asyl.
Tourismus: Hotel, Restaurant, Tourismus-Dienstleister, Event, Animation, Gastgewerbe, Bar, Catering, Entertainment.
Sport: Sport- und Fitness-Club, Tauchen/Tauschschule,
Bauwirtschaft: Bauwesen, Architektur, Innenarchitektur, 3 D Modellierung, Autocad, Immobilienwirtschaft, Restauration, Holzbearbeitung.
Kunst & Design: Design, Mode-Design, Kunstakademie, Kunst & Kunsthandwerk, Tanz, Fotographie.
Medien: Film, Filmproduktion, Theater, Radio, Verlag, Social Media.
Ökologie & Tiere: Landwirtschaft, Ökologie, Pferde, Tierhandlung.
Gesundheitswesen: Klinik, Krankenhaus, Zahnheilkunde, Gesundheit, Reha, Apotheke, Behinderteneinrichtung, Pflegeheim, Schönheit/Kosmetik, Nagelstudio, Perfumerie.
Technik: IT, Webdesign, Gaming, Computerverkauf und Reparatur, Elektronik, Ingenieurswissenschaften, Industrie, Manufaktur, Öl und Gas Firma, Erneuerbare Energien, Abwassertechnik, Schweißtechnik, Labor, Druckerei, Mechanik, KFZ-Werkstatt, Flugzeugbau/-wartung, Landvermessung.
Transport & Logistik: Logistik, Transport, Fahrdienstleister.
Bildung, Erziehung & Forschung: Kinderfürsorge, Bildungseinrichtung, Sprachschule, Forschung.
Sonstiges: Bücherei, Musikgeschäft, Versteigerungen, Beratungsdienstleistungen, Kundendienst, Möbel, Lebensmittel, Übersetzung, Messe.
Maritim: Yacht und Boot, Maritimes, Schiffsbau.
Das Praktikum wird ganz individuell nach deinen Vorgaben und Fähigkeiten organisiert. Dabei gibst Du deine Wunschbereiche vor und in einem Online Interview werden deine vorhandenen Englischkenntnisse eingeschätzt. Reichen diese nicht für den Beginn eines Praktikums aus, so belegst Du vor dem Praktikum einen Intensiv-Englischkurs an einer Sprachschule auf Malta für 2 oder mehr Wochen.
Als Praktikant wirst Du von einem Mentor betreut, der während des gesamten Aufenthaltes für das Erreichen der Lernziele am ausgewählten Praktikumsplatz verantwortlich ist. Darüber hinaus wirst Du vom Betreuungs-Team unterstützt, welches dir kurz nach deiner Ankunft alle wichtigen Aspekte des Programms erklärt und dich am ersten Tag zum Praktikum begleitet. Das Praktikum wird unbezahlt sein und der Erwerb neuer Fähigkeiten sowie der Beitrag zur beruflichen oder schulischen Entwicklung stehen im Mittelpunkt. Das Team wird mit dir in Kontakt bleiben, um dein Wohlbefinden und Lernfortschritt zu verfolgen.
Nach Abschluss sowohl des Englischkurses als auch dem Praktikum erhältst Du eine Sprachkurs- und/oder Praktikumsbescheinigung. Deine wesentlich verbesserten Englischkenntnisse und das absolvierte Auslandspraktikum auf Malta machen sich sehr gut in deinem Lebenslauf. Damit hast Du bessere Bewerbungschancen als Mitbewerber um die besten Stellen.
Neben dem Praktikum viel Spaß und Freizeit
Um deinen Aufenthalt in Malta aufzuwerten, wird dir an den freien Wochenendtagen und gelegentlich auch am späten Abend die Möglichkeit geboten, an kulturellen, sozialen, Freizeit- und Sportaktivitäten teilzunehmen. Du sollst schließlich auch etwas vom reichen kulturellen Erbe Maltas erfahren. Es wird beim Orientierungsprozess mit dem Team vor Ort das Bestes getan, damit Du dich wie zu Hause fühlst, indem wir dich auf ein ganz neues und interessantes maltesisches Kulturerbe einstellen. Du wirst deine Zeit in Malta auf jeden Fall genießen.
Wo wirst Du wohnen?
Die Sprachschule auf Malta betreibt ein eigenes Studentenhaus für internationale Teilnehmer. Ideal, um sofort Anschluss an andere junge Teilnehmer zu bekommen. Es gibt einen Swimming Pool, ein TV-Lounge, einen Spiele-Raum, Aufenthaltsraum, eine Rezeption und Cafeteria. Die Studio-Apartments haben eine Kitchenette zur Selbstverpflegung. Es gibt Wi-Fi und ein Waschraum.
Man kann zwischen einem Zweibett-Zimmer, Dreier- und Einzel-Apartment wählen.
Über diese Website meldest Du dich online für ein Praktikum auf Malta an.
Sofern Du die grundsätzlichen Anforderungen erfüllst und uns eine Teilnahme möglich erscheint, nehmen wir dich vorläufig in das Programm auf. Ansonsten halten wir Rücksprache mit dir oder schlagen dir ein anderes, passendes Programm vor.
Wir fordern dich auf, uns einen Lebenslauf auf Englisch und ein Motivations-Schreiben zuzumailen.
Als nächstes folgt ein kurzes, telefonisches Info-Gespräch zur Abklärung der wichtigsten Programmdaten wie Zeitraum, Dauer und gewünschte Praktikumsbereiche. Für das Info-Gespräch sowie die Erstellung des individuellen Teilnahmeangebotes wird eine geringe Bearbeitungsgebühr von Euro 25,- geleistet.
Nachdem Du das Teilnahmeangebot angenommen hast, werden deine Unterlagen nach Malta weitergeleitet. Nun erfolgt ein Online Interview mit dem Praktikumsteam in Malta auf Englisch. Damit können deine vorhandenen Englischkenntnisse gut eingeschätzt werden und dir eventuell angeraten werden, einen Englischkurs vor Praktikumsbeginn hinzu zu buchen. Durch das Online-Gespräch mit dir, kann das Platzierungs-Team auf Malta am besten beurteilen, welche Praktikumsstelle die geeignete für dich ist und dich dem Unternehmen vorschlagen.
Deine Praktikumsstelle steht noch bereits vor Anreise nach Malta fest und Du bekommst über die Stelle ausreichende Informationen.
Mit der Stellenplatzierung können auch die restlichen Reisevorbereitungen getroffen werden. Bei Ankunft auf Malta wirst Du am Flughafen von einem Mitarbeiter empfangen, der dich zur Unterkunft bringt. Dort erhältst Du eine Einführung und am Montag beginnt entweder dein Englischkurs oder gleich das Praktikum, zu dem Du am ersten Tag hingebracht und vorgestellt wirst.
Fotos von Christophe Faugere von Pexels
Foto von Som Thapa Magar von Pexels
Foto von Andrea Piacquadio von Pexels
Foto von Polina Kovaleva von Pexels
Work and Travel Australien mit garantiertem Job vor Anreise nach Australien. Der 6 oder 12 monatige Fulltime-Job im Bereich Gastgewerbe mit einem Lohn von ca. 4.000 AUD pro Monat ist garantiert und steht bereits vor deiner Reise nach Australien fest. Besser geht Work and Travel in Australien nicht!
Unser einzigartiges Work and Travel Australien Programm gibt dir die Möglichkeit, 6 bis 12 Monate lang die Schönheit Australiens zu erkunden. In dieser Zeit verdienst Du gutes Geld mit einem garantierten, befristeten Job, der dir bereits vorab vor deiner Anreise nach Australien vermittelt wird. Die meisten Jobs gibt es im Gastgewerbe. Unser Partner in Australien arbeitet mit den großen und bekanntesten Arbeitgebern Australiens zusammen. Dies bedeutet, dass freie Arbeitsstellen bei den Branchenführern und großen Ketten gesichert werden können. Ein Job bei einer dieser bekannten Marken werten mit Sicherheit deinen Lebenslauf auf.
Die Jobs sind garantiert und werden vor der Ankunft in Australien mitgeteilt. Damit fängst Du fast sofort nach Ankunft an, Geld zu verdienen! Kein Klinkenputzen, Umherlaufen und Ausschau halten nach einem Job, unzählige Vorstellungstermine wahrnehmen, Ausgaben für die Anfahrt zu Interviews, unproduktives Warten auf eine mögliche Job-Zusage, Absagen erhalten, Stress bei der Arbeitssuche, Job-Flops erleben, nur Jobangebote mit wenigen Stunden bekommen und zu wenig Verdienst … Wir bekommen schließlich regelmäßig Anrufe und Emails aus Australien von gestrandeten Work and Travellern, denen es nicht gelungen ist, einen guten Job vor Ort zu finden und die bei uns dann nachfragen, ob wir nicht einen Job für sie hätten…
Stattdessen sichern wir den Job zu, damit Du genau weißt, wo Du arbeiten wirst, bevor dein Australien-Abenteuer beginnt. Damit kannst Du dich optimal auf den Einsatzort vorbereiten und auch bereits nach Unterkunftsoptionen Ausschau halten.
Übrigens: falls Du dich bereits in Australien befindest, es dir dort nicht gelingt, einen geeigneten Job zu finden und dein Working Holiday Visa noch mindestens 6 Monate gilt, dann kannst Du auch von uns einen Job organisiert bekommen.
Du hast kein Risiko, eine zeit lang in der Luft zu hängen und dabei die ganze Zeit nur Geld auszugeben. Letztendlich benötigst Du viel weniger „Anfangskapital“, da es zügig mit dem Geldverdienen losgeht. Im Grunde genommen hast Du damit die Programmgebühren recht schnell wieder eingespielt. Wenn Du alleine nach Australien reist und du nur wenige Wochen benötigst, bis Du einen passenden Job gefunden hast, dieser kein Fulltime-Job ist oder auch keine 6 Monate geht, dann hast Du bereits mehr Geld verloren als was dich die Programmgebühren gekostet hätten …
Wenn ich einen Tipp für Leute hätte, die darüber nachdenken, nach Australien zu gehen, würde ich einfach nur sagen: „Sieh zu, dass Du buchst! Du wirst es nicht bereuen, es ist ein wirklich einzigartiges Erlebnis“ - Chris Hemsworth, Schauspieler und Weltbotschafter für Tourism Australia
Ein Working Holiday in Australien bietet dir endlose Möglichkeiten, dieses riesige Land zu erkunden und gleichzeitig wertvolle Arbeitserfahrung zu sammeln. Dieses Programm ist nur mit dem Working Holiday Visum (417) oder dem Work and Holiday Visum (462) möglich. Ohne ein solches Visum darfst Du kein Geld in Australien verdienen!
Unser Work & Travel-Programm verbindet Spaß und Arbeit. Es gibt dir die Möglichkeit, Abenteuer im Outback zu erleben und einen interessanten Kontinent zu entdecken. Dabei neue Freundschaften zu knüpfen und gleichzeitig wertvolle Arbeitserfahrung zu sammeln, während sich deine Englischkenntnisse von alleine wesentlich verbessern. Und das Beste: diese Lebenserfahrung und tolle Zeit in Australien finanziert sich von selbst, da Du gutes Geld verdienst!
Die meisten vermittelten Jobs sind aus dem Gastgewerbe, also der Hotellerie und Gastronomie.
Es gibt noch viele weitere Jobs – wir finden etwas, das perfekt zu deinen individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen passt. Du kannst vorab auch Wünsche äußern hinsichtlich des Ortes und des Job innerhalb des Gastgewerbes.
Es werden Fulltime-Jobs vermittelt mit durchschnittlich 30 Stunden pro Woche über die Vertragslaufzeit. Die Wochenstunden können je nach Saisonalität und Auslastung variieren. Die Mehrheit der Working Holiday Maker, die in einer 6-Monats-Position arbeiten sind als Aushilfskraft oder Gelegenheitsarbeiter beschäftigt. Aushilfskräfte werden nach Stunden bezahlt und haben seltener reguläre Arbeitszeiten als fest Angestellte. Der Lohn für einen Gelegenheitsarbeiter ist ca. 25 % höher als für einen Vollzeitbeschäftigten, um dies auszugleichen. Eine Aushilfskraft, die 30 Stunden pro Woche arbeitet, verdient das gleiche wie ein Vollzeitbeschäftigter mit 40 Stunden pro Woche. Wird an Wochenenden oder Feiertagen gearbeitet, so gibt es einen Lohnaufschlag von 20-50% mehr Gehalt.
Die Jobs sind in den großen Städten wie Sydney, Melbourne, Perth, Brisbane und in touristischen Hotspots wie entlang der Gold Coast. Aber auch in ländlichen Gebieten. Bei Jobs in ländlichen Gegenden gibt es 3 Entfernungs-Abstufungen: 3 Tage, 2.5 Stunden und 90 Minuten bis zur nächsten größeren Stadt.
Die Hauptsaison im Norden Australien ist zwischen März bis September, während die Saison im Süden Australiens zwischen Oktober - März.
Mit der Stellenplatzierung steht dein Einsatzort fest. Den Flug kannst Du später zum nächstgelegenen internationalen Flughafen buchen. Du kannst auch Wünsche äußern, in welcher Stadt oder Region Du gerne eingesetzt werden möchtest. Solche Wünsche können berücksichtigt, aber nicht immer garantiert werden.
Du fliegt nur mit einem festen Job in der Tasche Richtung Down Under.
Sichere dir einen Job, bevor Du in Australien ankommst. Damit Du genau weißt, wohin Du gehst und sofort anfangen kannst, Geld zu verdienen. Kein unsicheres „in der Luft hängen“ und auf unbestimmte Zeit unnötig Geld zu verbrennen. Du kannst entweder einen Job für 6 Monate wählen oder auch für 12 Monate. Beim 12-Monatsjob wirst Du auch Urlaub haben, um herumzureisen. Bei der 12-Monatsoption gibt es sogar die Möglichkeit 2 Jobs für jeweils 6 Monate an unterschiedlichen Orten zu machen. Und zwischen den beiden Jobs kannst Du Urlaub machen.
Wir helfen dir bei der Vorbereitung deines Lebenslaufs und des Vorstellungsgesprächs, damit Du einen guten ersten Eindruck hinterlässt und dich sicher und bereit für dein Online Vorstellungsgespräch bei potentiellen Arbeitgebern fühlst.
Gemeinsam bereiten wir dich mit den Informationen zum Job und Arbeitgeber sowie allgemeinen Informationen zum Visum, Flug und Versicherungen auf dein Abenteuer in Australien vor.
Es wird eine Hotel-Unterkunft in der Zielstadt für die ersten Tage nach Ankunft in Australien arrangiert. Dort gibt es eine allgemeine Orientierung und Unterstützung zur Eröffnung eines Bankkontos sowie die Beantragung der Steuernummer.
24/7 Notfall-Support für die Dauer des Programms.
Dein Verdienst liegt bei ca. 25 AUD pro Stunde. Dies würde bei einem Fulltime-Job (30 - 40 Std. Job) ein monatliches Gehalt von ca. 4.000 AUD ergeben. Davon können evt. noch Steuern (ca. 15% Einkommenssteuern) einbehalten werden, die man sich aber später im Rahmen der australischen Einkommenserklärung erstatten lassen kann. Bei einigen Jobs gibt es auch noch zusätzlich Trinkgelder.
Wenn Du in der Gastronomie arbeitest, bekommt man dort häufig auch Essen. Dann muss man weniger Einkaufen gehen. Natürlich musst Du irgendwo wohnen. Und dies ist wie in allen Großstädten dieser Welt der größte Kostenposten. Es muss ja aber kein eigenes Apartment im Stadtzentrum sein, sondern man kann sich auch ein Zimmer zur Untermiete suchen, eine Langzeit-Backpackerunterkunft oder sich mit anderen Work & Travellern zusammentun.
Die geschätzten Lebenshaltungskosten in Australien hängen von deinem Einsatzort und deinem persönlichen Lebensstil ab. Die folgende Tabelle gibt eine allgemeine Vorstellung davon, was dich erwartet. Die Beträge werden in australischen Dollar pro Monat angegeben.
Wohnen/Unterkunft: ca. $1.000 (Großstadt), $800 (ländliche Gebiete)
Freizeitaktivitäten: ca. $200 (Großstadt), $100 (ländliche Gebiete)
Mahlzeiten: ca. $300 (Großstadt), $240 (ländliche Gebiete)
Nahverkehr: ca. $120 (Großstadt), $80 (ländliche Gebiete)
Telefon und Internet: ca. $30 (Großstadt), $30 (ländliche Gebiete)
Monatliche Gesamtkosten: ca. $1.700 (Großstadt), $1.300 (ländliche Gebiete)
Durchschnittlicher Stundenlohn: ca. $25
Monatliches Einkommen: ca. $4.000
*Angaben in $ /AUD = australische Dollars
Nein. Unser Partner in Australien hat ein engagiertes Team, das dich während des Programms rund um die Uhr unterstützt. Ziel ist es, sicherzustellen, dass dein Work and Travel Australien-Aufenthalt eine sichere und großartige Erfahrung wird.
Jawohl. Da deine Sicherheit unser Hauptanliegen ist, wird sich das Team vor Ort bei dir einmal im Monat melden, während Du in Australien bist. Aber unser Partner ist auch für dich da, wenn Du uns brauchst! Wir unterstützen dich rund um die Uhr.
Deine ersten 5 Nächte nach Ankunft in einem Hostel sind arrangiert. Wenn du während deines Australien-Aufenthalts Hilfe bei der Suche nach einer langfristigen Unterkunft benötigst, wird dir unser Team den richtigen Weg weisen. Wir empfehlen dir, mit der Suche zu beginnen, sobald Du dein Stellenangebot erhalten hast.
Über diese Website meldest Du dich online für das Work and Travel Programm in Australien an.
Sofern Du die grundsätzlichen Anforderungen erfüllst und uns eine Teilnahme möglich erscheint, nehmen wir dich vorläufig in das Programm auf. Ansonsten halten wir Rücksprache mit dir oder schlagen dir ein anderes, passendes Programm vor.
Wir fordern dich auf, uns einen Lebenslauf auf Englisch zuzumailen. Darin sollten alle Erfahrungen im Bereich Gastgewerbe und Kundenservice aufgelistet sein.
Als nächstes folgt ein kurzes, telefonisches Info-Gespräch zur Abklärung der wichtigsten Programmdaten wie Zeitraum, Dauer und gewünschte Jobbereiche. Für das Info-Gespräch sowie die Erstellung des individuellen Teilnahmeangebotes wird eine geringe Bearbeitungsgebühr in Höhe von Euro 50,- geleistet.
Nachdem Du das Teilnahmeangebot angenommen hast, wird deine Bewerbung (CV, 2 Referenzschreiben, Kopie des Reisepasses, unterzeichnete Terms & Conditions und 1 min. Video-Selbstdarstellung) nach Australien weitergeleitet. Es erfolgt eine Anzahlung auf die Programmgebühren.
Nun erfolgt ein Online Interview mit dem Team in Australien auf Englisch. Dann wirst Du Unternehmen in Australien vorgeschlagen. Sobald ein Arbeitgeber Interesse an dir bekundet, wird eine Probe-Online-Interview mit dir veranstaltet, um dich auf das richtige Job-Interview vorzubereiten. Danach wird ein Skype-Interview bzw. Online-Interview mit dem Arbeitgeber arrangiert.
Sobald ein Arbeitgeber eine positive Entscheidung fällt, bekommst Du die Stellenzusage übermittelt. Nun kannst Du das Visum beantragen und sobald dieses stattgegeben wurde, kann der Flug reserviert werden. Deine Ankunftsdatum werden mitgeteilt, damit die ersten 5 Nächte Hostel gebucht werden können und Du in Australien erwartet werden kannst. Die restlichen Programmgebühren werden bezahlt.
Irland ist das ideal Farmstay-Land in Europa. Der Inselstaat Irland gehört zur EU, man benötigt also kein Visum für seinen Farmstay in Irland. Die Währung ist der Euro und es wird Englisch gesprochen. Das Wetter in Irland ist relativ warm und feucht. So kann man das ganze Jahr über einen Farmstay in Irland machen. Das Leben außerhalb der großen Städte (Dublin, Cork, Galway und Limerick) ist in dem sehr dünn besiedelten Land beschaulich und größtenteils von der Landwirtschaft geprägt. Viele Farmen, grüne Natur pur und sehr freundliche Menschen. Sei Teil einer irischen Farmersfamilie und helfe eine Zeitlang auf einem irischen Hof oder Gestüt mit. Du bekommst freie Unterkunft und Verpflegung auf der Farm für deine Mithilfe. Dadurch wird das Programm sehr günstig, aber nicht umsonst. Schließlich ist die Organisation, das Marketing und der Vertrieb solcher Farmstays aufwendig und kostenintensiv. Die Mitarbeiter der Organisation in Irland sowie unsere Kosten müssen bezahlt werden. Allerdings sind die Programmgebühren wesentlich geringer als der Aufenthalt auf einer reinen Touristenfarm. Nicht nur kannst Du viel authentischere Erfahrungen sammeln und dabei dein Englisch wesentlich verbessern, sondern dies auch wesentlich günstiger als ein zahlender Tourist. Dieses Programm ist nur möglich, wenn Du ausbildungsbedingt etwas mit Landwirtschaft oder mit Tieren zu tun hast oder haben wirst. Also z.B. für angehende, ausgebildete oder studierte Pferdewirte, Landwirte, Veterinäre, Tierpfleger, Agraringenieure usw. Reine Hobby-Reiter oder Hobby-Farminteressierte können leider nicht teilnehmen.
Deine Farm wird ganz individuell für dich ganz nach deinen Vorgaben und Erfahrungen organisiert. Dazu teilst Du uns ganz genau mit, welche Art von Farm Du bevorzugst und welche Erfahrungen Du mitbringst.
Es werden angeboten
Irlands Pferdeindustrie ist weltweit bekannt. Irland züchtet nicht nur erstklassige Rennpferde, sondern auch einige der besten Sportpferde. Derzeit sind in Irland 53.000 Menschen im Sportpferdesektor beschäftigt, wobei viele Hunderttausende Pferde als Hobby haben.
Pferde gibt es überall in Irland und es gibt gute Möglichkeiten auf eine Pferdefarm zu kommen. Vom Gestüt mit vielen Mitarbeitern bis hin zu kleinen Familienhöfen, Reitschulen und Familien, die ihre eigenen Pferde züchten, ausbilden und an lokalen Wettbewerben teilnehmen.
Falls Du dich besonders für Turnierpferde oder Springreiten interessierst, kannst Du auf einen solchen Hof vermitteln werden. Dort kannst Du deine eigenen Fähigkeiten weiterentwickeln. Du lernst, wie ein solcher Hof in Irland läuft und wie die Turnierpferde ausgebildet werden. Falls Du Erfahrungen in der allgemeinen Pferdepflege sammeln möchtest, dann ist vielleicht eines der Reitzentren oder eine freundliche Pferdebesitzer-Familie besser geeignet.
Egal auf welche Farm Du kommst, er wird von dir erwartet, dass Du bei allen Aspekten der Pferdepflege mithilfst. Wie z.B. den Stall ausmisten, Höfe fegen, Pferde pflegen und je nach reiterlichem Können wird es auch einige Reitmöglichkeiten geben.
Wenn Du dich zwar für Pferde interessieren, aber mehr auf Hobbyniveau, dann könntest Du auch bei einer Familie bei der Betreuung der Kinder und deren Pferden und Ponys mithelfen.
Pferde- und Reitsport-Teilnehmer teilen uns also genau Ihre Erfahrungen, Vorlieben und Erwartungen mit, um sie optimal auf einem passenden Hof platzieren zu können.
Irland ist weltweit bekannt für seine Milchprodukte. In Irland gibt es 1,4 Millionen Milchkühe, wobei 80 Kühe die durchschnittliche Herdengröße darstellen. 90% der irischen Milchprodukte werden exportiert. Irische Milchkühe leben das ganze Jahr draußen auf den Feldern und haben täglich Zugang zu frischem grünem Gras, was die hervorragende Qualität der Milch ausmacht.
Du kannst auf einen Milchviehbetrieb mit einer Größe von 50 bis 500 Kühen kommen. Die Arbeit umfasst die Betreuung von Kühen und Kälbern sowie das Melken. Auf viele Betriebe kalben die Tiere im Frühling. Eine ausgezeichnete Zeit für einen Farmstay in Irland, um eine großartige Erfahrung zu machen und viel zu lernen. Milchviehbetriebe bieten dir die Möglichkeit, den Melkprozess kennenzulernen und die Methoden eines irischen Landwirts mit denen deines Heimatlandes zu vergleichen. Zum Teil kommst Du auch dazu Traktorarbeiten zu erledigen und bei der Pflege anderer Nutztiere mitzuhelfen.
Die meisten landwirtschaftlichen Betriebe in Irland konzentrieren sich stark auf die Milch- und Fleischproduktion. Es gibt nur sehr wenige Betriebe, die nur Ackerbau betreiben. Wer also nach Irland kommt, um Erfahrungen in der Landwirtschaft zu sammeln, muss bereit sein, mit Tieren zu arbeiten.
Obwohl Irland mit ca. 4,9 Millionen Einwohnern ein kleines Land ist, gibt es 5,8 Millionen Rinder, 1,4 Millionen Milchkühe, 124.000 Sportpferde, 5,1 Millionen Schafe und 1,6 Millionen Schweine. In Irland gibt es 72.400 Rinderzüchter und 90 % der irischen Rinder werden in über 100 Länder der Welt exportiert. Irland ist der fünftgrößte Rindfleischexporteur der Welt und der größte in Europa. Die meisten irischen Betriebe sind Misch-Betriebe. Sie haben Fleischrinder und betreiben Ackerbau oder Milchwirtschaft.
Falls Du kinderlieb bist und dich gar nicht so sehr für die Tiere oder Landwirtschaft interessierst, dann kannst Du auch in einer Gastfamilie die Betreuung der Kinder auf dem Hof übernehmen. Hier liegen deine Aufgaben mehr in der Haushaltsführung und Kinderbetreuung als im Stall.
Neben der Kinderbetreuung lernst Du, wie man den Haushalt einer irischen Bauernfamilie führt. Du hilfst bei der Bewältigung der täglichen Hausarbeit. Abwaschen, Küche putzen, Wäsche sortieren, Spielzimmer aufräumen oder das Abendessen zubereiten. Das Verständnis des Haushaltsbudgets und die Planung der wöchentlichen Mahlzeiten und Aktivitäten erfordern Zeit und organisatorisches Geschick.
Während der Sommermonate, von Mai bis September, kannst Du auch ein Praktikum im Agrotourismus machen. Z.B. in ländlichen Bed & Breakfast-Betrieben oder Pensionen auf bewirtschafteten Bauernhöfen. Hier finden die Hauptaktivitäten in Innenräumen statt. Betreuung der Gäste, die Mithilfe bei der Reinigung der Zimmer sowie möglicherweise das Kochen und Servieren von Mahlzeiten.
Manchmal fallen auch Arbeiten auf der Farm an, aber dies ist nicht garantiert. Du musst bereits gut Englisch können, um nicht nur mit der Familie, sondern auch mit den Gästen kommunizieren zu können. Dabei werden sich deine Englischkenntnisse stark verbessern. Ideal für den extrovertierten Typ, der gut und freundlich mit Leuten umgehen kann.
Ein solches Agrotourismus-Praktikum ist eine großartige Erfahrung, falls Du in das Gastgewerbe oder die Tourismusbranche einsteigen möchtest bzw. aus diesem Bereich kommst. Die meisten dieser Gastgeber bevorzugen weibliche Teilnehmerinnen, aber es gibt auch einige Angebote für männliche Tourismusstudenten.
Du meldest dich unverbindlich online über diese Website an.
Falls die grundsätzlichen Voraussetzungen erfüllt sind und keine Rückfragen bestehen, wirst Du in das Programm aufgenommen. Dann gibt es ein telefonisches bzw. Online-Infogespräch. Es wird festgelegt, wann, wie lange und auch welche Farm Du kommen möchtest. Dies wird im Teilnahmevertrag festgehalten. Sobald Du diesen unterschrieben hast, wird es verbindlich und dein Farmstay kann organisiert werden.
Du wirst aufgefordert, einen Lebenslauf und Motivationsschreiben auf Englisch zuzumailen, sowie einen Farmstay-Bogen mit Angaben zu deinen Erfahrungen zu machen. Bei speziellen Pferde- und Reitsport-Farmstays schickst Du uns auch ein paar Fotos und evt. Videos zu.
Innerhalb einiger Wochen steht die Farm fest und Du erhältst Angaben zu deiner Farm. Deine Farm steht ca. 1-2 Monate vor dem geplanten Beginn fest. Auch bekommst Du detaillierte Anreise-Informationen, sodass Du dann die Anreise per Flugzeug, Schiff, Bus und/oder Bahn planen kannst.
Bildnachweis:
Du kannst dein Pflegepraktikum als angehender Medizin-Student in Tansania ableisten und dabei sehr spannende Erfahrungen in einem Entwicklungsland machen. Dabei wirst Du in einem Krankenhaus in Arusha eingesetzt. Arusha ist eine mittelgrosse, multikulturelle Stadt, auch die Hauptstadt der Safaris genannt, aufgrund ihrer Nähe zu weltberühmten Nationalparks. Wenn Du bereits Medizin-Student bist, oder auch Arzt, Krankenpfleger oder aus einem anderen Heilberuf kommst, dann kannst Du dein Wissen und deine Erfahrungen voll einbringen. Mit deiner Mithilfe in Arusha leistest Du einen humanitären Beitrag in der Gesundheitsversorgung der lokalen Bevölkerung.
Ein hoher Prozentsatz der Todesfälle in Tansania wird durch 4 armutsbedingte Krankheitsgruppen verursacht: Infektions- und Parasitenkrankheiten, Erkrankungen der Atemwege, ernährungsbedingte Erkrankungen und Erkrankungen des Verdauungssystems.
Während dieses Medizinpraktikums unterstützt Du das lokale Personal und führst Behandlungen entsprechend deiner Fähigkeiten und Vorkenntnissen durch. Wenn Du qualifiziert bist, Operationen durchzuführen, kannst Du unseren Chirurgen helfen. Als Abiturient der ein Pflegepraktikum in Tansania ableistet, bist Du ja noch nicht dafür qualifiziert. Trotzdem gibt es viel zu tun. Du kannst Operationen beobachten, den Blutdruck messen, Impfungen und Behandlungen durchführen.
Das Krankenhaus steht jeden Tag vor Herausforderungen und Personal und Patientenversorgung gehören zu den größten Sorgen. Das Krankenhaus nimmt gerne Praktikanten und Freiwillige, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten teilen und gemeinsam daran arbeiten, eine effektive und angemessene Gesundheitsversorgung für die umliegende Region zu schaffen.
Im Rahmen dieses Praktikums kannst Du in folgenden Bereichen eingesetzt werden und Erfahrungen sammeln:
Die Arbeitswoche läuft von Montag bis Samstag. Obwohl von dir erwartet wird, samstags nicht zu arbeiten, kannst Du gerne zusätzliche Stunden einplanen.
Jeder Tag (außer mittwochs und freitags) beginnt mit einem Arztübergabegespräch um 9 Uhr in der Oberaufsicht. Das Krankenhaus ist sehr flexibel und ermutigt die Praktikanten, alles zu tun, was sie interessiert. Jede Aufgabe im Krankenhaus wird als wichtig angesehen. Wenn Du also eines Tages aus irgendeinem Grund nicht bei der medizinischen Behandlung helfen kannst, zögere bitte nicht, nach anderen Aufgaben wie Wäschewaschen, Reinigen von Instrumenten, Schrubben des Bodens usw. zu fragen.
Zu den täglichen Aufgaben gehören z.B.:
Manchmal besteht die Möglichkeit, an Informationsveranstaltungen in ländlichen Gebieten teilzunehmen. Dies hängt jedoch von der Verfügbarkeit solcher Einsätze während deines Aufenthalts ab.
Schichtarbeitszeiten sind: Morgens (7-14 Uhr), Nachmittags (14-18 Uhr), Abends (18-20 Uhr).
Ambulante Schichten: 8-14.30 Uhr und 14.30-18 Uhr.
Du wirst am Kilimanjaro International Airport oder am Busbahnhof von Arusha von einem Projektmitarbeiter abgeholt und zur Unterkunft gebracht.
Du wohnst zusammen mit anderen Praktikanten und Freiwilligen in einem voll ausgestatteten Apartment. Es gibt ein gemeinsames Zimmer und ein Badezimmer. Unsere Koordinatoren sorgen dafür, dass Du sicher und komfortabel bist und alles hast, was Du während deines Praktikums benötigst.
An Wochenenden kannst Du die Nationalparks Tansanias (Tarangire, Manyara, Serengeti und Ngorongoro-Krater) besuchen oder die vielen lokalen Attraktionen wie die heißen Quellen, das Massai-Dorf und Kanusafaris besuchen. Es gibt viele Ausflüge, die wir für dich vor Ort organisieren können.
Die HIV-Infektionsrate im Krankenhaus liegt weit über dem tansanischen Durchschnitt von 6-7 %. Es ist ratsam, eine eigene HIV-PEP mitzubringen, das Krankenhaus kann jedoch in Notfällen Hilfe leisten. Lokale Präventionspraktiken können sich von denen zu Hause unterscheiden. Stelle also sicher, dass Du alles dabei hast, was Du benötigst, um das Infektionsrisiko zu verringern. Das Hepatitisrisiko ist gering.
Medikamente sind in Apotheken vor Ort erhältlich, wenn Du krank wirst. Es wird jedoch empfohlen, ausreichende Mengen an gebräuchlichen Dingen wie Loperamid, orale Rehydratation und andere Medikamente mitzubringen.
Bildnachweis:
Du hast ein gutes Abi hinter dir und Chancen auf einen Medizin-Studienplatz. In naher Zukunft wirst Du mit dem Medizinstudium anfangen oder hast dieses gerade begonnen. Nun fehlt dir noch das vorgeschriebenen Pflegepraktikum? Dann kannst Du dieses Pflegepraktikum in Vietnam an einem Krankenhaus in der quirligen Metropole Ho-Chi-Minh-Stadt (ehemals Saigon) absolvieren.
Da das Pflegepraktikum mind. 30 Tage dauern muss, dies sind also knapp 5 Wochen. Natürlich kannst Du das Pflegepraktikum auch länger machen. 60 Tage oder das gesamte Pflegepraktikum in Vietnam, also die geforderten 90 Tage. Das Praktikum findet in einem Krankenhaus mit Bettenstation statt, damit das Pflegepraktikum auch durch das Landesprüfungsamt anerkannt wird.
Aber nicht nur als Abiturient und angehender Medizin-Student ohne Erfahrung, sondern auch als fortgeschrittener Medizin-Student, kannst Du in Vietnam das Praktikum im Krankenhaus machen. Oder gar als Arzt oder mit einer Ausbildung in einem der Heilberufe.
Erlebe Vietnam hautnah als Pflege- oder Medizinpraktikant in einem staatlich betriebenen Krankenhaus in Ho-Chi-Minh-Stadt für die ärmere Bevölkerung. Hier kannst Du dein Pflegepraktikum zur Vorbereitung auf das Medizinstudium ableisten. Dabei führst Du tägliche Kontrolluntersuchungen der Patienten durch und überwachst deren Zustand. Du wirst die von dir gesammelten Informationen beobachten, aufzeichnen und analysieren. In diesem Krankenhaus-Projekt kannst Du bereits erworbenes Wissen anwenden und Neues erlernen.
Du begleitest z.B. englischsprachige vietnamesische Ärzte. Auch bietet sich dir die Möglichkeit, dich in medizinischen Fragestellungen einzubringen und deine Meinung dazu einfließen zu lassen. Du kannst verschiedene Abteilungen kennenlernen, z.B. den Röntgenraum des Krankenhauses, die Kinder- und Erwachsenenstation sowie den Operationssaal. Deine Verantwortung wird zunehmen, je länger dein Praktikum dauert und je mehr Erfahrungen Du mitbringst. Die Kommunikation läuft auf Englisch.
Dies ist eine großartige Gelegenheit für Medizinstudenten oder angehende Medizinstudenten im Rahmen ihres Pflegepraktikums, Erfahrungen und Wissen zu sammeln und gleichzeitig einen Beitrag zur Ho-Chi-Minh-Gemeinschaft zu leisten!
Bei Ankunft in Ho-Chi-Minh-Stadt wirst Du bereits am Flughafen erwartet. Dann wirst Du zur Unterkunft gefahren. Die Ankunft sollte an einem Sonntag sein und der Check-out am Samstag vor 12:00 Uhr der letzten Woche deines Programms.
Wohnen wirst Du während des Praktikums in einer Art Studentenwohnheim, in dem Zimmer speziell für Projektteilnehmer reserviert sind. Dort gibt es Schlafsäle mit 8-16 gleichgeschlechtlichen Zimmergenossen sowie Duschen und westlichen Toiletten. Es gibt auch Gemeinschaftsflächen wie eine Terrasse mit Blick über die Stadt und einen Studienraum zum Lesen und ruhigen Arbeiten. Oder Du relax im Café auf dem selben Flur oder beim Billard. Für kreative Freizeit gibt es eine Mal-Ecke, ein Piano und eine Haus-Gitarre. Der Campus hat auch einen eigenen Pool und ein Fitness-Raum.
Wifi gibt es natürlich auch, allerdings hängt die Verbindung etwas von den Wetterbedingung ab.
Es werden im Campus-eigenen Restaurant 3 Mahlzeiten am Tag serviert, meist typische vietnamesisches Essen. Ab und zu auch westliche Küche.
Zu Beginn deines Programms bekommst Du eine allgemeine Orientierung. Am ersten Tag deines Praktikums wirst Du beim Krankenhaus vorgestellt und dort wird mit der Klinikdirektorin und deren Assistentin deine Rolle und Aufgaben festgelegt, je nach Erfahrung, Vertrauen und Qualifikation. Du wirst dem Krankenhaus und dem Personal vorgestellt und während deines Praktikums wird dir ein Vollzeit-Arzt zugeteilt.
Am Dienstag beginnst Du dein Praktikum und für den Rest der Woche wirst Du je nach aktuellem Bedarf im Krankenhaus Patienten untersuchen, medizinische Eingriffe durchführen und Operationen und Röntgenaufnahmen beobachten. Darüber hinaus nimmst Du an den regelmäßigen Treffen des Krankenhaus-Personals teil, in denen die Bedürfnisse des Krankenhauses und Verbesserungspotenziale besprochen werden.
Während der gesamten Zeit steht dir ein Ansprechpartner in Vietnam zur Verfügung.
Melde dich jetzt für das große Abenteuer Medizin-Praktikum oder Pflegepraktikum in Vietnam an!
Möchtest Du gerne mit kleinen Kindern in Japan arbeiten? Dann kannst Du dies im Rahmen eines Praktikums oder einer Freiwilligenarbeit in Japan in einem „Gakudo“, einer Nachschul-Betreuung für Kinder zwischen 3 – 10 Jahren machen. Dies geht sowohl als Abiturient mit noch keinen oder wenigen Erfahrungen sowie auch als Pädagogik-Student oder als „älteres Semester“ mit Interesse an Kindern und Japan.
In Japan ist es nicht unüblich, dass Angestellte von 9 Uhr morgens bis 22 Uhr abends in ihren Büros arbeiten. Die Schulen gehen dagegen meistens bis 15:15 Uhr. Wenn Vater und Mutter beide berufstätig sind, dann gibt es einen Bedarf an einer Nachschul-Kinderbetreuung am Nachmittag und frühen Abend. Für diese Aufgabe gibt es private Kinderbetreuungs-Clubs, sogenannte Gakudos. Hier werden die Kinder unterhalten und betreut.
Die Gakudos sind Non-Profit-Einrichtungen, wobei die Eltern sich die reinen Gebühren zum Betreiben der Betreuungszentren teilen. Jeder solcher Gakudos betreut täglich zwischen 90 – 100 Kinder im Alter zwischen 3 bis 10 Jahren. Die kinderlieben Betreuer und die kindgerechte Einrichtung sind ein sicherer Ort für die Kinder, denen der Aufenthalt dort sichtlich Spaß bringt. Und die Eltern sind froh, dass ihre Kinder in guten Händen sind.
Im Gakudo können die Kinder ihre Hausaufgaben erledigen, mit den Betreuern und anderen Kindern spielen, Snacks zu sich nehmen, Englisch lernen und z.T. auch Sport treiben. Z.B. Fußball oder Tischtennis spielen. Regelmäßig werden auch Events veranstaltet, zu denen auch die Eltern eingeladen werden. Auch Ausflüge werden durchgeführt. Bei dieser Freiwilligenarbeit in Japan wirst Du eine Menge Spaß haben und dabei viel über Japan lernen können.
Als Freiwilliger Helfer oder Praktikant unterstützt Du die Mitarbeiter des Gakudos bei allen Aktivitäten mit den Kindern. Vor allem auch beim Englisch lernen und reden. Du hilfst auch beim Vorbereiten der Events mit. Deine Arbeitszeiten sind i.d.R. 6 – 8 Stunden am Tag an 5 Tagen die Woche. Falls Du als Praktikant für 3 oder mehr Monate nach Japan gehst, dann zahlt der Betreuungsclub normalerweise einen Zuschuss zu deinen Lebenshaltungskosten in Höhe von 20.000 – 35.000 JPY pro Monat und eine Dauerfahrkarte von deiner Unterkunft zur Einsatzstelle. Bei kürzeren Aufenthalten gibt es diese Vergünstigungen eher nicht.
Da in den Gakudos ausgebildete Erzieher und Pädagogen arbeiten, ist diese Stelle auch als Fachpraktikum im Bereich Erziehung, Bildung und Pädagogik geeignet.
Unverbindliche Online-Anmeldung für dieses Programm.
Programmaufnahme, falls Du die grundsätzlichen Voraussetzungen erfüllst und keine Rückfragen bestehen.
Aufforderung, einen Lebenslauf im Japan-Style zuzumailen. Dafür erhältst Du eine Vorlage.
Sobald aus Japan die Bestätigung kommt, dass dein Vorhaben zur gewünschten Zeit durchgeführt werden kann, erhältst Du einen Teilnahmevertrag. Nach dessen Annahme beginnt die Stellenorganisation in Japan.
Nachdem ein passender Gaduko für dich feststeht, bekommst Du alle Details mitgeteilt.
In Japan ankommen sollst Du idealerweise an einem Donnerstag. Du wirst in Tokio am Flughafen erwartet und dann zur Unterkunft gefahren.
Du kannst entweder in einem Teilnehmerhaus mit anderen internationalen Teilnehmern wohnen oder in einer japanischen Gastfamilie. Es gibt 2 Teilnehmerhäuser in Tokio. Dort gibt es Mehrbettzimmer, Doppelzimmer und auch Einzelzimmer. Man teilt sich Küche, Badezimmer und Gemeinschaftsräume. Hier ist immer etwas los und es wird viel gemeinsam unternommen.
In einer japanischen Gastfamilie hast Du natürlich Einblick in den japanischen Familienalltag. Allerdings gibt es für Familien kaum bezahlbaren Wohnraum im Zentrum Tokios, weshalb die Familie alle etwas außerhalb in Wohngegenden liegen. Du musst also mit Anfahrzeiten von einer Stunde und länger rechnen. Eine Monatsfahrkarte ins Zentrum kostet dich ca. 15.000 – 20.000 Yen pro Monat. In der Gastfamilie bekommst Du 2 Mahlzeiten (Frühstück und Abendessen) während der Woche und 3 Mahlzeiten am Wochenende. Du kannst in einem „westlichen“ Bett schlafen oder auch japanisch auf einem Futon.
Ein Praktikum in Japan im Lebenslauf stehen zu haben, ist etwas ganz besonderes. Es zeigt, dass man keine Scheu vor einer Herausforderung hat. Dass man Anpassungsgabe hat und Interesse an neuen Erfahrungen. Und wer hat schon ein Praktikum in Japan gemacht?
Es können individuell Praktika im kaufmännischen Bereich und auch im Bereich Medien organisiert werden. Ganz nach deinen Fähigkeiten, Qualifikationen und auch Vorgaben. Praktikums-Firmen sind in der Regel Start-Ups, Recruitment Agencies, Tourismus, Import-Export-Unternehmen sowie Medienunternehmen, die Contents auf Fremdsprachen produzieren. Diese Unternehmen haben Interesse an Praktikanten mit Fremdsprachenkenntnissen. Die Praktika in Japan sind unbezahlt.
Diejenigen, die bereits einige Japanisch-Kenntnisse haben, können diese vor Ort wesentlich ausbauen. Man möchte vielleicht ja auch Manga und Anime im Original verstehen können. Auch kann man natürlich in Japan weiteren Sprachunterricht nehmen und diesen vor Ort hinzubuchen.
Falls Du nun noch überhaupt kein Japanisch kannst, musst Du keine Angst haben, dass Du deshalb kein Praktikum in Japan machen kannst. Die Verständigung läuft dann halt auf Englisch. Du musst also ausreichende Englischkenntnisse haben. Bei Interesse kannst Du vor dem Praktikum auch eine Sprachschule besuchen und 4 Wochen Japanischunterricht nehmen.
Insgesamt kannst Du für 5 bis 24 Wochen ein Praktikum in einem japanischen Betrieb in Tokio absolvieren. Die einzelnen Tätigkeiten sind natürlich abhängig von der Branche und der Firma. Du gibt den gewünschten Praktikumsbereich vor und eine entsprechende Praktikumsstelle wird organisiert. Sobald diese feststeht, wird dir die Firma und auch die Aufgabenbereiche mitgeteilt.
Die Praktika sind i.d.R. unbezahlte Vollzeitpraktika mit 8 Stunden pro Tag von Montag bis Freitag. In Japan ist es normal, dass die Mitarbeiter gerne und viele Überstunden machen, denn die japanische ist eine kollektivistische Gesellschaft. Wenn Du als Praktikant wirklich zum Team dazugehören möchtest (wodurch sich auch viele Lernmöglichkeiten ergeben), dann solltest Du nicht einfach um Punkt 17 Uhr aufstehen und gehen, sondern darauf warten, bis das Team geschlossen geht. Häufig gehen die Mitarbeiter nach der Arbeit zusammen Abendessen und danach noch zusammen in ein Izakaya Bier trinken.
Tokio ist riesig. Du kommst in aller Regel per Bus und Bahn zu deiner Praktikumsstelle. Fahrzeiten innerhalb Tokios von bis zu einer Stunde werden dabei als "nah" angesehen. Als Transportkosten mit dem öffentlichen Nahverkehr musst Du Kosten von ca. 45 - 75 € pro Monat einkalkulieren.
Unverbindliche Online-Anmeldung für dieses Programm.
Programmaufnahme, falls Du die grundsätzlichen Voraussetzungen erfüllst und keine Rückfragen bestehen.
Aufforderung, einen Lebenslauf im Japan-Style zuzumailen. Dafür erhältst Du eine Vorlage.
Sobald aus Japan die Bestätigung kommt, dass dein Praktikumsvorhaben zur gewünschten Zeit durchgeführt werden kann, erhältst Du einen Teilnahmevertrag. Nach dessen Annahme beginnt die Stellenorganisation in Japan.
Nachdem eine passende Firma und Praktikumsstelle feststeht, bekommst Du alle Details mitgeteilt.
In Japan ankommen sollst Du idealerweise an einem Donnerstag. Du wirst in Tokio am Flughafen erwartet und dann zur Unterkunft gefahren. In Tokio lebst Du entweder in einem Teilnehmerhaus oder in einer japanischen Gastfamilie.
Bildnachweis: Foto von WENCHENG JIANG von Pexels
Das Pflegepraktikum in Indien ist genau das richtige für dich, falls Du demnächst mit dem Medizinstudium anfangen wirst oder gerade damit angefangen hast. Dir fehlt noch der Nachweis des vorgeschriebenen Pflegepraktikums? Dann kannst Du dieses Krankenpflegepraktikum in Indien an einem Krankenhaus in der schönen Stadt Jaipur absolvieren.
Das Pflegepraktikum muss mind. über 30 Tage gehen, dies sind also etwas mehr als 4 Wochen. Daher schreiben wir Mindestdauer also 5 Wochen. Natürlich kannst Du das Pflegepraktikum auch länger machen, z.B. die geforderten 60 Tage. Oder auch gleich das gesamte Pflegepraktikum in Indien, also die vollen vorgeschriebenen 90 Tage. Das Praktikum findet in einem Krankenhaus mit Bettenstation statt, damit das Pflegepraktikum auch durch das Landesprüfungsamt anerkannt wird.
Das Praktikum wird noch vor Anreise nach Indien feststehen. Sobald ein Zusage eines Krankenhauses vorliegt, dich als Praktikant zu nehmen, erhältst Du darüber eine Bestätigung.
Auch als Medizin-Student, als Arzt oder wenn Du aus einem der Heilberufe kommst, kannst Du in Indien als Praktikant oder auch Volunteer im Bereich Medizin und Gesundheit eingesetzt werden. Du wirst entsprechend deiner Vorgaben, Wünsche und Qualifikationen in eine adäquate Praktikumsstelle vermittelt. Übrigens erhält das Krankenhaus eine Spende von 5.000 INR (ca. 59 €) pro Monat.
In Indien wirst Du auf Englisch kommunizieren. D.h. Du musst ausreichende Englischkenntnisse mitbringen.
Wohnen kannst Du entweder in einem Teilnehmerhaus oder aber bei einer einheimischen Gastfamilie. Egal für welche Unterkunftsart Du dich entscheidest, im Programm ist indisches Essen inbegriffen. D.h. vegetarische Vollpension. Durch die Unterkunft bei einer Gastfamilie erlebst Du hautnah den indischen Familienalltag.
Bei Ankunft in Jaipur wirst Du bereits am Flughafen erwartet. Dann wirst Du zur Unterkunft gefahren. Am besten, Du kommst an einem Samstag oder vorher an. Denn am Sonntag gibt es eine allgemeine Orientierung. Am Montag geht es dann zum Krankenhaus, wo Du am ersten Tag erst einmal eingeführt wirst, die indischen Kollegen kennenlernst sowie die allgemeinen Abläufe im Hospital. Im folgenden leistet Du dein Pflegepraktikum in Indien ab bzw. dein Krankenhaus-Praktikum. Während der gesamten Zeit steht dir ein Ansprechpartner in Jaipur zur Verfügung.
Für die internationalen Praktikanten und Freiwilligen in Indien werden zweimal pro Woche kulturelle Workshops angeboten. Z.B. Einführung in den indischen Tanz, in die indische Küche oder Henna-Malerei etc.
Melde dich jetzt für das große Abenteuer Medizin-Praktikum in Indien an!
Gehe zum Work and Travel nach Kanada. Ein halbes Jahr oder länger ins traumhaft schöne Vancouver an die Westküste Kanadas und finanziere dir deinen Aufenthalt mit einem Job in der Gastronomie oder dem Gastgewerbe. Dieses Work and Travel Kanada City-Job in Vancouver Programm bietet dir die großartige Möglichkeit, Erfahrungen im Dienstleistungssektor in einer der attraktivsten Metropolen der Welt zu sammeln. Du wirst nicht nur deine Englischkenntnisse perfektionieren, sondern die Zeit deine Lebens haben und eine tolle Zeit in Kanada verbringen.
Bei Ankunft in Kanada wirst Du am Flughafen in Vancouver erwartet und zur Unterkunft gebracht, sofern Du eine Flughafenabholung und zumindest die ersten Nächte Unterkunft dazu gebucht hast. Du kannst in einer Backpacker-Unterkunft für die ersten Tage oder auch Gastfamilie für den ersten Monat unterkommen.
Am Montag nach Ankunft findet eine ausführliche Einführung und Orientierung zum Leben, Wohnen und Arbeiten in Canada statt. Dann wird dein Job organisiert. Normalerweise hast Du das erste Job-Interview innerhalb der ersten Woche arrangiert. Du bekommst Unterstützung in allen Abschnitten der Jobvermittlung. Die Job-Angebote hängen von deiner Vorbildung, deinen Erfahrungen und Englischkenntnissen ab. Auch davon, ob Du eine ganze Saison oder länger bleiben kannst, deiner allgemeinen Einstellung und natürlich auch dem Zeitpunkt der Bewerbung.
Im weiteren Verlauf gilt es auch, eine geeignete Unterkunft für dich zu organisieren. Hier kannst Du auf den Support des Teams vor Ort zurückgreifen und Du erhältst wertvolle Unterkunfts-Informationen. In einer attraktiven Großstadt wie Vancouver ist es ja nicht einfach, eine geeignete und vor allem bezahlbare Unterkunft zu bekommen. Entscheidend ist ja auch, dass Du täglich von der Unterkunft zur Arbeit kommst und keine langen Anfahrtswege hast bzw. hohe Transportkosten.
Nach den ersten Tagen Backpacker-Unterkunft kann dir dabei geholfen werden, z.B. eine Gastfamilie zu finden, eine AirBnB-Wohnung oder ein möbliertes Apartment anzumieten, in eine WG oder Langzeit-Backpacker-Unterkunft zu ziehen usw.
Durch die umfangreiche Online-Social-Community kannst Du vor, während und nach deinem Work and Travel Kanada-Aufenthalt mit anderen Teilnehmern in Kontakt treten. So kommst Du an alle Insider-Tipps zu großartigen Aktivitäten in und um Vancouver. Vancouver ist ein multikultureller Hotspot mit einem tollen Freizeitangebot. Das Team vor Ort organisiert auch exklusiv für die Programm-Teilnehmer regelmäßig Veranstaltungen vor Ort. Es wird viel zusammen unternommen, ausgegangen und auch durch Canada gereist. Für Exkursionen und Reisen hast Du exklusiven Zugang zu attraktiven Reiseangeboten.
Während des gesamten Aufenthalts hast Du einen Ansprechpartner vor Ort in Vancouver.
Die Teilnahme an diesem Programm ist nur mit einem Working Holiday Visum für Canada möglich (Work and Travel with International Experience Canada)!
Mit Deutschem Reisepass: es gibt derzeit 4.490 Working Holiday Visa pro Jahr für Deutsche.
Mit Österreichischem Reisepass: es gibt derzeit nur 100 Working Holiday Visa pro Jahr für Österreicher.
Mit Schweizer Reisepass: leider gibt es kein Working Holiday Visum für Schweizer. Schweizer können nicht an diesem Programm teilnehmen.
Bitte finde alle Informationen zum Working Holiday Visum Canada auf folgender Website der kanadischen Regierung:
Auf diesen offiziellen kanadischen Websites findest Du u.a. aktuelle Informationen für andere Passinhaber, die jeweiligen Visa-Obergrenze ja nach Nationalität, ab wann eine neue Visa-Runde gestartet wird, die Anzahl noch verfügbarer Visa, das genaue Visa- und Bewerbungsverfahren sowie die Voraussetzungen, um überhaupt am Visaverfahren teilnehmen zu können.
Leider können wir dir keine Hilfestellung beim Beantragen des Working Holidays Visum für Canada geben! Bitte lies dich selbst auf den offiziellen Websites ein und beantrage das Visum eigenständig.
Bitte melde dich erst zu diesem Programm an, nachdem Du das Working Holiday Visum erhalten hast oder dir sicher bist, dieses demnächst zu erhalten!
Durch den umfassenden Beratungsprozess, die Orientierung vor und/oder nach der Ankunft in Vancouver und die laufende Betreuung während des Aufenthalts hast Du die Sicherheit auf eine bestmögliche Jobvermittlung kurz nach deiner Ankunft. Für einen Ausländer dauert es alleine viel länger, sich einen Job zu suchen, falls es dir überhaupt alleine gelingen sollte. Dadurch, dass Du sehr schnell einen Job vermittelst bekommst, gehen dir die nicht verdienten kanadischen Dollars bei längerer Wartezeit zum ersten Gehaltsscheck nicht durch die Lappen. Es wird auch ein längerfristiger Job mit genügend Wochenstunden sein, von dessen Gehalt Du alle Lebenshaltungskosten decken kannst. So hast Du deine Programmgebühren schnell wieder eingespielt. Es rechnet sich also allemal.
Es wird nicht einfach eine Liste mit Jobangeboten zur Verfügung gestellt oder auf ein Job-Board verwiesen, wo Jobangebot hängen. Vielmehr werden vorab deine Ziele, Wünsche, Persönlichkeit und Qualifikationen berücksichtigt, um daraufhin realistische, individuelle Jobangebote zu unterbreiten und Vorstellungsgespräche zu vermitteln. Ob im Vordergrund das Verbessern deiner Englischkenntnisse steht, erste Berufs-Erfahrungen zu sammeln oder um neue Leute kennenzulernen, jedes dieser Ziele wird bewertet, damit dir bei der Auswahl des am besten geeigneten Jobs geholfen werden kann.
Alle Teilnehmer dieses Programms erhalten selbstverständlich die geltenden, kanadischen Lohnsätze. Der Verdienst in Kanada beginnt im allgemeinen bei 15,20 CAD (Canadian Dollar) pro Stunde. Bei den meisten Stellen arbeitet man durchschnittlich etwa 30 Stunden pro Woche. Damit errechnet sich ein Verdienst von 1.824 CAD im Monat. Da je nach Gesamtverdienst auch Steuern anfallen können (ca. 20%), die später aber auch erstattet werden können, bleibt ein Nettoverdienst von ca. mindestens 1.400 CAD/Monat über. Je mehr Qualifikationen ein Teilnehmer hat, desto mehr kann er verdienen. Es sei auch nicht zu vergessen, dass das Gehalt häufig durch Trinkgelder stark verbessert werden kann. Der Verdienst reicht i.d.R. aus, um sämtliche Lebenshaltungskosten in Vancouver einschließlich der Unterkunft zu begleichen.
Weitere Informationen und häufig gestellte Fragen (FAQs).
Bildnachweise
Foto von Helena Lopes von Pexels
Foto von Tima Miroshnichenko von Pexels
Foto von Tim Douglas von Pexels
Beim Farmstay in Japan bzw. bei der Farmarbeit in Japan lebst Du direkt auf einem landwirtschaftlichen Betrieb und hilfst dort bei den anfallenden Arbeiten mit. Dafür erhältst Du immerhin freie Unterkunft und Verpflegung. Im Vordergrund steht aber natürlich der einzigartige Einblick in die japanische, ländliche Kultur mit all seinen Traditionen und seiner Exotik.
Keine Angst, dass Du Japanisch können musst, um am Programm Farmstay in Japan teilzunehmen. Du musst dich lediglich auf Englisch verständlich machen können.
Insgesamt kannst Du für 5 bis 24 Wochen auf einer japanischen Farm mithelfen. Die einzelnen Farmtätigkeiten sind natürlich abhängig von der Saison und in welcher Region Japans die Farm liegt. Es können Farmen in fast ganz Japan organisiert werden. Dabei kannst Du Wunschregionen vorgeben. Z.B. Nord-, Zentral- oder Süd-Japan.
Ebenso ob Du lieber auf eine Farm mit Tieren möchtest oder etwas ohne Tiere machen möchtest. Allerdings solltest Du hinsichtlich deiner Vorgaben auch flexible sein, da einiges auch von der Verfügbarkeit der Wunschfarmen abhängt. Nicht alles ist immer möglich.
Es gibt eigentlich zwei Kategorien von Farmen: Entweder nehmen die Farmen auch Japaner auf, die in der Stadt leben und als Freiwillige für ein paar Tage auf´s Land kommen, alleine der Erfahrung wegen. Denn für Japaner ist die Qualität des Essens und wie es produziert wird sehr wichtig. Und viele Städter wollen genau dies kennenlernen. Die Farmer nehmen sich durchaus Zeit, Dinge zu erklären und man bekommt Einblicke in das ländliche Leben in Japan.
Oder es sind Farmen, die auch ausländische Gäste bei sich aufnehmen, da sie einen Bezug zum Ausland haben. Z.B. weil sie im Ausland gelebt oder studiert haben, einen ausländischen Ehepartner haben oder Kinder im Ausland usw. Daher sind sie am Kultur-Austausch interessiert.
Typ der verfügbaren Farmen je nach Region und möglicher Zeitraum
Milchviehwirtschaft. Das ganze Jahr über möglich.
Obstplantagen (Apfel, Erdbeeren, Trauben, Kaki-Früchte, Zitrusfrüchte u.a.).
Erntezeit im September/Oktober, allgemeine Arbeit von Mai bis Dezember. Bei Erdbeeren vom Dezember – Januar.
Blatt-Gemüse. Das ganze Jahr über.
Tee. April – Oktober.
Reisanbau. April – Oktober.
Milchwirtschaft. Das ganze Jahr über.
Zitrusfrüchte, Gemüse (Tomaten, Blattgemüse etc.). Das ganze Jahr über.
Blumen. Das ganze Jahr über, da Gewächshäuser.
Gemüse (Kartoffeln etc). Frühjahr bis Herbst.
Zuckerrohr. März – April.
Obst- und Gemüse (Süßkartoffel, Mango, Ananas etc). Das ganze Jahr über.
Ablauf
Unverbindliche Online-Anmeldung für dieses Programm.
Programmaufnahme, falls Du die grundsätzlichen Voraussetzungen erfüllst und keine Rückfragen bestehen.
Aufforderung, einen Lebenslauf im Japan-Style zuzumailen. Dafür erhältst Du eine Vorlage.
Sobald Japan die Verfügbarkeit deiner Wunschfarm-Art und/oder Region bestätigt, erhältst Du einen Teilnahmevertrag. Nach dessen Annahme wird dein Farmstay organisiert.
Sobald eine Farm feststeht, bekommst Du alle Details mitgeteilt.
In Japan ankommen sollst Du idealerweise an einem Donnerstag. Du wirst in Tokio am Flughafen erwartet und dann zur Unterkunft gefahren. In den ersten Tagen lebst Du in einem Teilnehmerhaus in Tokio, findest dich erst einmal zurecht und kannst die Stadt erkunden. Am Sonntag wirst Du zum Bahnhof begleitet und auf die Reise zu deiner Farm geschickt.
Work and Travel in Norwegen. Komme für einige Monate ins schöne und reiche Norwegen und jobbe hier in der Landwirtschaft. Es können Agro-Jobs in ganz Norwegen vermittelt werden. Die meisten Gewächshäuser befinden sich in der Gegend um Stavanger. Du wirst bei der Obst- und Gemüse-Ernte eingesetzt oder beim Verpacken der Früchte und des Gemüses. Die Arbeit findet in Gewächshäusern statt.
Norwegisch musst Du dabei nicht sprechen können. Du solltest dich zumindest auf Englisch verständlich machen können.
Für die ersten 3 Monate bekommst Du 123,15 Norwegische Kronen pro Stunde. Dies sind fast 12 Euro pro Stunde. Nach 3 Monate gibt es 128,65 NOK (ca. 12,40 €) Stundenlohn.
Du arbeitest ca. 170 – 180 Stunden im Monat und kommst auf einen Lohn von ca. 2.160 -2.226 Euro im Monat. Vom Bruttolohn werden 20% Lohnsteuer einbehalten.
Die Unterkunft erfolgt beim Arbeitgeber in einem Apartment/Häuschen in der Nähe der Arbeitsstelle bzw. der Gewächshäuser. Eine möblierte Unterkunft mit Küche zur Selbstverpflegung. Einzelzimmer oder für Pärchen im Doppelzimmer. Für die Unterkunft werden 3.750 NOK (ca. 370 Euro) pro Monat berechnet.
Unverbindliche Online-Anmeldung für dieses Programm.
Programmaufnahme, falls Du die grundsätzlichen Voraussetzungen erfüllst und keine Rückfragen bestehen.
Aufforderung, einen Lebenslauf auf Englisch (idealerweise im Europass Format) und 1 aktuelles Foto (Passfoto-Format) zuzumailen.
Durchsicht deiner Bewerbung und Erhalt des Teilnahmevertrages. Nach dessen Annahme wird dein Landwirtschafts-Job organisiert. Oft werden dabei Online-Interviews mit potentiellen Arbeitgebern vereinbart.
Sobald ein Arbeitgeber den Work and Travel Job in Norwegen zugesagt hat, bekommst Du die schriftliche Jobzusage bzw. den Arbeitsvertrag des Arbeitgebers zugestellt. Dann stehen auch der genaue Arbeitsort sowie die Arbeitsbedingungen wie Lohn, Arbeitszeiten, Aufgaben usw. fest. Zur Anreise nach Norwegen erhältst Du auch noch von unserem Partner Informationen und alles wird geklärt werden, was Du noch bis zum Arbeitsantritt benötigst.
Foto von Markus Spiske von Pexels
Foto von Anna Shvets von Pexels
Foto von Tima Miroshnichenko von Pexels
Foto von Anna Tarazevich von Pexels
----------
Aktuelle Jobangebote:
23.11.2021
Green house, Stavanger area, Norway.
Requirements:
From 17.01.2022 to 16.09.2022: 3 persons
From 07.02.2022 to 30.09.2022: 7 persons
Salary: 123,15 Nok/hour first 3 month, and 128,65 Nok/hour after (12-12,6 Euro per hours before taxes).
Working hour: 170-180 per month.
Monthly salary: 2160-2226 Eur / month.
Taxes: 20 % from brutto salary.
Accommodation: single room with convenience in dormitory near Green house. Cost accommodation 4000 Nok/month, possible free parking.
Hilf beim Umweltschutz auf der Galapagos-Insel San Cristóbal im pazifischen Ozean mit, ca. 1.000 km vor der Küste Ecuador. Die Insel San Cristóbal liegt etwa 960 Kilometer vom Festland entfernt im Pazifischen Ozean. Die Insel wird von den Strömungen Humboldt, Cromwell und Panama umflossen. Daher haben die Galapagos-Inseln eine große Vielfalt an Flora und Fauna.
Aber im Laufe der Zeit und der beschleunigten Zunahme der Migration auf die Inseln, gefolgt von einer hohen Reproduktionsrate, leben heute viele Menschen auf Galapagos. Für die lokale Versorgung reichen die Güter nicht mehr aus, die auf den Inseln produziert werden. Zunehmend werden verschiedenste Arten von landwirtschaftlichen, handwerklichen und kommerziellen Produkten vom Festland auf dem Luft- oder Seeweg eingeführt.
Dies ermöglichte es auch einer Reihe von Insektenarten einzuwandern, wie die Fruchtfliege, Rote Wespe, Schwarze Wespe usw. Auch einige invasive (aggressive) Pflanzen kamen auf die Inseln, wie La Mora, Guava und Superrosa. Diese Arten sind resistent gegen verschiedene klimatische Veränderungen und haben sich sehr schnell an die natürliche Umgebung angepasst. Die eingeschleppten Tiere und Pflanzen breiten sich unkontrolliert aus. Die Vögel (Finken) waren ein wichtiges Hilfsmittel bei der Verbreitung dieser Schädlinge, da sie sich von den Früchten / Samen ernähren. Einheimische Arten werden zunehmend bedroht und verdrängt.
Der Flug Quito-Galapagos hin und zurück kostet je nach Saison ca. US$ 450 - 550 (je nach Saison). Mit dem Flugticket muss man eine Migration-Card (Ingala) für US$ 20 kaufen. Den Flug und die Migration-Card kann man sich selbst reservieren und kaufen (Daten in Absprache mit der Programmleitung) oder aber die Programmleitung kann dies für dich übernehmen. Zusätzlich muss eine Nationalparkgebühr von US$ 100 vorab reserviert und bezahlt werden. Dies erledigt die Programmleitung in Quito. Um nach Galapagos reisen zu dürfen, müssen einige Auflagen beachtet werden. Die Einreisebewilligung als Freiwilliger ist von unserem Partner, der Programmleitung in Quito, mindestens 1 Woche im voraus zu beantragen. Falls kein Sprachkurs vorab in Quito gebucht wird, muss man mindestens 2 Tage vorher in Quito ankommen, bevor es auf die Galapagos Inseln geht.
Helfe mit deiner Freiwilligenarbeit in einem Waisenhaus in Quito mit. Diese Stiftung bietet einheimischen Kindern, die physische und psychische Gewalt oder andere Schicksalsschläge erlitten haben, einen sicheren Zufluchtsort. Die Gründer sahen die Notwendigkeit, ein Familienheim und Ausbildungsstätte zu schaffen. Eine Alternative für die Schutzbedürftigen zu bieten, die sich positiv auf das Leben der Kindern und Mädchen auswirkt.
Stärkung der familiären Bindungen innerhalb des häuslichen Systems.
Ein Haus oder eine Wohnung, in der 30 Kinder in Begleitung einer Tante oder Mutter leben.
Ein Raum, in dem ein günstiges Umfeld geschaffen wird, um die tiefsten Gefühle des Menschen zu entwickeln und wachsen zu lassen: Liebe, Solidarität, Wahrheit, und Gerechtigkeit.
Bildung. Man ist der Ansicht, dass Bildung ein fundamentales Element zur Erreichung der Ziele ist. Dazu wurde eine Grundschule mit 7 Klassenstufen gegründet. Für die Kinder aus dem Heim und den Kindern aus der Nachbarschaft. Heute gehen ca. 130 bis 140 Kinder hier zur Schule. Das Hauptziel der Schule ist es, die intellektuellen Fähigkeiten der Kinder zu entwickeln.
Dieser Teil der Arbeit stellt sicher, dass junge Menschen ihre spirituellen physisch-intellektuell-psychologischen Qualitäten entdecken und ihren produktiven Beitrag zur Gesellschaft frei und verantwortungsbewusst entscheiden können. Es gibt Ausbildungs-Workshops in der Landwirtschaft, Bäckerei, Herstellung von Uniformen, Zimmerei usw.
Der Großteil der Arbeit im Waisenhaus in Ecuador wird von Freiwilligen übernommen, die Freizeitaktivitäten für die Kinder organisieren. Als Freiwilliger kannst Du den Kindern und Jugendlichen auch bei den Hausaufgaben helfen. Oder ihnen die Bedeutung von Hygiene, Alltagskompetenzen und die Erledigung ihrer täglichen Hausarbeit beibringen.
Es gibt einen großen Garten, in dem die Kinder ihr eigenes Gemüse anpflanzen. Dies hat sich bei den Kindern und Jugendlichen als sehr erfolgreich erwiesen. Sie sind stolz auf das, was sie selbst gepflanzt haben. Und immer bestrebt, zu lernen, wie sie es verbessern können. Hilf den Kindern bei ihrer Gemüsezucht.
Bei diesem Freiwilligenprojekt im Waisenhaus in Ecuador wirst Du mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, die sehr verletzlich sind. Sie gehen starke Bindungen ein und bauen i.d.R. eine enge Bindung zu den Freiwilligen auf. Die Kids werden dich vermissen und traurig sein, wenn Du nicht auftauchst. Daher ist es auch sehr wichtig, dass du den Mädchen mit Vorfreude sagst, wann du gehen wirst. Respekt und Vertrauen sind die beiden wichtigsten Eigenschaften, die man in diesem Waisenhaus mitbringen muss.
Wenn dir die Natur am Herzen liegt, dann helfe beim Umweltschutz im Nebelwald der Anden Ecuadors mit. Die Reserva Natural ist ein Naturschutzgebiet im Nebelwald im westlichen Bereich der Anden auf einer Höhe von 1100 – 2040 Metern über dem Meeresspiegel und einer Fläche von 814 Hektar. Die Station arbeitet im Naturschutz, bekämpft die Entwaldung, schützt bestehende Wälder und stellt degradierte Gebiete wieder her. Nachhaltige Aktivitäten werden durchgeführt, die es ermöglichen, das Reservat zu unterstützen und eine bessere Lebensgrundlage für die lokale Gemeinde zu schaffen.
Deine täglichen Aktivitäten fallen in eine der folgenden Kategorien:
Aktivitäten können hier z.B. sein:
Das Reservat züchtet verschiedene Nutztiere wie Kühe, Hühner, Schweine, Fische, Pferde und Maultiere. Freiwillige helfen bei folgenden Aktivitäten mit
Die Freiwilligen lernen verschiedene Produkte kennen und stellen sie unter Verwendung von Zutaten aus dem Reservat her, wie hausgemachter Käse, Butter, Joghurt, Schokolade, Kaffee, Nudeln, Brot, Pizza, Trockenfrüchte, Marmelade, Eis, Essig, Reinigungsmittel.
Bauen mit COB, Bambus und Holz - je nach Jahreszeit und anstehenden Bauprojekten. Erstellung und Pflege von Informationsschildern im gesamten Reservat. Da Nachhaltigkeit und Naturschutz unsere großen Ziele sind, ist es uns auch wichtig, Projekte mit recycelbaren Materialien durchzuführen. Neben dem Bau neuer Projekte besteht immer ein Bedarf an der allgemeinen Wartung und Instandhaltung bisheriger Projekte und Konstruktionen.
Freiwillige haben die Möglichkeit, Wege und den Heilgarten zu pflegen. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, Besucher zu führen, zu empfangen und Unterrichtsmaterialien vorzubereiten.
Das Natur-Reservat ist ein magischer Ort in einer wunderschönen Umgebung. Man hört keinen Verkehr und es gibt schöne Wanderwege in der Nähe des Freiwilligenhauses. Diese kannst Du auf eigene Faust erkunden. Ja, die Freiwilligenarbeit kann körperlich anstrengend sein (mit Macheten hacken, Unkrautjäten, Holz-Hacken usw). Aber es ist sehr lohnend zu wissen, dass Du eine Rolle beim Schutz und der Verbesserung dieses fragilen Landes gespielt hast.
Dieses Programm Tierschutz im Amazonas bietet die einzigartige Gelegenheit, aktiv in einem Tier-Rehabilitationsprogramm des Amazonas mitzuarbeiten. Das Hauptziel ist, Wildtiere aus nicht-artgerechter Haltung zu retten. Viele der Tiere wurden Opfer illegalen Tierhandels oder Tierquälerei. Freiwillige haben hier die Möglichkeit, mit der Umweltpolizei und dem Umweltministerium zusammenzuarbeiten.
Das Zentrum verfügt über 60 Hektar Amazonas-Primärwald, in dem einige der Tiere frei leben können. Die anderen Tiere, die nicht frei herumlaufen, genießen während der Rehabilitation eine Verhaltensanreicherung und werden später in einem geeigneten Nationalpark oder einem geeigneten Gebiet ausgewildert. Die am häufigsten gehandelten Tiergruppen sind Primaten, Vögel und Reptilien.
Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, aktiv in einem Tierrehabilitations- und Auswilderungsprogramm mitzuarbeiten und im Amazonasgebiet zu arbeiten.
Die Zahl der Freiwilligenprogramme in Ecuador für Tiere ist äußerst gering, da die meisten Projekte soziale Aktivitäten beinhalten. Wichtig ist, dass Du körperlich fit, enthusiastisch und tierlieb bist.
Bei der indigenen Kinderfürsorge kümmerst Du dich um indigene Kinder in einer Tagesstätte im Stadtteil San Roque im Süden von Quito. Es gibt eine Schule für Kinder sowie eine Kindertagesstätte, die von verschiedenen Leitern verwaltet wird. Beide Einrichtungen wurden mit Hilfe einiger indigener Vereine und der Regierung gegründet. Viele Ureinwohner kommen in die Hauptstadt, um Arbeit zu finden. Ihre Kinder haben dann meist keine geeignete Bleibe. Die indigene Kinderfürsorge springt bei der Betreuung der Kleinen ein.
Die Schule und die Kindertagesstätte sind Orte, an denen die indigenen Kinder essen, spielen, lernen und mit anderen interagieren können, während ihre Eltern außerhalb des Gebäudes am Markt arbeiten. Die meisten Kinder sprechen neben Spanisch auch die indigene Muttersprache Quichua.
Das Zentrum beherbergt mehr als 80 Kinder im Alter von 8 Monaten und 4 Jahren. Es gibt fünf Kindergruppen und deine täglichen Aktivitäten hängen vom Alter der Kinder ab. Freiwillige in der Kita können bei den Freizeitaktivitäten der Kinder helfen. Mit ihnen spielen, Spiele organisieren, didaktisches Material erstellen usw. Auch beim Füttern der Kleinen und Saubermachen wird Hilfe benötigt.
Du wirst mit Kindern arbeiten, die sehr schnell starke Bindungen eingehen. Die Kinder werden dich am Ende vermissen und traurig sein, wenn Du nicht mehr zur Arbeit erscheinst. Daher ist es ist wichtig, dass Du ihnen mit Vorfreude sagst, wann Du gehen wirst. Das Wichtigste bei der Arbeit sind Respekt und Vertrauen. Die Freiwilligenarbeit wird viel Lachen und Freude beinhalten. Trotzdem ist es wichtig, dass Du als Erwachsener Verantwortung zeigst und deine Aufgabe gewissenhaft erfüllst.
Kümmere dich um die Pferde und Kinder bei der Reittherapie in Ecuador. Reittherapie oder auch Pferdetherapie ist eines der beliebtesten Freiwilligenprojekte. Insbesondere unter jungen Mädchen und Frauen, die hier die Arbeit mit Pferden sowie Kinder miteinander kombinieren können. Eine hochemotionelle Arbeit mit geistig und körperlich behinderten Kindern und den Pferden, die auch von dir geritten werden können.
Das Projekt Reittherapie in Ecuador wurde bereits 1995 mit dem Hauptziel ins Leben gerufen, Rehabilitations- und Freizeitprogramme durch Therapien mit Pferden für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistigen oder körperlichen Behinderungen anzubieten. Die Reittherapie bzw. Pferde-Therapie ist weltweit als wirksame Methode zur körperlichen, geistigen und/oder emotionalen Rehabilitation anerkannt. Es vermittelt dem Patienten Gleichgewichts-, Koordinations-, Orientierungs- und Rhythmusgefühl.
Die Bewegung des Pferderückens wird therapeutisch genutzt. Die pferdegestützte Therapie nutzt die Vierbeiner als therapeutisches Instrument und bereitet den Patienten auf andere physiotherapeutische Funktionen vor. Der Umgang mit den Pferden bietet dabei enorme psychologische Vorteile. Die behinderten Kinder werden auf dem Rücken der Therapie-Pferde und in Begleitung der Freiwilligen durch das Gelände geführt.
Als Freiwilliger kümmerst Du dich um die Therapie-Pferde. Du fütterst die Pferde, bereitest sie auf die Therapiesitzungen vor, pflegst die Pferde und hilfst aktiv bei der Reittherapie in Ecuador mit. Darüber hinaus kannst Du auch beim allgemeinen Reitunterricht mithelfen oder im administrativen Bereich sowie bei der Gartenpflege.
Neben der Reittherapie in Quito wird auch eine hundegestützte Therapie angeboten. Falls gewünscht, kannst Du auch bei der Arbeit mit den Hunden zur Hand gehen.
Reittherapie wird auch in folgenden Ländern angeboten:
Work and Travel in Griechenland, gibt es das? Ja, klar! Und zwar im Bereich Hotellerie & Gastronomie. Griechenland, das beliebte Urlaubsland mit vielen schönen Inseln, traumhaftem Wetter, Stränden und Buchten und gutem Essen. Hier kann man sehr gut eine Saison zwischen April und Oktober in einem Hotel arbeiten oder ein Praktikum machen.
Die vermittelten Hoteljobs und Hotelpraktika sind alle bezahlt. Außerdem wohnt man umsonst und wir auch durch das Hotel verpflegt. Damit kommt man sehr gut monatelang über die Runden, da man ja kaum etwas ausgeben kann. So finanziert man sich eine Auszeit in sonniger Umgebung, erlebt einmal etwas ganz anderes oder sammelt Berufserfahrungen.
Die Einen wollen nach dem Abi einfach mal raus bevor es mit dem Studium losgeht. Da bietet sich solch ein Work and Travel in Griechenland an. Andere möchten mit dem Praktikum oder Job in den Bereich Hotellerie, Tourismus und Gastronomie hineinschnuppern und entscheiden, ob dieser Berufsbereich ihnen liegt. Oder man überbrückt eine Wartezeit, Arbeitslosigkeit bzw. nutzt einen Jobwechsel, um seinen Lebenslauf mit dem Griechenland-Job zu erweitern.
In den 4- und 5-Sterne Hotels sind internationale Touristen unterwegs. Das heisst, dass dort überwiegend Englisch gesprochen wird. Dies ist die Arbeitssprache beim Job oder Praktikum. Selbstverständlich helfen weitere Fremdsprachen. Aber die bekanntlich schwer zu erlernende Sprache Griechisch ist kein Voraussetzung, um einen der ausgeschriebenen Jobs zu bekommen. Wichtiger sind z.B. bereits erworbenen Erfahrungen im Bereich des Gastgewerbes. Man bekommt eine Position entsprechend seiner Qualifikationen.
Das Gehalt für den Job oder das Praktikum in Griechenland mag nicht mit dem in Deutschland, Österreich oder der Schweiz vergleichbar sein. Denn man wird in Griechenland ca. 750 – 1.100 Euro pro Monat im Job verdienen und beim Praktikum 550 Euro pro Monat. Aber man muss dies im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten in Griechenland sehen und den dortigen Lohnverhältnissen. Der der hohen Arbeitslosigkeit unter den Einheimischen ist schon überraschend, dass überhaupt solche Jobs angeboten werden können.
Nicht zu vergessen sei, dass in den allermeisten Fällen vom Arbeitgeber auch die Unterkunft gestellt wird und die komplette Verpflegung übernommen wird. Damit reduzieren sich die Ausgaben auf das Minimum für Freizeit und gelegentliche Einkäufe.
Falls Du nur wenige Monate Zeit hast oder vom Studium bzw. von der Ausbildung her ein Praktikum benötigst, dann kommt für dich das bezahlte Praktikum in Griechenland für 3 – 6 Monate Dauer in Frage, Das Praktikumsgehalt liegt bei 550 Euro pro Monat.
Die Arbeitsverträge beim Hoteljob dagegen umfassen einen Zeitraum von mind. 6 Monaten und gehen über die gesamte Saison. Und das Salär liegt bei ca. 750 – 1.100 Euro pro Monat.
In der Hotellerie wird während der Saison lange gearbeitet, i.d.R. zwischen 48 - 52 Std. pro Woche mit einem Tag frei in der Woche.
Siehe bitte aber auch die Details bei aktuell ausgeschriebenen Job-Angeboten, falls gelistet.
Melde dich online für das Programm an.
Du wirst in das Programm aufgenommen, falls die Voraussetzungen erfüllt sind und das Vorhaben durchführbar erscheint
Danach wirst Du aufgefordert, einen Lebenslauf auf Englisch (Europass Format) und 2 Fotos (Portrait und Ganzkörper) einzureichen.
Als erfolgsversprechender Bewerber erhältst Du ein Teilnahmeangebot. Erst nach Annahme und 50% Anzahlung der Programmgebühren geht es mit der Stellenvermittlung los. Es wird ein entsprechender Hotel-Job bzw. Praktikum für dich organisiert. Manche Arbeitgeber möchten dabei auch ein Interview per Skype oder Whatsapp etc. machen.
Sobald sich ein Hotel für dich als Praktikant oder Saisonkraft entscheidet, erhältst Du das Jobangebot bzw. den Arbeitsvertrag / Praktikumsvertrag. Es steht dann auch der Ort des Einsatzes, das Hotel, die Arbeitsbedingungen und –Zeiten usw. fest. Nun zahlst Du die restlichen Programmgebühren.
Sobald alles Vorbereitungen abgeschlossen sind, reist Du wie von unserem Partner mitgeteilt nach Griechenland an und beginnst den Job oder das Praktikum. Work and Travel in Griechenland, einfach mal anders!
--------------------
19.12.2022
5 Star hotels, seashore hotels island Mykonos
Positions: receptionist (4), waitress (10-15), housekeeping (10)
Dates: from May till end September 2023
Requirements: 18-40 y.o., English, male/female with previous experience
For front office additional languages German, Russian, French, Italian
Salary:
for housekeeping 1000-1100 Euro/month/net
for waitress 1500 Euro/month/net
for front office 1500 euro/month/net
Available tips from 1000-4000 euro/months
Working hours: 40-52 per week, 1 day off.
Term contract from 5 months.
Free meal and accommodation, uniform and transfer from airport.
---------------------
19.12.2022
4-5 Star hotels, seashore hotels islands Crete, Corfu, Rodose, Samos.
Positions: waiter/es, bar/restaurant, kitchen porter, housekeeping
Dates: from May till end middle/end October 2023
Requirements: 18-40 y.o., English, male/female with previous experience
Salary: 1100-1200 Euro/month/net
Working hours: 40-52 per week, 1 day off.
Term contract from 5-6 months.
Free meals and accommodation, uniform and transfer from airport.
-----------------------
19.12.2022
PAID INTERNSHIP POSITIONS.
4-5 Star hotels, seashore hotels islands Crete, Corfu, Rodose, Samos.
Positions: waiter/es, bar/restaurant, kitchen porter, Front/Back Office, Guest Relations, Animation, Housekeeping
Dates: from February/March/April/ May/June till end August/ September/mid October 2023
Requirements: 18-35 y.o., English, male/female
Salary:600-650 Euro/month/net
Working hours: 40-52 per week, 1- 2 day off.
Term contract from 2.5 - 5 months.
Free meals and accommodation, uniform and transfer from airport.
Any hotels propose compensation for fly tickets after end of contract.
In Spanien leben und arbeiten, zumindest eine Zeitlang, wer möchte dies eigentlich nicht? Dies wird möglich gemacht mit einem Work and Travel Job bzw. bezahlten Praktikum im Gastgewerbe. Spanien als eines der beliebtesten Urlaubsländer hat unzählige Hotels und Beherbergungsbetriebe und die dazugehörende Gastronomie. Hier gibt es viele Saisonjobs.
Warum also nicht eine Saison oder ein Jahr lang in einem 4-Sterne oder 5-Sterne-Hotel jobben oder dort ein Hotellerie-Praktikum machen? Alle Hotel-Jobs und Praktika sind vernünftig bezahlt. Und um Unterkunft und Verpflegung muss man sich auch nicht sorgen. Dies wird in den allermeisten Fällen seitens des Hotels gestellt.
Im europäischen Herbst und Winter sind nur Hotels auf den Kanarischen Inseln verfügbar, sowie einige Landhotels in den Bergen nahe Tarragona.
Zwischen März/April/Mai bis Ende Oktober auch Hotels auf dem spanischen Festland (Costa Brava, Costa Dorada, Costa Blanca, Costa del Sol) und auf den Balearen.
Spanisch wäre zwar hilfreich, ist aber keine Voraussetzung, um einen der beliebten Jobs zu ergattern. Die universelle Arbeitssprache ist Englisch. Du solltest dich also auf Englisch verständlich machen können. Sofern Du bei der Arbeit mit den internationalen Gästen in Berührung kommst, sind natürlich weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil. Auch davon hängen die genauen Aufgaben ab, die dir zugewiesen werden. Es gibt Jobbereiche für alle Qualifikationen und mitgebrachte Erfahrungen. Von Zimmermädchen über Küchenhilfen bis hin zu Hotelmanagement-Tätigkeiten.
Solch ein zeitlich befristeter Job kann interessant für dich sein, wenn Du z.B. einmal eine Auszeit nehmen möchtest. Oder etwas anderes erleben möchtest. Eine andere Kultur und Arbeitsweise erfahren möchtest. Als Weiterqualifizierungsmaßnahme oder zur Neuorientierung.
Als Praktikum natürlich ideal wenn Du Hotelwesen studierst. Oder eine Ausbildung in dem Bereich machst bzw. vorhast zu machen. Zur Überbrückung von Wartezeiten bis zum Beginn des Studiums. Oder auch zum Erwerb von Spanischkenntnissen.
Work and Travel in Spanien zu machen mit einem Hoteljob ist eine gute Gelegenheit, dieses wunderschöne Land einmal näher kennenlernen zu dürfen.
Das angebotene Gehalt hängt natürlich etwas von der Jobposition ab, liegt aber bei mindestens 550 Euro, in der Regel bei ca. 750 – 1.100 Euro pro Monat. Arbeitszeiten: 48 - 48 Std. pro Woche mit mind. 1 Tag frei pro Woche.
Ein Praktikum wird dagegen mit mindestens 300 Euro, in der Regel zwischen 405 – 500 Euro vergütet. Arbeitszeiten: ca. 40 Std. pro Woche mit 2 Tagen frei pro Woche.
Die meisten Arbeitgeber stellen auch die Verpflegung und die Unterkunft. Dabei teilt man sich meistens ein Zimmer mit einer bzw. maximal zwei gleichgeschlechtlichen Kollegen ein Zimmer. Ausser für die Freizeitvergnügungen hat man also geringe Ausgaben. Man arbeitet also dort, wo andere Urlaub machen, bekommt dafür aber noch Geld und muss nichts für Kost und Logis bezahlen. Dank Work and Travel in Spanien.
Ob Du lieber ein Praktikum machen möchtest oder einen zeitlich befristeten Job hängt von dir ab. Und vor allem davon, für wie lange Du zum Jobben nach Spanien gehen möchtest. Sollen es nur wenige Monate sein, dann wird es eher auf ein Hotel-Praktikum hinauslaufen. Die Praktika gehen i.d.R. zwischen 3 – 6 Monate.
Dagegen stellen die Hotels Saison-Kräfte eher von 6 – 12 Monaten Dauer an. Die Jobs und Praktika können das ganze Jahr über begonnen werden.
Regelmässig werden neue Job Offer ausgeschrieben und hier gelistet. Dies gibt dann schon mal einige Details zur Art der verfügbaren Jobs.
Melde dich jetzt online für das Programm an.
Du wirst in das Programm aufgenommen, falls die Voraussetzungen erfüllt sind und das Programm durchgeführt werden kann. Ansonsten werden dir Alternativen aufgezeigt.
Du mailst uns einen Lebenslauf auf Englisch (Europass Format) und 2 Fotos (Portrait und Ganzkörper) zu. Falls Du bereits Spanisch kannst, dann bitte den Lebenslauf auch auf Spanisch schicken. Finde hier Bespiel-Lebensläufe (Ejemplos-Curriculum).
Je nach Job-Position kannst Du durchaus auch Kontakt mit Gästen haben, z.B. als Rezeptionskraft, als Barkeeper oder Kellner/in. Da spielt für den Arbeitgeber auch das Äussere eine Rolle.
Erst wenn Du das Teilnahmeangebot angenommen hast und 50% der Programmgebühren angezahlt hast, geht die eigentliche „Platzierung“, d.h. Stellenvermittlung los. Diese ist abgeschlossen, sobald eine Stellenzusage oder Praktikumszusage eines Hotels vorliegt. Spätestens jetzt kennst Du den Einsatzort, den genauen Job und die Arbeitszeiten usw. Nun zahlst Du auch die restlichen Programmgebühren.
Zur Anreise nach Spanien an den Einsatzort erhältst Du noch genaue Infos von unserem Partner. Die Hotels können an der Festlandsküste liegen, ebenso wie auf den beliebten Mittelmeerinseln oder den Kanaren.
Bildnachweis:
---------------------
19.12.2022
AVAILABLE INTERNSHIP POSITIONS IN SPAIN HOTELS CANARIES ISLANDS FROM ASAP ALL YEAR AROUND.
Canaries islands without NIE
Spain, Lanzarote/Gran Canaria/Fuerteventura, 4-5 stars SPA hotels
Positions: receptionist with Spanish, bartender, waitress/er, kitchen porter
Dates: asap, all year around
3-6 months
Requirements: Female/Male, English, 18-35 y.o. Passport.
Pocket money: 280-500 Euro/month.
Working hours: 40 hrs/week.
Free food and accommodation.
----------------------
19.12.2022
AVAILABLE INTERNSHIP POSITIONS IN BALEARIC ISLANDS HOTELS, SEASON FROM 01.02.2022
Spain hotels with NIE before arrival.
Spain, Balearic islands, Mallorca hotels 3-4*
Positions: cook, waiter/es, kitchen porter, animator, front office with English /Spanish
Dates: from 15.01.2023.
Minimum term contract 3-6 months.
Requirements: Female/Male, English, Spanish, German is advantage. 18-35 y.o.
Pocket money: 405-500 Euro/month.
Working hours: 40 hrs/week.
Free food and accommodation.
----------------------
19.12.2022
AVAILABLE INTERNSHIP POSITIONS IN Balearic islands from 01.06.2022
Spain, Balearic islands, Menorca hotels 3-4 *
Positions: cook, waiter/es, kitchen porter, animator, front office with English/Spanish
Dates: from 01.06.2023 till 15.09/ 15.10/30.10.2023.
Minimum term contract 2,5 months.
Requirements: Female/Male, English, Spanish, German is advantage. 18-35 y.o.
Pocket money: 405-408 Euro/month.
Working hours: 40 hrs/week.
Free food and accommodation.
----------------------
19.12.2022
AVAILABLE INTERNSHIP POSITIONS IN SPAIN HOTELS MAINLAND SEASON FROM 01.04.2022
Spain, Costa Brava, Costa Barcelona, Costa Dorado, Barcelona hotels 3-5*
Positions: cook, waiter/es, kitchen porter, animator, front office with English/Spanish
Dates: begin from April-May, contract 3-6 months.
Requirements: Female/Male, English/Spanish, 18-35 y.o.
Pocket money:350-400 Euro/month.
Working hours: 40 hrs/week.
Free food and accommodation.
NIE before arrival
---------------------
Work and Travel auf Zypern. Sonne, Meer und Strand satt. Auch nicht schlecht, einmal eine Saison auf der sonnigen Mittelmeerinsel Zypern zu verbringen. Dabei in einem 4- oder 5-Sterne Hotel zu arbeiten bzw. ein bezahltes Praktikum zu machen. Neue Erfahrungen sammeln oder so vielleicht einmal eine Auszeit zu nehmen. Genau dies ist mit diesem Work and Travel Programm auf Zypern möglich. Es werden Jobs und Praktika in der Hotellerie und Gastronomie ausgeschrieben und können das ganze Jahr über besetzt werden.
Bei der Arbeit wird hauptsächlich Englisch gesprochen. Weitere Fremdsprachen sind im Tourismus natürlich willkommen. Damit nutzt Du auch die tolle Möglichkeit, deine Englischkenntnisse zu verbessern. Diese sollten allerdings zu Beginn ausreichen und Du musst dich gut verständlich machen können.
Auch als Abiturient oder Maturant kannst Du teilnehmen. Eingesetzt wirst Du entsprechend deiner Qualifikation und Erfahrungen. Kommst Du aus dem Hotellerie-Bereich oder bringst bereits Erfahrungen im Gastgewerbe mit, umso besser. Dann stehen dir mehr Möglichkeiten zur Verfügung.
Dein Gehalt für den Job auf Zypern beträgt zwischen 750 – 1.100 Euro pro Monat. Bei einem Praktikum sind es weniger, nämlich ca. 400 -650 Euro pro Monat. Nebem dem Gehalt stellt das Hotel meistens auch die Unterkunft. Dabei teilt man sich ein Zimmer mit max. 2 anderen Kräften desselben Geschlechts. Katinenessen, bzw. die komplette Verpflegung von 3 Mahlzeiten am Tag wird auch gestellt. Man braucht also vom Lohn nur wenig auszugeben. Massgeblich für die Freizeitgestaltung.
Einige Hotels zahlen sogar den Flug nach erfolgreicher Beendigung des Jobs und/oder den Transfer zum Flughafen.
Ein Praktikum ist für geringer Qualifizierte geeignet, die auch nur 3 – 6 Monaten Zeit haben. Das Praktikum wird auch mit 400 – 650 Euro pro Monat geringer vergütet.
Beim Hotel-Job bekommt man einen längeren Arbeitsvertrag, nämlich von 6 – 12 Monaten. Und das Gehalt fällt mit 750 – 1.100 Euro pro Monat auch deutlich höher aus.
Siehe dazu auch die aktuellen Job-Ausschreibungen weiter unten.
Unverbindliche Online-Anmeldung für dieses Programm
Programmaufnahme, falls Du die grundsätzlichen Voraussetzungen erfüllst und keine Rückfragen bestehen.
Aufforderung, einen Lebenslauf auf Englisch (idealerweise im Europass Format) und 2 Fotos von dir (Portrait und Ganzkörper) zuzumailen.
Durchsicht deiner Bewerbung und Erhalt des Teilnahmeangebotes. Nach dessen Annahme und Anzahlung von 50% der Programmgebühr wird dein Hotel-Job bzw.-Praktikum organisiert. Oft werden dabei Online-Interviews mit potentiellen Arbeitgebern vereinbart.
Sobald ein Hotel den Job zugesagt hat, bekommst Du die schriftliche Jobzusage, den Praktikums- bzw. Arbeitsvertrag des Hotels zugestellt. Dann stehen auch die Arbeitsbedingungen wie genauer Lohn, Arbeitszeiten, Aufgaben usw. fest. Du zahlst die restlichen Programmgebühren. Zur Anreise nach Zypern erhältst Du auch noch von unserem Partner Informationen und alles wird geklärt werden, was Du noch bis zum Arbeitsantritt benötigst.
Bildnachweise:
Foto von Radovan Zierik von Pexels
Foto von Igor Starkov von Pexels
---------------
19.12.2022
Paid Hotel internships in Cyprus
A phone/Sky interview with hotel managers will be necessary
---------------
Limassol, Paphos, Aja Napa, Protaras hotels, 4-5* WITH FLY TICKETS
Positions:
For Students (Summer brake Begin of June - End September) and Regular Employees.
The majority of our employees needed will start roughly by the end of February and peak in March till mid-April. The next summer season is expected to end by End October/November 2023.
Our Offer includes:
Here below are the new monthly net salaries we will offer to candidates for the next season:
Cooks: according to experience (Culinary arts school diploma is required)
Pastry Cook: according to experience (Culinary arts school diploma is required)
Butchers: according to experience
Kitchen Helpers: €810-900
Kitchen Cleaners: €800-850
Bartenders: €810-900
Waiters: €810-900
Maids: €850
Cleaners: €800-850
Pool Lifeguards: €850-950 (Valid Lifeguard certificate is required)
Pool Boys: €800-850
Porters: €700
Receptionists: €750-850
Houseman: €850
Technicians: according to experience but not less than €800
Gardeners: according to experience but not less than €800
The above salaries will also apply for students, with minimum employment period of 4 months. If a student will be coming for a period of less than 4 months, the tickets refund policy (covering of travel expenses) we offer, will not be applied.
--------------
Paphos, hotels 4-5*, without FLY TICKETS
Positions: Waiters, Cooks, Guest Relation, Porter, Housemaid, Hostess, Reception
4-month contracts: € 750 - € 900 net/month, depending on experiences
6-month contracts: € 800 - € 950 net/month, depending on experiences
Shared accommodation and meals on working hours provided by the hotel
Other details: Net means, on hand, after all deductions and contributions. The deductions / contributions include Social Security and all other deductions / contributions required by Cypriot Legislation.
Eight hours a day (straight or split shift) plus a 30-minute break.
Healthcare through the General Health Plan of the Republic of Cyprus. Essential, European Identity Card and European Health Insurance Card, which can be obtained free of charge from your home country Citizens' Service Centers.
Accommodation provided:
Other Benefits:
----------------
Agia Napa, Famagusta, 4-5 Star hotels. from April-November/contract 3-8 months/without fly tickets.
Positions:
Waiter/tress:
- 9 hours/day (8 working hours, 1 hour break) / possibly in a split shift, depending on the needs of the weekly schedule of the restaurant.
- 6 days/week (1 day off)
- Salary: 700-900 euros/month net + Bonus 100-200 euros/month net.
Beach Waiter-attendant:
- 9 hours/day (8 working hours, 1 hour break)
- 6 days/week (1 day off)
- Salary: 700-800 euros/month net + Bonus 100-200 euros/month net.
Bartender:
- 9 hours/day (8 working hours, 1 hour break)
- 6 days/week (1 day off)
- Salary: 700-1000 euros/month net + Bonus 100-200 euros/month net.
Assistant Cooks:
- 9 hours/day (8 working hours, 1 hour break)
- 6 days/week (1 day off)
- Salary: 700-900 euros/month net + Bonus 100-200 euros/month net.
Porter:
- 9 hours/day (8 working hours, 1 hour break)
- 6 days/week (1 day off)
- Salary: 600-700 euros/month net + Bonus 100-200 euros/month net.
Hotels provide accommodation which is recently renovated (private rooms with private shower and W.C, fridge, air-condition and Wi-Fi), and three meals per day.
Electricity and water bills are included in the package.
The salary is NET and the hotel covers the social and health insurances (GE.S.Y) as well.
Airport transfer is also arranged by the hotel.
The Bonus is payable at the end of the season. In case an employee terminates the contract before that day he loses the full bonus amount. Details will be on our contract.
Any Cyprus hotels propose 3 months paid internship, with free food and accommodation, 48-52 hour per week, salary 600 euro/net/months.
Start date May-August 2023
Work and Travel in Irland. Willst Du einmal etwas anderes erleben und dabei deinen Lebenslauf und Englischkenntnisse aufpolieren? Warum gehst Du dann nicht nach Irland, um in einem 4-Sterne oder 5-Sterne Hotel zu arbeiten? Oder ein bezahltes Hotelpraktikum in Irland zu machen? Wir können dir einen Work and Travel Job in der Hotellerie oder auch ein bezahltes Praktikum in einem Hotel in Irland vermitteln.
Irland gehört zur EU und Probleme mit dem Visum entfallen. Du kannst für einen kürzeren Zeitraum von 6 Monaten ein Praktikum machen oder direkt für einen längeren Zeitraum für einen Job anheuern.
Egal, ob Du Abiturient, Student, Azubi oder Berufstätiger bist. Auch kann man als zur Zeit Arbeitsloser teilnehmen. Oder zur Umorientierung, einfach mal etwas anderes erleben oder zur Weiterqualifizierung. Natürlich sind Erfahrungen im Bereich Hotellerie oder Gastronomie vorteilhaft. Dann kommt man auf höhere bzw. bessere Positionen. Aber auch ohne große Erfahrungen kann man teilnehmen. Es gibt für jede Qualifikation einen passenden Job.
Der Lohn für den Job beträgt in Irland zwischen 1.100 – 2.000 Euro pro Monat., bzw. der irische Mindestlohn von 10,50 Euro pro Stunde. Die Arbeitszeiten sind i.d.R. ca. 40 Std. pro Woche bei 2 freien Tagen in der Woche. Einige Hotels stellen die Unterkunft (Doppel- oder Dreibettzimmer) umsonst, bei anderen werden Euro 60,- pro Woche dafür berechnet/abgezogen. Auch gibt es bei einigen Hotel komplette Verpflegung, bei anderen nur Mahlzeiten während der Arbeit.
Bei einem Praktikum sind es dagegen zwischen 960 - 1.200 Euro pro Monat, abhängig vom Job, den Erfahrungen und der Qualifikation. Die Arbeitszeiten sind i.d.R. ca. 40 Std. pro Woche bei 2 freien Tagen in der Woche. Dazu bekommst Du die Unterkunft durch das Hotel. Maximal teilt man sich ein Zimmer mit 2 anderen Kräften desselben Geschlechts. Für die Verpflegung musst Du auch nichts ausgeben, denn es werden 3 Mahlzeiten täglich gestellt.
Kürzerer Zeitraum, geringere Vergütung. Ein Praktikum geht zwischen 3 Monaten (nur im Sommer möglich) – 6 Monaten (Mindestdauer ab September) und wird mit 960 – 1.200 Euro pro Monat vergütet.
Fulltime Job: Du gehst für 6-12 Monate nach Irland zum jobben. Das Gehalt liegt zwischen 1.100 – 2.000 Euro pro Monat.
Die Hotels befinden sich hauptsächlich in folgenden Counties (Landkreisen): Co. Clare, Co. Monaghan, Co. Mayo und Co. Sligo. Meist sehr schöne Landhotels, Hotelschlösser, zu Hotels umgebaute Anwesen in herrlicher irischer Landschaft. Du kannst dich glücklich schätzen, in eines dieser Hotels vermittelt zu werden.
Zwar gibt es auch einige Hotels in Kleinstädten wie Sligo, Westport oder Limerick, aber Stadthotels stellen meistens keine Unterkunft. Aus diesem Grund bieten wir Dublin auch nicht an, da dort keine Unterkunft gestellt werden kann. Und diese wäre sehr teuer für dich in Dublin.
Generell kannst Du bei diesem Programm keine bestimmte Stadt vorgeben.
Siehe dazu auch die aktuellen Job-Ausschreibungen weiter unten.
Melde dich online unverbindlich für dieses Programm an.
Bei Aufnahme in das Programm wirst Du aufgefordert, einen Lebenslauf auf Englisch (Europass Format) und 2 Fotos von dir (Portrait und Ganzkörper) zuzumailen.
Sofern deiner Teilnahme nichts im Wege steht, bekommst Du ein Teilnahmeangebot per Email. Sobald Du dieses angenommen hast und 50% der Programmgebühren angezahlt hast, geht die Stellenvermittlung los. Häufig werden dazu auch telefonische Interviews durchgeführt.
Bei Jobzusage erhältst Du einen Letter of Acceptance und/oder Praktikums-/Arbeitsvertrag des Hotels sowie die Details der Arbeitsbedingungen usw. Nach erfolgreicher Stellenzusage zahlst Du die restlichen Programmgebühren. Informationen über die Anreise, Arbeitskleidung und alles Wichtige zum Beginn des Jobs werden dir rechtzeitig von unserem Partner mitgeteilt.
Bildnachweis:
Foto von Lukas Kloeppel von Pexels
Foto von RODNAE Productions von Pexels
----------------------
19.12.2022
Ireland, Fergus, Co. Clare, 5* hotel
Positions: Chef different category /include kitchen assistant/
Dates: all year round
Contract: 9-12 months.
Requirements: 18-40 y.o.. Languages: good English, previous experience.
Salary: from 1.833-2.583 Euro/month/brutto
Working hours: 40 hrs/week.
Free meals and accommodation.
Positions: Waiter/ess, kitchen porter, room attender.
Dates: all year round
Contract: 9-12 months.
Requirements: 18-40 y.o., good English, previous experience.
Salary: 1.200- 2.000 Euro/month./brutto
Working hours: 40 hrs/week.
Free meal and accommodation
---------------------
19.12.2022
Ireland, Co.Monaghan, 5* hotel
Positions: room attender, kitchen porter
Dates: all year round
Contract: 6-12 months.
Requirements: 18-45 y.o., good English, previous experience.
Salary: from 10,50 Euro/hour
Working hours: 40 hrs/week.
The cost of the accommodation is 60 euro per week, this includes all bills and staff meal when working.
---------------------
19.12.2022
Ireland,Killarney/Cork hotels 4*
Positions: Chef all type, waiter/waitress, room attender/housekeeping, night porter, kitchen porter
Dates: Asap/all year around
Contract 12 months.
Requirements: 18-40 y.o, good English, previous experience, minimum 12 months in some positions (not includes room attender/kitchen porter).
Salary: from 10.50-11.50 Euro/hour
Working hours: 40 hrs/week.
Meal on duty, 4 weeks free accommodation, hotel manager helps to rent an accommodation in local area (price from 70-90 eur/week in sharing house with other staff).
-----------------------
19.12.2022
Ireland, 4-5 star Hotels Sligo.
Food & Beverage Servers – Bar and Restaurant.
39 hrs a week – 5/7 days, weekends on rotation.
Conversational English required. B1.
----------------------
20.04.2022
Ireland, 4 star hotel, Monaghan Town
** Bar Manager (39 hrs a week – 5/7 days, weekends on rotation. Fluent English required)
** positions are managerial and would be 30,000 euro/year
Food & Beverage Servers – Bar and Restaurant (39 hrs a week – 5/7 days, weekends on rotation. Conversational English required B1)
Salary form 10,20 Euro/hour. Hotel pays a minimum wage of 10.30 €/hr and hotel also gives a Sunday Premium of an additional 15% per hour worked on a Sunday. The Hotel Operations are 24/7 but we aim to ensure there are no split shift, that the team gets a 11 hours rest break between each shift and that they get their two days off a week and where possible these are not split days. Hotel also provides temporary accommodation and will also assist in finding accommodation for the new Team Players.
The above positions would start at 10.30 € + Sunday rate.
Age from 18-45 y.o.
In relation to our experience requirement, we would really like if the candidates have previous 4* hotel experience in a similar role.
Meals on duty are provided free of charge.
Accommodation – we will provide free accommodation for the first 2 weeks and hotel will then assist in moving them into a house locally. This would be a private rental agreement between the employee and the landlord – not the hotel.
The Hotel provides uniforms. Hotel cannot provide transfer from Dublin airport but hotel can assist with giving them information ref buses and or trains.
Hotel would offer full time permanent contracts.
Dates: May 2022 / all year round
----------------------
20.04.2022
Ireland, Killarney/Cork, 4* hotels
Positions:
Dates: May 2022 / all year round.
Contract: 12 months.
Requirements: 18-40 y.o., good English, previous experience of minimum 12 months in same positions (not for room attender/kitchen porter required)
Salary: from 10,50-11,50 Euro/hour
Working hours: 40 hrs/week.
Meal on duty, 4 weeks free accommodation, hotel manager helps rent accommodation in local area,
Work and Travel auf Malta. Hast Du Lust, eine Saison auf der sonnigen Mittelmeerinsel Malta bzw. Gozo in einem 4-Sterne oder 5-Sterne Hotel zu arbeiten? Oder ein bezahltes Hotelpraktikum zu machen? Dann bist Du hier genau richtig. Ständig werden neue Work and Travel Jobs in der Hotellerie sowie Praktika in Hotels auf Malta und der maltesischen Nebeninsel Gozo ausgeschrieben.
Auf Malta wird Englisch gesprochen. Dies ist auch eine tolle Möglichkeit, deine Englischkenntnisse zu verbessern. Falls diese noch nicht für ein Praktikum oder den Job ausreichen sollten, dann kannst Du vorweg auch auf Malta eine Sprachschule besuchen und dabei in einer Gastfamilie wohnen.
Entweder Du bist Abiturient, hast Erfahrung in Bereich Hotellerie, Gastronomie oder aber kommst aus dem Bereich. Mit oder ohne Ausbildung. Es gibt für jede Qualifikation einen passenden Job. Work and Travel auf Malta für (fast) Jedermann/-frau.
Der Lohn für den Job beträgt auf Malta zwischen 760 – 1.200 Euro pro Monat. Für die erste Zeit wird die Unterkunft gestellt. Man erhält Essen während der Arbeit.
Bei einem Praktikum sind es zwischen 400 -650 Euro pro Monat. Außerdem stellt das Hotel eine Unterkunft zur Verfügung für die Zeit des Praktikums. Man teilt sich ein Zimmer mit max. 2 anderen, gleichgeschlechtlichen Teilnehmern. Auch die Verpflegung mit 3 Mahlzeiten wird gestellt.
Ein Praktikum geht zwischen 3 – 6 Monaten und wird mit 400 – 650 Euro pro Monat vergütet.
Beim Hotel-Job verpflichtest Du dich für einen längeren Zeitraum. Von 6 – 12 Monaten. Das Gehalt liegt zwischen 760 – 1.200 Euro.
Siehe dazu auch die aktuellen Job-Ausschreibungen weiter unten.
Du meldest dich online erst einmal unverbindlich für dieses Programm an.
Falls die grundsätzlichen Voraussetzungen erfüllt sind und keine Rückfragen bestehen, wirst Du in das Programm aufgenommen und aufgefordert, einen Lebenslauf auf Englisch (am besten im Europass Format) und 2 Fotos von dir (Portrait und Ganzkörper) per Email zuzuschicken.
Nach Durchsicht deiner Bewerbung bekommst Du ein Teilnahmeangebot zugemailt. Sobald Du dieses angenommen hast und 50% der Programmgebühren angezahlt hast, wird ein Online-Interview mit dem Hotel koordiniert.
Bei Jobzusage erhältst Du einen Letter of Acceptance und/oder Praktikums-/Arbeitsvertrag des Hotels sowie Angaben über die Arbeitsbedingungen usw. Nun zahlst Du den Rest der Programmgebühren. Bevor es nach Malta geht, erhältst Du auch rechtzeitig von unserem Partner Infos über die Anreise, Arbeitskleidung und alles Wichtige zum Jobbeginn.
20.04.2022
Malta, Mellixa bay, 4-star Spa hotels.
Positions and dates: as soon as possible / all year round
Hotel provides free apartment for 1-3 months after arrival.
Working hours: 40 per week.
Meals on duty.
Salary minimum from 1.020 Euro/months/gross. The tax is 10%.
First contract for 3 months, then you have the possibility to prolong the contract up to 6-12 months.
Hotel offers free accommodation for 1 month and food. The onces who qualify and like to remain with us will need to look for an apartment.
Hotel helps to rent an accommodation.
Price to rent an accommodation is from 150 - 200 Euro per month per person.
Requirements: EU citizenship, age 18-40, basic/conversational English for housekeeping/kitchen positions. Good English for hostess and waitress positions. Previous experience will be an advantage.
Term contract: asap, 5 - 12 months.
---------------
Malta, city Slima/St.Julian, Luxury 4* seafront hotels
Positions and dates:
Requirements: 18-40 y.o.. Good English. German is a plus. PASSPORT + EHIC upon arrival. Previous experience.
As a full-time employee he will receive a gross monthly salary of 200 hours annual vacation leave and pro-rata of 18 days annual sick leave. You will also be entitled to meals on duty from the staff canteen at the cost of €0.35 each.
Re: accommodation - Hotel can offer a shared room at one of our external apartments situated very close to the Hotel (2 minutes walk), at the cost of €150 per person for one month, including water & electricity (no further bills) and free WiFi. Hotel would require a €300 deposit upon entry which will be returned once the room is vacated, checked and no damages are found and confirmed by our designated staff.
Working hours: 40 hrs/week spread over 5 days.
Meals on duty.
Transfer: provided from and to the airport.
Agreement minimum 6 months all year around.
-----------------
Malta, Gozo island, Luxury 5* hotels
Positions and dates: from July/August, all year around
Head Waiter full time
Requirements: 18-35 y.o.. Good English. PASSPORT + EHIC upon arrival.
Pocket money: 400 Euro/month for 3-11 months contract
Pocket money 650 Euro/month for 12 months contract
Working hours: 40 hrs/week spread over 5 days
Meal: provided 3 times daily in staff canteen.
Accommodation: provided in triple bedroom in staff apartment.
The same positions for work contract with meals of duty rent accommodation from 150 euro/month 40 hour per week, salary from 800 euro/brutto, tax 10%
Requirements: EU citizenship, age 18-40, conversational English, previous experience will be advantage. Covid passport.
----------------
Malta, city St.Julian, Luxury 5* seafront hotels
Positions and dates:
Internship positions:
Internships available 2022 (Pocket Money Agreement basis)
Internships available on an Unpaid basis - We sometimes receive requests from Students who would be interested in an internship on an unpaid basis mostly because they would be covered by the Erasmus+ Grant or any other scheme. Following please find the Internship Vacancies available on an unpaid basis, starting in September 2021 and also throughout 2022;
Conditions: free food and accomodation, 40 hour per week, salary 144 euro/month.
All year around, contract from 2-12 months.
All applicants need full vaccination/Covid passport.
Bildnachweis:
Foto von christophe Faugere von Pexels
Möchtest Du Karriere in der Modebranche machen? Dann mache unbedingt ein Praktikum bei führenden Unternehmen aus der Modeindustrie in einer der 6 Mode-Hauptstädten der Welt. London, Paris, Mailand, Madrid, New York oder Los Angeles! Hier gibt es für dich einzigartige und dynamische Praktikumsmöglichkeiten, wenn Student oder Absolvent dem Bereich Mode, Modedesign und artverwandten Feldern kommst.
Bewerber für diese heißbegehrten Praktika kommen aus der ganzen Welt. Das Team mit Sitz in London arbeitet mit bekannten Designern, Mode-Magazinen, PR-Agenturen, Mode-Handelsunternehmen und anderen Firmen im Bereich der Mode zusammen. Als Praktikant gewinnst Du wertvolle Einblicke in die internationale Modewelt. Du bekommt Gelegenheit zum Netzwerken mit Führungskräften aus der Modeindustrie. Zudem entwickelst Du mehr Selbstvertrauen und Selbstständigkeit während des Praktikums.
Es gibt Bereiche, in denen Praktika selten bezahlt werden, da es viel mehr Bewerber als Stellen gibt. Dazu gehört leider auch die Mode- und Celebrity-Welt. Viele Bewerber sind froh, überhaupt eine solche Stelle zu ergattern. Sie verstehen es dabei nicht, nur für "Ruhm und Ehre" zu "arbeiten". Sondern es geht vielmehr darum, einen Fuß in die Tür zur Modewelt zu bekommen, um wichtige Leute und Entscheider kennenzulernen, zu Netzwerken, den Lebenslauf zu pushen und natürlich viel dabei zu lernen. Die unvergesslichen Erlebnisse und die dazugewonnenen Erfahrungen machen ein fehlendes Praktikumsgehalt schnell wieder wett.
Ein Highlight ist natürlich auch, eine neue, interessante Weltstadt der Mode kennenzulernen und erleben zu dürfen. Das Eintauchen in die neue Kultur hilft dir auch, ein globales Verständnis zu entwickeln. Du wirst als Praktikant bei führenden Modehäusern oder internationalen Marken eingesetzt.
Typische Praktikumsstellen sind z.B. bei
Z.B. waren unsere Praktikanten bereits bei Public Image PR, storm, elite, Hanae Mori, METROPOLITAN, ADEAM, House of Holland, JULIEN MACDONALD, MARNI, VOGUE, Christian Dior, Push PR, BALMAIN, AGENCY V, ANNA SUI, RMO … um nur einige zu nennen.
Hier kannst Du als Praktikant „hautnah“ und „hands-on“ Berufserfahrung in der Modebranche sammeln. Kandidaten mit einschlägiger Erfahrung sind schneller nach ihrem Studiums- oder Ausbildungs-Abschluss eingestellt. Mehr 90% unserer Mode-Praktikanten glauben, dass ihren das Praktikum etwas beigebracht hat, das sie nicht im Studium oder in der Ausbildung gelernt haben.
Ungefähr 70 % der Programm-Bewerbungen kommen von Studenten, die noch nie zuvor ein Praktikum in der Modebranche absolviert haben. Unsere Praktika bieten die einzigartige Möglichkeit, reale Einblicke in die Berufswelt der Modebranche zu gewinnen.
In der Modebranche ist es sehr wichtig, gut vernetzt zu sein und Beziehungen aufzubauen. Dies ermöglichst ein Praktikum. Man hat aber auch Zugang zur Beratung und Unterstützung durch die Mentoren. Diese stehen auch nach dem Praktikum für Referenzen zur Verfügung. Tatsächlich werden sogar jedes Jahr ehemalige Praktikanten von den Gastfirmen fest eingestellt. Entweder nach Abschluss des Praktikums oder später nach Beendigung des Studiums oder Ausbildung.
Arbeitgeber und Recruiter benötigen im Durchschnitt nur 6 Sekunden beim Betrachten eines Lebenslaufes, um zu entscheiden, ob man in eine engere Auswahl kommt. Dies bedeutet, dass man als potentieller zukünftiger Mitarbeiter mit seinem Lebenslauf fast keine Zeit hat, aus der Masse herauszustechen und den Entscheider für sich zu interessieren. Diese Modepraktika tun genau dies.
Die Organisation deines Berufspraktikums in einer der über 2.000 Partner aus der internationalen Modebranche in der gewünschten Modemetropole und zum gewünschten Zeitraum. Dir wird ein eigener Programm-Koordinator zugewiesen, der dich durch den Anmeldeprozess begleitet und bei sämtlichen Fragen zur Verfügung steht. Das Support-Team wird dich auch beim Thema Visum unterstützen. Und natürlich bei der Suche nach einer passenden Wohnmöglichkeit vor Ort. Vor Ort selbst gibt es auch unterstützende Koordinatoren, zur Orientierung in bei Notfällen.
Es gibt einen Start-Termin in jedem Monat des Jahres. Dies ist meistens der erste Montag eines Monats. Dies hängt aber auch von nationalen Feiertagen im Zielland ab. Grundsätzlich kannst Du dir also erst einmal einen Monat des Jahres als Start-Monat aussuchen. Es wird sich dann zeigen, ob es an dem gewünschten Start-Termin auch losgehen kann oder halt zum nächstmöglichen Termin. Eine gewisse Flexibilität erhöht deine Chancen der Teilnahme.
Dein Praktikum ist von 4 Wochen bis zu max. 48 Wochen möglich. Die Praktikumsdauer von 4, 6, 8, 10, 12, 16, 20, 24 oder gar 48 Wochen hängt von deinen speziellen Zielen ab. Die maximal mögliche Praktikumsdauer hängt auch vom Visum ab. So kann man als Trainee mit dem J1 Visum in den USA maximal für 18 Monate ein Training absolvieren.
Falls dein Wunschland die USA sind, so ist hierfür ein J-1 Visum notwendig. Das Visaverfahren alleine dauert ca. 2 Monate und die Kosten sind nicht unerheblich. Ausstellung des notwendigen DS-2019 Formulars ca. 750 - 1.250 US$ je nach Praktikumslänge. SEVIS-Fee (State Department) ca. 220 US$. Visagebühr (US-Konsulat) ca. 160 US$. Details zum DS-2019 Form und J-1 Visum findest Du unter www.ds-2019-form.com
Du kannst dir bei deiner Bewerbung den Praktikumsort aussuchen. Die Wahl fällt zwischen:
Du solltest auf jeden Fall gute Englischkenntnisse mitbringen. Sprachkenntnisse des Ziellandes sind natürlich auch hilfreich.
Bildnachweis: Foto von Los Muertos Crew von Pexels
Helfe bequem von zu Hause aus online für ca. 1 Stunde am Tag bei einem Freiwilligenprojekt in Indien, Sri Lanka, Nepal, Vietnam oder Thailand mit. Virtuelle Freiwilligenarbeit in Indien oder den anderen Ländern ist eine ganz neue Erfahrung und eröffnet dir eine völlig andere Welt. Du machst etwas Sinnvolles, hilfst bedürftigen Menschen am anderen Ende der Welt und gehst dabei virtuell auf Reisen. Du gewinnst nicht nur Einblicke in eine exotische Welt, sondern verbessert dabei spielend deine Englischkenntnisse.
Du kannst dieses Projekt auch zu Zweit machen. Virtuelle Freiwilligenarbeit in Indien oder auch Nepal, Thailand usw. macht eine Riesenmenge Spaß. Und diese internationale Erfahrung macht sich zudem gut in deinem Lebenslauf.
Finde in hier alle Infos zu "Virtuelle Freiwilligenarbeit im Ausland". Was es ist, wie es geht, wozu es dient und welches die Vorteile sind.
Du kannst zwischen 2 Freiwilligenprojekten wählen:
Du unterrichtest bedürftige Kinder bzw. hilfst beim Unterrichten von Englisch oder auch Mathematik.
Als ehrenamtlicher Lehrer wirst du:
Du hilfst mit, Mädchen und jungen Frauen mehr Bildung und Selbstwertgefühl zu vermitteln, z.B. durch Beibringen von
Du schaltest dich mit deinem Computer, Laptop oder Tablet täglich ca. 1 Stunde dazu und nimmst live am Freiwilligenprojekt in Jaipur, Colombo, Kathmandu, Saigon oder Chiang Mai teil. Damit es Sinn macht, solltest Du dich für mindestens 2 Wochen verpflichten. Entweder Du buchst nur die virtuelle Freiwilligenarbeit oder aber die Freiwilligenarbeit plus kulturelle Aktivitäten an den Wochenenden. Siehe die allgemeine Programmbeschreibung.
Bei den kulturellen Aktivitäten werden dir online Sprachkenntnisse in der Landessprache vermittelt und Du besuchst virtuell eine einheimische Familie. Du lernst ihr Haus und Heim kennen. Du nimmst mit anderen internationalen Freiwilligen an Yoga-Übungen und Bollywood-Tanzunterricht teil. Dabei wirst Du eine Menge Spass haben, ebenso wie bei der Kochstunde lokaler Gerichte.
Ein selbstorganisierter High School Besuch in den USA ist natürlich viel günstiger als über eine High School Organisation. Viele Eltern möchten ihre Kinder gerne für einen High School Besuch in die USA schicken, sind aber von den hohen Kosten abgeschreckt.
Manche haben bereits eine Gastfamilie für ihr Kind, andere eine aufnahmebereite Schule oder auch beides bereits privat organisiert. Eigentlich ist nun keine (teure) Organisation mehr nötig. Dann stellt sich aber heraus, dass es doch nicht so einfach ist mit dem Visum. Es gibt in den USA leider viele Vorschriften und ein High School Besuch, auch privat organisiert, unterliegt strengen Regulierungen der US Behörden. Selbst an die Gastfamilien werden bestimmte Bedingungen gestellt usw.
Wir bieten einen Visa- und Beratungsservice zum Thema „ selbstorganisierter High-School-Besuch in den USA “ an. Sofern Sie bereits eine Gastfamilie und/oder High School in den USA für Ihr Kind haben, so können wir Ihnen bei den Formalitäten und Visa-Angelegenheiten helfen und damit den High-School-Besuch Ihrer Tochter oder Ihres Sohnes doch noch möglich machen, dabei günstiger über als über eine klassische High-School-Organisation.
Interessant sind aber auch unsere Kurzaufenthalte von mehreren Wochen bis zu 3 Monaten in den USA. Diese sind ein günstige Alternative zum High-School-Aufenthalt. Die Kurzprogramme sind weniger bürokratisch, einfacher, schneller, kurzfristiger buchbar und weniger kostenintensiv.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich und kostenfrei vorab telefonisch. Bitte füllen Sie dafür das folgende Kontaktformular aus. Unsere Spezialistin in Sachen selbstorganisierter High School Besuch in den USA organisiert seit über 30 Jahren mit der amerikanischen Austauschorganisation Schulaufenthalte von europäischen Schülern in privaten wie auch öffentlichen Highschools in gesamten USA. Entweder man hat sich bereits selbst eine US Schule gesucht und/oder eine Gastfamilie oder aber es wird auch ein Komplettservice mit Schule und Gastfamilie angeboten.
Möchtest Du einmal das richtige Landleben der Gauchos kennenlernen? Zu Pferd die in den Sierras verstreuten Rinder einholen? Beim „Asado“ und Mate-Tee mit den Argentiniern zusammensitzen und die Natur geniessen? Dann gehe auf eine typische Estancia Serrana in die Berge von Córdoba. Du wirst in alle Aktivitäten des täglichen Lebens eingebunden. Du hast auch ausgiebig Gelegenheit zum Reiten. Wunderschön in den Sierras de Córdoba, ca. 100 km südlich von Córdoba Stadt gelegen, bietet diese Estancia serrana (sozusagen „Bergfarm“) alles, was das Herz begehrt.
Es ist eine Mischung aus einem Complejo de Cabañas de Lujo (Luxus-Ferienhauskomplex) mit eigenem Restaurant-Betrieb, einer Granja (kleiner Bauernhof) zur Selbstversorgung mit Schafen, Schweinen, Hühnern, Kaninchen und anderem Getier, angrenzenden grossen Forst- und Weideflächen mit Rindern und ca. 30 Pferden. Die Rinder und Pferde sind ganzjährig draussen und werden nicht in Ställen gehalten. Vor allem im argentinischen Sommer kommen hier einheimische Touristen her. An regnerischen Tagen oder wenn es mal nicht soviel mit den Tieren zu tun gibt, kannst Du auch im Restaurant mithelfen. Zu tun gibt es eigentlich immer etwas. Oder Du fängst dir ein Pferd von der Weide ein, damit Du ausreiten kannst. Die schöne Landschaft lädt auch zum Wandern, Trekking, Mountain Biking, Quad-Fahren und im Sommer zum Baden in den Flüssen ein.
Bevor Du aber auf die Farm geschickt wirst, kannst Du die ersten Wochen die grosse Stadt Córdoba kennenlernen und hier erst einmal ein wenig Spanisch lernen. Du nimmst am intensiven Spanischunterricht für 4 Wochen teil. Dabei lernst Du auch andere Teilnehmer kennen, mit denen Du gemeinsam in einem schönen Volunteer-Haus wohnst. Auch verkehren dort ständig einige junge Argentinier, sodass es zum regen Austausch kommt und viel gemeinsam unternommen wird. Noch kannst Du das ausgeprägte Nachtleben in Córdoba Stadt erleben. Nach den ersten Wochen Stadt verabschiedest Du dich dann in Richtung „campo“ und verbringst die nächsten Wochen auf dem gemächlichen Lande. Da ein Bus dicht bei der Farm hält, kannst Du jederzeit nach Córdoba zurückfahren, um z.B. am Wochenende mit den anderen Teilnehmern auszugehen. Dann übernachtest Du einfach wieder im Volunteer-Haus.
Tolle Kombination aus Grosstadt-Spass und naturaffinen Landleben.
Gehe nach China zum Englisch-Unterrichten gegen Bezahlung, freie Kost und Logis. Besitzt Du sehr gute Englischkenntnisse (Du musst kein Englisch-Muttersprachler sein), dir bringt das Unterrichten von Kindern sehr viel Spaß und deine weltoffene Neugier beim Entdecken fremder Welten erleichtert dir das Zurechtfinden in einer fremden Kultur? Beim Teach and Travel Programm in China kannst Du deine Abenteuer- und Reiselust voll ausleben. Dazu wirst auch Du beim Englisch-Unterrichten in China eine Menge lernen und viel praktische Unterrichtserfahrung sammeln. Nimm die Herausforderung an und lebe und arbeite für 4 Monate als Englischlehrer an einer Schule oder einem Kindergarten und tauche in das faszinierende China ein.
Hast Du Lust auf ein unglaublich günstiges und spannendes Abenteuer im Reich der Mitte?
4 Monate supergünstig nach China mit gutem Taschengeld!
Du wirst Gelegenheit haben, etwas Mandrin zu lernen, großartige Landschaften zu entdecken, wuselige Großstädte zu bezwingen und exotische Speisen, Gerüche und Klänge zu erleben.
Außer guten Englischkenntnissen ist kein bestimmter Abschluss oder Ausbildung notwendig, ebenso wenig wie spezielle Lehrerfahrung. Wichtiger sind der unbedingte Wunsch, deinen eigenen Lebenslauf wie auch Horizont zu erweitern und die authentische chinesische Kultur kennenlernen zu wollen.
Nachdem alle deine Bewerbungsunterlagen eingegangen und nach China weitergeleitet wurden, wirst Du an eine chinesische Schule oder auch Kindergarten vermittelt. Es sind öffentliche wie auch private Grund- und Mittelschulen. Die meisten Schulen liegen in den Provinzen Hunan (Changsha City), Hubei (Yichang City, Huanggang City etc), Gansu (Yuzhong City), Guangdong (Foshan City), also eher im süd-östlichen Teil Chinas.
Noch vor Anreise nach China erhältst Du ausreichende Infos und auch Fotos zu deiner Schule und zu deiner Unterkunft.
Die Programmteilnehmer aus allen möglichen Ländern kommen am selben Tag in Beijing (Peking) an. Dort wirst auch Du bereits am Flughafen erwartet und zur Unterkunft (Hotel) gefahren. Während der 1.5 Tage Orientierungseinheit in Peking erhältst Du Verpflegung, lernst andere internationale Teilnehmer kennen, machst sight seeing in Peking und bekommst eine kurze Einführung in die chinesische Sprache. Dann wird deine Weiterreise - meist per Bahn – in die Zielstadt arrangiert, wo Du vom Schulkoordinator erwartet wirst. Die Kosten zur Anreise von Peking zur Stadt, in der Du unterrichten wirst, ist übrigens im Preis inbegriffen. Der Schulkoordinator weist dich in die Unterkunft, Umgebung und Schule ein und steht auch für alle deine Anliegen vor Ort zur Verfügung.
Die wohnst in einem Einzelzimmer in einem Apartment oder einer Schulunterkunft. Auch hast Du Internet-Zugang bei der Unterkunft und/oder in der Schule. Auch erhältst Du für deine Unterrichtstätigkeit Verpflegung und ein monatlichen Zuschuss zu den Lebenshaltungskosten in Höhe von RMB 2.500 (ca. Euro 320), in etwas soviel wie auch chinesische Lehrer verdienen. Man hilft dir, vor Ort ein Bankkonto zu eröffnen, wo dein monatliches Taschengeld hin überwiesen wird.
Die Lehrtätigkeit geht i.d.R. über 4 Monate (ein Semester). Zwar bekommst Du von der chinesischen Botschaft in Europe erst einmal ein Visum für 3 Monate, dies wird dann aber in Peking um einen weiteren Monat oder auch zwei Monate verlängert. Du kannst dafür auch z.B. nach Hong Kong fliegen und dir gleichzeitig die Stadt anschauen. Für deine Visaverlängerung erhältst Du Unterstützung vom Programmteam in Peking.
Nach Abschluss des Projektes Englisch-Unterrichten in China kannst Du noch einige Wochen durch China reisen und dir großartige Touristenattraktionen wie die Chinesische Mauer anschauen, nach Shanghai reisen usw. Gerne schließen sich die jungen Englischlehrer dazu zusammen, die sich während der Orientierungseinheit am Anfang in Peking (Beijing) kennengelernt haben und in Kontakt geblieben sind.
Umsonst und dazu noch bezahlt für mehrere Monate ins Reich der Mitte!
Bist Du offen für etwas ganz Neues und hast Lust, den chinesischen Familienalltag hautnah in der Millionenmetropole Shanghai oder Beijing (Peking) mitzuerleben? Dann kannst Du für fast umsonst für 3 – 12 Monate das Kind der Gastfamilie in China betreuen. Oder beim Englischlernen unterstützen und etwas im Haushalt helfen. Nicht nur, dass Du dafür ein gutes Taschengeld erhältst. Du bekommt sogar noch einen Teil deiner Flugkosten erstattet. Auch die Auslandsversicherung und die Visagebühren werden übernommen.
Selbstverständlich wirst Du genügend Freizeit haben, um Shanghai und die Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Und obendrauf bekommst Du sogar noch Mandarin Sprachunterricht. Melde dich jetzt an zum großen Abenteuer China und tauche in eine fremde, exotische Welt ein, um unvergessliche Erfahrungen zu machen!
Es geht nach Shanghai, eine moderne und riesengroße Stadt. Der Innenstadtbereich beherbergt ca. 15 Mio Einwohner und in den bis zu 50 km entfernten Außenbezirken leben weitere 8 Mio. Chinesen. Oder auch nach Beijing (Peking). Die allermeisten Gastfamilien leben in diesen beiden Großräumen. Es können aber auch Gastfamilien in anderen Städten wie Guangzhou, Shenzhen, Chengdu, Ningbo u.a. vermittelt werden. Wegen der Ein-Kind-Politik der vergangenen Jahrzehnte haben die meisten Familien nur ein oder zwei Kinder und leben in Apartments in Hochhäusern oder Apartmentblocks.
Du wirst dein eigenes Zimmer haben und deine Hauptaufgaben werden die Kinderbetreuung und das Englischbeibringen sein. Ca. 30 Stunden pro Woche betreust Du das Kind und gibst Englischnachhilfe. Dem Kind Englisch beizubringen und die Englischkenntnisse zu fördern, ist der Hauptgrund für eine chinesische Familie, eine ausländische Betreuerin als Gast aufzunehmen. Du wirst eher die große Schwester sein und als ein neues Familienmitglied betrachtet als eine bloße Haushaltshilfe. Neben Englisch Einzelunterrichtsstunden hilfst Du dem Gastkind bei seinen Englisch-Hausaufgaben, begleitest es zu Outdoor-Freizeitaktivitäten und bringst es zur Schule und holst es wieder ab. Daneben werden von dir auch leichte Haushaltsarbeiten erwartet, z.B. dein eigenes Zimmer und das des Kindes in Ordnung zu halten, für das Kind zu kochen usw.
Du nimmst auch an Familienaktivitäten teil und hast somit die einzigartige Gelegenheit, hautnah den chinesischen Familienalltag mitzuerleben. Außerdem erhältst Du ein monatliches Taschengeld von 1.500 RMB (chinesischer Renminbi). Insgesamt bist Du max. 30 Wochenstunden beschäftigt und nicht mehr als 7 Stunden täglich. Du hast 1.5 Tage frei pro Woche und bei einer Aufenthaltsdauer von 3 Monaten auch 3 Tage bezahlten Urlaub. Für jeden Monat mehr gibt auch auch einen Tag mehr bezahlten Urlaub.
Du bekommst alle nötigen Programminformationen vor deiner Abreise nach China. Es werden passende Gastfamilien für dich ausgesucht und der chinesische Partner wird ein Skype-Interview mit dir führen. Alle deine Vorab-Fragen werden beantwortet. Es wird auch ein Skype-Interview mit einer ausgewählten Gastfamilie arrangiert. Die Skype-Gespräche werden auf Englisch abgehalten. Du erhältst Unterstützung beim Antrag des entsprechenden Visums.
Bei Ankunft in deiner Zielstadt in China wirst Du am Flughafen vom Programmkoordinator und/oder der Gastfamilie erwartet. Du erhältst in den ersten Tagen ein Welcome-Package mit Metroplan, nützlichen Kontaktadressen, eine allgemeine Orientierung, City-Tour, Zeitplan des Mandarin-Unterrichts usw. Es werden auch monatliche Aktivitäten für die Teilnehmer vor Ort vom Partner in China organisiert und veranstaltet.
Während des gesamten Aufenthalts steht dir die Partneragentur bei Fragen und in Problemfällen als Ansprechpartner zur Verfügung. Am Ende des erfolgreich abgeschlossenen Programms erhältst Du vom chinesischen Partner deinen Flugkostenzuschuss und die Erstattung deiner Visagebühren.
Du musst folgende Voraussetzungen mitbringen:
Absolviere dein Krankenpflegepraktikum auf Sansibar für das angehende Medizin-Studium komplett oder teilweise (30, 60 oder 90 Tage). Und zwar in einem großen Krankenhaus auf der wunderschönen, tansanischen Insel Sansibar. So kannst Du das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Das Angenehme ist sicherlich die Entdeckung einer ganz anderen, exotischen Welt an Traumstränden des indischen Ozeans. Afrikanisches Abenteuer und eine Erlebnisreise der Sinne auf der Insel der Gewürze. Nützlich ist nicht nur die Anerkennung deines Pflegepraktikums und ein tieferer Einblick in das ostafrikanische Gesundheitssystem. Sondern auch die Verbesserung deiner Fremdsprachenkenntnisse, das Erleben einer fremden Kultur und die Erweiterung deines persönliches Horizontes. Lasse dich inspizieren und nehme viele neue Eindrücke mit nach Hause.
Du wirst dein Medizinpraktikum in einem großen, staatlichen Krankenhaus ableisten. Obwohl die Standards in afrikanischen Krankenhäusern viel niedriger sind als in Westeuropa, so ist dieses Krankenhaus relativ gut ausgestattet. Hier werden auch ausländische Touristen behandelt. Insgesamt werden ca. 1.000 Patienten täglich hier versorgt. Du arbeitest von ca. 7:30 – 16:00 Uhr oder wahlweise auch am Abend. Dabei gehst Du den afrikanischen Pflegern zur Hand, die dir deine Aufgaben zuweisen. Eine tolle Gelegenheit, den ostafrikanischen Krankenhausalltag hautnah live mitzuerleben. Übrigens: das Krankenhaus erhält eine Praktikumsgebühr / Spende von 100 US$ pro Woche Praktikumsdauer von deinem Teilnahmekosten.
Selbstverständlich musst Du ganz gute Englischkenntnisse mitbringen, um als Praktikant überhaupt sinnvoll etwas machen zu können. Zwar sprechen viele Ärzte Englisch, aber der Großteil der einheimischen Bevölkerung auf Sansibar spricht Swahili und versteht kein oder nur wenig Englisch. Da macht es durchaus Sinn, einen Swahili Sprachkurs vor Ort zu besuchen.
Du wohnst zusammen mit anderen internationalen Volunteers in einem ausgestatteten Teilnehmerhaus. Dabei gibt es 2 Möglichkeiten:
A) Volunteer-Haus Kwerekwe
Im Stadtteil Kwerekwe von Zanzibar Town und in Lauflage der zentralen Busstation gelegen, kannst Du von hier in knapp einer Stunde die meisten Orte Sansibars erreichen. Du kommst mit dem Bus in ca. 20 Minuten zum Krankenhaus am Rand des Stadtteils Stone Town. Es gibt in der Nähe einen bunten Markt, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Der Teamleiter wohnt gemeinsam mit seiner Frau im Haus. Es gibt 3 Vierbettzimmer und ein Dorm mit 6 Betten. Man teilt sich eine Küche, ein Ess- und Wohnzimmer sowie eine schöne Terrasse. Häufig wird gemeinsam gekocht und im Garten relaxt.
B) Volunteer-Haus Chuini
Der Stadtteil Chuini liegt nördlich von Zanzibar Town nur ca. 2 km vom Strand entfernt. Auch hier gibt es in der Nähe einen Markt, Restaurants, Shops und natürlich eine Bushaltestelle. Von Chuini benötigst Du zwischen 30-50 Minuten bis zum Stadtteil Stone Town. Das Teilnehmerhaus in Chuini besitzt 3 Schlafzimmer als Doppel- und Vierbettzimmer. Die Hausherrin wohnt auch im Haus mit ihrer Tochter und kümmert sich um die Verpflegung und die Sauberkeit. Platz finden hier bis zu 10 Volunteers, die sich eine Küche, Esszimmer und Wohnzimmer teilen.
Du wirst nicht alleine sein, denn das Team auf Sansibar unterstützt dich bei allen Anliegen. Team Leiter Lukas kommt aus Deutschland und kennt sich gut mit den Bedürfnissen der europäischen Volunteers aus. Flora als Einheimische ist dagegen Spezialistin in Sachen Land, Kultur und Leute auf Sansibar. Da auch ständig Freiwillige auf Sansibar eine schöne Zeit verbringen, wirst auch Du gleich in die Gruppe aufgenommen. Es wird viel gemeinsam unternommen und auf Entdeckungstouren durch die Insel gegangen. Du wirst staunen, was Sansibar alles zu bieten hat.
Allem voran kannst Du hier Strandurlaub an weißen Sandstränden genießen. Berühmt ist Sansibar als die Insel der Gewürze. Besuche ein Gewürzplantage auf der Kurkuma oder Zimt angebaut wird. Auch auf den bunten Märkten und in den Shops liegt ständig ein Duft exotischer Gewürze in der Luft. Auch das exotische Essen ist ein Gaumenschmaus.
Die Hauptstadt Zanzibar Town lädt auch zum Flanieren ein. Der malerische Hafen, die schöne Altstadt Stone Town, die im 2000 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde und die bunten, afrikanischen Märkte werden auch dich in den Bann ziehen.
Flora und Fauna gibt es auch zu bestaunen. Im Jozani Wald im Süden wirst Du rote Stummelaffen fotografieren können. Bei Kizimkazi springende Delfine und bei Chumbe Island in den Korallenriffen sogenannte Leuchtfische. Für Surfer ist der Osten das Paradies. Tolle Wellen und türkisfarbenes Wasser. Die Strände im Norden sind bei internationalen Touristen beliebt
Es ist besonders schwierig, ein Auslandspraktikum im Bereich Klinische Psychologie zu finden. Vor allen in beliebten englischsprachigen Ländern wie die USA, Canada, Australien und Neuseeland bekommt man kein Visum, um in diesem Bereich tätig zu werden. Warum also nicht Lateinamerika bzw. Südamerika?
Neben Argentinien kannst Du nun auch als Psychologie-Student ein Praktikum Klinische Psychologie in Ecuador absolvieren.
Klar, in Südamerika reicht für ein Praktikum Englisch leider nicht aus, insbesondere nicht für ein Praktikum Klinische Psychologie in Ecuador. Du musst also schon ausreichende Spanischkenntnisse mitbringen oder aber Spanisch vor Ort an einer Sprachschule lernen. Eine zweite Fremdsprache zu beherrschen tut sich nicht nur gut in deinem Lebenslauf, sondern ermöglicht dir erst den Zugang zu den Einheimischen und einen tieferen Einblick hinter die Kulissen. Auf jeden Fall lohnt es sich, die spanische Sprache zu erlernen und auch Du wirst eine Menge Spaß im Sprachunterricht haben. Der Lernfortschritt ist recht schnell und macht Lust auf. Wenn Du dabei in einer Gastfamilie wohnst, ist dies dem Sprachfortschritt förderlich. Du bist dem Spanischen täglich ausgesetzt und musst es gleich praktisch anwenden. Als Spanisch-Anfänger solltest Du 4 Wochen Intensivkurs belegen. Bei guten Vorkenntnissen geht es auch kürzer.
Du wirst als Praktikant in einer Klinik für Zahnheilkunde und Psychologie in einem bevölkerungsreichen Gebiet im südlichen Quito eingesetzt. Dort besteht ein großer Bedarf an psychologischer Behandlung sowie auch im Bereich der Zahnbehandlungen. Diese Klinik ist also spezialisiert auf psychologische und zahnmedizinische Gesundheitsdienste für ärmere Einkommensklassen, die sich private Krankenhäuser nicht leisten können. Viele Patienten kommen aus anderen Landesteilen hierher, um sich adäquate und umsonst behandeln zu lassen. Von Montags bis Freitags werden täglich zwischen 50 – 70 Patienten behandelt.
Im Bereich der klinischen Psychologie werden hier vor allem Suchtkrankheiten behandelt. Der Supervisor wird ein ausgebildeter Psychologe sein.
Wo genau Du dein Praktikum absolvieren wirst, steht noch vor Ausreise nach Ecuador fest. So kannst Du die Anerkennung als Fachpraktikum innerhalb deines Studienganges auch noch vorher abklären lassen. Natürlich steht auch vorher fest, bei welcher Gastfamilie Du unterkommen wirst. Alles wird organisiert sein und wenn Du in Quito am Flughafen ankommst, wirst Du dort bereit erwartet. Vor Ort bekommst Du während der ersten Tage eine Einführung und Du wirst bei deiner Praktikumsstelle persönlich vorgestellt. Entweder Du belegst die ersten Wochen den Spanischkurs oder bei sehr guten Spanischkenntnissen fängst Du während der ersten Woche Aufenthalt mit deinem Praktikum im Bereich Klinische Psychologie an.
Melde dich jetzt für dein Auslandspraktikum in Ecuador an!
Benötigst Du für dein angehendes Medizinstudium noch den Nachweis eines Pflegepraktikums oder Krankenpflege-Vorpraktikums? Dann kannst Du dieses Krankenpflegepraktikum in Ecuador an einem Krankenhaus in der schönen Hauptstadt Quito absolvieren. Das Pflegepraktikum muss mind. über 30 Tage gehen, also 5 Wochen. Du kannst aber auch 60 Tage oder die gesamte vorgeschriebene Zeit des Pflegepraktikums von insgesamt 90 Tagen in Ecuador bestreiten. Da das Praktikum in einem großen Krankenhaus mit Bettenstation stattfindet, steht der Anerkennung als Pflegepraktikum nichts im Wege.
Aber auch als bereits studierender Medizin-Student, als Absolvent oder wenn Du aus den Heilberufen kommst, kannst Du in Ecuador als Praktikant oder freiwilliger Helfer im Medizinbereich eingesetzt werden. Das Krankenhaus hat über 300 Betten und verschiedenste Abteilungen, u.a. Emergency, Pädiatrie, Gynäkologie, Endoskopie usw. Hier absolvieren auch viele einheimische Medizinstudenten ihre Fachpraktika. Auch Du wirst Gelegenheit haben, verschiedenen Abteilungen kennenzulernen. Die Arbeitszeit geht normalerweise von Mo-Fr für ca. 5 Stunden täglich von 7.30 – 12:30 Uhr.
Kein Problem. Falls Du noch wenig oder gar kein Spanisch kannst aber Lust hast, die spanische Sprache zu erlernen, dann besuche einfach eine Sprachschule vor Ort in Quito. In einem Intensiv-Spanischkurs wirst Du für dein anschließendes Praktikum fit gemacht. Gleichzeitig lernst Du andere Teilnehmer im Unterricht kennen und kannst mit diesen deine Freizeit gestalten. Bei geringen oder nicht vorhandenen Vorkenntnissen raten wir, 4 Wochen Intensivkurs Spanisch zu belegen. Falls Du bereits ganz gute Vorkenntnisse hast, reichen evt. auch 2 Wochen aus. Bei sehr guten, vorhandenen Spanischkenntnissen ist das Krankenpflegepraktikum in Ecuador auch ohne Spanischkurs möglich.
Wohnen solltest Du am besten bei einer einheimischen Gastfamilie. Nicht nur, dass Du dort ein Einzelzimmer hast und die komplette Verpflegung enthalten ist. Du kannst auch gleich deine Spanischkenntnisse anwenden und lernst das typische ecuadorianische Familienleben kennen.
Bei Ankunft in Quito wirst Du am Flughafen erwartet und zur Unterkunft gebracht. Ankunft ist normalerweise an einem Wochenende. Am Montag beginnt der Sprachkurs und eine allgemeine Einführung. Noch vor Ausreise nach Ecuador steht deine Gastfamilie und auch die Praktikumsstelle fest und Du erhältst ausreichende Informationen. Nach dem Spanischkurs bzw. nach wenigen Tagen der Akklimatisierung wirst Du bei dem Krankenhaus vorgestellt und Du kannst dort dein Praktikum beginnen.
Melde dich jetzt für das große Abenteuer Praktikum in Ecuador an!
Absolviere ein für dich zugeschnittenes Praktikum in Kanada zwischen 25-29 Wochenstunden und 4-20 Wochen Dauer im wunderschönen und englischsprachigen Vancouver. Dies ist bei gemeinnützigen Einrichtungen (Non-profit organizations) auch ohne ein spezielles Visum möglich. Daher kannst Du auch als Abiturient, Schulabgänger, Student, Young Professional und sogar als Berufstätiger an diesem günstigen Praktikumsprogramm teilnehmen. Ein toller Nebeneffekt: endlich lernst Du einmal richtig Englisch bzw. perfektionierst deine vorhandenen Englischkenntnisse. Dies macht sich ebenso gut in deinem Lebenslauf wie gewonnenen Arbeitserfahrungen im Ausland und dein Praktikumsnachweis.
Das Praktikum in Kanada ist in vielen Bereichen möglich. Siehe dazu die Liste weiter unten. Das Praktikum in Vancouver wird individuell nach deinen Wünschen und Bedürfnissen organisiert und zugeschnitten. Dabei werden auch Richtlinien deiner Universität berücksichtigt. Bedingungen zur Anerkennung als Fachpraktikum solltest Du vorab mitteilen.
Die Praktika in Kanada sind grundsätzlich unbezahlt. Damit Du lediglich mit einem eTA einreisen kannst und dich bis zu 6 Monaten in Kanada aufhalten kannst, sind nur unbezahlte Praktika bei NPOs (non-profit organizations) möglich mit einer maximalen Praktikumswoche von 25-29 Wochenstunden. Der Vorteil ist, dass Du damit noch genügend Freizeit hast, das wunderschöne Vancouver und seine Umgebung zu entdecken. Soll es unbedingt ein bezahltes Praktikum sein, dann könntest Du diese u.U. in den USA machen. Dies geht aber nur für eingeschriebene Studenten und einer Praktikumsdauer von mind. 6 Monaten.
Die folgende Liste gibt dir eine Übersicht über die möglichen Praktikumsbereiche in Vancouver und Umgebung. In einigen Bereichen sind keine Vorkenntnisse notwendig, d.h. dort kannst Du auch als Abiturient oder „Quereinsteiger“ ein Praktikum machen. In anderen Bereichen sind Vorkenntnisse notwendig, d.h. Du bist Student in dem Fachbereich, hast eine Ausbildung oder entsprechende Berufserfahrungen.
Die Mindest-Praktikumsdauer beträgt je nach Bereich 4 – 8 Wochen. Darunter macht ein Praktikum für die Einrichtung / Organisation wenig Sinn. Auch die empfohlene, ideale Praktikumsdauer ist angegeben. Bei deiner Anmeldung kannst Du natürlich auch mehrere für dich in Frage kommende Praktikumsbereiche angeben.
Im folgenden findest Du mögliche Praktikumsbereiche, die Mindestdauer, eine empfohlene Dauer und benötigte Erfahrungen für den jeweiligen Praktikumsbereich.
Kinderfürsorge/-erziehung: mind. 4 Wochen, empfohlen 12 Wochen, Erfahrungen: keine
Kunst & Kultur: mind. 4 Wochen, empfohlen 16 Wochen, Erfahrungen: keine
Event Management: mind. 4 Wochen, empfohlen 12 Wochen, Erfahrungen: keine
NGO / Non-Profit: mind. 4 Wochen, empfohlen 12 Wochen, Erfahrungen: keine
Office Administration / Büro: mind. 4 Wochen, empfohlen, 12 Wochen, Erfahrungen: keine
Kommunikation: mind. 4 Wochen, empfohlen 12 Wochen, Erfahrungen: keine
Public Relations / PR: mind. 4 Wochen, empfohlen 12 Wochen, Erfahrungen: keine
Sport & Freitzeit: mind. 4 Wochen, empfohlen 12 Wochen, Erfahrungen: keine
Hotel & Catering: mind. 4 Wochen, empfohlen 12 Wochen, Erfahrungen: 1 Jahr Hotel/Gastro
Reisebüro & Tourismus: mind. 4 Wochen, empfohlen 12 Wochen, Erfahrungen: 1 Jahr Touristik
Marketing: mind 4 Wochen, empfohlen 12 Wochen, Erfahrungen: keine
Umwelt & Wildlife: mind. 4 Wochen, empfohlen 12 Wochen, Erfahrungen: keine
Recht / Jura: mind. 4 Wochen, empfohlen 16 Wochen, Erfahrungen: 1 Jahr Jura
Politik: mind. 4 Wochen, empfohlen 16 Wochen, Erfahrungen: keine
Personalwesen: mind. 4 Wochen, empfohlen 16 Wochen, Erfahrungen: 1 Jahr
Wirtschaft/HR & Marktforschung: mind. 4 Wochen, empfohlen 12 Wochen, Erfahrungen: keine
IT / Computer: mind. 8 Wochen, empfohlen 16 Wochen, Erfahrungen: 1 Jahr IT
Web-Entwicklung/-design: mind. 8 Wochen, empfohlen 16 Wochen, Erfahrungen: 1 Jahr Webdevelopment
Medien / Online-Medien: mind. 8 Wochen, empfohlen 12 Wochen, Erfahrungen: 1 Jahr Medien/Kommunikation
Finanzen: mind. 8 Wochen, empfohlen 16 Wochen, Erfahrungen: 1 Jahr Wirtschaft/Finance
Sozialarbeit: mind. 8 Wochen, empfohlen 12 Wochen, Erfahrungen: 1 Jahr Sozialarbeit/Psychologie
Immobilienwirtschaft: mind. 8 Wochen, empfohlen 12 Wochen, Erfahrungen: 1 Jahr Real Estate
Tiermedizin: mind. 8 Wochen, empfohlen 12 Wochen, Erfahrungen: 1 Jahr Tiermedizin/-pflege
Graphik Design: mind. 8 Wochen, empfohlen 12 Wochen, Erfahrungen: 1 Jahr Graphikdesign
Mode / Fashion: mind. 8 Wochen, empfohlen 16 Wochen, Erfahrungen: keine
Erziehung/Bildung: mind. 8 Wochen, empfohlen 12 Wochen, Erfahrungen: keine
Der erste Schritt ist deine Online Anmeldung. Damit teilst Du uns mit, was Du wann für wie lange machen möchtest. Nach einem Check deiner Angaben wirst Du in das Programm aufgenommen, sofern das was Du vorhast auch möglich ist. Dann wird ein telefonisches oder auch persönliches Beratungsgespräch durchgeführt. In diesem werden deine Vorgaben konkretisiert und alle deine Fragen können beantwortet werden. Nach dem Beratungsgespräch wird ein Teilnahmeangebot erstellt, in dem die Aufenthaltsdaten, die in Frage kommenden Praktikumsbereiche, die Unterkunftsart, eventueller Englischunterricht usw. festgehalten werden.
Erst mit Annahme dieses Teilnahmeangebotes wird deine Teilnahme verbindlich. Nun erstellst Du einige Bewerbungsdokumente wie einen Lebenslauf und Motivationsschreiben usw. Diese Bewerbungsunterlagen gehen zu unserem Partner nach Vancouver, Canada. Es wird mit dir ein Skype oder Whatsapp Interview durchgeführt. Nicht nur, um deine aktuellen Englischkenntnisse zu testen, sondern insbesondere deine genauen Vorstellungen, Erwartungen und Bedürfnisse an das Praktikum den Praktikumskoordinatoren mitzuteilen. Denn daraufhin wird ganz individuell ein für dich zugeschnittenes Praktikum in Vancouver oder Umgebung organisiert. Gemeinsam mit der Non-Profit-Einrichtung, dir und dem Praktikumskoordinator werden die Praktikumsinhalte und –ziele festgelegt.
Sobald die Praktikumsstelle feststeht, erhältst Du eine Stellenbeschreibung, ein sogenanntes Internship Profile. Nun steht deine Praktikumsstelle fest und Du weisst ganz genau, was dich erwartet.
Damit können auch alle anderen Reisevorbereitungen getroffen werden. Die Unterkunft wird festgelegt und Du bekommt ein homestay profile mit Angaben zur Gastfamilie, sofern Du eine Gastfamilienunterkunft gebucht hast. Der Flug kann zeitig und damit günstig gebucht werden und Du kannst eine günstige Auslandsversicherung abschliessen.
Deine Anreise nach Kanada rückt näher und es kommt der Tag, an dem Du in den Flieger Richtung Vancouver steigst. Bei Ankunft in Vancouver wirst Du dort bereits am Flughafen erwartet und zu deiner Unterkunft gebracht. Normalerweise kommst Du am Wochenende an und kannst dich erst einmal vom langen Flug erholen. Am nächsten Montag findet eine Orientierung im Büro deiner Praktikumskoordinatoren statt. Dabei erfährst Du alles Notwendige zum Praktikumsstart und zu deinem Aufenthalt in Kanada. Falls Du keinen Englischkurs vor dem Praktikum gebucht hast, kannst Du dann die folgenden Tage mit deinem Praktikum beginnen. Jederzeit steht dir dein Praktikumskoordinator für Fragen und bei Problemen zur Verfügung.
Du wirst nicht der einzige Praktikant vor Ort in Vancouver sein. Es gibt ein Online und Social Media Netzwerk zu anderen Praktikanten und es werden regelmässig Events organisiert. So lernst Du vor Ort schnell andere Traveller kennen, mit denen Du gemeinsam deine Freizeit gestalten kannst. Vancouver und Umgebung ist wunderschön und es gibt viele Indoor- und Outdoor-Angebote. Auch kannst Du natürlich noch andere Landesteile Kanadas besuchen oder über die Grenze in die USA fahren. Schliesse dich dafür mit anderen Teilnehmern zusammen.
Bezahltes Hotelpraktikum in Australien, besser geht es nicht! Entdecke abseits der typischen Work and Traveller Spots die wunderschöne Capricorn Coast in Central Queensland. Ca. 650 km nördlich von Brisbane. Ein ca. 75 km langer Küstenabschnitt am südlichen Great Barrier Reef mit den sichersten Strände. 20 vorgelagerte Inseln laden zu Tauchtouren und Entdeckungstouren ein. Arbeite wo Ananas und Mangos an den Bäumen hängen.
Du kannst dein Traumpraktikum in einem familiären Bed & Breakfast Hotel mit 12 Zimmern absolvieren. Ein nettes deutschsprechendes Team führt diesen Familienbetrieb an der Capricorn Küste. Es ist ein 4-Sterne Hotel. Bei Tripadvisor sogar als Nr. 1 Bed and Breakfast Hotel an der Location gelistet. Beim Hotelpraktikum in Australien wirst Du hauptsächlich eingesetzt im Bereich Housekeeping, Marketing, Rezeption und Instandhaltung. In einer relaxten Atmosphäre kannst Du dein Englisch verbessern und in deiner Freizeit die Strände und das Meer genießen. The Australian Way of Life erwartet dich und auch ein paar Kängurus und Koala Bären solltest Du zu Gesicht bekommen.
Entweder Du siehst das Hotelpraktikum in Australien als berufserweiterndes Praktikum an. Gerade wenn Du aus den Bereichen Gastronomie und Hotellerie kommst oder dieses lernen/studieren willst. Oder auch „nur“ als sehr angenehmen Work and Traveller Job abseits der großen Städte. Vorteilhaft sind natürlich Englischkenntnisse, aber für den Anfang reicht auch Deutsch. Ein guter Einstieg für Teilnehmer, die noch nicht so viele Englischkenntnisse haben.
Du bekommst ein Taschengeld von 400 AUD pro Monat sowie die freie Unterkunft für dein Hotelpraktikum in Australien. Oftmals arbeiten 2 weibliche Praktikantinnen im Hotel, die sich das Zimmer teilen und in der Freizeit viel gemeinsam unternehmen. Ideal auch als Job für 2 Freundinnen.
Was von dir erwartet wird, ist dass Du kontaktfreudig und warmherzig im Umgang mit den Gästen bist. Du solltest Nichtraucher sein und tierlieb. Flexibilität und Anpassungsgabe sollten dir kein Fremdwort sein. Und mit einem Working Holiday Visum kannst Du auch legal Geld verdienen.
Sonne, Strand und Meer. Ein leichte Brise weht vom Atlantik rüber, während Du in einem Hotel an der Rezeption ankommenden Gästen behilflich bist. Nach Feierabend vom Hotelpraktikum in Portugal gehst Du selbst noch an den Strand und genießt die untergehende Sonne an der schönen portugiesischen Algarve.
Arbeite wo andere Urlaub machen. Kombiniere Urlaubsflair mit einer interessanten Tätigkeit in einem Hotel. Gewinne dabei viele Erfahrungen hinzu und knüpfe neue Freundschaften. Begeistere dich für eine neue Sprache und verdiene dir neben der freien Unterkunft und oftmals auch Verpflegung durch das Hotel sogar ein Taschengeld hinzu. Ein Hotelpraktikum in Portugal ist ein konstruktiver Umsonst-Langzeitaufenthalt an einer der schönsten Küstenlandschaft Europas.
Einige Teilnehmer sind Abiturienten, andere Studenten, Azubis oder Ausgebildete aus den Gastronomie-, Hotellerie- oder Tourismusberufen. Egal, das Wichtigste ist, dass Du motiviert, zuverlässig und freundlich bist. Du kannst auch ohne Portugiesisch-Kenntnisse teilnehmen. Allerdings solltest Du schon Englisch-Grundkenntnisse haben, um dich mit dem Hotelpersonal und auch den Hotelgästen verständlich machen zu können. Bei Interesse kannst Du natürlich auch Portugiesisch-Unterricht optional dazu buchen.
Eine Teilnahme mit Einwilligung der Eltern ist sogar ab 17 möglich.
Neben den tollen Erfahrungen und einer schönen und spannenden Zeit an Portugals Algarve erhältst Du ein Taschengeld von mind. 250 Euro pro Monat. Manchmal auch bis zu 400 Euro und Trinkgelder, abhängig vom Hotel. Die Unterkunft wird auch gestellt. Außerdem gibt es meistens Verpflegung dazu. Das kann eine Mahlzeit am Tag sein oder auch komplette Verpflegung an den Arbeitstagen. Die genauen Leistungen stehen mit dem Stellenangebot des Hotels fest.
Vorab kannst Du angeben, ob Du an der Rezeption, im Restaurant, in der Küche oder an der Bar eingesetzt werden möchtest. Das Verfahren ist relativ einfach. Du meldest dich online an. Wir machen ein telefonisches Info-Gespräch mit dir, wo wir den Beginn des Praktikums, die Dauer und den Einsatzbereich festlegen. Dann wird dein Lebenslauf und deine Bewerbung nach Portugal weitergeleitet. In meist nur einer Woche wird ein entsprechendes Hotelpraktikum für dich organisiert. Sobald die Stelle feststeht, bekommst Du darüber Bescheid mit der Stellenbeschreibung und den Leistungen des Hotels. Danach kannst Du dir einen passenden Flug nach Faro an die Algarve buchen. Die meisten Hotels befinden sich in Albufeira.
Nach Ankunft in Faro wirst Du vom Flughafen zu deiner Unterkunft bzw. Hotel gefahren. Entweder wirst Du vom Ansprechpartner in Albufeira oder vom Abteilungsleiter deines Hotel in Empfang genommen und dort eingewiesen. Während des gesamten Portugal-Aufenthalts steht dir ein deutschsprachiger Ansprechpartner zur Verfügung.
Helfe ein paar Wochen auf diesem Hof für Landurlaub mit Reitausflügen in Argentinien mit. Diese „granja“ (landwirtschaflicher Hof mit Tieren) liegt im schönsten Tal der langgestreckten Sierras de Córdoba in Zentralargentinien. Die Gegend heisst Traslasierras, also „über die Sierras auf der anderen Seite“ (von Córdoba Stadt aus gesehen(, erreicht man das pittoreske Dorf Nono nach 160 km spektakulärer 2.5 stündiger Auto- oder Busfahrt über die 2.000 m hoch gelegene Ebene „Pampa de Achala“. Die zwischen Mina Clavero und Villa Dolores aufgereihten und wunderschön gelegenen Dörfchen sind zwischen Dezember und März ein begehrtes Ferienparadies, vor allem der Großtädter aus Buenos Aires und anderen Landesteilen. Den Rest des Jahres geht es beschaulich zu und man kann die Ruhe der Natur genießen.
Statt riesiger Produktions-Estancias gibt es hier viele kleinere Höfe, sog. Granjas, Fincas und Huertas. Dabei haben sich bereits viele Farmbesitzer auf den einheimischen Tourismus eingestellt und bieten verschiedenste Aktivitäten del campo (des Landlebens) an. Auch diese Granja hat ein paar Gästezimmer anzubieten und veranstaltet Reitausflüge, einige davon über mehrere Tage sowie Exkursionen per Quad. Der Hof für Landurlaub ist auch für Tagesbesucher geöffnet, die oft mit ihren Kindern auf den Streichelzoo zum Kennenlernen der Tiere und dem Kauf von landwirtschaftlichen Produkten direkt beim Erzeuger kommen.
Auf einem Hof mit verschiedenen Tieren und touristischen Aktivitäten gibt es immer etwas zu tun. Du wirst dabei in alle Aktivitäten des täglichen Lebens eingebunden. Auch gibt es ausreichend Gelegenheit zum Reiten. Wenn Du sattelfest bist, kannst auch an den Reitexkursionen teilnehmen und eventuell dabei assistieren. Tiere füttern, Pferde pflegen, Touristen betreuen, Ausflüge vorbereiten und im Haushalt helfen. Die sehr schöne Landschaft lädt auch zum Wandern, Trekking, Mountain Biking, Quad-Fahren und im Sommer zum Baden in den nahen Flüssen ein.
Der Transport von und nach Córdoba ist gut. Es fahren ständig Busse von und nach Nono und Mina Clavero.
Du solltest natürlich auf Spanisch kommunizieren können. Dazu wirst Du vor dem Farmaufenthalt an eine Sprachschule in Córdoba Stadt geschickt. In 4 Wochen Spanischunterricht lernst Du eine ganze Menge Brocken Spanisch, sodass die Verständigung mit den Argentiniern schon klappen wird.
Während des Spanischkurses lernst Du auch andere Teilnehmer kennen, mit denen Du zusammen mit ein paar jungen Argentiniern in einem schönen Volunteer-Haus wohnst. Es wird immer viel gemeinsam unternommen, ausgegangen und miteinander durch Argentinien gereist. In Córdoba kannst Du das ausgeprägte Nachtleben und die Vorzüge einer Großstadt erleben.
Nach Ende des Sprachkurses nimmst Du den Bus Richtung Nono, wo Du auf der Granja deinen Farmstay beginnen kannst. In der schönen Umgebung wirst Du die Stadt kaum vermissen. Aber wenn dir danach ist, kannst Du jederzeit nach Córdoba zurückkehren, um z.B. am Wochenende mit den anderen Teilnehmern auszugehen. Dann übernachtest Du einfach wieder im Volunteer-Haus.
Abenteuer-Kombi aus Spanisch lernen, gemeinsam Córdoba erleben und die schönen Sierras auf einer Farm geniessen können.
Helfe als Freiwilliger beim Organic Farming auf einer Finca in den Sierras de Córdoba, Argentinien mit. Etwa 150 km nördlich von Córdoba Stadt haben sich Mitte des letzten Jahrhunderts am Fuße der Sierras de Córdoba nach und nach Aussteiger, Hippies und Naturliebhaber niedergelassen. Heute hat das Dorf ca. 1.000 Einwohner, in den Sommermonaten aber durch die Touristen deutlich mehr, denn mittlerweile ist es ein Wallfahrtsort für Ökotouristen geworden. Hier wird auf kleinen Flächen ökologisch und organisch für die Selbstversorgung angebaut und der Überschuss auf Öko-Märkten vermarktet. Viele Bewohner beschäftigen sich auch mit Kunsthandwerk, Musik und Naturkunde.
Das Öko-Dorf ist das Ziel vieler alternativer Rucksackreisender geworden, die hier eine Weile die Ruhe der Natur genießen und Abstand zum Kommerz der Metropolen finden.
Möchtest Du einmal auf einer öko- und organische Selbstversorger-Finca das einfache Landleben im Einklang mit der Natur erleben. Dann helfe einem jung gebliebenen Aussteiger-Pärchen auf ihrem Öko-Hof mit. Auf der „huerta“ werden verschiedene Gemüse-Sorten ökologisch angebaut sowie Pflanzensamen hergestellt. Die Produkte werden auf Öko-Wochenmärkten verkauft.
Du wirst in alle Aktivitäten des täglichen Lebens eingebunden, hast den Fluss zum Baden gleich vor der Haustür und das Öko-Dorf bietet im Sommer sehr viele künstlerische und musikalische Aktivitäten. Wunderschön in den Sierras de Córdoba, ca. 150 km nördlich von Córdoba Stadt gelegen, bietet diese „finca orgánica“ alles, was das Aussteiger- und Öko-Herz begehrt. Von hier aus kannst Du auch Ausflüge in andere Berg-Dörfer machen und der Bustransport nach Córdoba-Stadt ist auch gut, falls Du am Wochenende einmal zurück in die Stadt möchtest.
Zwar sprechen die Betreiber sehr gut Englisch, aber Du kommst ja auch nach Argentinien, um Spanisch zu lernen bzw. zu sprechen. Daher nehmen die meisten Teilnehmer an einem Spanischkurs in Córdoba Stadt teil, bevor es auf´s Land auf den Ökohof geht. Bist Du Spanischanfänger oder mit Grundkenntnissen, so solltest Du 4 Wochen Spanischunterricht nehmen. Wohnen wirst Du während des Spanischkurses in einem Volunteer-Haus mit anderen Teilnehmern und ein paar jungen Argentiniern. Es wird immer viel gemeinsam unternommen und sicherlich werden andere Teilnehmer dich später sogar auf deinem Farmstay auf der Organic Farm besuchen. Auch für gemeinsame Reisen durch Argentinien tun sich die Teilnehmer gerne zusammen.
Super Kombination aus Großstadt-Action und nachhaltiger, ökologischer Selbstversorger-Landwirtschaft.
Hast Du nach dem Abitur noch nichts vor und möchtest vielleicht erst einmal „konstruktiven Urlaub“ machen, bevor es mit dem Studium oder der Ausbildung losgeht? Dann komme für ein Hotelpraktikum auf Mauritius auf die Trauminsel im Indischen Ozean und helfe in einem 4-5 Sterne Hotel mit. Nicht nur, dass Du dort Essen und ca. 7.000 Rupie erhältst, sondern Du kannst deine Fremdsprachenkenntnisse erheblich verbessern. Du wirst hauptsächlich auf Englisch kommunizieren, aber ein paar Französisch-Kenntnisse sind auch sehr hilfreich.
Vergiss also den Abi-Stress und springe ins Abenteuer Praktikum auf Mauritius und in den warmen Indischen Ozean. Tagsüber mach tolle erste Arbeitserfahrungen in Luxus-Hotels im Bereich Tourismus und abends oder am Wochenende liege unter Palmen am Strand.
Investiere in deine Zukunft und peppe deinen Lebenslauf auf und habe eine tolle Zeit fern der Heimat. Sprache, Abenteuer und Auslandserfahrungen.
Melde dich jetzt unverbindlich online für dieses Projekt an.
Es wird ein kostenloses, telefonisches Vorab-Gespräch per Skype mit einer Mitarbeiterin geführt, um deine Eignung für dieses Programm festzustellen und dir das weitere Verfahren zu erklären.
Du erstellst einen ersten Lebenslauf auf Englisch und Du erhältst einen Vermittlungsvertrag. Erst mit Annahme dieses Vertrages wird es verbindlich und die Hotels werden kontaktet. Die Zahlung der Vermittlungsgebühr läuft Schritt für Schritt nach jedem geleistetem Abschnitt.
Deine Bewerbungsunterlagen werden vorbereitet und es wird dein Bewerberprofil erstellt. Auf Englisch wird per Skype ein Interview mit dem Partner auf Mauritius geführt.
Sobald ein Hotel Interesse an dir als Praktikanten zeigt, wird auch hier ein Skype Interview-Termin mit dem Hotel vereinbart.
Du wirst auf dieses Interview, welches auf Englisch abgehalten wird, entsprechend vorbereitet. Falls nötig auch öfters. Dies ist ein sehr gutes Training für spätere Bewerbungen um Arbeitsstellen. Ein guter Verlauf des Interviews ist sehr wichtig und ausschlaggebend dafür, dass Du die Praktikumsstelle erhältst.
Bei erfolgreichem Interview wird ein Praktikumsvertrag zwischen dir und dem Hotel vorbereitet und von beiden Seiten abgezeichnet.
Nachdem nun die Hotelstelle feststeht, erfolgt das Visaverfahren. Für ein bezahltes Praktikum auf Mauritius muss ein Visum beantragt werden. Du erhältst alle Informationen und die dafür benötigten Dokumente. Es muss ein notweniges Gesundheitsattest eingeholt werden.
Nur wenige Hotels stellen auch die Unterkunft. Du musst aber ja auch irgendwo wohnen. Daher muss eine Unterkunft in erreichbarer Nähe zum Hotel gefunden und angemietet werden. Dazu erhältst Du Infos, Fotos und Preise von in Frage kommenden Unterkünften. Du kannst dich für eine der Unterkunftsmöglichkeiten entscheiden und den Mietvertrag dafür abschließen.
Nachdem Du das Visum erhalten hast, kannst Du den Flug buchen. Wenn Du möchtest, kannst Du auch einen Abholdienst vom Flughafen zur Wohnung dazu buchen.
Am ersten Arbeitstag wirst Du in der Regel vom Partner auf Mauritius zu deinem Praktikumsbetrieb gebracht und dort vorgestellt. Während der gesamten Praktikumszeit steht dir dein Ansprechpartner auf Mauritius sowie die Mitarbeiterin in Europa für alle Anliegen zur Verfügung.
Mauritius ist natürlich nicht nur Arbeiten im Hotel, sondern vielmehr Traumurlaub auf einer Trauminsel. Die Fotos, die Du auf Facebook postest oder per Whatsapp an deine Freunde vom Hotelpraktikum auf Mauritius schickst, lassen dich beneiden. Übrigens: vielleicht kommt Ihr beiden ja zu Zweit, denn Du kannst auch eine Freundin oder Freund mitbringen! Zu Zweit gibt es einen Rabatt und auch die Unterkunft kann etwas billiger werden.
Strand, Sonne, Surfen, Tauchen, Palmen warten auf Dich. Jobbe dort, wo andere Luxus-Urlaub machen!
+++ 16.09.2021 Aktuell +++
Gehe jetzt mit dem neuen Working Holiday Visum nach Argentinien! Wir haben das richtige Starterpaket Work and Travel Argentinien für dich zu einem unschlagbaren Preis. Ankunft, 3 Hostel-Übernachtungen, Orientierung, Work and Travel Infos und die ersten 3 Jobangebote.
Du kommst in der quirligen Studentenstadt Córdoba im Herzen des Landes an. Entweder per Überlandbus oder per Flugzeug. Wenn Du die Flughafenabholung dazu buchst, dann wirst Du bereits am Flughafen in Córdoba erwartet. Dann geht es zu deiner Unterkunft, einem schönen Privat-Hostel für unsere Teilnehmer und ein paar jungen Argentiniern, damit Du gleich von Anfang an Spanisch sprechen kannst und dich auf den argentinischen Akzent einstellen kannst.
Die jungen Leute im Haus unternehmen regelmäßig etwas, gehen gemeinsam aus oder grillen zusammen auf der Sonnenterrasse. Man sitzt bei einem Mate-Tee zusammen oder fährt zu Ausflügen in die nahen und sehr schönen Sierras de Córdoba.
Nach dem Ankunftswochenende gibt es am Start-Montag eine Einführungsveranstaltung und Orientierung. Bei Kaffee, Tee und „criollitos“ lernst Du die anderen Teilnehmer, die Sprachschule und die Lehrer kennen. Es gibt Infos zum Work and Travel Aufenthalt und es wird ein Sprachtest durchgeführt. Mal sehen, wie gut Du Spanisch kannst? Diejenigen, die bereits über sehr gute Spanischkenntnisse verfügen, erhalten die ersten 3 Jobangebote. Alle anderen Teilnehmer können vor Ort einen Spanischkurs belegen, um auf ein Spanischniveau zu kommen, mit dem man effektiv einen Job bekommen kann. Der Sprachkurs kann wochenweise dazu gebucht werden oder auch erst vor Ort.
Im Anschluss gibt es bei gutem Wetter noch eine City-Tour und Du erfährst, wie Du den Bus in die Innenstadt nimmst, wo Du eine argentinische sim-card kaufst, wo man Geld umtauschen kann und wo das zentrale Tourismus-Büro ist. Abschließend wird häufig gemeinsam Mittagessen gegangen.
Für diejenigen, die einen Spanischkurs belegen, gibt es täglich 4 Stunden Spanischunterricht, verbunden mit Interview-Training, Erstellung deines argentinischen Lebenslaufes und Workshops zum Thema Work and Travel in Argentinien. Ausflüge in die Sierras werden angeboten sowie eine günstige Bustour zu den Iguazú-Wasserfällen. Nach Ende des Sprachkurses gibt es wöchentlich aktuelle Jobangebote.
Teilnehmer des Starterpakets Work and Travel Argentinien ohne Spanischkurs verlassen nach den ersten 3 Übernachtungen das Hostel, um sich eine andere günstige Unterkunft zu suchen. Selbstverständlich kann man aber auch im Hostel bleiben und alle Extra-Tage direkt vor Ort bezahlen. Auch kann man einen Platz im Teilnehmerhaus gleich für längere Zeit reservieren.
Du erhältst 3 erste Jobangebote. Mit deinem erstellten Lebenslauf auf Spanisch gehst Du zu den potentiellen Arbeitgebern und stellst dich dort vor und handelst die Arbeitszeiten, Gehalt usw. selbst aus. Wie erfolgreich Du bei der Jobsuche bist, hängt von deinem Auftreten, deinen Spanischkenntnissen, deinen Qualifikationen und Erfahrungen ab.
Ab und an werden auch Jobs außerhalb von Córdoba in anderen Städten angeboten und Du musst dich daher entscheiden, ob Du in Córdoba bleibst oder eventuell in eine andere Stadt (z.B. nach Buenos Aires, nach Patagonien, nach Salta usw. wechselst.
Sobald deine Unterkunft und der Sprachunterricht endet, musst Du dich entscheiden, ob Du die Unterkunft im Teilnehmerhaus verlängerst oder dir aber eine andere Unterkunft suchst und ob Du den Spanischkurs verlängern möchtest. Es gibt zwar aktuelle Jobangebote, aber keine Jobgarantie noch wird ein bestimmtes Gehalt versprochen oder garantiert. Dies hängt ganz alleine von deinem Einsatz und Engagement ab. Jemand mit Null Spanischkenntnissen, keinerlei Arbeitserfahrungen, einem unsicheren Auftreten und ausgeprägter Passivität wird genauso wenige in Argentinien einen Job bekommen wie in Deutschland!
Und natürlich sollte neben dem Jobben zur Sprachverbesserung und zum Aufbessern der Reisekasse natürlich nicht der Travel-Teil fehlen! Argentinien hat unglaublich viel zu bieten und auch Du solltest dir andere Regionen anschauen, z.B. die Wasserfälle von Iguazú, die Weinregion um Mendoza, Buenos Aires am Rio de la Plata, das weite Patagonien bis nach Feuerland, rüber über die Anden nach Chile und vieles mehr. Argentina te espera!
Teilnehmer am Programm Work and Travel Neuseeland eröffnet dieses Hotel, Gastronomie und Tourismusprogramm die Möglichkeit, in erstklassigen Hotelanlagen in Tourismuszentren in Neuseeland zu arbeiten. Oder im Kundenservice in der Restaurant-Branche in den großen Städten zu jobben. Die bezahlten, vermittelten Stellen und Orte hängen von deiner Qualifikation, Ausbildung, Erfahrung, deinen Englischkenntnisse und von deiner Verfügbarkeit hinsichtlich der Dauer ab.
In den Sommermonate werden Ski-Gebiete zu Abenteuer-Urlaubszentren und Hot Spots für Outdoor-Aktivitäten wie Trekking, Golfen, Rafting, Reiten, Angeln, Kanufahren, Kayaking und Mountain Biking. Bei den meisten vermittelten Jobs arbeitet man 30 Stunden die Woche, sodass noch genügend Freizeit bleibt, diesen Sportarten auch selbst nachzugehen. Typische Job im neuseeländischen Sommer werden z.B. angeboten in:
Die Sommersaison in Neuseeland startet Mitte Oktober / November und geht bis Ende April. Du solltest dich also für mindestens 6 Monate Job bewerben. Möchtest Du lieber in einem Hotel oder Job in der Großstadt eingesetzt werden, so solltest Du 10 Monate Zeit haben und auch im Oktober/ November beginnen.
Während der Wintersaison sind die meisten Stellenangebote in den Skizentren und umfassen Outdoor wie Indoor Jobs. Typische Winterjobs in Neuseeland sind z.B. in
Die Wintersaison in Neuseeland startet im Juni und endet Ende September bzw. zum Ende der Ski-Saison.
Resorts, die in der Vergangenheit Teilnehmer beschäftigt hatten, lagen in The Bay of Islands, Queenstown, Rotorua, Ruapehu, Ohakune, Taupo, Hawkes Bay, im Weingebiet, Wanaka, Hanmer Springs und Southern Lakes Region. Stellen in der Großtadt gibt es in und um Auckland.
Da alle Jobs bezahlt sind, wird ein Working Holiday Visum vorausgesetzt. Die Bezahlung erfolgt branchen- und landesüblich. Du kannst von einem 30-Stundenjob pro Woche ausgehen und einem Stundenlohn, der bei ca. 14 NZD losgeht. Dies hängt von der Stelle, dem Ort und der Jahreszeit ab. Grundsätzlich kann man sagen, dass dein Gehalt die Lebenshaltungskosten inklusive Unterkunft und Verpflegung deckt. Manchmal wird eine Unterkunft vom Arbeitgeber gestellt, manchmal nicht bzw. vom Lohn abgezogen. Unterkunft in Neuseeland hat dabei einen Wert von 500 – 700 NZD pro Monat.
Bedenke auch, dass Du von Auckland aus erst einmal zum Arbeitgeber anreisen musst und je nach Ort kann dies zwischen 50 – 300 NZD kosten. Und für die erste Zeit brauchst Du auch etwas Geld, bis dann das erste Gehalt ausgezahlt wird.
Die Arbeitgeber suchen nach aufgeschlossenen, flexiblen, zufriedenen, hart arbeitenden, kommunikativen, physisch fitten und auch für körperliche Arbeit geeigneten Kandidaten, die außerdem lernbereit sind. Insbesondere Weltoffenheit zur Anpassung an eine multikulturelle Umgebung ist wichtig. Einige Stellenangebote erfordern bestimmte Erfahrungen, andere dagegen kaum.
Melde ich einfach hier online für diese Stellenvermittlung an. Ist dein Vorhaben realisierbar, nehmen wir dich vorläufig ins Programm auf. Dann besprechen wir telefonisch alle deine Wünsche und legen deine Arbeitswünsche, den Beginn, die Dauer des Jobs und weitere, gewünschte Leistungen fest. Das ganze fixieren wir in einem Teilnahmevertrag, der dir zugeschickt wird. Sobald Du das Angebot annimmst, geht die Stellensuche in Neuseeland los. Dazu vorbereiten kannst Du bereits einen Lebenslauf mit Anschreiben auf Englisch, relevante Zeugniskopien und Referenzschreiben von früheren Arbeitgebern, die Beantragung eines Führungszeugnisses, Passkopien, 3 Farbfotos, Führerschein-Kopie (falls vorhanden) und andere hilfreiche Dokumente, die für eine Jobbewerbung förderlich sind.
Deine Bewerbungsmappe wird komplett auf Englisch erstellt und Skype-Interviews mit dem Praktikumskoordinator und potenziellen Arbeitgebern in Neuseeland werden auch auf Englisch durchgeführt. Dies alleine ist ein gutes Bewerbungstraining. Dabei kannst Du dich bereits auf den neuseeländischen Akzent einstimmen.
Sobald ein Arbeitgeber zusagt, erhältst Du ein Stellenprofil und Informationen über deinen Arbeitgeber und deinen Aufgaben dort. Nun können alle weitere Reisevorbereitungen getroffen werden, wie z.B. Flugbuchung, Visaantrag, Abschluss einer Reiseversicherung usw. Mit der Flugreservierung weißt Du auch, wann es genau losgeht und wann Du genau in Neuseeland ankommst.
Du landest in Auckland, wo Du bereits am Flughafen erwartet wirst. Du wirst in ein Hostel in Auckland gebracht, wo Du dich die ersten 3 Nächte vom Flug erholen kannst. Ankunft sollte spätestens am Wochenende sein, damit Du die Einführungs- und Orientierungsveranstaltung am Montag für alle Neuankömmlinge mitmachen kannst. Der Montag beginnt mit dem Kennenlernen anderer Teilnehmer, dazu gibt es Informationen zu Auckland und Neuseeland. Man erklärt dir, wie Du an eine lokale sim-card kommst, wie Du ein Bankkonto eröffnest und eine Steuernummer beantragst. Auch gibt es Angebote an günstigen Reisen, Ausflügen und Freizeitaktivitäten innerhalb Neuseelands und natürlich auch Infos zu deiner Arbeitsstelle.
Der Stellenkoordinator erklärt dir, wie Du genau zu deinem Einsatzort kommst und wann Du mit deinem Job beginnst. Alles wird während der Orientierungseinheit geregelt, die mit einem Ausflug zum Mount Eden oder einer Busfahrt zur Mission Bay oder einer City Tour abgeschlossen wird. Der Abend wird mit einem Treffen der Gruppe auf der Dachterrasse eines Hostels mit gemeinsamen Barbecue (ca. 7 Euro) abgerundet.
Am nächsten Tag wird deine Anreise und Ankunft bei der Arbeitsstelle koordiniert. Falls dein Job nicht in Auckland sein sollte, sondern in einer anderen Stadt in Neuseeland, so reist Du nun dorthin an und beginnst dort deinen Job.
Für Freizeit und Reisen arbeitest Du ja „an der Quelle“ und kannst dir alle Reise-, Sport- und Freizeitträume selbst erfüllen.
Dieses Programm bietet die einzigartige Möglichkeit, in Neuseeland in Hotels, Hostels, Resorts, Restaurants, Gästehäusern oder auf Gästefarmen zu jobben und dafür umsonst die Unterkunft und die Verpflegung gestellt zu bekommen. Das Programm ist gut geeignet für junge Leute, die Erfahrungen in der Hotel-, Gastro- und Tourismusindustrie gewinnen möchten oder für diejenigen, die einmal im Leben eine solche Reise-, Kultur- und Sozial-Erfahrung erleben möchten.
Du kannst das ganze Jahr über mit dem Job beginnen. Der vermittelte Job selbst hängt maßgeblich von deinen Erfahrungen, Englischkenntnissen, Dauer und Beginn des Aufenthalts und deinem Einsatzwillen ab. Du solltest dich aber für mindestens 4 Monate Job verpflichten. In Hotels wird meistens auch rotiert, d.h. Du kannst 1 Monat im Housekeeping beschäftigt sein, 1 Monat in der Küche bzw. mit Getränken und Speiseservice und 1 Monat an der Rezeption usw. Falls kein Restaurantbetrieb vorhanden ist, wird meist auch 50/50 zwischen Haushalt und Rezeption gesplittet. Dies gibt dir einen guten Einblick in mehrere Bereiche eines Hotelbetriebes.
Für deine Arbeit erhältst Du freie Unterkunft und 2 Mahlzeiten am Tag. Falls der Arbeitgeber selbst keine Mahlzeiten stellt, so erhältst Du zumindest Essensgeld in Höhe von 70 NZD pro Woche. Die Unterkunft wird meistens mit anderen Jobbern oder Mitarbeitern geteilt. Eine Arbeitswoche besteht generell aus 24 Stunden Arbeit an 4 Tagen.
Falls Du länger in Neuseeland bleiben willst, kannst Du auch an verschiedenen Orten eingesetzt werden, also z.B. 4 Monate in Queenstown und 3 Monate in Auckland.
Die Arbeitgeber suchen nach aufgeschlossenen, zufriedenen, lächelnden, hart arbeitenden, kommunikativen Kandidaten, die außerdem etwas über die Hotel- und Tourismusindustrie lernen möchten.
Melde ich einfach hier online für dieses Arbeitsprogramm Jobben in Neuseeland an. Ist dein Vorhaben realisierbar, nehmen wir dich vorläufig ins Programm auf. Dann besprechen wir telefonisch alle deine Wünsche und legen deine Arbeitswünsche, den Beginn, die Dauer des Jobs und weitere, gewünschte Leistungen fest. Das ganze fixieren wir in einem Teilnahmevertrag, der dir zugeschickt wird. Sobald Du das Angebot annimmst, geht die Stellensuche in Neuseeland los.
Deine Bewerbungsmappe wird komplett auf Englisch erstellt und es wird ein Skype-Interview mit dem Jobkoordinator und wahrscheinlich auch mit einem potentiellen Arbeitgeber in Neuseeland durchgeführt. Selbstverständlich auf Englisch. Mittlere Englischkenntnisse werden nämlich vorausgesetzt. Dies alleine ist ein gutes Bewerbungstraining. Dabei kannst Du dich bereits auf den neuseeländischen Akzent einstimmen.
Sobald ein Arbeitgeber zusagt, erhältst Du ein Jobprofil und Infos über deinen Arbeitgeber und deine Aufgaben dort. Nun können alle weitere Vorbereitungen für das Abenteuer Jobben in Neuseeland getroffen werden, wie z.B. Flugbuchung, Visaantrag, Abschluss einer Reiseversicherung usw. Mit der Flugreservierung steht auch fest, wann es genau losgeht und wann Du genau in Neuseeland ankommst.
Bei Ankunft am Flughafen in Auckland wirst Du bereits erwartet und in ein Hostel gebracht, wo Du dich die ersten 3 Nächte vom Flug erholen kannst. Ankunft sollte spätestens am Sonntag sein oder wenige Tage vorher, damit Du die Einführungs- und Orientierungsveranstaltung am Montag für alle Neuankömmlinge mitmachen kannst. Am Montag lernst Du auch andere Teilnehmer kennen. Du bekommst Informationen zu Auckland und Neuseeland. Man erklärt dir, wie Du an eine neuseeländische sim-card kommst, wie Du ein Bankkonto eröffnest und eine Steuernummer beantragst (falls notwendig bzw. gewünscht). Auch gibt es Angebote an günstigen Reisen, Ausflügen und Freizeitaktivitäten innerhalb Neuseelands und natürlich auch Infos zu deiner Arbeitsstelle.
Der Jobkoordinator erklärt dir, wie Du genau zu deinem Einsatzort kommst und wann Du mit deinem Job beginnst. Alles wird während der Orientierungseinheit geregelt, die mit einem Ausflug zum Mount Eden oder einer Busfahrt zur Mission Bay oder einer City Tour abgeschlossen wird. Der Abend geht mit einem Treffen auf der Dachterrasse eines Hostels mit gemeinsamen Barbecue (ca. 7 Euro) zu Ende.
Am nächsten Tag wird deine Anreise und Ankunft beim Arbeitgeber koordiniert. Falls dein Job nicht in Auckland sein sollte, sondern in einer anderen Stadt in Neuseeland, so reist Du nun dorthin an und beginnst dort deinen Job.
Da Du ja an der „Tourismus-Quelle“ arbeitest, hast Du leicht Zugang zu Reise-, Freizeit- und sportlichen Aktivitäten, die man in Neuseeland wunderbar unternehmen kann.
Suchst Du nach einem Vorpraktikum für Abiturienten in Neuseeland? Falls Du noch nicht studierst oder erst gerade angefangen hast, so kannst Du trotzdem ein Praktikum in Neuseeland absolvieren. Da Du allerdings wenig oder keine Erfahrungen mitbringst, geht dies nur in einigen Bereichen. Diese sog. Vorpraktika, also noch vor Beginn eines Studiums oder bevor man Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt hat, sind möglich in:
Weder können deine fachlichen Erwartungen an das Praktikum hoch sein, noch die Erwartungen des Praktikumsgebers an dich als Praktikanten mit wenig Erfahrungen. Trotzdem bietet dir solch ein Vorpraktikum für Abiturienten in Neuseeland eine gute Gelegenheit, erste Berufserfahrungen zu sammeln, dazu noch in einem fremden Habitat. Du kannst deine Englischkenntnisse stark verbessern und auch auf deine Persönlichkeitsentwicklung hat solch ein Auslandsaufenthalt positive Effekte. Du wirst selbstständiger, selbstbewusster, lernst dich in einer fremden Umgebung durchzusetzen, nabelst dich endgültig vom behüteten Elternhaus ab und wirst eine ganz neue Welt kennenlernen. Vielleicht gibt dir das Schnupperpraktikum auch eine Entscheidungshilfe, was Du danach anfangen willst, zu studieren oder welchen Berufswunsch Du ergreifen möchtest.
Natürlich kommt der Spaß in Neuseeland auch nicht zu kurz. Du wirst viele andere junge Leute kennenlernen und sicherlich auch die Gelegenheit wahrnehmen, durch Neuseeland zu reisen und einige neue Outdoor-Sportarten kennen zu lernen. Mit einem deutschen Reisepass könntest Du auch das Working Holiday Visum beantragen und damit nach dem Praktikum dir einen bezahlten Aushilfsjob in Neuseeland zu suchen, um länger dort zu bleiben und um die Reisekasse aufzufrischen.
Ablauf des Programms Vorpraktikum für Abiturienten in Neuseeland
Sprich mit deinen Eltern, ob diese dich bei deinem Neuseeland-Abenteuer unterstützen. Melde dich dann ganz einfach hier online für ein Praktikum in Neuseeland an. Falls dein Vorhaben machbar ist, bekommst Du einen vorläufigen Aufnahmebescheid in das Programm. Dann klären wir mit dir und falls gewünscht auch mit deinen Eltern alle Details für den Aufenthalt telefonisch ab, damit wir daraufhin einen konkreten Teilnahmevertrag mit allen gewünschten Leistungen erstellen können. Erst nachdem Du dich entschieden hast, das Angebot anzunehmen und wirklich nach Neuseeland reisen zu wollen, wird es verbindlich und die Vorbereitungen für das große Abenteuer Neuseeland beginnen.
Es wird dein Lebenslauf auf Englisch erstellt und Du lernst per Skype deinen Praktikums-Koordinator und Betreuer in Neuseeland kennen. Dieser sucht dir eine passende Praktikumsstelle nach deinen Wünschen und informiert dich darüber, sobald eine Zusage vorliegt. Nun triffst Du gemeinsam mit uns alle weitere Reisevorbereitungen, wie z.B. Flugbuchung, Visaantrag, Abschluss einer Reiseversicherung usw. Sobald ein Flug fest gebucht ist, steht deine genaue Ankunft in Neuseeland fest.
Der Hinflug ist schon spannend genug, gut, dass dich dann bei Ankunft in Auckland bereits ein Mitarbeiter erwartet und in Empfang nimmt. Für die ersten 3 Nächte geht es in ein Hostel in Auckland. Am folgenden Montag lernst Du auch gleich andere Teilnehmer kennen, denn es wird eine Orientierungs-Veranstaltung für alle Neuankömmlinge abgehalten. Es gibt Infos zu Auckland, Neuseeland, wie man sich eine sim-card besorgt, ein Bankkonto eröffnet, eine Steuernummer beantragt (falls notwendig und/oder gewünscht), was man so an Reisen und Freizeitaktivitäten machen kann und wann und wo es mit dem Praktikum losgeht. Zum Abschluss der Einführung gibt es noch eine Exkursion zum Mount Eden, eine Busfahrt zur Mission Bay oder eine City-Tour mit dem Bus. Abends gesellen sich alle Neuen auf der Terrasse eines Hostels zum gemeinsamen Barbecue (Kosten ca. 7 Euro).
Am nächsten Tag wird deine Anreise und Ankunft bei der Praktikumsstelle koordiniert. Falls das Praktikum nicht in Auckland sein sollte sondern in einer anderen Stadt in Neuseeland, so reist Du nun dorthin an und beginnst dort nach Einrichtung dein Praktikum.
Auf ins große Abenteuer Auslandspraktikum in Neuseeland!
Interessiert an einem Praktikum in Neuseeland im Bereich Kunst, Kultur, Mode oder Soziales? Verbessere deine späteren Berufsaussichten als Geisteswissenschaftler durch ein Auslandspraktikum in Neuseeland. Dass Du dir sehr gute Englischkenntnisse während der Praktikumszeit aneignest ist garantiert. Aber auch praktische Erfahrungen in deinem Studienfach sowie wertvolle Kontakte kannst Du in Neuseeland sammeln. Das Praktikum wird individuell nach deinen Vorgaben und deinem Studienschwerpunkt organisiert und kann daher also im Bereich Unterrichten, Sprachen, Geschichte, Literatur, Archäologie, Ethnologie, Anglistik und vieles mehr sein. Vielleicht kommt für dich eine NGO in Frage, die sich um die Minderheiten-Rechte der Maoris kümmert? Oder ein Verlag, ein Museum, eine Kulturbehörde oder soziale Institution. Auch als Lehrassistent kannst Du im Bereich Unterrichten hospizieren. Äußere deine Praktikumswünsche und lass uns wissen, in welchem Bereich Du als Praktikant tätig werden möchtest.
Genereller Ablauf:
Der erste Schritt ist, dich online hier für dieses Projekt unverbindlich anzumelden. Ist das, was Du vorhast, generell möglich, so erhältst Du ziemlich schnell einen vorläufigen Aufnahmebescheid in das Programm. Dann vereinbaren wir ein telefonisches Info-Gespräch. Hier klären wir die wichtigsten Dinge ab, insbesondere die Art des gewünschten Praktikums, den Ort, die Dauer und weitere Details deines geplanten Neuseeland-Aufenthaltes. Mit diesen Daten erstellen wir ein individuelles Teilnahmeangebot und erst, wenn Du dieses abgezeichnet und angenommen hast, wird deine Teilnahme verbindlich und in Neuseeland beginnt die Suche nach einer geeigneten Praktikumsstelle für dich. Es wird eine Bewerbungsmappe auf Englisch erstellt und Du sprichst auch per Skype mit dem Praktikums-Koordinator in Neuseeland über dein Vorhaben. Einige Institutionen möchten auch manchmal den Praktikanten vorab per Skype kennenlernen.
Nachdem eine geeignete Einrichtung dich als Praktikanten eingeladen hat, erhältst Du ein Praktikumsprofil und Informationen zur Stelle und deinen Aufgaben. Nun können alle weitere Reisevorbereitungen getroffen werden, wie z.B. Flugbuchung, Visaantrag, Abschluss einer Reiseversicherung usw. Mit der Flugbuchung steht auch die genaue Ankunft in Neuseeland fest.
Nach einem langen Flug kommst Du in Auckland an, wo Du bereits am Flughafen erwartet wirst. Du wirst in ein Hostel in Auckland gebracht, wo Du dich die ersten 3 Nächte vom Flug erholen kannst. Du solltest spätestens am Wochenende ankommen, damit Du die Einführungs- und Orientierungsveranstaltung für alle Neuankömmlinge mitmachen kannst, die immer am Montag beginnt. Dabei lernst Du gleich auch andere Teilnehmer kennen. Zur Orientierung gibt es Infos zu Auckland und Neuseeland, wo man eine neuseeländische sim-card bekommt, wie man ein Bankkonto eröffnen kann oder eine Steuernummer beantragt (falls notwendig oder gewünscht). Auch gibt es Angebote an günstigen Reisen, Ausflügen und Freizeitaktivitäten innerhalb Neuseelands und natürlich auch Infos zu deiner Praktikumsstelle. Du erfährst wie Du zur Praktikumsstelle kommst und wann es dort genau losgeht. Die Orientierungseinheit endet mit einem Ausflug zum Mount Eden oder einer Busfahrt zur Mission Bay oder einer City Tour mit dem Loop Bus. Am Abend trifft sich die Gruppe noch auf der Dachterrasse eines Hostels zum gemeinsamen Barbecue (ca. 7 Euro).
Am nächsten Tag wird deine Anreise und Ankunft bei der Praktikumsstelle koordiniert. Falls das Praktikum nicht in Auckland sein sollte sondern in einer anderen Stadt in Neuseeland, so reist Du nun dorthin an und beginnst dort nach Einrichtung dein Praktikum.
Für Freizeit und Reisen bietet das wunderbare Neuseeland auch einiges: Strände, Wassersport, Bungee-Jumping und im Winter sogar Skifahren und Snowboarden. Du kannst den Neuseeland-Aufenthalt auch mit einem Trip nach Australien oder Stop-over in Asien verbinden.
Suchst Du ein Praktikum im Bereich Recht? Ob noch im Jura-Studium, nach Abschluss des ersten Staatsexamens oder auch als Rechtsreferendar kannst Du im fernen Neuseeland ein Berufspraktikum im Bereich Rechtswissenschaften machen. Assistiere in einer Rechtsanwalts-Kanzlei, in einer Rechtsabteilung eines Unternehmens, bei einer NGO im Bereich Menschenrechte oder auch in einer Behörde oder am Gericht. Die juristische Sprache ist eine besondere Sprache, dies gilt auch im Englischen.
Auch im Bereich Politik, Politikwissenschaften oder bei NGOs / Non-Profit-Organisationen kann eine interessante Praktikumstätigkeit organisiert werden. Bei allen diesen Fachpraktika solltest Du mindestens 2 Studienjahre in einem entsprechenden Studiengang abgeschlossen haben und über ausreichende Englischkenntnisse verfügen. Das Praktikum sollte mindestens über 8 Wochen gehen, empfohlen sind aber eher längere Praktika von ca. 16 Wochen, damit es auch für die Praktikumsstelle interessant ist, einen ausländischen Studenten zu beschäftigen.
Ablauf des Praktikums im Bereich Recht, Politik oder NGO
Du kommst am Samstag oder Sonntag in Auckland an, damit Du die Einführungs- und Orientierungseinheit am Montag für alle Neuankömmlinge mitmachen kannst. Du lernst dabei andere Teilnehmer kennen und bekommst Infos zu Auckland, Neuseeland, Anschaffung einer neuseeländische sim-card, Eröffnen eines Bankkontos und Beantragung einer Steuernummer (falls notwendig oder gewünscht). Auch gibt es Angebote an günstigen Reisen, Ausflügen und Freizeitaktivitäten innerhalb Neuseelands und natürlich auch Infos zu deiner Praktikumsstelle. Du erfährst wie Du zur Praktikumsstelle kommst und wann es dort genau losgeht. Die Orientierungseinheit endet mit einem Ausflug zum Mount Eden oder einer Busfahrt zur Mission Bay oder einer City Tour mit dem Loop Bus. Am Abend treffen sich die Teilnehmer noch auf der Dachterrasse eines Hostels zum gemeinsamen Barbecue (ca. 7 Euro).
Am nächsten Tag wird deine Anreise und Ankunft bei der Praktikumsstelle koordiniert. Falls das Praktikum nicht in Auckland sein sollte sondern in einer anderen Stadt in Neuseeland, so reist Du nun dorthin an und beginnst dort nach Einrichtung dein Praktikum.
Nach Beendigung wirst Du sicherlich noch einige Zeit in Neuseeland bleiben, um durch dieses schöne Land zu reisen und um Urlaub zu machen. Du kannst auch darüber nachdenken, noch eine Südsee-Insel zu besuchen, einen Hüpfer nach Australien zu machen oder einen Stop-Over in Asien. Alles ist möglich.
Auf zum Abenteuer Praktikum Tourismus Neuseeland in Ozeanien. Wie sich ein Tourist nach 20 Stunden Flug bis ans andere Ende der Welt fühlt, wirst Du selber spüren, ebenso was mit Jet Lag gemeint ist. Aber einmal angekommen in Neuseeland, wird man hier schnell heimisch. Da Tourismus dein Ding ist und Du Tourismus oder Hotellerie studierst oder gelernt hast, wirst Du als Praktikant eingesetzt. Du kannst in einem Hotel, Hostel, Reisebüro, bei einem Reiseveranstalter, einem Restaurant, Catering-Unternehmen oder einem Dienstleister des Bereiches Tourismus arbeiten können. Du solltest mindestens ein Jahr Tourismus- oder Hotelmanagement studieren bzw. eine Ausbildung machen oder in einem anderen entsprechenden Studiengang / Berufsausbildungsfeld.
Eine tolle Sache: Du sammelst Auslandserfahrungen, bereicherst deinen Lebenslauf mit einem Auslandspraktikum, perfektionierst deine Englischkenntnisse, was im touristischen Bereich fundamental ist, und gewinnst Einblick in die neuseeländische Arbeitswelt. Und als Tourismus-Experte wirst Du es Dir wahrscheinlich nicht nehmen lassen, im Anschluss noch durch Neuseeland zu reisen, evt. einige Südsee-Inseln zu besuchen und einen Abstecher nach Australien wagen.
Du gibst deinen Wunschbereich vor und wir organisieren das entsprechende Praktikum dazu, generell in folgenden Bereichen:
Ablauf des Programms Praktikum Bereich Tourismus Neuseeland
Melde ich einfach hier online für dieses Projekt an. Ist dein Vorhaben realisierbar, nehmen wir dich vorläufig ins Programm auf. Dann besprechen wir telefonisch alle deine Wünsche und legen den Praktikumsbereich, den Beginn, die Dauer des Praktikums und weitere, gewünschte Leistungen ab. Das ganze fixieren wir in einem Teilnahmevertrag, der dir zugeschickt wird. Fällt deine Entscheidung, dass Du das Neuseeland-Abenteuer angehen möchtest, so nimmst Du das Angebot an und die Stellensuche für dich beginnt in Neuseeland. Gut für spätere Bewerbungen ist auch, dass eine Bewerbungsmappe auf Englisch erstellt wird und eine Skype-Interview mit dem Praktikumskoordinator in Neuseeland durchgeführt wird. Ein gutes Bewerbungstraining und Du kannst dich bereits auf den neuseeländischen Akzent einstimmen.
Sobald eine Praktikumsstelle zusagt, erhältst Du ein Praktikumsprofil und Informationen über deinen Arbeitgeber und deinen Aufgaben dort. Nun können alle weitere Reisevorbereitungen getroffen werden, wie z.B. Flugbuchung, Visaantrag, Abschluss einer Reiseversicherung usw. Mit der Flugreservierung weißt Du auch, wann es genau losgeht und wann Du genau in Neuseeland ankommst.
Du landest in Auckland, wo Du bereits am Flughafen erwartet wirst. Du wirst in ein Hostel in Auckland gebracht, wo Du dich die ersten 3 Nächte vom Flug erholen kannst. Spätestens am Samstag oder Sonntag kommst Du an, damit Du die Einführungs- und Orientierungsveranstaltung für alle Neuankömmlinge mitmachen kannst. Diese beginnt immer am Montag mit einem Kennenlernen aller anderer Teilnehmer. Es gibt Informationen zu Auckland und Neuseeland, wie Du an eine NZL sim-card kommst, wie man ein Bankkonto eröffnen oder eine Steuernummer beantragen kann (falls notwendig oder gewünscht). Auch gibt es Angebote an günstigen Reisen, Ausflügen und Freizeitaktivitäten innerhalb Neuseelands und natürlich auch Infos zu deiner Praktikumsstelle. Da Du allerdings ein Praktikum im Bereich Tourismus machen wirst, bist Du dort ja eh an der Quelle hinsichtlich touristischer Aktivitäten in Neuseeland.
Jetzt musst Du nur noch wissen, wie Du zur Praktikumsstelle kommst und wann es dort genau losgeht. Das erklärt dir dein Praktikumskoordinator in der Orientierungseinheit, die mit einem Ausflug zum Mount Eden oder einer Busfahrt zur Mission Bay oder einer City Tour abgeschlossen wird. Am Abend treffen sich die „Neuen“ noch auf der Dachterrasse eines Hostels zum gemeinsamen Barbecue (ca. 7 Euro).
Am nächsten Tag wird deine Anreise und Ankunft bei der Praktikumsstelle koordiniert. Falls das Praktikum nicht in Auckland sein sollte sondern in einer anderen Stadt in Neuseeland, so reist Du nun dorthin an und beginnst dort dein Praktikum.
Für Freizeit und Reisen braucht man dir als angehenden Tourismus-Experten nicht viel zu erzählen. Du arbeitest an der Quelle und kannst dir alle Reise-, Sport- und Freizeitträume selbst erfüllen.
Absolviere ein kaufmännisches Praktikum in Neuseeland. Studierst Du Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein anderes kaufmännisches Studienfach und möchtest gerne dein Auslandspraktikum in Neuseeland ableisten, so ist dies als Fachpraktikum von 8 – 24 Wochen Dauer möglich. Dabei solltest Du am besten bereits dein Grundstudium abgeschlossen haben und ein Schwerpunktfach für deine Karriere gewählt haben. Du wirst als ausländische Praktikant bei einer neuseeländischen Firma eingesetzt, und zwar in dem Bereich, der dich am meisten interessiert, z.B. Marketing, Event-Marketing, Personalwesen, Finanzen oder auch Verkauf, Vertrieb. Dies bedeutet Auslandserfahrung in Neuseeland sammeln, die Englischkenntnisse erweitern und eine schöne Auszeit auf der anderen Seite des Globus verbringen.
Fachpraktika aus den kaufmännischen Fächern können in Neuseeland in folgenden Bereichen organisiert werden:
Nachdem Du dich online für dieses Projekt angemeldet hast, wirst vorläufig in das Programm aufgenommen, es sei denn, du erfüllst die grundlegenden Voraussetzungen nicht. In einem telefonischen Infogespräch werden deine Wünsche hinsichtlich des Praktikums, der Dauer und sonstiger Programmbestandteile fixiert. Daraufhin erhältst Du ein schriftliches Teilnahmeangebot (Vermittlungsvertrag) und erst wenn Du dieses angenommen hast, wird deine Teilnahme verbindlich. Neuseeland wird über deine Teilnahme unterrichtet und dort beginnt das Platzierungsprozedere. Eine für dich passende Praktikumsstelle wird in Neuseeland gesucht. Dafür werden vorab auch deine Unterlagen auf Englisch erstellt und ein Skype-Interview auf Englisch durchgeführt. Oft nur mit dem Praktikumskoordinator, der damit auch deine Englischkenntnisse einschätzen kann. Manchmal möchte aber sogar die interessierte Firma dich vorab über Skype kennenlernen. Ein gutes Bewerbungstraining, auch für spätere Job-Interviews.
Nach Erhalt einer Stellenzusage von einer neuseeländischen Firma bekommst Du Infos zur Firma und zu den Praktikumsinhalten. Nun können die Reisevorbereitungen beginnen wie die Flugreservierung, der evt. notwendige Visaantrag, eine Reiseversicherung abschließen usw. Der Flug wird so gelegt, dass Du spätestens an einem Sonntag in Auckland ankommst oder zur Akklimatisierung einige wenige Tage vorher.
Bei Ankunft in Auckland wirst Du bereits am Flughafen erwartet. Es geht in ein Hostel in Auckland, wo Du die ersten 3 Nächte verbringst. Am Montag morgen wird eine Einführungs- und Orientierungsveranstaltung für alle Neuankömmlinge abgehalten. Dabei lernst Du auch andere Programmteilnehmer kennen. Du erhältst Infos zu Auckland und Neuseeland, wie Du dir eine neuseeländische sim-card besorgst, wie Du ein Bankkonto eröffnest und eine Steuernummer beantragst (falls notwendig oder gewünscht), zu Reiseangeboten innerhalb Neuseelands und natürlich auch zu deiner Praktikumsstelle. Dir wird erklärt wie Du zur Praktikumsfirma kommst und wann es genau losgeht. Nach der Orientierung gibt es einen Ausflug, z.B. zum Mount Eden, eine Busfahrt zur Mission Bay oder eine City Tour mit dem Loop Bus. Am Abend trifft sich die Gruppe auf der Dachterrasse des Base Hostels zum gemeinsamen BBQ Abendessen (ca. 7 Euro).
Deine Anreise und Ankunft bei der Praktikumsstelle wird am bzw. für den nächsten Tag koordiniert. Falls das kaufmännische Praktikum in Neuseeland nicht in Auckland stattfinden sollte sondern in einer anderen Stadt, so reist Du nun zum Praktikumsort und beginnst dort nach Ankunft und Einrichtung dein Praktikum.
Natürlich sollst Du noch ganz Neuseeland kennenlernen und die Nord- und Südinsel bereisen. Ein Abstecher auf die Cook Inseln oder in ein Südsee-Paradies ist auch nicht zu verachten.
Warum nicht dein Praktikum im Bereich Medien in Neuseeland absolvieren? Stelle dir vor, Du sitzt am anderen Ende der Welt im Büro einer neuseeländischen Zeitung und recherchierst Berichte und Reportagen. Oder revidierst in einem Verlag Manuskripte, bastelst an Webseiten einer New-Media-Firma herum oder assistierst bei Außendienst-Einsätzen des Reporter-Teams. Und das alles auf Englisch!
Dies ist möglich bei einem Praktikum im Bereich Medien, Kommunikation, Graphik und Web Design oder PR in Neuseeland. Dieses Praktikum wird entsprechend deiner Qualifikationen und Vorgaben für dich auf der grünen Insel organisiert. Und bevor Du in den Flieger steigst, hast Du längst detaillierte Infos zum Praktikum erhalten. Außerdem weißt Du auch, dass Du bei Ankunft nach dem langen Flug am Flughafen in Auckland in Empfang genommen wirst. Alles ist organisiert und Du kannst eine wundervolle Zeit in Neuseeland verbringen.
Fachpraktika aus folgenden Bereichen können in Neuseeland organisiert werden. Andere Bereich auf Anfrage.
Nach deiner Online Anmeldung für dieses Projekt wirst bei bei Erfüllung der Mindestvoraussetzungen vorläufig in das Programm aufgenommen. In einem telefonischen Infogespräch werden deine Wünsche hinsichtlich des Praktikums, des Ortes, der Dauer und sonstiger Programmbestandteile festgehalten. Daraufhin wird ein schriftliches Teilnahmeangebot erstellt (Vermittlungsvertag). Erst wenn Du dieses angenommen hast, wird deine Teilnahme verbindlich und Neuseeland wird über deine Teilnahme unterrichtet. Die Suche nach einer geeigneten Praktikumsstelle beginnt in Neuseeland. Dazu werden deine Unterlagen auf Englisch erstellt und ein Skype-Interview auf Englisch wird mit dem Praktikumskoordinator abgehalten. Manchmal möchte sogar eine am Praktikanten interessierte Firma mit diesem vorab ein Skype-Interview führen.
Sobald eine geeignete Praktikumsfirma zugesagt hat, erhältst Du ein Stellenprofil und Informationen zur Firma und deinen Aufgaben. Nun können alle weitere Reisevorbereitungen getroffen werden, wie z.B. Flugbuchung, Visaantrag, Abschluss einer Reiseversicherung usw. Mit der Flugbuchung steht auch die genaue Ankunft in Neuseeland fest.
Bei Ankunft in Auckland wirst Du bereits am Flughafen erwartet. Es geht in ein Hostel in Auckland, wo Du die ersten 3 Nächte verbringst. Du solltest spätestens am Samstag oder Sonntag ankommen, damit Du die Einführungs- und Orientierungsveranstaltung am Montag für alle Neuankömmlinge mitmachen kannst. Dabei lernst Du auch andere Programmteilnehmer kennen. Es gibt Infos zu Auckland und Neuseeland, wie Du an eine neuseeländische sim-card kommst, wie Du ein Bankkonto in Neuseeland eröffnen kannst und eine Steuernummer bekommst (falls notwendig oder gewünscht), Reiseangebote innerhalb Neuseelands und natürlich auch zu deiner Praktikumsstelle. Du wird erklärt wie Du dort hinkommst und wann es genau losgeht. Nach der Orientierung gibt es einen Ausflug, z.B. einen Spaziergang zum Mount Eden oder eine Busfahrt zur Mission Bay oder eine City Tour mit dem Loop Bus. Am Abend trifft sich die Gruppe auf der Dachterrasse des Base Hostels zum gemeinsamen BBQ Abendessen (ca. 7 Euro).
Am nächsten Tag wird deine Anreise und Ankunft bei der Praktikumsstelle koordiniert. Falls das Praktikum nicht in Auckland sein sollte sondern in einer anderen Stadt in Neuseeland, so reist Du nun dorthin an und beginnst dort nach Ankunft dein Praktikum.
Im Anschluss an das Praktikum solltest Du es dir nicht nehmen lassen, auch andere Landesteile und Städte Neuseelands zu besuchen, sowohl auf der Nord- als auch Südinsel. Unberührte Natur, Strände, Gebirge und Urwälder warten auf dich.
Praktikum Ingenieurwesen Neuseeland - Umwelttechnik, Maschinenbau, Mechatronik und viele andere Bereiche können organisiert werden. Absolviere dein Praxissemester oder Fachpraktikum im Bereich Ingenieurwesen im wunderschönen Neuseeland. Was dich bis ans Ende der Welt gebracht hat, kann dich später auch beruflich weiterbringen. Das Auslandspraktikum markiert den besonderen Pluspunkt in deinem Lebenslauf und sehr gute Englischkenntnisse werden heutzutage auch schon vorausgesetzt. Da das technische Praktikum Ingenieurwesen in Neuseeland genau in dem Bereich organisiert wird, den Du selbst vorgibst, kann es z.B. im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder Umwelttechnik sein. Die ingenieurswissenschaftliche Disziplin gibst Du selbst vor oder wird sogar durch deinen Studienplan und der Praktikumsverordnung deiner Uni vorgegeben. Das Fachpraktikum kann also auch als Pflichtpraktikum oder Praxissemester absolviert werden. Die Praktikumsdauer sollte mindestens 16 Wochen sein, empfohlen werden sogar 20 -24 Wochen Praktikum. Je nach Visum kann es auch länger gehen.
Das Praktikum kann jederzeit losgehen, sofern Du dich einige Monate vorher anmeldest.
Folgende Praktikumsbereiche sind in Neuseeland möglich. Andere Bereich auf Anfrage.
Du meldest dich online für dieses Projekt an. Sofern die Mindestvoraussetzungen erfüllt sind, wirst Du vorläufig in das Programm aufgenommen. In einem telefonischen Info-Gespräch werden deine Wünsche hinsichtlich der Praktikumsstelle, des Ortes, der Dauer und sonstiger Programmbestandteile besprochen. Daraufhin wird ein entsprechendes Teilnahmeangebot erstellt (Vermittlungsvertrag). Erst wenn Du dieses angenommen hast, wird deine Teilnahme verbindlich. Nun werden deine Vorgaben nach Neuseeland weitergeleitet und die Suche nach einer geeigneten Praktikumsstelle beginnt. Dazu werden deine Unterlagen auf Englisch erstellt und ein Interview auf Englisch per Skype mit dem Praktikumskoordinator durchgeführt, manchmal sogar mit in Frage kommenden Firmen.
Sobald eine Praktikumsstelle des gewünschten Bereiches zugesagt hat, erhältst Du mit einem Stellenprofil darüber ausreichend Informationen. Nun können alle weitere Reisevorbereitungen getroffen werden, wie z.B. Flugbuchung, evt. Visaantrag, Abschluss einer Reiseversicherung usw. Mit der Flugbuchung steht auch deine genaue Ankunft in Neuseeland fest.
Du reist per Flug nach Auckland an. Bereits am Flughafen wirst Du erwartet und dann zu einem Hostel in Auckland gefahren, wo Du die ersten 3 Nächte verbringst. Am besten kommst Du an einem Samstag oder Sonntag an, damit Du die Einführungs- und Orientierungsveranstaltung am Montag mitmachen kannst. Du lernst auch andere Programmteilnehmer kennen. Es gibt Infos zu Auckland und Neuseeland, wie Du an eine neuseeländische sim-card kommst, wie Du ein Bankkonto in Neuseeland eröffnen kannst und eine Steuernummer bekommst (falls notwendig oder gewünscht), Reiseangebote innerhalb Neuseelands und natürlich zu deiner Praktikumsstelle, wie Du dort hinkommst und wann es genau losgeht. Nach der Orientierung gibt es einen Ausflug der Neuankömmlinge, manchmal einen Spaziergang zum Mount Eden oder eine Busfahrt zur Mission Bay oder eine City Tour mit dem Loop Bus. Am Abend trifft sich die Gruppe auf der Dachterrasse des Base Hostels zum gemeinsamen BBQ Abendessen (ca. 7 Euro).
Am nächsten Tag wird deine Anreise und Ankunft bei der Praktikumsstelle koordiniert. Falls das Praktikum nicht in Auckland sein sollte sondern in einer anderen Stadt in Neuseeland, so reist Du nun dorthin an und beginnst dort nach Ankunft dein Praktikum.
Nach dem Praktikum solltet Du es nicht nehmen lassen, noch weitere Landesteile Neuseelands zu besuchen. Neuseeland hat außer dem Praktikum natürlich noch viel mehr zu bieten, u.a. wunderschöne Strände, tolle Natur und viele Action-Outdoor-Sportarten.
Das Farmstay-Land Neuseeland ist eine Insel im südpazifischen Ozean, ca. 2.000 km südöstlich von Australien entfernt. Von Europa trennen dich 20 Flugstunden von diesem einzigartigen, wunderschönen Land namens New Zealand. Nur knapp 4.3 Mio. Menschen leben in Neuseeland, aber über 50 Mio. Schafe, auf einer Fläche so gross wie Japan oder Grossbritannien. Die Hauptstadt Auckland mit seinen 1.3 Mio Einwohnern ist das wirtschaftliche Zentrum Neuseelands. Neuseeland bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein sehr sicheres Reiseland. Viel Natur und eine Menge Outdoor-Sportmöglichkeiten wie Surfen, Segeln, Skifahren, Bungee Jumping, Reiten, Skydiving, Jetboot fahren, Trampen, Radfahren etc. Neuseeländer sind extrem freundlich und weltoffen für ausländische Besucher. Da der wichtigste Wirtschaftszweig immer noch die Landwirtschaft ist, ist Neuseeland ein ideales Farmstay-Land.
Du kommst auf eine Mischfarm mit Pferden, Rindern, Schafen, Kleinvieh und Obstanbau. Dabei kannst Du dir die Art der Farm oder Ranch vorher aussuchen sowie die Region des landwirtschaftlichen Betriebes. Sowohl auf der Nord- wie auch auf der Südinsel werden Farmen angeboten. Es wird eine entsprechende Farm nach deinen Wunschvorgaben für dich organisiert und Du bekommst ein Farm-Profil mitgeteilt, noch bevor Du nach Neuseeland anreist. Für die Farm-Platzierung werden Unterlagen von dir auf Englisch erstellt und ein Skype-Interview mit dem Farmstay-Koordinator durchgeführt, manchmal sogar mit der Farm selbst.
Du wohnst direkt auf der Farm und sollst an allen Farmarbeiten und Tätigkeiten aktiv teilhaben. Beim täglichen Kontakt mit den „Kiwis“ wird sich zwangsläufig auch dein Englisch stark verbessern. Bei Teilnahme ohne Sprachkurs musst Du natürlich bereits ausreichende Englischkenntnisse mitbringen.
Abhängig von der Farm können typische Aufgaben und Tätigkeiten auf der Farm sein:
Beim Farmstay in Neuseeland gibt es immer etwas zu tun und etwas Neues zu lernen. Hilf so viel wie Du kannst und habe keine Angst davon, dir die Hände schmutzig zu machen. Manchmal wird man auch gefragt, bei der Kinderfürsorge, im Haushalt und in der Küche mitzuhelfen. Du wirst Teil der Farmersfamilie und des Farmalltags und in alle dort anfallenden Tätigkeiten eingebunden. Auf einer Farm wird erwartet, dass Du früh aus den Federn kommst, dein Zimmer und Gemeinschaftsräume wie Küche und Bad aufgeräumt hältst und eine gute persönliche Hygiene pflegst.
Für deine tägliche Mithilfe auf der Farm und im Haushalt erhältst Du freie Kost & Logis auf einer authentischen, neuseeländischen Farm und wirst als Familienmitglied eingebunden. Die Farmfamilie nimmt dich gelegentlich auch zu Märkten mit, Dorffestivals, zur Kirche oder zu Sportveranstaltungen.
Abhängig von deinen persönlichen Interessen, deinen Erfahrungen, der Saison und der gewünschten Farmaufenthaltsdauer hast Du die Möglichkeit, eine Farm aus folgenden Bereiche auszusuchen:
Genereller Ablauf: Der internationale Flug geht nach Auckland. Du wirst am Flughafen erwartet und dann zu einem Hostel in Auckland gefahren, wo Du die ersten 3 Nächte verbringst. Am besten kommst Du an einem Samstag oder Sonntag an, damit Du die Einführungs- und Orientierungsveranstaltung am Montag mitmachen kannst. Du lernst auch andere Programmteilnehmer kennen. Es gibt Infos zu Auckland und Neuseeland, wie Du an eine neuseeländische sim-card kommst, wie Du ein Bankkonto in Neuseeland eröffnen kannst und eine Steuernummer bekommst (falls notwendig oder gewünscht), Reiseangebote innerhalb Neuseelands und Anreiseinfos zur Farm. Nach der Orientierung gibt es einen Ausflug der Neuankömmlinge, manchmal einen Spaziergang zum Mount Eden oder eine Busfahrt zur Mission Bay oder eine City Tour mit dem Loop Bus. Am Abend trifft sich die Gruppe auf der Dachterrasse des Base Hostels zum gemeinsamen BBQ Abendessen (ca. 7 Euro).
Am nächsten Tag wird deine Anreise und Ankunft auf der Farm koordiniert, Du reist zur Farm an und beginnst dort nach Ankunft deinen Farmstay. Du wohnst dabei direkt auf der Farm und erhältst dort auch komplette Verpflegung.
Nach dem Farmaufenthalt kannst Du noch weitere Landesteile Neuseelands besuchen. Je nachdem, welches Visum Du besitzt, kannst Du als Tourist 90 Tage (auch 180 Tage möglich) in Neuseeland bleiben oder auch bis zu einem Jahr mit dem Working Holiday Visum und dir einen Job suchen. Vielleicht gehst Du danach auch noch nach Australien oder auf eine Südseeinsel...
An Job im Tourismus in Chile interessiert? Das geht mit dem Work and Travel Chile Visum. Irre, Du willst reisen und viel von einem Land sehen. Kostet normalerweise eine Stange Geld. Nicht so bei diesem Projekt. Hier darfst Du an der Quelle mitarbeiten und das volle Programm genießen. Und bekommst dafür sogar noch Unterkunft und Verpflegung, vielleicht auch ein Taschengeld.
Chile ist ein vielseitiges, abenteuerliches Reiseziel mit spektakulären Landschaften und Naturschauspielen. Tausende Kilometer Pazifikküste, die Atacama-Wüste im Norden, die majestätische Andenkette im Osten und das chilenische Patagonien im Süden. Abenteuer pur. Dabei ist Chile kein Land des Massentourismus, sondern gerade für Europäer ein exotisches und exklusives Reiseland aufgrund der Entfernung und teuren Flüge dorthin. Du aber kannst bis auf die Flugkosten deinen Aufenthalt mit der Arbeit bei einem chilenischen Tourenanbieter oder Veranstalter von touristischen Dienstleistungen -zumindest teilweise- finanzieren. Dabei kommst Du zwangsläufig mit anderen Weltenbummlern zusammen, die sich alle für die südamerikanische Kultur, spanische Sprache und die Gastfreundlichkeit der Sudamericanos begeistern lassen.
Zu Beginn des Jobs lernst du das Agentur-Angebot des Tourismusdienstleisters kennen, sodass Du anschließend tatkräftig bei Verkauf, Beratung und Organisation mithelfen kannst.
Deine Arbeit bei einem Veranstalter in Chile kann z.B. folgende Tätigkeiten beinhalten:
Einige Agenturen betreiben neben dem Tourismusangebot auch weitere Geschäftsbereiche wie Gastronomie- oder Unterkunftsbetriebe. Je nach Stelle können daher auch andere Aufgaben auf dich zukommen wie z.B.:
Gute Spanischkenntnisse sind bei diesem Projekt Voraussetzung. Am besten, Du bringst schon Spanischkenntnisse mit und weitest diese in einem vorbereitenden Spanischkurs in Chile aus.
Und so läuft es ab:
Du meldest dich unverbindlich online bei Interswop für dieses Programm an und teilst uns damit gleichzeitig mit, wann es nach Chile losgehen soll und wie lange dein Sprachkurs und der Job sein soll.
Sofern dein gewünschtes Programm durchführbar ist, erhältst Du einen vorläufigen Aufnahmebescheid. Es wird ein telefonisches Info-Gespräch durchgeführt. Dabei werden gemeinsam mit dir alle Programmdaten festgelegt.
Du erhältst einen Teilnahmevertrag und erst wenn Du diesen angenommen hat, wird deine Teilnahme verbindlich und die Organisation deines Chile-Aufenthalts kann losgehen. Sobald deine Annahme bei einem Tourismusbetrieb aus Chile vorliegt, erhältst Du eine genaue Projektbeschreibung und alle notwendigen weiteren Infos zur Reisevorbereitung.
Das faszinierende Chile und seine freundlichen Bewohner kennenlernen, gleichzeitig Spanisch lernen und dabei noch umsonst wohnen können? Das gibt es beim Work and Travel in Chile, wenn Du für einen Job im Hostel oder Hotellerie-Betrieb anheuerst und Du für deine Mithilfe dort freie Kost und Logis erhältst. Ideal für junge Traveller mit schmalem Reisebudget. Nicht nur, dass Du deine Spanischkenntnisse perfektionieren kannst, sondern Du lernst auch spielend leicht gleichgesinnte Weltreisende aus allen möglichen Ländern kennen. Durch den Job im Hostel in Chile kannst Du sogar später noch Arbeitserfahrungen im Ausland nachweisen. Viele Vorteile auf einen Blick!
Bei einer Reise durch Südamerika darf das einzigartige Chile nicht fehlen. Highlights wie San Pedro de Atacama, La Serena, Valparaíso, Volcán Osorno, Torres del Paine, Puerto Natales, Punta Arenas, Chiloé und und und ... sind Kennern ein Begriff. Überall hier beherbergen Hostels und Hosterías chilenische wie auch internationale Gäste. Du kannst also an einem touristischen „hot spot“ in einem Beherbergungsbetrieb arbeiten und hast dadurch Gelegenheit, dich längere Zeit sehr günstig in Chile aufzuhalten.
Typische Aufgaben nach anfänglichen einfachen Hilfsarbeiten sind z.B.
Gute Spanischkenntnisse sind bei diesem Projekt Voraussetzung. Am besten, Du bringst schon Spanischkenntnisse mit und weitest diese in einem vorbereitenden Spanischkurs in Chile aus. Kombi mit Argentinien möglich!
Und so läuft es ab:
Du meldest dich unverbindlich online bei Interswop für dieses Programm an und teilst uns damit gleichzeitig mit, wann es nach Chile losgehen soll und wie lange dein Sprachkurs und Hosteljob sein soll.
Sofern dein gewünschtes Programm durchführbar ist, erhältst Du einen vorläufigen Aufnahmebescheid. Es wird ein telefonisches Info-Gespräch durchgeführt. Dabei werden gemeinsam mit dir alle Programmdaten festgelegt.
Du erhältst einen Teilnahmevertrag und erst wenn Du diesen angenommen hat, wird deine Teilnahme verbindlich und die Organisation deines Chile-Aufenthalts kann losgehen. Sobald deine Annahme eines Hostels/Hotels aus Chile vorliegt, erhältst Du eine genaue Projektbeschreibung und alle notwendigen weiteren Infos zur Reisevorbereitung.
Als Freiwilliger in Chile etwas Gutes tun für Hunde und Katzen und dabei viel erleben. In Südamerika sieht man viele streunende Hunde und Katzen auf der Straße. Tierfutter ist teuer und daher werden Tiere gerne ausgesetzt, wenn die Herrchen sich nicht mehr um die Haustiere kümmern können. Der Zustand der Strassenhunde in Chile und Katzen ist natürlich jämmerlich, da die Tiere sich von dem ernähren, was sie auf der Straße an Müll und gammeligen Lebensmitteln so finden. Kein Tierarzt kümmert sich um sie, sodass Krankheiten und Wunden unbehandelt bleiben. In allen großen Städten Südamerikas ist dies ein Problem, so auch in Santiago de Chile.
Hier bist Du gefragt, wenn Du dich gemeinsam mit chilenischen Tierfreunden für die vernachlässigten Strassenhunde und –katzen einsetzen möchtest. Chilenische Ehrenamtliche arbeiten mit Volunteers aus aller Welt daran, den Tieren soweit wie möglich zu helfen. Die Tiere sollen aufgepäppelt werden und später möglichst einen neuen, kümmernden Besitzer finden.
Die Volunteers sind u.a. für folgende Tätigkeiten vorgesehen:
Was heißt Hund und Katze auf Spanisch? Falls Du dies nicht wissen solltest, dann legen wir dir einen 4-wöchigen Intensiv-Spanischkurs ans Herz. Du gehst dafür an eine Sprachschule in Santiago de Chile oder machst den Kurs erst in Argentinien und kommst zum Tierprojekt nach Chile. Kombinationsprogramme mit dem Nachbarland Argentinien sind möglich. Der Spanischkurs sollte natürlich erst absolviert werden und danach das Freiwilligenprojekt Strassenhunde in Chile, damit Du dich auch mit den anderen Freiwilligen und den chilenischen Mitarbeitern unterhalten kannst.
Nur wenn Du bereits gut Spanisch sprichst, kannst Du auf den Spanischkurs verzichten und sofort mit dem Straßentierprojekt beginnen.
Und so läuft es ab:
Du meldest dich unverbindlich online bei Interswop für dieses Programm an und teilst uns damit gleichzeitig mit, wann es nach Chile losgehen soll und wie lange dein Sprachkurs und Projekt sein soll.
Sofern dein gewünschtes Programm durchführbar ist, erhältst Du einen vorläufigen Aufnahmebescheid. Es wird ein telefonisches Info-Gespräch durchgeführt. Dabei werden gemeinsam mit dir alle Programmdaten festgelegt.
Du erhältst einen Teilnahmevertrag und erst wenn Du diesen angenommen hat, wird deine Teilnahme verbindlich und die Organisation deines Chile-Aufenthalts kann losgehen. Sobald deine Annahme beim Tierprojekt aus Chile vorliegt, erhältst Du eine genaue Projektbeschreibung und alle notwendigen weiteren Infos zur Reisevorbereitung.
Helfe bei Sozialarbeit mit Kindern in Chile als Freiwilligenarbeit oder Freiwilligendienst. Du hast ein Faible für kleine Kinder und Jugendliche und einen guten Zugang zu ihnen? Und du möchtest dich gerne für Kinder, Teenies, schwererziehbare oder behinderte Kinder, Heimkinder oder Strassenkinder engagieren? Gleichzeitig kannst Du dabei das faszinierendes Land Chile kennenlernen und im Anschluss an deine Freiwilligenarbeit noch den Norden zu den Wüsten und Salzseen bereisen oder zu den Vulkanen und Fjorden im Süden. Eine perfekte Kombination aus „Etwas Gutes Tun“ und Reisen & Abenteuer. Natürlich wollen wir dabei auch nicht vergessen, dass Du nebenbei Spanisch lernen kannst oder bei vorhandenen Spanischkenntnissen diese extrem ausbauen kannst.
Vorkenntnisse benötigst Du nicht. Weder Spanisch, denn Du kannst an einer Sprachschule in Chile oder auch in Argentinien vor dem Freiwilligeneinsatz Spanisch lernen, noch Betreuungs-, Pflege- oder Unterrichtserfahrung. Du wirst bei der Arbeit von den einheimischen Betreuern angeleitet und unterstützt. Eine tolle Herausforderung und gute Lernerfahrung.
Eingesetzt werden kannst Du z.B. in folgenden Einrichtungen:
Deine Tätigkeiten als freiwilliger Helfer hängen von der jeweiligen Einrichtung ab und können folgende Dinge beinhalten:
Und so läuft es ab:
Du meldest dich unverbindlich online bei Interswop für dieses Programm an und teilst uns damit gleichzeitig mit, wann es losgehen soll, für wie lange und welche Art von Freiwilligenarbeit mit Kindern Du am liebsten machen möchtest.
Sofern dein Freiwilligenaufenthalt durchführbar ist, erhältst Du einen vorläufigen Aufnahmebescheid in das Programm. Es wird ein telefonisches oder auf Wunsch auch persönliches Info-Gespräch durchgeführt. Dabei werden gemeinsam mit dir alle Programmdaten festgelegt.
Du erhältst einen Teilnahmevertrag und erst wenn Du diesen angenommen hat, wird deine Teilnahme verbindlich und die Organisation deines Chile-Aufenthalts kann losgehen. Sobald die Einsatzstelle bestätigt wurde, erhältst Du eine Projektbeschreibung und alle notwendigen weiteren Infos zur Reisevorbereitung.
Spanischkurs: buche am besten 4 Wochen Intensiv-Spanisch in Kleinstgruppe hinzu. Entweder direkt in Santiago de Chile, noch vor deinem Freiwilligeneinsatz. Oder Du kombiniert deine Südamerika-Reise mit einem zweiten Land. Du kannst erst in Córdoba, Argentinien den Sprachkurs besuchen und dann über die Anden rüber nach Chile zum Freiwilligenprojekt wechseln. So lernst Du gleich 2 Länder kennen.
Gehe als Freiwilliger oder Praktikant zur Sozialarbeit nach Chile. Südamerika – ein Kontinent voller Kontraste. Landschaftlich, sprachlich, kulturell, wirtschaftlich und auch sozial. In vielen Ländern Südamerikas, und dies ist nicht anders in Chile, gibt es ein großes Gefälle zwischen arm und reich. Du wirst nicht glauben können, wie modern und luxuriös auf der einen Seite Teile von Santiago de Chile sein können und wie einfach und ärmlich andere Teile aussehen. Chile hat sich zwar in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Land mit guter Infrastruktur und guter medizinischer Versorgung gemausert, aber es gibt noch immer viele arme und bedürftige Menschen.
Hier kannst Du dich als freiwilliger Helfer in einem Sozialprojekt einbringen.
Folgende Projekte stehen zur Verfügung mit beispielhaften Aufgaben:
Obdachlosen-Hilfe in Santiago de Chile
Immigranten-Betreuung
Es kommen viele Immigranten, z.B. aus Haiti nach Chile. Diese benötigen Sprachkurse, Unterkünfte, Lebensmittel, Weiterbildungsmaßnahmen und Arbeitsstellen.
Behinderten-Betreuung
Altenbetreuung / Altenpflege
Und so läuft es ab:
Du meldest dich unverbindlich online bei Interswop für dieses Programm an und teilst uns damit gleichzeitig mit, wann es losgehen soll, für wie lange und welche Art von Sozialarbeit Du machen möchtest.
Sofern dein gewünschter Freiwilligen-Aufenthalt durchführbar erscheint, erhältst Du einen vorläufigen Aufnahmebescheid in das Programm. Es wird ein telefonisches Info-Gespräch durchgeführt. Dabei werden gemeinsam mit dir die Programm-Eckdaten festgelegt.
Du erhältst einen Teilnahmevertrag und erst wenn Du diesen angenommen hat, wird deine Teilnahme verbindlich und die Organisation deines Chile-Aufenthalts kann losgehen. Sobald die Einsatzstelle der Sozialarbeit in Chile bestätigt wurde, erhältst Du eine Stellenbeschreibung und alle notwendigen weiteren Infos zur Reisevorbereitung.
Kannst Du noch kein oder erst wenig Spanisch, so buche einfach einen 4-wöchigen Spanischkurs in Santiago de Chile vor der Freiwilligenarbeit hinzu. Oder absolviere diesen Kurs erst in Argentinien (Córdoba) und wechsele danach zur Freiwilligenarbeit nach Chile. Eine tolle Kombinationsmöglichkeit, um gleich 2 Länder kennenzulernen.
Freiwilligenarbeit in Chile, Projekt Reittherapie oder auch Pferdetherapie – eine tolle Kombination aus der Arbeit mit Pferden und Kindern. Bei der Reittherapie werden zumeist körper- oder geistig behinderte Kinder von 1-2 Helfern auf speziell geschulten, zahmen Therapie-Pferden durch die Anlage geführt. Dies entspannt die Kleinen, überwindet ihre Ängste, stärkt das Selbstvertrauen, spricht alle Sinne an und trainiert die Muskulatur. Es ist eine Zusatztherapie mit ganzheitlichem Ansatz, die sich gut auf die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder auswirkt.
Bei diesem Freiwilligenprojekt Reittherapie in Chile hast Du Gelegenheit, dich neben den Kindern auch um die Pferde zu kümmern und diese zu reiten.
Das Pferdetherapie-Zentrum befindet sich in der Hauptstadt Santiago de Chile. Hier bringen die Eltern ihre Kinder mit Down-Syndrom, Autismus oder anderen Entwicklungsstörungen her. Es ist eine sehr emotionelle und befriedigende Arbeit mit den kleinen Patienten. Aufruhr, Tränen, Lachen und Freude liegen dicht beieinander.
Zu deinen Aufgaben als Volunteer gehören z.B. auch
Wie sieht es mit deinen Spanischkenntnissen aus? Denn in Chile wird Spanisch gesprochen. Kannst Du kein oder nur wenig Spanisch, so buche am besten eine 4 wöchigen Intensivkurs Spanisch in Kleinstgruppe hinzu. Entweder direkt in Santiago de Chile, noch vor deinem Reittherapie-Projekt. Oder Du kombiniert deinen Chile-Aufenthalt mit Argentinien. Du kannst erst in Córdoba, Argentinien den Sprachkurs besuchen, auch dort ein Reittherapie-Projekt besuchen und im Anschluss dann nach Chile reisen, wo Du das Reittherapie-Projekt in Santiago de Chile besuchst. 2 Länder auf einen Streich! Natürlich geht die Kombination auch umgekehrt, erst Chile, dann Argentinien.
Und so läuft es ab:
Du meldest dich unverbindlich online bei Interswop für dieses Programm an und teilst uns damit gleichzeitig mit, wann es nach Chile losgehen soll und wie lange dein Sprachkurs und Projekt sein soll.
Sofern dein gewünschtes Programm durchführbar ist, erhältst Du einen vorläufigen Aufnahmebescheid. Es wird ein telefonisches Info-Gespräch durchgeführt. Dabei werden gemeinsam mit dir alle Programmdaten festgelegt.
Du erhältst einen Teilnahmevertrag und erst wenn Du diesen angenommen hat, wird deine Teilnahme verbindlich und die Organisation deines Chile-Aufenthalts kann losgehen. Sobald die Bestätigung von der Reittherapie-Einrichtung vorliegt, erhältst Du eine genaue Projektbeschreibung und alle notwendigen weiteren Infos zur Reisevorbereitung.
Sind Pferde und Reiten deine große Leidenschaft und gehst Du gerne auf Reisen in fremde Welten? Dann ist ein Farmstay in Chile mit Pferden und Reiten genau das Richtige für dich. Komme ins faszinierende Chile und gehe deinem Hobby nach, in herrlichster Natur, umgeben von spektakulären Landschaften Mittel- und Südchiles.
Du solltest schon gute Spanischkenntnisse mitbringen, denn gerade auf dem Lande kommt man in Chile ohne Spanisch nicht weit. Aber keine Sorge, auch ohne Spanischkenntnisse kannst Du an diesem tollen Programm Farmstay in Chile teilnehmen. Dann gehst Du einfach vorher in Santiago de Chile an eine Sprachschule für wenige Wochen und lernst dort Spanisch. (Tipp: dies ist auch in Kombination mit Argentinien möglich, also erst Spanischkurs in Argentinien, dann Busfahrt über die Anden zum Farmaufenthalt nach Chile.)
Du hilfst auf der Farm an 6 Tagen die Woche aktiv bei allen anfallenden Arbeiten mit. Es ist also kein „Urlaub auf dem Bauernhof“, sondern aktive Freiwilligenarbeit auf einem landwirtschaftlichen Betrieb oder einer Farm, die z.T. auch Touristen beherbergt, Reittouren anbietet, einen Shop und ein Restaurant betreibt. Für deine Mithilfe bekommst Du freie Kost und Unterkunft und kannst gleichzeitig deine Spanischkenntnisse ausbauen und die chilenische Gastfreundschaft genießen. Ein fairer Deal!
Auf einer Farm mit Pferden können z.B. folgende Aufgaben auf dich zukommen:
Außerdem je nach Farm und Hof:
Und so läuft es ab:
Du meldest dich unverbindlich online bei Interswop für dieses Programm an und teilst uns damit gleichzeitig mit, wann es losgehen soll, für wie lange und welche Art von Pferdefarm Du wünscht.
Sofern Du den Mindestanforderungen entsprichst und dein Farmstay-Vorhaben durchführbar erscheint, erhältst Du einen vorläufigen Aufnahmebescheid in das Programm. Es wird ein telefonisches Info-Gespräch durchgeführt. Dabei werden gemeinsam mit dir die Programm-Eckdaten festgelegt.
Du erhältst einen Teilnahmevertrag und erst wenn Du diesen angenommen hat, wird deine Teilnahme verbindlich und die Organisation deines Farmaufenthaltes in Chile kann losgehen. Sobald eine passende Farm bestätigt wurde, erhältst Du die detaillierte Farmbeschreibung und die restlichen Anreise- und Aufenthaltsinformationen.
Die übrigen Reisevorbereitungen werden getroffen, ein passender Flug gebucht und dein großes Farmabenteuer in Südamerika kann beginnen.
Wenn Du in Santiago de Chile ankommst, kannst Du dort vom Flughafen abgeholt werden. Falls Du keinen Sprachkurs machst, kannst Du entweder ein paar Tage in Santiago in einem Hostel bleiben oder es geht gleich per modernen Überlandbus bzw. ggf. per Inlandsflug weiter zu deiner Farm.
Landwirtschaft, Tiere und Farmarbeit sind dein Ding? Dann könnte Farmarbeit in Chile zu dir passen. Dazu möchtest Du mal eine Auszeit nehmen und etwas ganz anderes am Ende der Welt kennenlernen? Natur pur in schönster Umgebung, am Rande der Anden, in Patagonien oder nahe des Pazifiks. All das hat das wunderbare Chile zu bieten. Gehe für ein paar Monate ins südamerikanische Chile, arbeite auf einer Farm und entdecke eine andere Welt.
Ohne Spanisch geht es natürlich nicht, denn Du möchtest sicherlich auch mit den freundlichen Chilenen kommunizieren können. Kannst Du noch wenig oder kein Spanisch, dann gehe einfach erst einmal für wenige Wochen auf eine Sprachschule in Santiago de Chile. So lernst Du Spanisch und gleichzeitig den Kontrast einer quirligen, südamerikanischen Metropole kennen, bevor es ins beschauliche, ländliche Süd- oder Mittelchile zur Farmarbeit geht.
Tipp: Du kannst auch in Argentinien Spanisch lernen und dann nach Chile zum Farmstay wechseln.
Und so läuft dein Südamerika-Abenteuer ab:
Du meldest dich unverbindlich online für dieses Programm an und teilst damit mit, wann es losgehen soll, für wie lange und welche Art von Farm Du wünscht.
Wenn uns dein Farmarbeit-Vorhaben in Chile durchführbar erscheint, erhältst Du einen vorläufigen Aufnahmebescheid in das Programm. Es wird ein telefonisches Info-Gespräch geführt. Dabei werden gemeinsam mit dir alle Programmdaten festgelegt.
Daraufhin wird ein Teilnahmevertrag erstellt und erst wenn Du diesen angenommen hat, wird deine Teilnahme verbindlich und dein Südamerika-Aufenthalt kann organisiert werden. Es wird eine entsprechende Farm für dich dingfest gemacht und Du erhältst detaillierte Farminfos mitgeteilt. Ebenso genaue Anreise- und Aufenthaltsinformationen. Jetzt kannst Du einen passenden Flug buchen und die Vorfreude auf Chile und Südamerika beginnt.
Kommst Du in Santiago de Chile an, kannst Du dort vom Flughafen abgeholt werden. Entweder reist Du sofort mit dem Bus zur Farm weiter (wenn Du keinen Sprachkurs machst) oder Du bleibst ein paar Tage in Santiago de Chile, um die Hauptstadt zu erkunden, bevor es auf´s Land geht.
Auf der Farm hilfst Du an 6 Tagen die Woche aktiv bei den anfallenden Tätigkeiten mit. Es wird von dir erwartet, dass Du dich täglich in die Farmarbeit in Chile einbringst. Schließlich erhältst Du Kost und Logis gratis auf der Farm. Es ist also kein Urlaub auf der Farm. Manche Betriebe beherbergen allerdings auch Touristen, die dafür teuer bezahlen. Es kann also sein, dass Du neben der klassischen Farmarbeit auch eingesetzt wirst, um Reittouren vorzubereiten, für Arbeiten im Farmshop, im Restaurant oder im Verkauf, zur Betreuung von Touristen usw.
Auf einem chilenisch landwirtschaftlichen Betrieb können z.B. folgende Aufgaben anfallen:
Außerdem je nach Farm und Hof:
Du hast dir selbst ein Praktikum in den USA organisiert und brauchst jetzt das DS2019 Form, um das J1-Visum zu beantragen? Du hast eine Praktikumszusage aus den USA erhalten und nun fehlt dir noch das entsprechende Einreise-Visum. Denn für ein Praktikum in den USA benötigst Du das J1-Visum, egal ob das Praktikum bezahlt oder unbezahlt ist. Es spielt auch keine Rolle wie lange das Praktikum geht. Auf keinen Fall darfst Du ein Praktikum in den USA mit einem Touristenvisum absolvieren! Damit läuft Du nicht nur Gefahr bei Einreise in die USA abgewiesen zu werden, sondern Du erhältst auch eine Einreisesperre und auch die Firma kann eine Menge Ärger bekommen.
Um das J1-Visum erhalten zu können, ist das sogenannte DS-2019 Formular vonnöten. Ohne DS-2019 Form kein J1-Visum! Daher ist der 1. Schritt, sich dieses DS-2019 Form zu besorgen. Das DS-2019 Form wird nur von einigen wenigen US-Visa-Sponsors ausgestellt. Diese Visa-Sponsor Organisationen sind dazu vom US State Department designiert und sitzen immer in den USA. Die Visa-Sponsor-Organisationen arbeiten mit Partnern und Agents weltweit zusammen, damit Antragsteller sich in ihren Heimatländern beraten lassen können und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Nicht alle US-Visasponsoren können auch alle Fach- und Berufsbereiche abdecken und jede Organisation hat unterschiedliche Mengen an DS-2019 Forms pro Jahr zugeteilt. Es muss also der richtige US-Visasponsor für dein Vorhaben identifiziert werden. Interswop Auslandsaufenthalte arbeitet als Agent und Partner mit verschiedenen US-Visasponsoren zusammen. Wir beraten dich im Vorfelde darüber, ob Du und dein Vorhaben für das DS-2019 Form geeignet bist („eligible?“) und wir weisen dann einen geeigneten US-Visasponsor zu, der im weiteren Verlauf das DS2019-Form ausstellen wird.
Du musst mit einer Ausstellungsdauer des DS-2019 Forms von 4-6 Wochen rechnen. Dann musst Du noch mit dem Formular zu US-Botschaft gehen, wo dein Reisepass auch noch ca. 1 Woche verweilt, bis Du deinen Pass samt Visum erhältst. Du solltest deinen DS-2019 Form Antrag also rechtzeitig vor Praktikumsbeginn stellen! Du kannst erst dann in die USA einreisen, wenn Du dein Visum samt Pass effektiv erhalten hast!
Als Abiturient und/oder Vorpraktikant kannst Du leider kein Praktikum in den USA machen! Du musst mindestens eingeschriebener Student sein und aktiv studieren, das Studium beendet haben oder ein Professional mit mind. ein Jahr Berufserfahrung sein.
Ein DS-2019 Form kann nur für folgende Berufsbereiche, Studienfächer oder Ausbildungsbereiche ausgestellt werden:
Leider kann kein DS-2019 Form ausgestellt werden für:
Kosten
Ausstellung des DS-2019 Forms in den USA, an den US-Visasponsor zu zahlen:
Für Teilnehmer aus Deutschland:
1 Monat Praktikum/Training: US$ 895
2 Monate Praktikum/Training: US$ 970
3 Monate Praktikum/Training: US$ 1045
4 Monate Praktikum/Training: US$ 1150
5 Monate Praktikum/Training: US$ 1235
6 Monate Praktikum/Training: US$ 1350
7 Monate Praktikum/Training: US$ 1450
8 Monate Praktikum/Training: US$ 1525
9 Monate Praktikum/Training: US$ 1625
10 Monate Praktikum/Training: US$ 1725
11 Monate Praktikum/Training: US$ 1825
12 Monate Praktikum/Training: US$ 1925
13 Monate Training: US$ 1975
14 Monate Training: US$ 2025
15 Monate Training: US$ 2075
16 Monate Training: US$ 2125
17 Monate Training: US$ 2175
18 Monate Training: US$ 2225
Teilnehmer aus Frankreich, Canada und Mexico: + 100 US$
Teilnehmer aus allen anderen Ländern: + 200 US$
Im Preis ist bereits die sog. SEVIS-Gebühr (Sicherheitsgebühr) von US$ 220 inbegriffen, die vom Sponsor an das State Department gezahlt wird.
Auch ist eine Kranken- und Unfallversicherung für den gesamten Praktikumsaufenthalt + 30 Tage Grace Period enthalten, sowie eine US sim card.
Nicht enthalten ist die Visagebühr von derzeit US$ 160,- für das J1-Visum, die an die amerikanische Botschaft gezahlt werden muss.
Verfahren
1. Fülle den DS-2019 Form Online Antrag vollständig aus.
Hast Du Schwierigkeiten mit dem Online Antrag bzw. falls Fragen auftauchen, so rufe uns gerne an: Werktags 13 – 20 Uhr per Whatsapp +49 – 170 – 410 80 28 oder schicke uns eine Email an: info@interswop.de
Sobald dein Antrag bei InterSwop eingegangen ist, wird dein Antrag bearbeitet und ein US-Visasponsor zugewiesen (sofern Du „eligible“ bist). Innerhalb von 48-72 Stunden werden dir die weiteren Schritte zur Ausstellung des DS-2019 forms aus den USA per email mitgeteilt.
In den USA wird das DS-2019 ausgestellt. Dies dauert 30 - 45 Tage, je nach Postlaufzeit und wie schnell Du bzw. deine „host company“ in den USA die notwendigen Informationen bereitstellen! Sobald dir das DS-2019 Form zugestellt wurde, kannst Du dir einen Termin beim zuständigen US-Konsulat besorgen.
Bezahlte Praktika in England sind sehr gesucht und rar gesät. Wir allerdings können dir ein hochwertiges, bezahltes Fachpraktikum in England vermitteln. Dieses Praktikum wird individuell für dich organisiert nach deinen Vorgaben und es wird ein Praktikumsgehalt mit der Firma ausgehandelt. Das Praktikumsgehalt liegt i.d.R. bei ca. 500 – 800 GBP pro Monat. Davon kannst Du einen großen Teil der Lebenshaltungskosten in England bestreiten.
Regelmäßig können wir bezahlte Praktika in England in folgende Stellen/Bereiche vermitteln. Aber auch andere Bereiche können realisiert werden.
Verfahren der Praktikumsvermittlung England:
Melde dich Online unverbindlich für dieses Programm an.
Du führst ein kostenloses, telefonisches Gespräch (per Skype) mit der Praktikums-Recruiterin, die deine Eignung für dieses Programm feststellt. Dir werden die Praktikumsmöglichkeiten sowie das weitere Verfahren erläutert. Nachdem Du einen ersten Lebenslauf auf Englisch erstellt hast, erhältst Du den Praktikums-Vermittlungsvertrag. Erst mit Annahme dieses Vertrages wird es verbindlich, denn Du erteilst damit einen Suchauftrag und die Praktikumsorganisation kann beginnen. Die Kosten der Praktikumsvermittlung werden Zug um Zug beglichen, jeweils nach den folgenden Abschnitten:
1. Abschnitt:
Deine Bewerbungsmappe und dein Bewerberprofil wird erstellt, denn es Bedarf einer professionellen Präsentation bei den in Frage kommenden Firmen. Diese Unterlagen stehen dir auch für spätere Bewerbungen zur Verfügung. Es wird die erste Teilrechnung gestellt und es erfolgt ein Skype-Interview mit dem Recruiting-Partner in auf Englisch.
2. Abschnitt:
Nun erfolgt das „Matching“, wobei dein Profil potentiellen Firmen vorgestellt wird. Auch die an dir als Praktikanten interessierten Firmen möchten meistens ein Interview per Skype mit dir führen. Dafür wirst Du intensiv vorbereitet. Das Interview wird Englisch geführt. Dies ist ein sehr gutes Bewerbungs-Training, auch für die spätere Jobsuche. Du bekommst auch eine Job Description und Infos zur Firma. Das Interviews ist ausschlaggebend bei der Entscheidungsfindung der Firma, dich als Praktikantin zu akzeptieren.
Nach erfolgreichem Interview und positivem Bescheid der Firma wird ein Internship Agreement zwischen dir und der Firma vorbereitet und von beiden Parteien unterzeichnet. Damit erfolgt die Rechnungslegung für den 2. Abschnitt.
3. Abschnitt:
Es erfolgen die Reisevorbereitungen. Du musst auch irgendwo wohnen und Du wirst bei der Wohnungssuche in England unterstützt. Du buchst dir einen Flug und deine Ankunft in England sowie der Praktikumsbeginn werden koordiniert. Du beginnst dein Praktikum und während des Aufenthaltes in England steht dir mit dem Praktikumssupervisor ein ständiger Ansprechpartner (telefonisch oder per email) in Sachen Praktikum zur Verfügung.
Du suchst bezahlte Praktika in den USA? Hier findest Du einige ausgeschriebene Praktikumsstellen in den USA. Neben den Praktikumsangeboten können auch individuelle Praktikumsbereiche vermittelt werden.
Siehe das allgemeine Bewerbungs- und Teilnahmeverfahren sowie die Kosten.
Voraussetzungen für bezahlte Praktika in den USA sind:
15.01.2023
Do you want to see what one of the greatest US cities has to offer you? Do you want a chance to explore new lands, experience new culture, and build your resume?
Company: Since 1960, we have worked with more than 400 cities, regions, states and countries helping them attract both investors and visitors. Based in New York City with 45 professionals nationwide, our firm creates award-winning economic development and tourism marketing campaigns.
Our internship program offers university students and young professionals from overseas the opportunity to gain real-world public relations and marketing experience in North America by working within a team to deliver on programs for travel destinations around the world.
Typical projects that interns work on include:
Sample of current destination clients: Barbados, Belize, Florida, Thailand
Qualifications:
Location: New York, NY
Duration: 6-12 months
Stipend: $1500/m
Start: Summer 2023
26.12.2022
We are a contemporary art museum. Focusing on exhibitions of international contemporary art, we present mid-career and established artists reflecting the spirit and international character.
The intern will have hands-on learning and training experience and participate in the daily management of the museum’s collections, on/offsite storage vaults and loans on exhibition. The intern will learn and gain skills in proper art handling, care/maintenance of exhibits, preservation techniques, collections storage organization and management, environmental monitoring, cataloging and condition reporting, inventory, database and file management, accessioning of new acquisitions and deaccessioning from the permanent with documentation.
This internship is approproiate for student from the following majors:
Museum Studies, Art History, Art and History.
Location: Miami Beach, FL
Duration: 3-6 months
Start: January/February 2023
Compensation: will be discussed
26.12.2022
Company is distributer for industrial manufactoring industries.
They are looking for a highly motivated, responsible and detail-oriented candidate to assist in the Accounting department.
Duties include but not limited to: Learn the responsibilities of an Accounting Manager. Support monthly closing; preparing financial statements; royalty reporting, payments, internal audits, account reconciliations; tax; and other financial analysis. Work directly with Staff Accountants, VPs and SVP of Accounting/Finance .
Requirements:
Location: Minnetonka, MN
Compensation: $15-18/h
Duration: 12 months
Start: January/February 2023
13.11.2022
We are looking for college-level students who want to gain valuable business and management skills as well as experience in the areas of event planning and production.
The Special Events intern will play an integral role in the organization with opportunities to learn about scheduling, event planning & production, and sales & marketing.
Events include internal programming and fundraising events as well as assisting clients who rent the museum for private events.
HANDS-ON EXPERIENCE INCLUDES THE FOLLOWING, BUT ARE NOT LIMITED TO
Location: Miami Beach, FL
Duration: 5-6 months
Start: January/February 2023
Compensation: $900/month
10.09.2022
We are an internationally operating company that offers a variety of logistics services. One of the major focuses of these activities is value-added logistics for the automotive industry.
Responsibilities:
Knowledge and Skills Required
Location: Charleston, NC (nice city directly on the ocean)
Duration: 6-12 months
Compensation: housing + car + gas + flight ticket + $800 towards visa application.
Your only out pocket expense would be food.
10.09.2022
The company was launched in January 2012 with the mission of becoming the voice for millions of children facing hunger, violence and homelessness each day throughout Latin America. It is the vision of its founders to provide basic needs such as food, housing, classrooms, and clinics to children at orphanages and other regions where they are often abandoned, and empower them with the confidence, enthusiasm and discipline necessary to become leaders of tomorrow.
Ideal candidates will be energetic, inventive, hardworking, and brimming with ideas about creative ways to engage audiences in the organization’s mission. While assisting with a wide range of projects.
Interns will gain hands-on experience and training in many aspects of events, development, and fundraising, while also gaining a good understanding of a nonprofit organization.
In this role you will work across a range of different fundraising functions including trust and foundations and supporter giving and be responsible for growing, developing and in some places initiating those new streams of new income.
Who is this role for?
We are looking for bright, enthusiastic learners looking to advance their career. You are tech-savvy and understand how to translate ideas into actions.
You have an international mindset and pay great attention to detail.
You are a self-starter and often take the initiative to get projects done efficiently and correctly. We encourage our interns to come up with and execute their own ideas and therefore appreciate a pro-active mind-set.
Start Date: Fall 2022
Duration: 6-12 Months
Compensation: will be discussed
Location: Chicago, IL
10.09.2022
This is a great opportunity to continue or get your career started with a dynamic company with tremendous growth opportunities available.
We are a quickly expanding FinTech company leading innovation in the equipment leasing and financing space, with a very team-centric atmosphere.
In this enterprise information systems management role, you will work closely with our VP of Technology and join us in innovating our customized CRM and build reliable systems while prioritizing security and performance.
You will also work alongside our VP of marketing and team of programmers to facilitate the design and implementation of new software products and database infrastructures.
Experience You'll Need to Be Successful:
If you have foundational knowledge or experience, and a willingness to learn, we will train, teach and mentor you. We want you to grow with us as the company continues to grow!
Location: LA area, CA
Duration: 6-12 months
Compensation: $15-17/h
10.09.2022
We are a full service marketing company focused on helping you grow your business, and visibility, online. What sets our agency apart from our competition is our distinctively client-focused approach. Our team of designers, digital marketers, account managers, writers and support staff work together to deliver cutting-edge social media marketing campaigns, SEO, PPC, social media advertising, website design, graphic design, custom written blogs, eye-catching articles and press releases, email marketing campaigns, blog site design, and much more.
Key Responsibilities
Skills Knowledge and Expertise
Location: Tampa, FL
Duration: 6-12 months
Compensation: will be discussed
10.09.2022
We are a design office committed to a bold, innovative, joyful vision of California.
Anyone interested in applying for this position must be looking forward to sharing their ideas and enthusiasm with the team.
SPECIFIC REQUIREMENTS:
We are on 4 days work week!
Duration: 12 Months
Compensation: will be discussed ($2800-3500/m)
Location: Los Angeles, CA
14.08.2022
Company:
Since 1960, we have worked with more than 400 cities, regions, states and countries helping them attract both investors and visitors. Based in New York City with 45 professionals nationwide, our firm creates award-winning economic development and tourism marketing campaigns.
Description:
Are you looking for an international placement in the USA (New York)?
Do you love following influencers on Instagram to see where they are traveling?
Did TikTok travel content take over your life?
Are you the most organized person you know?
When someone says “phone call,” does your heart beat with excitement?
Then this experience is for you!
Our internship/traineeship program offers university students and young professionals from overseas the opportunity to gain real-world tourism marketing experience in North America by working within a team to deliver on influencer marketing programs for travel destinations around the world.
Typical projects that trainees work on include:
Sample of current destination clients: Belize, Florida, San Antonio, Vienna
Qualifications:
Location: NYC
Compensation: $1500/m
Duration: 12 months
Start: Fall 2022
07.08.2022
Come to Aspen, Colorado to learn directly under the owners and real estate brokers of a top international brand about operations of a real estate company in a luxury world class resort destination selling multi-million dollar properties. Our office is in downtown Aspen, just 2 blocks from the Gondola. This includes assisting the owners and brokers with daily, weekly and monthly tasks such as:
Who is this role for?
We are looking for bright, enthusiastic learners looking to advance their career. You are tech-savvy and understand how to translate ideas into actions. You relate to our brand values and understand our business model. You have an international mindset and pay great attention to detail. You are a self-starter and often take the initiative to get projects done efficiently and correctly. We encourage our interns to come up with and execute their own ideas and therefore appreciate a pro-active mind-set.
Start Date: ASAP (2 opportunities available!)
Duration: 12 Months
Compensation: $1,500 per month
Location: Aspen. Colorado
25.05.2022
Looking for a place rich in history and culture? Do you Love skiing? If yes, we have a perfect position for you!
Historic Park City is the gem among riches. Nestled in the valley flanked by Park City Mountain Resort on one side, and Deer Valley on the other, it is the heart and soul of our mountain town and the epicenter of all that is fun and wild. Since silver was discovered in the hills, there have been booms, busts, fires, and freezes, but the town’s adventurous spirit has never dimmed.
Your primary role will be to support the office operations by assisting Real Estate Advisors and Management in the development of branding and marketing products for various online and offline media channels (e.g. email, postcards, brochures, reports, signs). You will also assist in the creation of various marketing products and recruiting campaigns, managing social media outlets, in addition to working alongside real estate professionals in promoting business development, account management, and sales.
Duties include but not limited to:
The marketing intern will be responsible for prioritizing projects to meet deadlines in a fast-paced environment, and develop effective and constructive solutions to challenges and obstacles with the ability to complete projects on time.
Who is this role for?
We are looking for bright, young minds that are eager to learn. You are tech-savvy and understand how to translate ideas into actions. You relate to our brand values and understand our business model. You have an international mindset and pay great attention to detail. You are a self-starter and often take the initiative to get projects done efficiently and correctly. We encourage our interns to come up with and execute their own ideas and therefore appreciate a pro-active mind-set.
Start Date: May 2022
Duration: 12 Months
Compensation: $1500/m
Location: Park City, Utah
Housing option is available for $800/m.
25.05.2022
Company actively manages real estate investments that gross up to 10 Million in annual revenue in the New York Metropolitan Area. Additional services offered include commercial leasing, residential leasing, construction management, commercial financing & advisory capabilities.
Intern will gain valuable experience in accounting, finance management, and business operations in an exciting New York City work environment. Intern will learn about the day-to-day business functions and decision making of the organization as well as interface with all levels of management.
Primary responsibilities
Requirements
Location: Manhattan, NYC
Duration: 12 months
Compensation: $15 per hour
20.08.2022
About the Company:
Based in New York City, Company is a full service creative shop that is dedicated to storytelling. They specialize in production & post production services and also provide creative, design, strategy and digital. They work with brands and agencies of all shapes & sizes from around the world, and love to collaborate with other production-types.
They have partnerships across the globe, in the UK, Europe, Asia, Mexico, Canada, and South America. Their goal is to form long lasting partnerships with others by creating compelling visual stories through collaborative, seamless process. Their directors are talented and hard working and each one possesses a unique cinematic approach.They are looking for an intern to work with them and train in video post production processes.
About the Position:
Working directly with the Directors and Producers to help create a polished, finished product for clients. Learn skills and be trained in:
Qualifications:
Start: ASAP
Duration: 6 months
Location: New York City
Stipend: Based on Experience
25.05.2022
The Company:
We believe that play and joy inspire our lives. To that end, our mission is to make fun possible by creating and sharing fun things to do.
By creating we mean production of adult social sports leagues, our own special events and contracted event work all focused on fun and play.
By sharing we mean creating digital and print editorial media content of the fun experiences happening in and around our communities.
We organize softball, volleyball, cornhole, dodgeball, skeeball, shuffleboard, kickball, bocce, soccer, flag football, and other fun social sports.
Responsibilities:
Start: Flexible
Location: Washington DC
Duration: 3-6 months
Compensation: $250 monthly transporation
25.05.2022
This is your chance to visit one of America's most diverse, lively, and cutting edge cities: New York. Get the opportunity to experience a new culture first hand as you interact daily with a new culture on the job. Make your resume stand out with an internship in the US while enjoying your time in one of America's top cities and travel destinations. From Broadway shows, to the Museum of Modern Art, there is something for everyone to love in NYC!
Would you like to become part of a dynamic company with an impressive history in architectural design? A prominent New York Architectural company is seeking a full-time Architectural Intern with a passion for learning, creativity, and the environment. Anyone interested in applying for this position must be looking forward to sharing their ideas and enthusiasm with the team.
SPECIFIC REQUIREMENTS:
Duration: 6-12 Months
Compensation: will be discussed
Location: New York City, NY
10.05.2022
This Company takes a new approach to an old business. They are able to create an individualized business plan that addresses each client's specific goals, focusing on maximizing cash-flow, increasing property value, and sustainability. Theirr comprehensive management approach uses smart technology, innovative marketing techniques and, when fiscally warranted, implementation of energy efficient measures.
We are a comprehensive real estate property management company. We actively manage real estate investments that gross up to 10 Million in annual revenue in the New York Metropolitan Area. Additional services offered include commercial leasing, residential leasing, construction management, commercial financing & advisory capabilities.
This internship opportunity is designed to offer students experience in many aspects of the residential property management industry.
Intern will learn about the day-to-day business functions and decision making of the organization as well as interface with all levels of management.
The intern will work at the Corporate Office and Residential Communities with duties in leasing, office administration, processing service requests, marketing and resident activities. Related to the daily operations of residential property management.
Responsibilities
Knowledge, Skills, Abilities and Other Qualities:
Location: Manhattan, NYC
Duration: 12 months
Compensation: $15/h
Start Date: ASAP
10.05.2022
Our firm is a global company with over 725 offices in 39 countries on 6 continents and #11 according Wall Street Journal
Responsibilities:
Who is this role for?
We are looking for bright, young minds that are eager to learn. You are tech-savvy and understand how to translate ideas into actions. You relate to our brand values and understand our business model. You have an international mindset and pay great attention to detail. You are a self-starter and often take the initiative to get projects done efficiently and correctly. We encourage our interns to come up with and execute their own ideas and therefore appreciate a pro-active mind-set.
Start Date: Summer 2022
Duration: 6-12 Months
Compensation: $1000/m
Location: Manhattan, NYC
10.05.2022
We are producers of ideas & content. We are creative partners in problem solving.
From brands like The Coca-Cola Company to independent entrepreneurs, we create ideas and content that connect you to your audience. Whether it is a corporate commercial, a documentary, a red-carpet event, or a mobile platform we believe that when it comes to connecting brands to fans, video is the future (and we have been at it for 15 years). Unlike traditional production companies, we offer branding along side video. That means we build the digital and physical assets, from websites to business cards, that tell your story.
Responsibilities:
Requirements:
Start: Summer 2022
Duration: 3-6 months
Location: Atlanta, GA
Compensation: transporation
24.04.2022
Code: VG35
Marketing Internship in Torrance, California
Company is a leading manufacturer of Photoluminescent Safety Products and provider of Safety Bumper Guards. They have been in business for over 31 years and are seeking a student who is interested in gaining hands on digital marketing experience. This internship will provide the individual with an opportunity to gain valuable skills in data entry, copy writing, content creation, research, analytics, SEO, SEM, social media, CRM, etc.
This role will allow you to collaborate with talented professionals from multiple departments including; customer service, shipping, receiving, sales, marketing and company management.
Responsibilities include but not limited to:
Preferred Requirements:
The successful candidate will possess a positive attitude, have a willingness to learn, professional demeanor, be motivated to further their career and a strong desire to help the organization succeed.
Start Date: ASAP
Duration: 6-12 Months
Location: Torrance, CA
05.04.2022
Code: VG34
Business Internship in real estate company in Miami.
Visit a tropical paradise while you build your resume and gain valuable experience.
Your primary role will be to support the office operations by assisting Real Estate Advisors and Management in the development of branding and marketing products for various online and offline media channels (e.g. email, postcards, brochures, reports, signs). You will also assist in the creation of various marketing products and recruiting campaigns, managing social media outlets, in addition to working alongside real estate professionals in promoting business development, account management, and sales.
Skills and Training to be practiced and learned:
Photoshop skills preferred.
Start Date: As soon as Possible
Duration: 12 Months
Compensation: $1,500 per month
Location: Miami, FL
03.04.2022
Code: VG33
Digital Marketing Internship in New York!
The company is a boutique NYC digital marketing agency, and they are currently looking for interns looking to expand their understanding and experience. This role is for Digital marketing specialists to help manage marketing efforts for new and existing clients.
Must have experience with at least 2 of the following:
1. Facebook Marketing/Ads
2. Paid Search Marketing
3. Google Shopping
4. Linkedin Advertising
5. Google Analytics
6. Conversion Optimization/ AB Testing
7. Email Marketing
Key Responsibilities:
Required Skills:
Start: Summer 2022
Duration: 5-6 months
Location: NYC
Stipend: $500/m
26.03.2022
Code: VG32
Solar/Electrical Engineering Internship near San Francisco
Company is passionate about contributing to a world powered by clean, risk free, sustainable energy from the sun. They aim to accelerate the adoption of new technologies and products that contribute to and enable the transition towards a renewable future.
Specialties Include:
Solar Pile Driving Services, Engineering & Project Management for Solar Projects, Solar Installation and Maintenance, Solar Consultancy Services, Solar Tracker installation.
A typical day at work would start with a good cup of tea and checking incoming emails, responding or calling clients.
Intern would be working closely with the Operations and Project Manager:
Duration: 12 Months
Stipend: $15/h
Location: Near San Francisco
Start Date: Rolling
02.03.2022
Code: VG31
Business /Investment Management Internship in Miami
We have over 75 properties under management throughout the Miami area.
PROPERTY INVESTMENT
We offer our clients access to exclusive wholesale properties in the Miami area.
PROPERTY MANAGEMENT
The company focuses on maximizing rental income and keeping costs under control. While protecting your asset is our top priority, we also explore opportunities to increase its value and reduce operating costs.
HOME IMPROVEMENT
The company has a network of experienced & licensed contractors ready to work on your current investment or a newly purchased property. We also have the possibility of planning your initial investment to include the purchase of an asset, remodeling, and management. This allows for our clients’ budgets to be aligned from the very beginning.
Your primary role will be:
Start Date: As soon as Possible
Duration: 6 Months
Compensation: $1,000 per month
Location: Miami, FL
18.02.2022
Code: VG30
Sports Management Internship in Washington DC
The Company:
Do you have a passion for team sports or even played team sports as a kid or young adult?
You are good at handling dynamic situations, keeping calm in a storm, and otherwise being a fun and sociable person! Interested in a career in Sport Management, Human Resource Management, etc Highly motivated, detail oriented, go getter attitude Experience with adult social sports Experience with Google Suite
17.02.2022
Code: VG29
Industrial Design Internship in Charlotte area, NC
Located at the base of the Appalachian mountains we are proudly one of a very few remaining Cord, Webbing Shoe Lace manufacturers in the United States. Day-to-day:
You Have:
Start Date: May 2022 Duration: 6-12 Months Compensation: $1000-1500/m Location: Charlotte Area, NC
15.02.2022
Code: VG28
Marketing/Business Administration Internship in New York City
The company is building the first modern real estate platform, pairing the industry’s top talent with technology to make the search and sell experience intelligent and seamless. As an innovative residential real estate firm, they empower their agents so they have more time for advising their clients. With the solutions-driven mindset of a startup and the sophistication of a luxury brand, this company is the future of real estate.
Responsibilities:
Who is this role for?
We are looking for bright, young minds that are eager to learn. You are tech-savvy and understand how to translate ideas into actions. You relate to our brand values and understand our business model. You have an international mindset and pay great attention to detail. You are a self-starter and often take the initiative to get projects done efficiently and correctly. We encourage our interns to come up with and execute their own ideas and therefore appreciate a pro-active mind-set.
Start Date: ASAP
Duration: 6-12 Months
Compensation: $1000 per month
Location: Manhattan, NYC
14.02.2022
Code: VG27
The Marine Mammal Training internship is designed to give students an inside look into what it takes to care for marine animals, with an emphasis on Atlantic bottlenose dolphins and North American river otters
We use training as a way to stimulate our animals since they can never rejoin their counterparts in the open ocean. Our animals are trained for medical management behaviors, like blood draw, gastric and fecal samples, and even ultrasound. We also train mentally stimulating behaviors like mimicking and match-to-sample behaviors to challenge their intelligence and the ‘fun’ aerial behaviors such as bows, somersaults and speed swims to give them the same physical workout they would receive in the wild.
During your internship, you will learn how to prepare diets, maintain exhibits, provide enrichment and mental stimulation, keep behavioral records, and give public presentations to educate our visitors about these amazing animals and environmental conservation.
You will also learn how trainers use principles such as positive reinforcement, classical conditioning and shaping to train these animals. Due to the fact that internships are custom designed to each individual’s skill level, you may or may not have the opportunity to assist trainers in behaviors, or even maintain some established behaviors by the end of your internship.
Qualifications:
Candidates should be able to perform physically demanding duties and be enrolled in a four-year college program in psychology, biology, marine biology or another related field.
SCUBA, First Aid and CPR certification is also a plus.
Start Date: May or August
Duration: 3-5 Months
Location: Tampa area, Florida
18.03.2022
Code: VG26
Company: Since 1960, we have worked with more than 400 cities, regions, states and countries helping them attract both investors and visitors. Based in New York City with 45 professionals nationwide, our firm creates award-winning economic development and tourism marketing campaigns.
Job Description: Our internship program offers university students and young professionals from overseas the opportunity to gain real-world travel trade and MICE marketing experience in North America by working within a team to deliver on programs for travel destinations around the world.Typical projects that trainees work on include:
Sample of current destination clients: Barcelona, Florida, Scotland, Thailand, Vienna.
Qualifications:
Foto von Danny Vanhuang von Pexels
01.07.2021
Code: VG25
About the company:
Company was established as a conference company in the energy sector. Since then, they have grown into one of the most highly sought after industry networks. They are a team of cross functional, collaborative, highly motivated individuals that believe in results, values, and customer service. Company's focus is on empowering advocacy efforts and creating open dialogue across the energy value chain. They do this through content generation, workshops, and high level forums held both nationally and internationally.
Responsibilities:
Qualifications:
Internship Takeaways:
Start Date: Fall 2021
Duration: 12 Months
Location: San Diego, CA
Compensation: 1.500 US$ per month
10.07.2021
Code: VG24
Company is one of the world’s leading service companies specialized in the sale and leasehold of premium residential property, commercial real estate and yachts. Around 570 residential property shops specialized in high-class real estate and 66 commercial offices brokering retail, office and industrial space, investment properties, multi-purpose apartment and office blocks and property portfolios offer both private and institutional clients a professionally tailored range of services. Leasing, sales, consultancy and valuations form the core competences of the staff of around 6,900 employees. The Company is currently operating in 36 countries on five continents. Intensive training schemes in its in-house real estate Academy and the high level of quality assurance governing its systematically structured service provision are key factors that account for the Company’s success.
Tasks include the following:
The intern will support all aspects of Real Estate Management, general project management tasks, resource allocations, database maintenance, process improvement initiatives, research and analysis and will assist in daily business administrative workflows. The intern will be encouraged to be creative, innovative and resourceful as assigned tasks are carried out and completed.
Duties include but not limited to:
The intern will be responsible for prioritizing projects to meet deadlines in a fast-paced environment, and develop effective and constructive solutions to challenges and obstacles with the ability to complete projects on time.
Who is this role for?
We are looking for bright, enthusiastic learners looking to advance their career. You are tech-savvy and understand how to translate ideas into actions. You relate to our brand values and understand our business model. You have an international mindset and pay great attention to detail. You are a self-starter and often take the initiative to get projects done efficiently and correctly. We encourage our interns to come up with and execute their own ideas and therefore appreciate a pro-active mind-set.
Start Date: Fall 2021
Duration:12 Months
Compensation: will be discussed
Location: Chicago, IL
29.06.2021
Code: VG23
Company is one of the world’s leading service companies specialized in the sale and leasehold of premium residential property, commercial real estate and yachts.
Leasing, sales, consultancy and valuations form the core competence of the staff of around 6,900 employees. The Company is currently operating in 36 countries on five continents.
Responsibilities:
Who is this role for?
We are looking for bright, young minds that are eager to learn. You are tech-savvy and understand how to translate ideas into actions. You relate to our brand values and understand our business model. You have an international mindset and pay great attention to detail. You are a self-starter and often take the initiative to get projects done efficiently and correctly. We encourage our interns to come up with and execute their own ideas and therefore appreciate a pro-active mind-set.
Start Date: Fall 2021
Duration: 12 months
Compensation: $1500 per month
Location: Jupiter, Florida
26.05.2021
Code: VG22
Company is a boutique communications firm specializing in beauty, fashion and lifestyle brands. We shape perception with style. Our approach blends publicity with strategies tailored to support a client’s business goals. Strategic communications strengthens reputation and creates demand.
Successful candidates will be organized and detail-oriented individuals with a helpful attitude and strong interpersonal skills. They will have an interest in creative writing, communications and editorial/journalism.
This position will work closely with the Account Coordinator, Account Executive and Vice President to help support the day-to-day functions of the teams. Successful candidates will be organized and detail-oriented individuals with a helpful attitude and strong interpersonal skills.
The following is a list of duties including, but not limited to, expectations of this internship.
· Administrative
Responsible for sorting team mail, filing magazines, saving daily Cision coverage and purchasing and scanning magazines
Maintaining aesthetic of product closet
· Celebrity & Makeup Artist Tracking
Log and track all celebrity activity (wearing any of our clients products)
Sample closet
Log and alert Account Coordinator of any low product inventory
Maintaining log of all outgoing packages and mailings
Inventory new product shipments
Monthly inventory of client product closets
· Product Requests
Fulfill requests fielded for editors and hair/makeup/nail artists
Log outgoing request in tracker
Facilitate editorial and makeup artist mailings
· Responsible for supporting the team in all aspects of New York Fashion Week and Press Events
· Research
Media list database research, contact database research
· Social media
Contribute content for client social media pages
Qualifications/Requirements:
Must be comfortable working on a small team; this is not the right role for someone who wants to hide behind a computer all day – they are looking for someone who wants to be immersed in the industry, take initiative and get hands-on experience.
Duration: 6-12 months
Start: Fall 2021
Compensation: lunch & transportation stipend
Location: NYC
17.03.2022
Code: VG21
Company is a digital marketing agency based in Napa, CA - the heart of California wine country. They specialize in digital marketing for the wine industry and aspire every day to make a difference in the lives of their clients and customers. The company was born in Napa and is dedicated to the direct-to-consumer channel of the wine industry. They strive to deliver best-in-class marketing services by providing a dynamic, relevant, and consistent digital message.
Responsibilities:
Qualifications we are looking for:
Skills we'd like you to have:
Location: Napa, California
Duration: 6-12 months
Stipend: $1000
26.03.2022
Code: VG20
About the company:
Company was established as a conference company in the energy sector. Since then, they have grown into one of the most highly sought after industry networks. They are a team of cross functional, collaborative, highly motivated individuals that believe in results, values, and customer service. Company's focus is on empowering advocacy efforts and creating open dialogue across the energy value chain. They do this through content generation, workshops, and high level forums held both nationally and internationally.
Responsibilities:
Qualifications:
Internship Takeaways:
Start Date: Summer 2022
Duration: 6-12 Months
Location: San Diego, CA
Compensation: will be discussed
10.03.2020
Code: VG19
Experience life in the US New England area. This charming town in Connecticut is only an hour by train to New York City, giving you an excellent opportunity to experience various environments of life in the US. It has a small town charm with a rising, up-and-coming attitude and growth rate and it's location provides ample opportunity to experience both small town USA and, with only a short train ride, the biggest city in the USA.
Company specializes in commercial real estate underwriting, due diligence,
asset and transaction management. Company brings comprehensive expertise and critical thinking to commercial real estate analyses. They help clients uncover all potential risks and mitigating factors, properly analyze value propositions and provide reliable and detailed evaluations to successfully manage assets and complete transactions. Since 2009, the Company has been a key strategic partner in commercial real estate transactions totaling over $10 billion.
Job Description:
Company is seeking an Analytics Intern. The candidate must have a “passion for success” with a strong interest in economic development, research, and data collection, and have strong writing and communications skills. We are looking for a creative, high-achieving individual, who has an interest in real estate, numbers, and analysis.
Responsibilities:
-Support partners with design, development, modification and maintenance of proprietary commercial real estate finance models
-Support underwriting teams with database management
-Assist partners with loan valuation and underwriting due diligence
Requirements:
-Fluent in Spanish and English
-Highly proficient with Excel
-Experience with Visual Basic and the ability to write complex macros
-Experience working with highly complex financial models
Start: ASAP
Location: Connecticut
Duration: 6-12 months
Stipend: To be determined
09.03.2020
Code: VG18
About Company
Company serves its clients by providing public relations, investor relations, medical affairs, and marketing consultation services. Clients of consist of small, and large companies; both biotechnology-based and traditional chemistry-based. Company represents clients who are world-class innovators, providing breakthrough medications both for patients, whose lives they aspire to improve, and healthcare professionals who share this same goal.
Company is built on a foundation of talented and experienced, Medical and Communication professionals who are passionate about achieving success for both their clients and themselves. The atmosphere is dynamic, creative, and collegial, with high standards of professionalism and integrity.
Responsibilities:
• Conduct industry, competitor and market research
• Evolution of Company website and support for social media channels.
• Support client’s media education/engagement.
• Provide content development and account management for client’s medical campaign website and social media pages.
• Provide medical congress support for client, support research and material development for business development activities.
• Daily monitoring of print, online, and broadcast media (the foundation of all of our client programs)
• Preliminary material development, including first drafts and editing of press releases, pitches, competitive intelligence reports, media lists, fact sheets, bios, agendas/recaps, etc.
• Conduct research for all clients and potential new business
Qualifications:
• Must be working towards a degree or a recent college graduate with a degree in PR, Marketing and Communications or healthcare-related major
Location: NYC
Duration: 12 months
Compensation: YES, will be discussed
04.03.2020
Code: VG17
Company provides diversified public relations and marketing communications services to entertainment, lifestyles, special events, corporate and not-for-profit clients.
From their roots on Broadway, the company has built a distinguished reputation for over 20 years among the leaders of Fortune 500 companies, entrepreneurs, producers, studio executives, celebrities, and artists for executing effective campaigns and consistently exceeding our clients’ goals.
Interns are involved with all aspects of the publicity campaigns implemented by the company, from development of strategy, to writing and creation of press materials to pitching and working events, as well as helping find clips and doing research. Interns are active members of the company and have the opportunity to work closely with experienced publicists.
Like any internship, administrative support is expected, though the opportunity for you to shape your own internship exists greatly. You will have the opportunity to work on all projects, ranging from Broadway and Off-Broadway shows, events, and human interest stories on a range of clients.
Job Requirements: Applicants must demonstrate a passion for the work, excellent manners and strong communications skills. Social Media and Internet research skills are a must. The ability to pick things up quickly is very much appreciated, as is taking ownership of your projects. An attention to detail is also a very important part of the job.
Location: NYC
Duration: 3 months
Start: June 2020
Compensation: lunch & transportation stipend
02.03.2020
Code: VG16
If you are interested in real estate, business administration and marketing we have the perfect opportunity for you!
Dallas, a modern metropolis in north Texas, is a commercial and cultural hub of the region. Dallas is known for its steak, barbecue, Mexican, and Tex-Mex cuisines. It has a humid, subtropical climate that keeps the temperatures warm to hot all year long. It's a diverse area with many different cultures to experience. It has a vivid art and history scene, the highlight of which is the downtown’s Sixth Floor Museum which commemorates the site of President John F. Kennedy’s assassination. In the Arts District, the Dallas Museum of Art and Crow Collection of Asian Art cover thousands of years of art. There is so much to see and experience in the Dallas area, and Texas is a great place to get the "cowboy/girl" feel that is so strongly associated to America's past and settlement of the western frontier.
Your primary role will be to support the office operations by assisting Real Estate Advisors and Management in the development of branding and marketing products for various online and offline media channels (e.g. email, postcards, brochures, reports, signs). You will also assist in the creation of various marketing products and recruiting campaigns, managing social media outlets, in addition to working alongside real estate professionals in promoting business development, account management, and sales.
Skills and Training to be practiced and learned:
Who is this role for?
We are looking for bright, young minds that are eager to learn. You are tech-savvy and understand how to translate ideas into actions. You relate to our brand values and understand our business model. You have an international mindset and pay great attention to detail. You are a self-starter and often take the initiative to get projects done efficiently and correctly. We encourage our interns to come up with and execute their own ideas and therefore appreciate a pro-active mind-set.
Start Date: As soon as Possible
Duration: 6-12 Months
Compensation: Based on Program Duration
Location: Southlake, TX
29.02.2020
Code: GH01
About the Company:
The company is one of the leading real estate agencies specialized in the sale and rental of premium residential property and commercial real estate. They work in the luxury segment for very rich and famous clients. Based in Utah with dependencies in Arizona, Texas, California and Florida.
About the Position:
The intern will support all aspects of the daily work processes. Real Estate Management, general project management tasks, resource allocations, database maintenance, marketing and social media campaigns. Finishing this internship or training, the intern will have gained practical work experience in the administration of a local American real estate agency. He/she will have practiced business English and learned about the daily work processes of a real estate service company in the luxury segment. In an international environment the intern have gained first hand work experiences abroad in the U.S. improving his/her ability to work as a team player, to interact professionally with colleagues and clients and to complete independently assigned tasks.
Requirements:
The ideal candidate is an advanced university student or recent graduate of business administration, marketing, real estate management, social media or related careers.
The intern should be creative, pro-active and innovative when assigned tasks are carried out. Very good manners and a well-groomed appearance are a must.
Very good English and communication skills are indispensable.
Some commercial work experiences in sales, marketing, management or social media are helpful.
Compensation and Costs:
The intern will receive a monthly stipend of 500 US$ + assistance to find suitable accommodation in case of an internship of 3 – 6 months duration.
The intern will receive a monthly stipend of 1.000 US$ + assistance to find suitable accommodation in case of an internship of 7 – 12 months duration.
The intern will receive a monthly stipend of 1.800 US$ + assistance to find suitable accommodation in case of a training of 12 – 18 months duration.
The placement fee depends on the length of internship/training.
Placement fees:
Internship 3 – 6 months: 990 Euro
Internship 7 – 12 months: 1.450 Euro
Training: 12 – 18 months: 1.990 Euro
Important note: in this specific internship opportunity and the corrspeonding placement fees the costs of issuing the DS-2019 form are NOT included! The DS-2019 form and the J1 visa need to be organized separately! Please see: www.ds2019form.de
Start Date: ASAP, flexible
Duration: 3 – 18 months
Compensation: 500 – 1.800 US$ per month
Location: Utah, Arizona, California, Texas, Florida
26.02.2020
Code: VG15
About the Company:
Company is one of the world’s leading service companies specialized in the sale and rental of premium residential property, commercial real estate, yachts and aircrafts. Based in over 700 locations in total, company offers both private and institutional clients a professionally tailored range of services.
About the Position:
The intern will support all aspects of Real Estate Management, general project management tasks, resource allocations, database maintenance, process improvement initiatives, research and analysis and will assist in daily business administrative workflows. The intern will be encouraged to be creative, innovative and resourceful as assigned tasks are carried out and completed.
By the end of this training, the intern will have gained practical experience in the administration of a U.S. Real Estate company. The intern will have gained an improved understanding of the American business mentality as well as greater fluency in English as a business language. The intern will have learned how departments within the company interact and contribute to the company’s development and growth. The intern will have gained the ability to work independently, productively and creatively in a real- time working environment.
About the Requirements:
Marketing:
• A high-level overview of multi-marketing real estate tools, including but not limited to a high skill level with Adobe InDesign and Photoshop; national local campaign management, managing contact lists, creating and sending announcements, listings, seasonal campaigns, newsletters, etc.
• Assistance in the production of marketing and listing presentations material and website updating, personalizing content pages for advisor and shop websites,
• Researching necessary records and statistics and general data gathering, importing and exporting contact lists
• Attend advisor pre-sales meetings, presentations, open houses
• Social Media Management, creating, updating and maintaining all Social Media platforms for each advisor including the branding and marketing for Facebook, Twitter, Pinterest, Instagram, LinkedIn, etc.
• Assist Office Administrator in the organization and implementation of office events and functions
• Assistance with recruitment through cold calls and online advertisements
Business Administration:
• Attend advisor meetings, trainings and presentations, take notes and email agenda summary to all advisors
• Support of our team in their daily work, as the face of your assigned shop, answering all incoming phone calls, greeting all clients and guests
• Assisting the Office Administrator in tracking and ordering all office supplies
• Assist the Office Administrator throughout Advisor Onboarding Processes, requesting credentials and login information for each new hire, training new advisors in the specific systems and tools, creating advisors bios for website, creating E-mail signatures, assigning IDs for each new listing and inputting MLS data for advisors, ordering business cards
• Scheduling follow-up meetings with Advisors and General Manager
Start Date: ASAP
Duration: 12 Months
Compensation: $1000 per month
Location: Los Angeles Area, California
18.02.2020
Code: VG14
Enjoy a unique and career building experience at a start-up market place right in New York City! Company was founded by two demand-gen experts and best friends. The company began with a mission to deliver best-in-class customer acquisition solutions to marketers. The company platform is designed to be an indispensable ally in making suggestions, correcting mistakes, and predicting the outcomes. They are about transparency and trust and work hard for their clients to build the customer base they are looking for.
RESPONSIBILITIES
Marketing Intern Description
Company is seeking a creative Marketing Intern to join their marketing team. He/She will be a key member of the team, using knowledge, humor and awesome attitude to assist the Marketing Manager in implementing PX overall communications and marketing plan.
Duties and Responsibilities
- Work with Head of Marketing to refine social media strategy and best practice.
- Assist in managing social media channels (LinkedIn, Facebook, Twitter, Instagram, SlideShare, YouTube) and editorial calendar to ensure content is timely, relevant and engaging.
- Coordinate with Head Graphic Designer and Head of Marketing to optimize
campaign creatives and results.
- Ensure proper messaging is being executed online.
- Assist with website copywriting, proofing, and updating as needed.
- Build out weekly e-newsletters for various different target audiences.
- Managing trigger email campaigns throughout the customer lifecycle to maximize sales.
- A/B Testing on various email campaigns to establish efficiencies and trends.
- Prepare weekly updates and reports to track growth and success rates of
campaigns.
- Reporting to the Head of Marketing on sales revenues generated through email marketing campaigns.
Requirements
- Experience with digital acquisition marketing is favorable (ie AdWords, LinkedIn, AdRoll)
- Ability to multitask in a fast-paced environment
- Work effectively both independently and as part of a team
- Excellent written communication and copywriting skills
- Proven strong academic track record
- Demonstrated ability to do research
- Creativity, flexibility and ability to work within deadlines
- Perusing a bachelors or master’s degree, ideally in marketing, journalism, or
international affairs
- Analytical
Duration: 3-6 Months
Location: New York City
Start Date: ASAP
Stipend: $250/month
11.02.2020
Code: VG13
The company is building the first modern real estate platform, pairing the industry’s top talent with technology to make the search and sell experience intelligent and seamless. As an innovative residential real estate firm, they empower their agents so they have more time for advising their clients. With the solutions-driven mindset of a startup and the sophistication of a luxury brand, this company is the future of real estate.
Responsibilities:
• Focusing on creation and implementation of new marketing strategies
• Developing and implementing a mailing system for potential clients
• Actively updating our client database
• Conduct market surveys for forecasting purposes
• Develop new market opportunities for the firm
• Assist the principal in day to day operations.
• Work with Real Estate Agent and gain an understanding of the inner workings of Real Estate
• Social media advertising
Who is this role for?
We are looking for bright, young minds that are eager to learn. You are tech-savvy and understand how to translate ideas into actions. You relate to our brand values and understand our business model. You have an international mindset and pay great attention to detail. You are a self-starter and often take the initiative to get projects done efficiently and correctly. We encourage our interns to come up with and execute their own ideas and therefore appreciate a pro-active mind-set.
Start Date: October
Duration: 12 Months
Compensation: $1000 per month
Location: Manhattan, NYC
03.02.2020
Code: VG12
If you are interested in real estate, business administration and marketing we have the perfect opportunity for you!
Your primary role will be to support the office operations by assisting Real Estate Advisors and Management in the development of branding and marketing products for various online and offline media channels (e.g. email, postcards, brochures, reports, signs). You will also assist in the creation of various marketing products and recruiting campaigns, managing social media outlets, in addition to working alongside real estate professionals in promoting business development, account management, and sales.
Skills and Training to be practiced and learned:
-Improves product marketability and profitability by researching, identifying, and capitalizing on market opportunities; improving product packaging; coordinating new product development.
-Sustains rapport with key accounts by making periodic visits; exploring specific needs; anticipating new opportunities.
-Provides information by collecting, analyzing, and summarizing data and trends.
-Protects organization's value by keeping information confidential.
-Updates job knowledge by participating in educational opportunities; reading professional publications; maintaining personal networks; participating in professional organizations.
-Accomplishes marketing and organization mission by completing related results as needed.
-Accomplishes marketing and sales human resource objectives by recruiting, selecting, orienting, training, assigning, scheduling, coaching, counseling, and disciplining employees; communicating job expectations; planning, monitoring, appraising, and reviewing job contributions; planning and reviewing compensation actions; enforcing policies and procedures.
-Meets marketing and sales financial objectives by forecasting requirements; preparing an annual budget; scheduling expenditures; analyzing variances; initiating corrective actions.
Who is this role for?
We are looking for bright, young minds that are eager to learn. You are tech-savvy and understand how to translate ideas into actions. You relate to our brand values and understand our business model. You have an international mindset and pay great attention to detail. You are a self-starter and often take the initiative to get projects done efficiently and correctly. We encourage our interns to come up with and execute their own ideas and therefore appreciate a pro-active mind-set.
Housing option available within walking distance for only $750 per month!
Start Date: ASAP
Duration: 12 Months
Compensation: $1,000
Location: Napa Valley, CA
31.01.2020
Code: VG11
Company is a New York based business development lab and private investor, focused on cultivating opportunities in emerging media and consumer marketing. The company maintains a team of world-class operators, direct marketing executives and technologists that apply themselves to a select number of strategically important businesses each year.
Business Analysts on the team are a sort of hybrid data analyst / project manager. They understand the strengths and weaknesses of our datasets because they holistically understand the business’ immediate and long-term goals. They work closely with our partners to simultaneously empower decision makers to move more quickly with greater information, and to enable development of a data-driven culture as the business grows. Within the analytics team, they collaborate with our data engineers and data scientists by identifying opportunities to provide highly-leverageable support and ensure that those projects stay in-line with the business’ broader strategy.
Responsibilities:
Develop visualizations and dashboards for a broad range of end users
Present strategic insights and actionable recommendations
Ensure data and analytics projects meet client objectives
Define and evaluate KPIs across various campaigns and tests
Create predictive models to forecast patterns in consumer behavior
Coordinate with various teams to develop BI systems and minimize complexity
Use SQL queries to dig deep into data
Verify accuracy and find outliers
Organize, maintain, and enhance reporting systems
Requirements
Duration: 6-12 months
Start: ASAP
Compensation: $15/h
30.01.2020
Code: VG10
Company delivers world class service to an array of regional, national and international clients--from small businesses and local investors to major corporate users and institutional investors. Our professionals combine the latest technology, resources and market intelligence with their experience, expertise and commitment to superior service to optimize your results. They offer a broad array of real estate services tailored to meet the needs of the company’s clients in each of the markets it serves. They include commercial real estate brokerage, property management, valuation, asset management and finance.
Now, they are the largest firm of its kind in North America. The company’s reach extends across the US, British Columbia and, most recently, to Europe through a strategic alliance.
Role:
Creative and innovative with all aspects of real estate marketing and business development and customer communication.
Manage multiple projects concurrently with a keen eye for detail, ensuring a high standard of quality in everything you do.
Must thrive in a deadline-driven, collaborative atmosphere. Assist in creating and implementing personalized marketing plans, including social media; real estate apps, websites, and email marketing.
Requirements:
Start Date: ASAP
Duration: 6-12 Months
Compensation: $15 /h
Location: New York
27.01.2020
Code: VG09
Visit a tropical paradise while you build your resume and gain valuable experience.
Company is a real estate company that goes beyond your typical commercial brokerage; we are dynamic, progressive tech- driven specialist in the disposition, acquisitions and leasing of commercial properties in Miami’s urban core. Miami’s urban core real estate market has seen tremendous growth over the last few years. Miami has become one of the most popular places to live, work, and invest. The robust revitalization of life and commerce that is taking place in Miami’s Urban Core has created one of the most dynamic and fascinating commercial real estate markets in the world. And although for some it seems like things can’t get any better, we believe this is just the beginning. That’s why we choose to focus on Only Urban Core. We have a clear vision and understanding of our local urban environment. We know which markets will mature to success instead of rumored to be the “next best thing”. Company staff has over 50 years of combined real estate experience, including owning, managing, and developing commercial real estate.
Your primary role will be to support the office operations by assisting Real Estate Advisors and Management in the development of branding and marketing products for various online and offline media channels (e.g. email, postcards, brochures, reports, signs). You will also assist in the creation of various marketing products and recruiting campaigns, managing social media outlets, in addition to working alongside real estate professionals in promoting business development, account management, and sales.
Skills and Training to be practiced and learned:
-Improves product marketability and profitability by researching, identifying, and capitalizing on market opportunities; improving product packaging; coordinating new product development.
-Sustains rapport with key accounts by making periodic visits; exploring specific needs; anticipating new opportunities.
-Provides information by collecting, analyzing, and summarizing data and trends.
-Protects organization's value by keeping information confidential.
-Updates job knowledge by participating in educational opportunities; reading professional publications; maintaining personal networks; participating in professional organizations.
-Accomplishes marketing and organization mission by completing related results as needed.
-Accomplishes marketing and sales human resource objectives by recruiting, selecting, orienting, training, assigning, scheduling, coaching, counseling, and disciplining employees; communicating job expectations; planning, monitoring, appraising, and reviewing job contributions; planning and reviewing compensation actions; enforcing policies and procedures.
-Meets marketing and sales financial objectives by forecasting requirements; preparing an annual budget; scheduling expenditures; analyzing variances; initiating corrective actions.
Photoshop skills preferred.
Start Date: As soon as Possible
Duration: 12 Months
Compensation: $1,000 per month
Location: Miami, FL
24.01.2020
Code: VG08
Join an exciting company in one of America's favorite west coast cities, San Francisco!
Company focuses on the role of technology as an enabler of business performance. Company is continually looking for executives, academic scholars, and researchers to collaborate with, and to expand our knowledge base and internal network. Networks constantly evolve, emerge, and adapt, and the company is always looking for new ways to grow and expand their own networks.
Position Summary:
- Trained in all aspects of the recruiting and staffing process including job order prioritization, initial resume review and screen, candidate short-list/selection, scheduling internal/external interviews, references validations, back ground checks, drug screens, etc.
- Daily management and update of Applicant Tracking System
- Support HR strategies that result in increased employee engagement and commitment
- Provide administrative support in staffing process.
Requirements:
Duration: 12 months
Stipend: $1,000 for 12 months
Location: Financial District, San Francisco, CA
Start Date: ASAP
23.01.2020
Code: VG07
Come catch some rays and enjoy the sunshine state of Florida!
From Miami to Montreal, Philadelphia to Paris, this company is an Interactive Marketing firm with over a decade's worth of business experience. Centered on bringing the best out of the businesses of our clients, our internet marketing services and program/software integration operates under a philosophy of embracing new challenges and breaking new grounds. At the forefront of all emerging trends through our award-winning design team, proprietary PPC (paid search) software engineering, mobile app development alongside our expertise through all existing social channels, we combine the "what's new" with the "what works." Our clientele varies from small organizations needing basic Search Engine Optimization for a little more exposure to the larger corporations whose reach extends through all aspects of the digital world. When it comes to brand development, no business, no campaign is too small or too large for a brighter horizon.
Reporting to the Senior Marketing Manager, the intern is dedicated to the success of a business group’s marketing initiatives across all regions and channels. The marketing intern will partner closely with the senior manager and internal teams to develop and execute exceptional marketing programs that are on-strategy and deliver the business goals. The Marketing Intern will have the opportunity to focus on impactful marketing projects directly related to the upcoming new product launch including campaign execution across multiple channels, as well as competitive analysis and benchmarking. The role will have exposure and interaction across the organization including brand, marketing, and product teams.
What We Offer
- Experience working with real clients.
- You will specialize in SEO, Paid Search or Programmatic Media Buying.
- One on One training with a senior team member or management directly.
In 90-180 days you will be proficient in the following:
- Advanced SEO techniques
- International SEO techniques
- Search Engine Marketing (Google, Yahoo, Bing PPC/SEM)
- Google Analytics
- Website Management
- Topical content development
- Expertise in our Martech stack (SEM Rush, Similar Web, Screaming Frog,
- Google Analytics)
- Ability to speak to clients about how to interpret the data points we report on.
- Digital Marketing vernacular.
Requirements
Duration: 12 months
Location: Boca Raton, Fl
Start: As Soon As Possible
Stipend: To be Discussed
13.01.2020
Code: VG06
Are you interested in becoming a key part of a small, fast-growing technology company that’s making a real difference for nonprofit organizations around the world? Thousands of charities, schools and other organizations are using our unique online platform to power next-generation philanthropy that’s helping them further their causes in significant ways.
Since our business model only generates revenue for us when our customers raise funds, customer success is essential to our long-term profitability and success. We are successful when our customers get measurable value from our services and are delighted with their experience. We’re looking for a customer-centric individual who wants to help drive this success for our customers.
Who we’re looking for
The customer success role includes responsibility for the end-to-end customer journey from handling pre-onboarding inquires to providing campaign guidance and support to continued use of the platform. This role requires a strategic thinker, i.e. someone who can visualize a customer’s success and determine how best to produce an exceptional experience for them.
Our marketing is focused on informing and educating customers about next-generation fundraising strategies and methods. There’s no sales team, and customers are never “sold to”. Our platform was designed to let customers easily sign up and start fundraising. This means that our company is focused solely on creating a great product and helping our nonprofit customers be highly successful with it.
The person in this role will be involved in both assisting customers with their success as well as working with the rest of the team to continually improve our customer success processes and practices.
What you’d be doing
• Answering inquiries from prospective customers about the capabilities of the platform and its suitability for their specific needs
• Helping customers onboard and create their fundraising experiences on the platform by answering questions and providing helpful advice
• Nurturing and supporting customers during their campaign experiences via automated and personal outreaches and check-ins
• Managing and guiding an outsourced team that greets customers (via chat) and provides initial tier 1 customer support
• Assisting large nonprofit and corporate customers with custom onboarding and other specialized services as needed for large-scale campaigns
• Providing training to support our private label business partners in being successful in serving their customer bases
• Looking for ways to optimize and improve the customer experience process to increase product satisfaction and grow revenue opportunities
• Creating listening loops to obtain customer feedback and suggestions that can be used to improve the product and customer experience
• Working with the product team to suggest product enhancements and new features that will help provide more value to customers
What you’ll need
• Experience working with sales and marketing and/or customer experience teams
• Extremely strong general computer and technology skills (usage, not coding)
• A strong empathy for understanding customer needs and motivations
• The ability to teach and explain concepts clearly to all types of customers
• A relevant bachelor’s degree or equivalent work experience
We offer a friendly, casual work environment with a truly collaborative culture. We’re looking for just the right individual to be part of helping us grow to become the industry’s leading nonprofit platform.
Start: ASAP
Duration: 6-12 months
Location: Tucson, AZ
Compensation: will be discussed
13.01.2020
Code: VG05
This Miami-based jewelry brand has grown to be a renowned lifestyle fashion success story. Their designs are meticulously crafted from the highest quality materials. Sourcing fine Italian leathers, pure precious metals, and custom-made marine grade ropes for their
pieces. The company's products are sold around the world in 40 US states and 36 countries. The company thrives on exploration, discovery, and the beauty of elevated design. Passionate, hands-on design and production turns raw input into refined and timeless statement pieces.
Company seeks an intern who can participate in various stages of creative design. This intern should be prepared to work in a fast-paced team environment, and will finish the internship having gained broad experience in creative design in the world of fashion.
Responsibilities:
Interns are responsible for supporting the Art Department, including the Graphic Designer, Photographer, E-Commerce, and Creative departments in areas such as:
· Learning the Creative process from design concept to the final outcome.
· Hands on experience with graphic design work for Retail, Wholesale,
· Social Media and E-Commerce departments.
· Understanding asset creation, sourcing inspiration and competing tasks within deadlines set.
· Mentorship from our Art Director and Senior Photographer.
· Work directly with Sales to concept and create valuable designed assets.
· Work with art director to create and add value to editorial projects.
· Edit and optimize video for Editorial and Branded Content. Should have knowledge of best practices for video on social.
· Work with editorial, audience development, and sales on asset creation for email, sweeps, partnerships, and marketing materials.
· Work with editorial and audience development to design and produce web layouts for features, landing pages, and promotional/marketing programs.
· Assist with designing and creating decks and presentations.
· Stay ahead of design trends, proposing edits and evolution that align with Miansai aesthetics.
· Assist in Design and Creative Direction research when necessary.
Requirements:
Location: Miami, FL
Duration: 3-6 months
Start: Rolling
10.01.2020
Code: VG04
Company is an online grocery & delivery marketplace platform empowering 650+ independent grocery & specialty food stores to sell online and offer delivery within an hour. They make it easy for merchants to get their store online enabling consumers to purchase all of the items available in their store from the comfort of their home or via mobile device.
The Role:
Company is seeking a quality assurance intern to improve the quality and reliability of their product as their business scales. As a member of the engineering team, your responsibility will be to test new features, identify flaws in the product, and develop test automation processes.
The engineering team has a strong grasp of the business and works very closely with the product team. They have a strong influence on the prioritization and specification of the product pipeline, influencing what gets built and when.
Your responsibilities:
● Review feature requirements & specifications to provide meaningful feedback
● Work with the engineering team to ensure the quality of new features as they are developed
● Create detailed, comprehensive and well-structured test plans
● Identify and thoroughly document issues and bugs
● Track quality assurance metrics
● Design, develop, and execute test automation processes
And if you have:
● Working knowledge of Java, HTML, CSS & JavaScript
● Strong attention to detail
● Knowledge of testing frameworks and automation
● Growth-oriented mindset & open to transitioning into a development role
● Excellent verbal and written communication skills
● Must work well in a fast pace environment
● Good understanding of agile methodologies
You will be part of a fast-growing, ambitious team that is keen to help the local grocer join the online revolution.
Start: ASAP
Location: San Diego
Duration: 12 Months
Stipend: $12 per hour
10.01.2020
Code: VG03
Company is an online grocery & delivery marketplace platform empowering 650+ independent grocery & specialty food stores to sell online and offer delivery within an hour. They make it easy for merchants to get their store online enabling consumers to purchase all of the items available in their store from the comfort of their home or via mobile device.
The Role:
Company is seeking a quality assurance intern to improve the quality and reliability of their product as their business scales. As a member of the engineering team, your responsibility will be to test new features, identify flaws in the product, and develop test automation processes.
The engineering team has a strong grasp of the business and works very closely with the product team. They have a strong influence on the prioritization and specification of the product pipeline, influencing what gets built and when.
Your responsibilities:
● Review feature requirements & specifications to provide meaningful feedback
● Work with the engineering team to ensure the quality of new features as they are developed
● Create detailed, comprehensive and well-structured test plans
● Identify and thoroughly document issues and bugs
● Track quality assurance metrics
● Design, develop, and execute test automation processes
And if you have:
● Working knowledge of Java, HTML, CSS & JavaScript
● Strong attention to detail
● Knowledge of testing frameworks and automation
● Growth-oriented mindset & open to transitioning into a development role
● Excellent verbal and written communication skills
● Must work well in a fast pace environment
● Good understanding of agile methodologies
You will be part of a fast-growing, ambitious team that is keen to help the local grocer join the online revolution.
Start: ASAP
Location: New York City
Duration: 12 Months
Stipend: $12 per hour
07.01.2020
Code: VG02
Did you know that Oklahoma City named one of the 50 best places to travel in 2020?
https://okcfox.com/news/local/oklahoma-city-named-one-of-the-best-places-to-travel-in-2020
If you are interested in business administration and marketing we have the perfect opportunity for you!
The scope of activity lies within the field of Sales/Marketing and Business Administration within the luxury real estate sector. Tasks include the following:
Marketing/Sales:
• A high level overview of multi-marketing real estate methods; national local campaign management
• Assistance in the production of marketing materials both offline and online
• Participating in market analysis, website updating and operational procedures
• Researching necessary records and statistics and general data gathering
• Support of our team in their daily work
• Attend advisor meetings, trainings and presentations
• Social media marketing and management
• Assist in local community events
Business Administration
• Communication with advisors, prospects and vendors as needed
• Assistance with agent recruitment campaigns
• Assist Advisors in preparation of listing presentation materials
• Assist the Office Administrator throughout Advisor Onboarding Processes
The intern will support all aspects of Real Estate Management, general project management tasks, resource allocations, database maintenance, process improvement initiatives, research and analysis and will assist in daily business administrative workflows. The intern will be encouraged to be creative, innovative and resourceful as assigned tasks are carried out and completed.
By the end of this phase, the intern will have gained practical experience in the administration of a U.S. Real Estate company. The intern will have gained an improved understanding of the American business mentality as well as greater fluency in English as a business language. The intern will have learned how departments within the company interact and contribute to the company’s development and growth. The intern will have gained the ability to work independently, productively and creatively in a real- time working environment.
Start Date: ASAP
Duration: 12 Months
Compensation: $1000 per month
Location: Oklahoma City, OK
23.12.2019
Code: VG01
If you are interested in real estate, business administration and marketing we have the perfect opportunity for you!
Dallas, a modern metropolis in north Texas, is a commercial and cultural hub of the region. Dallas is known for its steak, barbecue, Mexican, and Tex-Mex cuisines. It has a humid, subtropical climate that keeps the temperatures warm to hot all year long. It's a diverse area with many different cultures to experience. It has a vivid art and history scene, the highlight of which is the downtown’s Sixth Floor Museum which commemorates the site of President John F. Kennedy’s assassination. In the Arts District, the Dallas Museum of Art and Crow Collection of Asian Art cover thousands of years of art. There is so much to see and experience in the Dallas area, and Texas is a great place to get the "cowboy/girl" feel that is so strongly associated to America's past and settlement of the western frontier.
Your primary role will be to support the office operations by assisting Real Estate Advisors and Management in the development of branding and marketing products for various online and offline media channels (e.g. email, postcards, brochures, reports, signs). You will also assist in the creation of various marketing products and recruiting campaigns, managing social media outlets, in addition to working alongside real estate professionals in promoting business development, account management, and sales.
Skills and Training to be practiced and learned:
-Improves product marketability and profitability by researching, identifying, and capitalizing on market opportunities; improving product packaging; coordinating new product development.
-Sustains rapport with key accounts by making periodic visits; exploring specific needs; anticipating new opportunities.
-Provides information by collecting, analyzing, and summarizing data and trends.
-Protects organization's value by keeping information confidential.
-Updates job knowledge by participating in educational opportunities; reading professional publications; maintaining personal networks; participating in professional organizations.
-Accomplishes marketing and organization mission by completing related results as needed.
-Meets marketing and sales financial objectives by forecasting requirements; preparing an annual budget; scheduling expenditures; analyzing variances; initiating corrective actions.
Who is this role for?
We are looking for bright, young minds that are eager to learn. You are tech-savvy and understand how to translate ideas into actions. You relate to our brand values and understand our business model. You have an international mindset and pay great attention to detail. You are a self-starter and often take the initiative to get projects done efficiently and correctly. We encourage our interns to come up with and execute their own ideas and therefore appreciate a pro-active mind-set.
Start Date: As soon as Possible
Duration: 6-12 Months
Compensation: Based on Program Duration
Location: Southlake, TX
Frauen in Sri Lanka sind nur selten in Führungs- und Entscheidungspositionen zu finden. Ihr Anteil liegt bei ca. 5%. In den großen Städten tut sich einiges und die Bildungschancen haben sich verbessert. Auf dem Lande sieht dies aber noch ganz anders aus. So ist der größte Arbeitgeber Sri Lankas die Teeindustrie mit ca. 1.5 Mio. Beschäftigten. Dabei sind 70% Frauen, die allerdings meistens als Pflückerinnen auf den Teeplantagen schuften. Früher wie Sklaven behandelt arbeiten sie heute im Akkordlohn, wobei der Verdienst maximal ca. 3 Euro pro Tag liegen kann. Heute gibt es Gesundheitseinrichtungen und Schulen auf einigen Plantagen, aber die meisten Frauen haben höchstens die Grundschule beendet. Alkoholismus bei Männern und Gewalt gegen Frauen sind in Sri Lanka eines der Probleme.
Die Entwicklung und Stärkung der Rolle der Frauen in einer Gesellschaft kommt aber allen zugute. Der Kinder, der Familie und der zukünftigen Generation. Je gebildeter die Frauen, desto besser für die Kinder: sie gehen länger zur Schule, ernähren sich besser und gesünder und verdienen später im Leben ein besseres Einkommen, wie Studien belegen. Die Stärkung der Frauen führt also langfristig aus der Armut.
Bei diesem Projekt „women empowerment“ werden Mädchen und junge Frauen durch verschiedene Maßnahmen in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt, erhalten grundlegende Bildung und ein Bewusstsein für ihre Rechte und Möglichkeiten.
Bringe dich als gebildete Freiwillige aus der westlichen Welt ein, um unterprivilegierte Mädchen und Frauen zu motivieren, ihren Horizont zu erweitern und ihr Selbstwertgefühl zu stärken.
Programm-Ablauf:
Du kommst am Montag am Bandaranayake International Airport in Colombo an, wirst dort abgeholt und zur Volunteer-Unterkunft gefahren.
Am nächsten Tag bekommst Du eine Orientierung über Sri Lanka und seine Kultur, die soziale Entwicklung und die Rolle der Freiwilligen, wie Freiwilligenarbeit sinnvoll eingesetzt wird, die Projektaktivitäten, kulturelle Verantwortung, persönliche Sicherheit und Verhaltensweisen und eine Einführung über dein zugewiesenes Projekt.
Ab Mittwoch beginnst Du dein Freiwilligenprojekt wo Du dich in den folgenden Wochen von Montag bis Freitag engagieren kannst. An einem Nachmittag wird noch eine Kochsession über die Küche Sri Lankas abgehalten und an einem anderen Abend eine einheimische Familie besucht, wo es ein gemeinsames Abendessen serviert wird. Ein guter Einblick in das typische Familienleben auf Sri Lanka.
Am Wochenende kannst Du relaxen, Colombo und Umgebung erkunden oder Du nimmst an einer der angebotenen Exkursionen nach Kandy zu einem Elefantenwaisenheim, buddhistischen Tempeln, botanischen Garten und traditionellen Tänzen teil. An einem weiteren Wochenende gibt es eine Exkursion zum Yala-Nationalpark.
Unter der Woche hilfst Du ca. von 9 – 12: 30 Uhr und 14 – 17 Uhr bei deinem Projekt mit. In der Mittagspause gibt es ein Lunchpaket und wenn Du gegen 17 Uhr nach Hause kommst ist Tea Time. Der Tag wird mit dem Abendessen gegen 19 – 20 Uhr abgeschlossen.
Am Ende des Programms wirst Du noch zum Flughafen in Colombo für deinen Abflug gebracht.
Unterrichten auf Sri Lanka als Praktikum oder Freiwilligenarbeit: möchtest Du später vielleicht einmal auf Lehramt studieren, oder studierst Du vielleicht schon ein Fach an der Uni? Oder dir bringt Unterrichten und anderen etwas beibringen einfach nur Spaß? Wenn Du ein Talent zum Lehrer hast, dann könntest Du nach Sri Lanka kommen, um hier den Assistenzlehrer zu machen. Bringe einheimischen Kindern etwas bei und unterstütze die einheimischen Lehrkräfte bei ihrer täglichen Arbeit. Vor allem gibt es ein Bedarf an Englisch-, Mathe-, Kunst- und Handwerksunterricht. Kreative, interaktive Lehrmethoden sind willkommen, um eine inspirierende, angenehme Lernatmosphäre zu schaffen. Da Bildung für Kinder in einem Land wie Sri Lanka äußerst wichtig für den späteren Werdegang ist, sollte Lernen Spaß bringen, damit die Kinder und Jugendlichen am Ball bleiben. Insbesondere Englischkenntnisse sind für Jobaussichten im Erwachsenenalter unentbehrlich.
Du wirst im Bereich Unterrichten eingesetzt, in einer Schule, Kindertagesstätte und sonstige Bildungs- oder Erziehungseinrichtung. Zu deinen Aufgaben können z.B. zählen:
Programm-Ablauf Unterrichten auf Sri Lanka:
Du kommst am Montag am Bandaranayake International Airport in Colombo an, wirst dort abgeholt und zur Volunteer-Unterkunft gefahren.
Am nächsten Tag bekommst Du eine Orientierung über Sri Lanka und seine Kultur, die soziale Entwicklung und die Rolle der Freiwilligen, wie Freiwilligenarbeit sinnvoll eingesetzt wird, die Projektaktivitäten, kulturelle Verantwortung, persönliche Sicherheit und Verhaltensweisen und eine Einführung über dein zugewiesenes Projekt.
Ab Mittwoch beginnst Du dein Freiwilligenprojekt wo Du dich in den folgenden Wochen von Montag bis Freitag engagieren kannst. An einem Nachmittag wird noch eine Kochsession über die Küche Sri Lankas abgehalten und an einem anderen Abend eine einheimische Familie besucht, wo es ein gemeinsames Abendessen serviert wird. Ein guter Einblick in das typische Familienleben auf Sri Lanka.
Am Wochenende kannst Du relaxen, Colombo und Umgebung erkunden oder Du nimmst an einer der angebotenen Exkursionen nach Kandy zu einem Elefantenwaisenheim, buddhistischen Tempeln, botanischen Garten und traditionellen Tänzen teil. An einem weiteren Wochenende gibt es eine Exkursion zum Yala-Nationalpark.
Unter der Woche hilfst Du ca. von 9 – 12: 30 Uhr und 14 – 17 Uhr bei deinem Projekt mit. In der Mittagspause gibt es ein Lunchpaket und wenn Du gegen 17 Uhr nach Hause kommst ist Tea Time. Der Tag wird mit dem Abendessen gegen 19 – 20 Uhr abgeschlossen.
Am Ende des Programms wirst Du noch zum Flughafen in Colombo für deinen Abflug gebracht.
Bringen dir kleine Kinder viel Freude und beschäftigst Du dich gerne mit kleinen Kindern? Dann ist dieses Projekt Freiwilligenarbeit mit Kindern auf Sri Lanka das richtige für dich. Hilf armen, verlassenen und z.T. elternlosen Kindern dabei, bessere Entwicklungschancen zu entwickeln. Du wirst in einer Kindertagesstätte oder Krippe eingesetzt, um dich um die Vorschulkinder zu kümmern. Diese werden oft in solchen Kitas von den bedürftigen Eltern abgegeben, da sie arbeiten müssen und sonst niemanden haben, der sich um die Kleinen kümmern kann. In der Einrichtung bist Du willkommen und dir kommt dieselbe Rolle wie den einheimischen Erziehern zu teil. Viel Aufmerksamkeit ist bei der Arbeit mit kleinen Kindern notwendig. Oft wird es laut und chaotisch. Aber die Arbeit bringt viel Spaß und Freude, auch den Kindern.
Programm-Ablauf Kinderbetreuung in Sri Lanka:
Du kommst am Montag am Bandaranayake International Airport in Colombo an, wirst dort abgeholt und zur Volunteer-Unterkunft gefahren.
Am nächsten Tag bekommst Du eine Orientierung über Sri Lanka und seine Kultur, die soziale Entwicklung und die Rolle der Freiwilligen, wie Freiwilligenarbeit sinnvoll eingesetzt wird, die Projektaktivitäten, kulturelle Verantwortung, persönliche Sicherheit und Verhaltensweisen und eine Einführung über dein zugewiesenes Projekt.
Ab Mittwoch beginnst Du dein Freiwilligenprojekt wo Du dich in den folgenden Wochen von Montag bis Freitag engagieren kannst. An einem Nachmittag wird noch eine Kochsession über die Küche Sri Lankas abgehalten und an einem anderen Abend eine einheimische Familie besucht, wo es ein gemeinsames Abendessen serviert wird. Ein guter Einblick in das typische Familienleben auf Sri Lanka.
Am Wochenende kannst Du relaxen, Colombo und Umgebung erkunden oder Du nimmst an einer der angebotenen Exkursionen nach Kandy zu einem Elefantenwaisenheim, buddhistischen Tempeln, botanischen Garten und traditionellen Tänzen teil. An einem weiteren Wochenende gibt es eine Exkursion zum Yala-Nationalpark.
Unter der Woche hilfst Du ca. von 9 – 12: 30 Uhr und 14 – 17 Uhr bei deinem Projekt mit. In der Mittagspause gibt es ein Lunchpaket und wenn Du gegen 17 Uhr nach Hause kommst ist Tea Time. Der Tag wird mit dem Abendessen gegen 19 – 20 Uhr abgeschlossen.
Am Ende des Programms wirst Du noch zum Flughafen in Colombo für deinen Abflug gebracht.
Möchtest Du an einer buddhistischen Mönchschule in Sri Lanka junge, angehende Mönche unterrichten? In diesem Bildungsinternat, wo die jungen Mönche auch wohnen, werden die 8-25 jährigen in unterschiedlichen Fächern ausgebildet. Sie haben ganz unterschiedliche Bildungsniveaus und Du kannst dabei helfen, z.B. Englisch-, Mathe und Sozialverhalten zu unterrichten. Auch kannst Du mithelfen, die Klassenräume zu verschönern oder Lehrmaterialien anzufertigen. Sport und Spiele kommen auch bei buddhistischen Nachwuchsmönchen gut an. Erste Hilfe Training und Lehrer-Motivation sowie alle Arten des Bewusstseinstrainings können auch auf dem Tagesplan stehen.
Die buddhistische Einrichtung liegt etwa 5 km von Colombo und deiner Unterkunft entfernt. Wenn Du möchtest, kann Du auch im schuleigenen Hostel, in dem die Buddha-Schüler untergebracht sind, für Ordnung sorgen. Junge Mönche unterrichten auf Sri Lanka ist ein sehr interessantes Projekt, wenn Du dich für Religion, Ethnologie und fremde Welten interessierst.
Programm-Ablauf von der Ankunft bis zur Abreise
Du kommst am Montag am Bandaranayake International Airport in Colombo an, wirst dort abgeholt und zur Volunteer-Unterkunft gefahren.
Am nächsten Tag bekommst Du eine Orientierung über Sri Lanka und seine Kultur, die soziale Entwicklung und die Rolle der Freiwilligen. Wie Freiwilligenarbeit sinnvoll eingesetzt wird, die Projektaktivitäten, kulturelle Verantwortung sowie persönliche Sicherheit. Außerdem allgemeine Verhaltensweisen und eine Einführung über dein zugewiesenes Projekt Mönche unterrichten auf Sri Lanka.
Ab Mittwoch beginnst Du dein Freiwilligenprojekt wo Du dich in den folgenden Wochen von Montag bis Freitag engagieren kannst. An einem Nachmittag wird noch eine Kochsession über die Küche Sri Lankas abgehalten und an einem anderen Abend eine einheimische Familie besucht, wo es ein gemeinsames Abendessen serviert wird. Ein guter Einblick in das typische Familienleben auf Sri Lanka.
Am Wochenende kannst Du relaxen, Colombo und Umgebung erkunden oder Du nimmst an einer der angebotenen Exkursionen nach Kandy zu einem Elefantenwaisenheim, buddhistischen Tempeln, botanischen Garten und traditionellen Tänzen teil. An einem weiteren Wochenende gibt es eine Exkursion zum Yala-Nationalpark.
Unter der Woche hilfst Du ca. von 9 – 12: 30 Uhr und 14 – 17 Uhr bei deinem Projekt mit. In der Mittagspause gibt es ein Lunchpaket und wenn Du gegen 17 Uhr nach Hause kommst ist Tea Time. Der Tag wird mit dem Abendessen gegen 19 – 20 Uhr abgeschlossen.
Am Ende des Programms wirst Du noch zum Flughafen in Colombo für deinen Abflug gebracht.
Gehe zur Freiwilligenarbeit in ein Waisenheim in Vietnam. Die Waisenheime stellen die letzte Zufluchtsstätte für die Kinder aus sozialschwachen Familien, die sich nicht mehr um ihre Kinder kümmern können oder für elternlose Vollwaisen. Diese Einrichtungen nehmen Straßenkinder auf, bis sie maximal volljährig sind oder ihre Schulausbildung abgeschlossen haben. Als Freiwilliger spielst Du genau die gleiche Rolle wie die einheimischen Erzieher und Heimleiter. Die passt auf die Kinder auf, spielst mit ihnen, beschäftigst sie sinnvoll, beobachtest und dokumentierst ihren Gesundheitszustand und bringst ihnen spielerisch Dinge des Lebens bei. Du unterstützt sie hautnah bei ihrer kindlichen geistigen und körperlichen Entwicklung.
Typische Aktivitäten in solch einer Waisenbetreuungseinrichtung können z.B. sein:
Du kommst am Montag in Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon) an, wo Du bereits am Tan Son Nhat International Airport erwartet wirst. Dann wirst Du zur Unterkunft für die Freiwilligen gebracht, wo Du zusammen mit anderen Teilnehmern in einem Gästehaus wohnst. Am nächsten Tag gibt eine allgemeine Einführung über Vietnam, dessen Menschen und Kultur, die Rolle von Freiwilligen, wie Volunteering sinnvoll eingesetzt werden kann und die kulturelle Verantwortung des Freiwilligen dabei.
Eine Orientierung über die persönliche Sicherheit und richtigen Verhaltensweisen sowie über die nähere Umgebung. Ein paar Brocken Vietnamesisch werden auch vermittelt, damit man wenigsten Ja, Nein und Danke sagen kann. Die Kommunikation findet ansonsten auf Englisch statt. Die Kommunikation in Vietnam ist alleine schon eine große Herausforderung.
Am Mittwoch werden dann die kommenden, täglichen Aufgaben bei deinem Projekt geplant sowie das Kulturprogramm, Freizeitaktivitäten und geplante Ausflüge. An einem Nachmittag wird eine Kochshow der vietnamesischen Küche veranstaltet und an einem anderen Tag geht es zu einer einheimischen Familie zu einem gemeinsamen Abendessen. Dies gibt einen guten Einblick in das lokale Familienleben und wie typische Vietnamesen wohnen und leben.
Wochentags hilfst Du ca. von 9 – 12: 30 Uhr und 14 – 17 Uhr bei deinem zugewiesenen Freiwilligen-Projekt mit. In der Mittagspause gibt es ein Lunchpaket und wenn Du gegen 17 Uhr nach Hause kommst ist Tea/Coffee Time in der Unterkunft. Der Tag wird mit dem Abendessen gegen 19 – 20 Uhr abgeschlossen.
Am Wochenende kannst Du relaxen, Saigon oder Umgebung erkunden oder Du nimmst an einer der angebotenen Exkursionen ins Mekong-Delta teil (unbedingt die Zuckerrohr-Limonade probieren) oder nach Mui Ne, einem Fischerdorf ca. 220 km nordöstlich von Saigon entfernt zum Bade- und Surfurlaub teil.
Unter der Woche hilfst Du ca. von 9 – 12: 30 Uhr und 14 – 17 Uhr in einer Bildungseinrichtung mit. In der Mittagspause gibt es ein Lunchpaket und wenn Du gegen 17 Uhr nach Hause kommst ist Tea/Coffee Time in der Unterkunft. Der Tag wird mit dem Abendessen gegen 19 – 20 Uhr abgeschlossen.
Am Ende des Programms wirst Du zum Flughafen von Ho-Chi-Minh-Stadt für deinen Abflug gebracht.
Falls Du keine Berührungsängste hast, kann Du als Freiwilliger in einem Heim für HIV-positive Kinder in Vietnam mithelfen. Das Mat Tam Heim kümmert sich um Kinder, die HIV positiv sind und die weit weg sind von ihren Eltern und Verwandten. Manche haben leibliche Eltern, andere sind dagegen Waisen. Wichtig für die Kleinen ist, dass sie genauso eine frohe Kindheit genießen können wie HIV negative Kinder. Der Umgang sollte so sein, dass sie sich nicht ausgegrenzt oder anders behandelt fühlen. Die Freiwilligen, die dieses Heim besuchen, kümmern sich um die Kleinen, geben einfachen Unterricht, spielen mit den Kindern, beschäftigen sie und geben ihnen die notwendige Aufmerksamkeit und Zuneigung.
Du kannst z.B. bei folgenden Tätigkeiten mithelfen:
Du kommst am Montag in Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon) an, wo Du bereits am Tan Son Nhat International Airport erwartet wirst. Dann wirst Du zur Unterkunft für die Freiwilligen gebracht, wo Du zusammen mit anderen Teilnehmern in einem Gästehaus wohnst. Am nächsten Tag gibt eine allgemeine Einführung über Vietnam, dessen Menschen und Kultur, die Rolle von Freiwilligen, wie Volunteering sinnvoll eingesetzt werden kann und die kulturelle Verantwortung des Freiwilligen dabei. Eine Orientierung über die persönliche Sicherheit und richtigen Verhaltensweisen sowie über die nähere Umgebung. Ein paar Brocken Vietnamesisch werden auch vermittelt, damit man wenigsten Ja, Nein und Danke sagen kann. Die Kommunikation findet ansonsten auf Englisch statt. Die Kommunikation in Vietnam ist alleine schon eine große Herausforderung.
Am Mittwoch werden dann die kommenden, täglichen Aufgaben bei deinem Projekt geplant sowie das Kulturprogramm, Freizeitaktivitäten und geplante Ausflüge. An einem Nachmittag wird eine Kochshow der vietnamesischen Küche veranstaltet und an einem anderen Tag geht es zu einer einheimischen Familie zu einem gemeinsamen Abendessen. Dies gibt einen guten Einblick in das lokale Familienleben und wie typische Vietnamesen wohnen und leben.
Wochentags hilfst Du ca. von 9 – 12: 30 Uhr und 14 – 17 Uhr bei deinem zugewiesenen Freiwilligen-Projekt mit. In der Mittagspause gibt es ein Lunchpaket und wenn Du gegen 17 Uhr nach Hause kommst ist Tea/Coffee Time in der Unterkunft. Der Tag wird mit dem Abendessen gegen 19 – 20 Uhr abgeschlossen.
Am Wochenende kannst Du relaxen, Saigon oder Umgebung erkunden oder Du nimmst an einer der angebotenen Exkursionen ins Mekong-Delta teil (unbedingt die Zuckerrohr-Limonade probieren) oder nach Mui Ne, einem Fischerdorf ca. 220 km nordöstlich von Saigon entfernt zum Bade- und Surfurlaub teil.
Unter der Woche hilfst Du ca. von 9 – 12: 30 Uhr und 14 – 17 Uhr in einer Bildungseinrichtung mit. In der Mittagspause gibt es ein Lunchpaket und wenn Du gegen 17 Uhr nach Hause kommst ist Tea/Coffee Time in der Unterkunft. Der Tag wird mit dem Abendessen gegen 19 – 20 Uhr abgeschlossen.
Am Ende des Programms wirst Du zum Flughafen von Ho-Chi-Minh-Stadt für deinen Abflug gebracht.
Für dieses Projekt Freiwilligenarbeit für behinderte Kinder in Vietnam werden Freiwillige gesucht, die bereit sind, sich für andere einzusetzen, die weniger Glück im Leben hatten. Enthusiastische Volunteers, die sowohl im Team als eigenverantwortlich arbeiten können und die wenig Berührungsängste im Umgang mit behinderten Kindern haben, sind hier herzlich willkommen. In dieser Einrichtung in Vietnam gibt es sowohl geistig als auch körperlich behinderte Kinder. Sie können weder zur Schule gehen noch können einige vernünftig laufen. Sie können fast nichts für sich selbst machen und sind die ganze Zeit auf die Hilfe anderer Personen angewiesen. Keine leichte Aufgabe, solchen Kindern beizustehen.
Tägliche Aufgaben können z.B. sein:
Du kommst am Montag in Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon) an, wo Du bereits am Tan Son Nhat International Airport erwartet wirst. Dann wirst Du zur Unterkunft für die Freiwilligen gebracht, wo Du zusammen mit anderen Teilnehmern in einem Gästehaus wohnst. Am nächsten Tag gibt eine allgemeine Einführung über Vietnam, dessen Menschen und Kultur, die Rolle von Freiwilligen, wie Freiwilligenarbeit sinnvoll eingesetzt werden kann und die kulturelle Verantwortung des Freiwilligen dabei. Eine Orientierung über die persönliche Sicherheit und richtigen Verhaltensweisen sowie über die nähere Umgebung. Ein paar Brocken Vietnamesisch werden auch vermittelt, damit man wenigsten Ja, Nein und Danke sagen kann. Die Kommunikation findet ansonsten auf Englisch statt. Die Kommunikation in Vietnam ist alleine schon eine große Herausforderung.
Am Mittwoch werden dann die kommenden, täglichen Aufgaben bei deinem Projekt geplant sowie das Kulturprogramm, Freizeitaktivitäten und geplante Ausflüge. An einem Nachmittag wird eine Kochshow der vietnamesischen Küche veranstaltet und an einem anderen Tag geht es zu einer einheimischen Familie zu einem gemeinsamen Abendessen. Dies gibt einen guten Einblick in das lokale Familienleben und wie typische Vietnamesen wohnen und leben.
Wochentags hilfst Du ca. von 9 – 12: 30 Uhr und 14 – 17 Uhr bei deinem zugewiesenen Freiwilligen-Projekt mit. In der Mittagspause gibt es ein Lunchpaket und wenn Du gegen 17 Uhr nach Hause kommst ist Tea/Coffee Time in der Unterkunft. Der Tag wird mit dem Abendessen gegen 19 – 20 Uhr abgeschlossen.
Am Wochenende kannst Du relaxen, Saigon oder Umgebung erkunden oder Du nimmst an einer der angebotenen Exkursionen ins Mekong-Delta teil (unbedingt die Zuckerrohr-Limonade probieren) oder nach Mui Ne, einem Fischerdorf ca. 220 km nordöstlich von Saigon entfernt zum Bade- und Surfurlaub teil.
Unter der Woche hilfst Du ca. von 9 – 12: 30 Uhr und 14 – 17 Uhr in dem Heim für behinderte Kinder in Vietnam mit. In der Mittagspause gibt es ein Lunchpaket und wenn Du gegen 17 Uhr nach Hause kommst ist Tea/Coffee Time in der Unterkunft. Der Tag wird mit dem Abendessen gegen 19 – 20 Uhr abgeschlossen.
Am Ende des Programms wirst Du zum Flughafen von Ho-Chi-Minh-Stadt für deinen Abflug gebracht.
Helfen und selbst etwas lernen kannst Du bei der Freiwilligenarbeit oder dem Praktikum Unterrichten in Vietnam. Möchtest Du eine völlig exotische Welt kennenlernen? Und dabei nicht nur am Strand liegen wie ein normaler Tourist, sondern eintauchen in das tägliche Leben der Einheimischen und Teil von ihnen werden? Dann mache einen Freiwilligenaufenthalt in Vietnam und unterrichte vietnamesische Kinder. Du wirst als Lehrkraft oder Lehrassistenz in einer Bildungseinrichtung in Ho-Chi-Minh-Stadt eingesetzt, hauptsächlich um Englisch, aber auch Mathematik, Kunst und Werken zu unterrichten. Dafür erhältst Du detaillierte Arbeitsmaterialien, Lehrbücher und Lehrpläne.
Den Kindern soll der Unterricht Spaß bringen, um sie zum Lernen zu motivieren. Durch kreative Lehrmethoden soll eine Lernbegeisterung geschaffen werden. Bildung und Ausbildung sind auch in Vietnam extrem wichtig für den späteren Lebensweg und den Berufschancen. Das Wissen eines Kindes stärkt auch sein Selbstbewusstsein. Englischkenntnisse erweitern die Bildungschancen und sind später ausschlaggebend bei der Jobsuche. Setze dich als Lehrkraft für bedürftige Kinder ein, bringe ihnen etwas bei und erfahre dabei selbst viel über dich und deine Herkunft.
Deine täglichen Aufgaben als freiwilliger Lehrer können z.B. beinhalten:
Du kommst am Montag in Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon) an, wo Du bereits am Tan Son Nhat International Airport erwartet wirst. Dann wirst Du zur Unterkunft für die Freiwilligen gebracht, wo Du zusammen mit anderen Teilnehmern in einem Gästehaus wohnst. Am nächsten Tag gibt eine allgemeine Einführung über Vietnam, dessen Menschen und Kultur, die Rolle von Freiwilligen, wie Volunteering sinnvoll eingesetzt werden kann und die kulturelle Verantwortung des Freiwilligen dabei. Eine Orientierung über die persönliche Sicherheit und richtigen Verhaltensweisen sowie über die nähere Umgebung. Ein paar Brocken Vietnamesisch werden auch vermittelt, damit man wenigsten Ja, Nein und Danke sagen kann. Die Kommunikation findet ansonsten auf Englisch statt. Die Kommunikation in Vietnam ist alleine schon eine große Herausforderung.
Am Mittwoch werden dann die kommenden, täglichen Aufgaben bei deinem Projekt geplant sowie das Kulturprogramm, Freizeitaktivitäten und geplante Ausflüge. An einem Nachmittag wird eine Kochshow der vietnamesischen Küche veranstaltet und an einem anderen Tag geht es zu einer einheimischen Familie zu einem gemeinsamen Abendessen. Dies gibt einen guten Einblick in das lokale Familienleben und wie typische Vietnamesen wohnen und leben.
Wochentags hilfst Du ca. von 9 – 12: 30 Uhr und 14 – 17 Uhr bei deinem zugewiesenen Freiwilligen-Projekt mit. In der Mittagspause gibt es ein Lunchpaket und wenn Du gegen 17 Uhr nach Hause kommst ist Tea/Coffee Time in der Unterkunft. Der Tag wird mit dem Abendessen gegen 19 – 20 Uhr abgeschlossen.
Am Wochenende kannst Du relaxen, Saigon oder Umgebung erkunden oder Du nimmst an einer der angebotenen Exkursionen ins Mekong-Delta teil (unbedingt die Zuckerrohr-Limonade probieren) oder nach Mui Ne, einem Fischerdorf ca. 220 km nordöstlich von Saigon entfernt zum Bade- und Surfurlaub teil.
Unter der Woche hilfst Du ca. von 9 – 12: 30 Uhr und 14 – 17 Uhr in einer Bildungseinrichtung mit. In der Mittagspause gibt es ein Lunchpaket und wenn Du gegen 17 Uhr nach Hause kommst ist Tea/Coffee Time in der Unterkunft. Der Tag wird mit dem Abendessen gegen 19 – 20 Uhr abgeschlossen.
Am Ende des Programms wirst Du zum Flughafen von Ho-Chi-Minh-Stadt für deinen Abflug gebracht.
Kümmere dich per Freiwilligenarbeit im Waisenheim in Nepal um ein paar der vielen Waisenkinder im Land. Nepal hat in der Vergangenheit unter Armut, politischen Konflikten und Naturkatastrophen wie Erdbeben und Überschwemmungen gelitten und viele Waisen hinterlassen. Diese kamen nach und nach in die größeren Städten wie Chitwan und Kathmandu auf der Suche nach einem besseren Leben. Da nur unzureichend staatliche Einrichtungen und Initiativen existieren, um diesen Kinderwaisen zu beschützen und zu helfen, wurden je nach Bedarf Waisenheime errichtet. Hier ist jede Hilfe von Freiwilligen herzlich willkommen und wird auch benötigt. Komme nach Nepal zur Freiwilligenarbeit im Waisenheim, um den elternlosen Kleinen zu helfen, eine einigermaßen normale Entwicklung zu nehmen. Und um Freude am Lernen und Leben zu gewinnen.
Deine Aufgaben als Freiwilliger können z.B. sein:
Hinweis in eigener Sache: Seit 2015 kamen Waisenheim in Nepal negativ in die Schlagzeilen, da man Waisenheime aufgedeckt hat, die nur existierten um Freiwillige und Touristen zu beschäftigen und dafür Eltern ihre Kinder aus finanziellem Interesse hergaben. Du kannst gerne die Waisenheim-Projekte kontrollieren, mit denen zusammengearbeitet wird. Damit Du ganz beruhigt bist, nicht in einem solchen Projekt zu landen.
Vor Anreise nach Nepal erhältst Du ausführliche Infos zu den Ansprechpartnern, deinem Projekt, der Unterkunft und zum Aufenthalt in Nepal. Nachdem alle Reisevorbereitungen abgeschlossen sind, fliegst Du nach Kathmandu, wo Du bereits bei Ankunft am Montag am Flughafen erwartet wirst. Du wirst dann zu deiner Unterkunft, dem „Volunteer-Camp“ gebracht.
Am nächsten Tag gibt es eine Einführungssession über Nepal, seine Kultur, die vorhandenen Volunteer-Projekte und die Rolle der Volunteers, wie Freiwilligenarbeit am effektivsten abläuft, die kulturelle Verantwortung dabei und über allgemeine Sicherheit und Verhaltensregeln.
Der Mittwoch beginnt mit einer kurzen Yoga-Übung und dann geht es zu deinem Projekt und Du kannst mit deinem Einsatz dort beginnen. Am selben Tag sind noch Workshops über die Küche Nepals und der landestypischen Kleidung und der Henna-Körperbemalung.
Am Donnerstag gehst Du wieder zu deiner Freiwilligenarbeit. Nachmittags wird ein lokaler Markt besucht und am Abend gibt es ein gemeinsames Abendessen bei einer nepalesischen Gastfamilie.
Das Wochenende beginnt am Freitag. Entweder Du bleibst zum Ausspannen in Kathmandu oder gehst auf die angebotene 3-Tages-Exkursion nach Pokhara. Das Bergdorf Pokhara ca. 280 km westlich von Kathmandu ist ein Muss bei jedem Touristen in Nepal. Buddhistentempel, Historie, Natur und Wildlife sowie Wassersport, Trekking und Abenteuertouren warten auf dich.
Unter der Woche hilfst Du ca. von 9 – 12: 30 Uhr und 14 – 17 Uhr bei deinem Projekt mit. In der Mittagspause gibt es ein Lunchpaket und wenn Du gegen 17 Uhr nach Hause kommst ist Tea Time. Der Tag wird mit dem Abendessen gegen 19 – 20 Uhr abgeschlossen.
Am nächsten Wochenende wird eine weitere Exkursion nach Chitwan angeboten. Bei einer Elefanten-Safari im Nationalpark kannst Du kleine Nashörner und viele andere exotische Tiere im Waldgebiet bewundern.
Am Ende wirst Du zum Flughafen von Kathmandu gebracht und blickst hoffentlich auf eine schöne und interessante Zeit in Nepal zurück.
Bei der Freiwilligenarbeit oder Praktikum Unterrichten in Nepal helfen Freiwillige bei der Verbesserung der Bildungsangebote für nepalesische Schüler. Insbesondere kannst Du beim Unterrichten von Englisch, Mathematik, Kunst und Handwerk mithelfen. Du bekommst dafür auch detailliertes Unterrichtsmaterial und Guidelines an die Hand. Das Lernen soll den Schülern Spaß bringen und zur Motivation werden alle möglichen interaktiven Dinge herangezogen. Für den weiteren Bildungsweg und spätere Berufsaussichten sind Fremdsprachenkenntnisse (besonders Englisch) sehr wichtig für einen nepalesischen Heranwachsenden. Um als Lehrassistent am Programm teilnehmen zu können, musst Du kein Lehrer sein oder bereits Lehrerfahrung mitbringen. Je nach deinen Qualifikationen wirst Du in ein entsprechendes Unterrichtsprojekt in Kathmandu platziert. Du kannst Unterrichten in Nepal als Freiwilligenarbeit oder auch als Praktikum machen.
Vor Anreise nach Nepal erhältst Du ausführliche Infos zu den Ansprechpartnern, dem zugewiesenen Unterrichts-Projekt, der Unterkunft und zum Aufenthalt in Nepal. Nachdem alle Reisevorbereitungen abgeschlossen sind, fliegst Du nach Kathmandu, wo Du bereits bei Ankunft am Montag am Flughafen erwartet wirst. Du wirst dann zu deiner Unterkunft, dem „Volunteer-Camp“ gebracht.
Am nächsten Tag gibt es eine Einführungssession über Nepal, seine Kultur, die vorhandenen Volunteer-Projekte und die Rolle der Volunteers, wie Freiwilligenarbeit am effektivsten abläuft, die kulturelle Verantwortung dabei und über allgemeine Sicherheit und Verhaltensregeln.
Der Mittwoch beginnt mit einer kurzen Yoga-Übung und dann geht es zu deinem Projekt und Du kannst mit deinem Einsatz dort beginnen. Am selben Tag sind noch Workshops über die Küche Nepals und der landestypischen Kleidung und der Henna-Körperbemalung.
Am Donnerstag gehst Du wieder zu deiner Freiwilligenarbeit Unterrichten in Nepal. Nachmittags wird ein lokaler Markt besucht und am Abend gibt es ein gemeinsames Abendessen bei einer nepalesischen Gastfamilie.
Das Wochenende beginnt am Freitag. Entweder Du bleibst zum Ausspannen in Kathmandu oder gehst auf die angebotene 3-Tages-Exkursion nach Pokhara. Das Bergdorf Pokhara ca. 280 km westlich von Kathmandu ist ein Muss bei jedem Touristen in Nepal. Buddhistentempel, Historie, Natur und Wildlife sowie Wassersport, Trekking und Abenteuertouren warten auf dich.
Unter der Woche hilfst Du ca. von 9 – 12: 30 Uhr und 14 – 17 Uhr als Lehrer bzw. Lehrassistent bei deinem Unterrichtsprojekt mit. In der Mittagspause gibt es ein Lunchpaket und wenn Du gegen 17 Uhr nach Hause kommst ist Tea Time. Der Tag wird mit dem Abendessen gegen 19 – 20 Uhr abgeschlossen.
Am nächsten Wochenende wird eine weitere Exkursion nach Chitwan angeboten. Bei einer Elefanten-Safari im Nationalpark kannst Du kleine Nashörner und viele andere exotische Tiere im Waldgebiet bewundern.
Am Ende wirst Du zum Flughafen von Kathmandu gebracht und blickst hoffentlich auf eine schöne und interessante Zeit in Nepal zurück.
Die ganzheitliche Kindsentwicklung ist eines der Hauptziele der neuen Demokratie in Nepal. So auch das Ziel der angebotenen Freiwilligenarbeit mit Kinder in Nepal. Dies soll durch Förderung der Wahrnehmungsfähigkeiten, der emotionellen, sozialen und akademischen Entwicklung erreicht werden. Deine Freiwilligenarbeit in Nepal bringt einen langhaltigen und nachhaltigen Nutzen für die betreuten Kinder. Bringe nepalesischen Kindern etwas bei und trage damit aktiv zur Entwicklungshilfe für Kinder in Nepal bei. Eine schöne und befriedigende Arbeit.
Vor Anreise nach Nepal erhältst Du ausführliche Infos zu den Ansprechpartnern, dem zugewiesenen Projekt, der Unterkunft und zum Aufenthalt in Nepal. Nachdem alle Reisevorbereitungen abgeschlossen sind, fliegst Du nach Kathmandu, wo Du bereits bei Ankunft am Montag am Flughafen erwartet wirst. Du wirst dann zu deiner Unterkunft, dem „Volunteer-Camp“ gebracht.
Am nächsten Tag gibt es eine Einführungssession über Nepal, seine Kultur, die vorhandenen Volunteer-Projekte und die Rolle der Volunteers, wie Freiwilligenarbeit am effektivsten abläuft, die kulturelle Verantwortung dabei und über allgemeine Sicherheit und Verhaltensregeln.
Der Mittwoch beginnt mit einer kurzen Yoga-Übung und dann geht es zu deinem Projekt und Du kannst mit deinem Einsatz dort beginnen. Am selben Tag sind noch Workshops über die Küche Nepals und der landestypischen Kleidung und der Henna-Körperbemalung.
Am Donnerstag gehst Du wieder zu deiner Freiwilligenarbeit. Nachmittags wird ein lokaler Markt besucht und am Abend gibt es ein gemeinsames Abendessen bei einer nepalesischen Gastfamilie.
Das Wochenende beginnt am Freitag. Entweder Du bleibst zum Ausspannen in Kathmandu oder gehst auf die angebotene 3-Tages-Exkursion nach Pokhara. Das Bergdorf Pokhara ca. 280 km westlich von Kathmandu ist ein Muss bei jedem Touristen in Nepal. Buddhistentempel, Historie, Natur und Wildlife sowie Wassersport, Trekking und Abenteuertouren warten auf dich.
Unter der Woche hilfst Du ca. von 9 – 12: 30 Uhr und 14 – 17 Uhr bei deinem Projekt mit. In der Mittagspause gibt es ein Lunchpaket und wenn Du gegen 17 Uhr nach Hause kommst ist Tea Time. Der Tag wird mit dem Abendessen gegen 19 – 20 Uhr abgeschlossen.
Am nächsten Wochenende wird eine weitere Exkursion nach Chitwan angeboten. Bei einer Elefanten-Safari im Nationalpark kannst Du kleine Nashörner und viele andere exotische Tiere im Waldgebiet bewundern.
Am Ende wirst Du zum Flughafen von Kathmandu gebracht und blickst hoffentlich auf eine schöne und interessante Zeit in Nepal zurück.
Bei den organisierten Frauenhilfe in Nepal-Projekten als Freiwilligenarbeit oder Praktikum geht es um die Stärkung von heranwachsenden Mädchen und Frauen der lokalen Gemeinden. Beim „women empowerment“ werden Aktivitäten zur Bildung und Selbstvertrauensstärkung von jungen Frauen angeboten. Frauen in Nepal haben weder die gleichen Rechte noch die gleichen Bildungschancen wie Männer. Frauen in Nepal sind häufig häuslicher Gewalt ausgesetzt. Die Unterdrückung der Frauen geht durch alle Lebensbereiche. Zwangsehen, z.T. schon als Kind, abergläubische Riten, Ausbeutung und Mädchenhandel sind nicht selten.
Mädchen müssen oft erst bei ihren Eltern, später in der Familie des Mannes im Haus und auf dem Feld arbeiten. Natürlich unentgeltlich. Für Bildung fehlen eigene Mittel. Die Analphabetenrate ist bei Frauen höher als bei Männern. Frauenrechte sind ihnen wenig bekannt und können auch schlecht eingeklagt werden. Frauen in ihrer Bildung und ihren Rechten zu stärken und zu fördern ist ein aktiver Beitrag zur Entwicklungshilfe und ist langfristig eines der Wege aus der Armut.
Hilf mit, aufgeschlossenen Mädchen und Frauen zu motivieren, ihren Horizont zu erweitern und ihr Selbstwertgefühl zu stärken.
Konkrete Aufgaben beim Praktikum Frauenhilfe in Nepal können dabei beispielshaft sein:
Vor Anreise nach Nepal erhältst Du ausführliche Infos zu den Ansprechpartnern, dem zugewiesenen Projekt, der Unterkunft und zum Aufenthalt in Nepal. Nachdem alle Reisevorbereitungen abgeschlossen sind, fliegst Du nach Kathmandu, wo Du bereits bei Ankunft am Montag am Flughafen erwartet wirst. Du wirst dann zu deiner Unterkunft, dem „Volunteer-Camp“ gebracht.
Am nächsten Tag gibt es eine Einführungssession über Nepal, seine Kultur, die vorhandenen Volunteer-Projekte und die Rolle der Volunteers, wie Freiwilligenarbeit am effektivsten abläuft, die kulturelle Verantwortung dabei und über allgemeine Sicherheit und Verhaltensregeln.
Der Mittwoch beginnt mit einer kurzen Yoga-Übung und dann geht es zu deinem Projekt und Du kannst mit deinem Einsatz dort beginnen. Am selben Tag sind noch Workshops über die Küche Nepals und der landestypischen Kleidung und der Henna-Körperbemalung.
Am Donnerstag gehst Du wieder zu deiner Freiwilligenarbeit. Nachmittags wird ein lokaler Markt besucht und am Abend gibt es ein gemeinsames Abendessen bei einer nepalesischen Gastfamilie.
Das Wochenende beginnt am Freitag. Entweder Du bleibst zum Ausspannen in Kathmandu oder gehst auf die angebotene 3-Tages-Exkursion nach Pokhara. Das Bergdorf Pokhara ca. 280 km westlich von Kathmandu ist ein Muss bei jedem Touristen in Nepal. Buddhistentempel, Historie, Natur und Wildlife sowie Wassersport, Trekking und Abenteuertouren warten auf dich.
Unter der Woche hilfst Du ca. von 9 – 12: 30 Uhr und 14 – 17 Uhr bei deinem Projekt mit. In der Mittagspause gibt es ein Lunchpaket und wenn Du gegen 17 Uhr nach Hause kommst ist Tea Time. Der Tag wird mit dem Abendessen gegen 19 – 20 Uhr abgeschlossen.
Am nächsten Wochenende wird eine weitere Exkursion nach Chitwan angeboten. Bei einer Elefanten-Safari im Nationalpark kannst Du kleine Nashörner und viele andere exotische Tiere im Waldgebiet bewundern.
Am Ende wirst Du zum Flughafen von Kathmandu gebracht und blickst hoffentlich auf eine schöne und interessante Zeit in Nepal zurück.
P.S. Du kannst deine Freiwilligenarbeit auch mit einem Frauenprojekt in Indien kombinieren!
Dieses Waisenheim in Indien ist die Wohnstätte für ca. 35 Kinder im Alter zwischen 3 – 18 Jahren, Mädchen wie Jungen. Die Waisen stammen sowohl aus Jaipur wie auch aus verschiedenen Städten der Provinz Rajasthan. Einige der Kinder sind zwar keine Vollwaisen und haben noch eine Mutter. Diese ist aber entweder krank oder lebt in solcher Armut, dass sie sich nicht mehr ausreichend um ihr Kind kümmern kann. Unter den Kindern gibt es behinderte und solche, die HIV positiv sind.
Gerade solche von der Gesellschaft schutzlos gelassene Kinder benötigen besondere Fürsorge und das Gefühl, ein sicheres Heim zu besitzen. Du packst bei deiner Freiwilligenarbeit im Waisenheim in Indien dabei mit an, auch ihre Ernährungs- und Gesundheitsbedingungen zu verbessern und regelmäßig Sportübungen zu machen. Bringe ihnen etwas Bildung bei, Lebensfähigkeiten und eine allgemeine, gesunde Lebensführung. Die Kinder sollen zu verantwortungsbewussten und unabhängigen Jugendlichen erzogen werden. Auch die HIV positiven Kinder sollen in die Gesellschaft integriert werden und an allen verfügbaren, nationalen Programmen zur Förderung teilhaben. Gerade diese Kinder hatten es durch gesellschaftliche Diskriminierung aufgrund ihrer Erkrankung besonders schwer.
Die Mission des Waisenheims ist es, die Träume der Kinder wachzuhalten. Jedes der Kinder soll in die Lage versetzt werden, ein würdevolles und couragiertes Leben zu führen. Sie sollen vermittelt bekommen, ein Teil der Gesellschaft zu sein und daran auch aktiv mitwirken zu können.
Als freiwilliger Helfer gehst Du den Angestellten zur Hand, z.B. bei der Essenszubereitung, beim Saubermachen, Wäsche waschen, bei der Hausaufgabenhilfe und bei der Freizeitgestaltung nach der Schule. Gehe mit ihnen zum Spielen in den Park, male etwas oder beschäftige durch verschiedene Tätigkeiten sinnvoll. Du kannst während deiner Freiwilligenarbeit im Waisenheim in Indien auch kleine Workshops für die Kinder und Mitarbeiter über Kochen, Hygiene, HIV oder Sexualerziehung usw. abhalten. Highlight sind auch immer das Organisieren von Geburtstagsfeiern oder Ausflügen.
Ablauf der Freiwilligenarbeit im Waisenheim in Indien
Du kommst am Montag am Flughafen in Delhi an, wirst dort abgeholt und zur Unterkunft in Delhi gefahren.
Am nächsten Tag bekommst Du eine kleine Einführung über den weiteren Verlauf und am Nachmittag kannst Du optional mit auf einen Trip nach Agra gehen. Am Mittwoch wird das Taj Mahal in Agra besucht oder Du hast den Tag in Delhi frei. Am nächsten Tag geht es 5-6 Stunden in Richtung Jaipur und Du richtest dich bei deiner Unterkunft ein. In Jaipur bekommst Du eine Orientierung über Indien und seine Kultur, die Unterkunftseinrichtungen, Freiwilligenarbeit, die Projektaktivitäten, kulturelle Verantwortung, persönliche Sicherheit und Verhaltensweisen und über dein Freiwilligenprojekt.
Am Freitag wirst beim Freiwilligenprojekt vorgestellt und es geht los mit deinem Engagement. Am Abend wird noch eine indische Gastfamilie besucht und dort gibt es ein gemeinsames Abendessen.
Am Wochenende kannst Du relaxen, Jaipur erkunden oder Du nimmst an einer der angebotenen Exkursionen nach Pushkar zu einer Kamelsafari in die Dünen teil.
Unter der Woche hilfst Du ca. von 9 – 12: 30 Uhr und 14 – 17 Uhr bei deinem Projekt mit. In der Mittagspause gibt es ein Lunchpaket und wenn Du gegen 17 Uhr nach Hause kommst ist Tea Time. Der Tag wird mit dem Abendessen gegen 19 – 20 Uhr abgeschlossen.
Regelmäßig werden auch Workshops wie Henna-Malerei mit Sari-Kleidung, Einführung in die Hindi-Sprache, Yoga-Unterricht und lokale Kochkunst angeboten, an denen Du teilnehmen kannst.
Am Ende des Programms geht es mit dem Zug zurück nach Delhi, wo Du zum Flughafen für deinen Abflug gebracht wirst.
Es geht zur Freiwilligenarbeit oder Praktikum Unterrichten in Thailand nach Chiang Mai im Norden Thailands. Die „Rose des Norden“ wegen der schönen Landschaften genannt, ist Chiang Mai die kulturell bedeutendste Stadt mit einer Vielzahl buddhistischer Tempel und vielen Kunsthandwerksbetrieben. Heute ist Chiang Mai eine thailändische Großstadt mit knapp einer halben Million Einwohner und ist geprägt vom Nebeneinander historischer Thai-Kultur und modernem Leben. Chiang Mai hat neben seiner schönen Umgebung viel zu bieten: Elefanten-Camps, Kochschulen, viele Outdoor-Aktivitäten, Nationalparks usw.
Als Freiwilliger Lehrer oder Lehrassistent nimmst Du an Bildungsveranstaltungen für Schüler lokaler Gemeinden teil. Insbesondere wird hier Englisch, Mathematik, Kunst und Handwerk vermittelt. Um mehr Hilfslehrer für dieses Unterrichten-Projekt zu gewinnen, werden detaillierte Arbeitsbücher und Lehranweisungen übergeben. Das Lernen soll soviel Spaß wie möglich machen. Die Bildungsangebote sollen damit durch kreative und interaktive Lernmethoden angereichert werden. Vor allem sind gute Englischkenntnisse extrem wichtig für die Ausbildung der Kinder und auch für ihr Selbstbewusstsein. Ohne Englischkenntnisse kann man später weder an der Uni noch bei der Jobsuche bestehen.
Die täglichen Aufgaben der Freiwilligenarbeit Unterrichten in Thailand können z.B. beinhalten:
Ablauf des Programms Unterrichten in Thailand:
Du kommst am Montag am Flughafen von Chiang Mai an, wo Du bereits erwartet wirst. Dann wirst Du zur Freiwilligenunterkunft gebracht, wo Du zusammen mit anderen Volunteers in einem Guest House wohnst. Am nächsten Tag wirst Du zu deinem Projekt-Ort gebracht und es gibt eine allgemeine Orientierung über Thailand und seine Kultur, Sozialentwicklung und die Rolle von Freiwilligen, wie man sinnvoll hilft und die kulturelle Verantwortung, Sicherheit und Verhaltensweisen und eine Einführung über dein spezifisches Projekt. Ein paar Worte Thai werden auch erklärt. Es folgt ein Marktbesuch, die Umgebung wird erkundigt und Projekte werden besucht.
Am Mittwoch beginnt dann dein Unterrichts-Projekt und es werden die täglichen Aufgaben geplant sowie kulturelle Aktivitäten, Ausflüge und Freizeitvorhaben. Eines Nachmittags wird eine Demonstration der thailändischen Kochkunst abgehalten und an einem anderen Tag gibt es ein gemeinschaftliches Abendessen bei einer einheimischen Gastfamilie.
Am Wochenende kannst Du relaxen, Chiang Mai oder Umgebung erkunden oder Du nimmst an einer der angebotenen Exkursionen nach Chiang Rai, Lampang und WatPhra That Doi Suthep teil.
Unter der Woche hilfst Du ca. von 9 – 12: 30 Uhr und 14 – 17 Uhr in einer Bildungseinrichtung mit. In der Mittagspause gibt es ein Lunchpaket und wenn Du gegen 17 Uhr nach Hause kommst ist Tea/Coffee Time in der Unterkunft. Der Tag wird mit dem Abendessen gegen 19 – 20 Uhr abgeschlossen.
Am Ende des Programms Unterrichten in Thailand wirst Du zum Flughafen in Chiang Mai für deinen Abflug gebracht.
Junge Mönche unterrichten in Thailand kannst Du in Chiang Mai im Norden des Landes. Die „Rose des Nordens“ wegen der schönen Landschaften genannt, ist Chiang Mai die kulturell bedeutendste Stadt mit einer Vielzahl buddhistischer Tempel und vielen Kunsthandwerksbetrieben. Heute ist Chiang Mai eine thailändische Großstadt mit knapp einer halben Million Einwohner und ist geprägt vom Nebeneinander historischer Thai-Kultur und modernem Leben. Chiang Mai hat neben seiner schönen Umgebung viel zu bieten: Elefanten-Camps, Kochschulen, viele Outdoor-Aktivitäten, Nationalparks usw.
Der Großteil der thailändischen Bevölkerung gehört dem Buddhismus an. Die Vielzahl der buddhistischen Tempel lässt die historische Bedeutung der Religion gut erkennen. Es gibt sehr viele buddhistische Mönche und die dazu gehörigen Ausbildungszentren oder Mönchsschulen. An Religionslehrer fehlt es nicht, wohl aber an Lehrern, die Englisch, Mathe, Kunst oder Handwerk unterrichten können. Auch Lehrmaterialen werden gebraucht und müssen erstellt werden. An vielen Mönchs-Centern sind Unterkunftseinrichtungen angegliedert und hier gibt es auch viel zu tun.
Die Schüler sind zwischen 8 und 25 Jahre alt und besitzen ganz unterschiedliche Kenntnisstände.
Ablauf des Programms Mönche unterrichten in Thailand:
Du kommst am Montag am Flughafen von Chiang Mai an, wo Du bereits erwartet wirst. Dann wirst Du zur Freiwilligenunterkunft gebracht, wo Du zusammen mit anderen Volunteers in einem Guest House wohnst. Am nächsten Tag wirst Du zu deinem Projekt-Ort gebracht und es gibt eine allgemeine Orientierung über Thailand und seine Kultur, Sozialentwicklung und die Rolle von Freiwilligen in Thailand, wie man sinnvoll hilft und die kulturelle Verantwortung, Sicherheit und Verhaltensweisen und eine Einführung über dein spezifisches Projekt. Ein paar Worte Thai werden auch erklärt. Es folgt ein Marktbesuch, die Umgebung wird erkundigt und Projekte werden besucht.
Am Mittwoch beginnt dann dein Unterrichts-Projekt und es werden die täglichen Aufgaben geplant sowie kulturelle Aktivitäten, Ausflüge und Freizeitvorhaben. Eines Nachmittags wird eine Demonstration der thailändischen Kochkunst abgehalten und an einem anderen Tag gibt es ein gemeinschaftliches Abendessen bei einer einheimischen Gastfamilie.
Am Wochenende kannst Du relaxen, Chiang Mai oder Umgebung erkunden oder Du nimmst an einer der angebotenen Exkursionen nach Chiang Rai, Lampang und WatPhra That Doi Suthep teil.
Unter der Woche hilfst Du ca. von 9 – 12: 30 Uhr und 14 – 17 Uhr in einer Bildungseinrichtung für Mönche mit. In der Mittagspause gibt es ein Lunchpaket und wenn Du gegen 17 Uhr nach Hause kommst ist Tea/Coffee Time in der Unterkunft. Der Tag wird mit dem Abendessen gegen 19 – 20 Uhr abgeschlossen.
Am Ende des Programms wirst Du zum Flughafen in Chiang Mai für deinen Abflug gebracht.
Es geht zur Freiwilligenarbeit mit Kindern nach Thailand, nach Chiang Mai im Norden des Landes. Die „Rose des Nordens“ wegen der schönen Landschaften genannt, ist Chiang Mai die kulturell bedeutendste Stadt mit einer Vielzahl buddhistischer Tempel und vielen Kunsthandwerksbetrieben. Heute ist Chiang Mai eine thailändische Großstadt mit knapp einer halben Million Einwohner und ist geprägt vom Nebeneinander historischer Thai-Kultur und modernem Leben. Chiang Mai hat neben seiner schönen Umgebung viel zu bieten: Elefanten-Camps, Kochschulen, viele Outdoor-Aktivitäten, Nationalparks usw.
Beim Freiwilligenprojekt „Kinderfürsorge in Thailand“ wirst Du bei einer NGO oder staatlichen bzw. städtischen Einrichtung eingesetzt, die sich um die Belange von Kindern kümmert. Hilf Kindern aus sozialschwachen Familien, die unterhalb der Armutsgrenze in Slums leben. Du kannst zur geistigen, emotionellen und sozialen Entwicklung der Kinder beitragen.
Du kommst am Montag am Flughafen von Chiang Mai an, wo Du bereits erwartet wirst. Dann wirst Du zur Freiwilligenunterkunft gebracht, wo Du zusammen mit anderen Volunteers in einem Guest House wohnst. Am nächsten Tag wirst Du zu deinem Projekt-Ort gebracht und es gibt eine allgemeine Orientierung über Thailand und seine Kultur, Sozialentwicklung und die Rolle von Freiwilligen, wie man sinnvoll hilft und die kulturelle Verantwortung, Sicherheit und Verhaltensweisen und eine Einführung über dein spezifisches Projekt. Ein paar Worte Thai werden auch erklärt. Es folgt ein Marktbesuch, die Umgebung wird erkundigt und Projekte werden besucht.
Am Mittwoch beginnt dann dein Projekt und es werden die täglichen Aufgaben geplant sowie kulturelle Aktivitäten, Ausflüge und Freizeitvorhaben. Eines Nachmittags wird eine Demonstration der thailändischen Kochkunst abgehalten und an einem anderen Tag gibt es ein gemeinschaftliches Abendessen bei einer einheimischen Gastfamilie.
Am Wochenende kannst Du relaxen, Chiang Mai oder Umgebung erkunden oder Du nimmst an einer der angebotenen Exkursionen nach Chiang Rai, Lampang und WatPhra That Doi Suthep teil.
Unter der Woche hilfst Du ca. von 9 – 12: 30 Uhr und 14 – 17 Uhr bei deinem Projekt mit. In der Mittagspause gibt es ein Lunchpaket und wenn Du gegen 17 Uhr nach Hause kommst ist Tea/Coffee Time in der Unterkunft. Der Tag wird mit dem Abendessen gegen 19 – 20 Uhr abgeschlossen.
Am Ende des Programms wirst Du zum Flughafen in Chiang Mai für deinen Abflug gebracht.
Bei diesem Frauenprojekt „women empowerment“ werden unterschiedliche Maßnahmen zur Bildung und Selbstvertrauensstärkung von jungen Frauen aus der Gemeinde angeboten. Frauen kommen ungleich weniger in den Genuss von Bildung als ihre männlichen Pendents. Auch die gesellschaftliche Anerkennung ohne Beruf und Ausbildung bleibt damit meistens aus. Für die Entwicklung Indiens können Frauen aber eine enorme Rolle spielen, denn werden sie gefördert und unterstützt, so kommt dies direkt ihren Familien, Kindern und der Gemeinde zu Gute. Stärkt man die Frauen, führt dies zur gleichzeitiger Unterstützung ihrer Kinder durch einen längeren Schulbesuch, bessere Nahrung, bessere Gesundheit und letztendlich zu einem höheren Einkommen.
Frauen in Indien tragen die Last der Hausarbeit und die Versorgung der Kinder, der Alten und der Kranken. Selbst wenn Frauen dazuverdienen können, haben sie nicht immer die Entscheidungsgewalt über die Ressourcen. Ungleiches Einkommen führt zu ungleichen Rechten. Auch Frauen haben ein Recht auf Bildung und Arbeit. Aber die Ungleichstellung der Frau in Indien ist groß. Sie haben weniger Zugang zu Bildungsangeboten.
Frauen zu stärken in ihrem Bewusstsein, ihren Rechten und Möglichkeiten ist ein Beitrag zur Entwicklungshilfe und zum Verlassen der Armutsspirale.
Hilf mit, aufgeschlossenen Mädchen und Frauen zu motivieren, ihren Horizont zu erweitern und ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Konkrete Aufgaben können dabei beispielshaft sein:
Du kommst am Montag am Flughafen in Delhi an, wirst dort abgeholt und zur Unterkunft in Delhi gefahren.
Am nächsten Tag bekommst Du eine kleine Einführung über den weiteren Verlauf und am Nachmittag kannst Du optional mit auf einen Trip nach Agra gehen. Am Mittwoch wird das Taj Mahal in Agra besucht oder Du hast den Tag in Delhi frei. Am nächsten Tag geht es 5-6 Stunden in Richtung Jaipur und Du richtest dich bei deiner Unterkunft ein. In Jaipur bekommst Du eine Orientierung über Indien und seine Kultur, die Unterkunftseinrichtungen, Freiwilligenarbeit, die Projektaktivitäten, kulturelle Verantwortung, persönliche Sicherheit und Verhaltensweisen und über dein Freiwilligenprojekt.
Am Freitag wirst beim Freiwilligenprojekt vorgestellt und es geht los mit deinem Engagement. Am Abend wird noch eine indische Gastfamilie besucht und dort gibt es ein gemeinsames Abendessen.
Am Wochenende kannst Du relaxen, Jaipur erkunden oder Du nimmst an einer der angebotenen Exkursionen nach Pushkar zu einer Kamelsafari in die Dünen teil.
Unter der Woche hilfst Du ca. von 9 – 12: 30 Uhr und 14 – 17 Uhr bei deinem Projekt mit. In der Mittagspause gibt es ein Lunchpaket und wenn Du gegen 17 Uhr nach Hause kommst ist Tea Time. Der Tag wird mit dem Abendessen gegen 19 – 20 Uhr abgeschlossen.
Regelmässig werden auch Workshops wie Henna-Malerei mit Sari-Kleidung, Einführung in die Hindi-Sprache, Yoga-Unterricht und lokale Kochkunst angeboten, an denen Du teilnehmen kannst.
Am Ende des Programms geht es mit dem Zug zurück nach Delhi, wo Du zum Flughafen für deinen Abflug gebracht wirst.
Sammle Erfahrungen beim Kinder unterrichten in Indien und kombiniere dies als Praktikum mit dem Kennenlernen einer völlig fremdartigen Kultur. Indien ist faszinierend, facettenreich und oftmals mystisch für Europäer. Tauche ein in eine fremde Welt. Unterrichten wirst Du z.B. Mathematik, Englisch, Handwerk, Kunst oder auch Sport. Du unterrichtest teilweise selbst oder hilfst als Unterrichtsassistent. Du wirst schnell aufgenommen, denn entsprechende Bildungsangebote für sozialschwache Kinder sind kaum vorhanden. Darum werden freiwillige Lehrkräfte mit offenen Armen empfangen. Mit Leitlinien, Unterrichtsabläufen und Lehrbüchern wirst Du natürlich ausgestattet.
Englisch steht ganz oben auf der Bedarfsliste, obwohl ja Englisch in Indien gesprochen wird. Allerdings nicht überall und nicht von jedem. Indien hat viele regionale Sprachen und die Kinder können nur die Sprache, denen sie ausgesetzt sind und die sie erlernt haben. Dazu gehört Englisch oftmals nicht. Aber gute Englischkenntnisse sind sehr wichtig für die späteren Arbeitsmöglichkeiten und Karrierechancen.
„Bildung ist die stärkste Waffe, um die Welt zu verbessern“. So oder ähnlich sagte es bereits Nelson Mandela und unterstrich damit, wie wichtig Bildung ist. In Indien als Entwicklungsland spielt dies eine besondere Rolle. Gleiche Bildungschancen für alle gibt es nicht. Die Geburt in die richtige Kaste oder Familie entscheidet vielmehr darüber, was aus einem wird. Aus der Armut führt nur der Weg über Bildung. Viele Kinder können aber leider keine Schule besuchen und ihnen bleibt dieser Weg versperrt. Hier besteht Handlungsbedarf.
Zwar kannst Du nicht die Welt oder die Misere in Indien verändern, aber Du kannst einen eigenen, kleinen Beitrag leisten und ein paar indischen Kindern etwas beibringen. Viel wird es nicht sein, aber wenn die Motivation zum Lernen bleibt, ist schon viel gewonnen. Bringe den Kindern nahe, wie wichtig Bildung für ihre eigene Zukunft ist und vermittle ihnen Spaß und Freude daran, jeden Tag etwas Neues zu lernen.
Ablauf des Programms Kinder unterrichten in Indien:
Du kommst am Montag am Flughafen in Delhi an, wirst dort abgeholt und zur Unterkunft in Delhi gefahren.
Am nächsten Tag bekommst Du eine kleine Einführung über den weiteren Verlauf und am Nachmittag kannst Du optional mit auf einen Trip nach Agra gehen. Am Mittwoch wird das Taj Mahal in Agra besucht oder Du hast den Tag in Delhi frei. Am nächsten Tag geht es 5-6 Stunden in Richtung Jaipur und Du richtest dich bei deiner Unterkunft ein. In Jaipur bekommst Du eine Orientierung über Indien und seine Kultur, die Unterkunftseinrichtungen, Freiwilligenarbeit, die Projektaktivitäten, kulturelle Verantwortung, persönliche Sicherheit und Verhaltensweisen und über dein Freiwilligenprojekt.
Am Freitag wirst beim Freiwilligenprojekt vorgestellt und es geht los mit deinem Engagement. Am Abend wird noch eine indische Gastfamilie besucht und dort gibt es ein gemeinsames Abendessen.
Am Wochenende kannst Du relaxen, Jaipur erkunden oder Du nimmst an einer der angebotenen Exkursionen nach Pushkar zu einer Kamelsafari in die Dünen teil.
Unter der Woche hilfst Du ca. von 9 – 12: 30 Uhr und 14 – 17 Uhr bei deinem Projekt mit. In der Mittagspause gibt es ein Lunchpaket und wenn Du gegen 17 Uhr nach Hause kommst ist Tea Time. Der Tag wird mit dem Abendessen gegen 19 – 20 Uhr abgeschlossen.
Regelmässig werden auch Workshops wie Henna-Malerei mit Sari-Kleidung, Einführung in die Hindi-Sprache, Yoga-Unterricht und lokale Kochkunst angeboten, an denen Du teilnehmen kannst.
Am Ende des Programms geht es mit dem Zug zurück nach Delhi, wo Du zum Flughafen für deinen Abflug gebracht wirst.
Möchtest Du bedürftigen Kindern in Indien helfen und gleichzeitig die „rosa Stadt“ Jaipur in Rajasthan genießen und ein exotisches Abenteuer erleben? Dann komme in das goldene Dreieck des indischen Tourismus! Nimm am Freiwilligenarbeit-Projekt Kinderfürsorge in Indien in Jaipur teil. Jaipur ist die Stadt in der Welt, die am häufigsten besucht und fotografiert wird. Die berühmtesten Attraktionen sind der Windpalast, die Amber Festung, das Observatorium Jantar Mantar und der Stadtpalast Jai Singh. Jaipur mit seinen 3 Mio. Einwohnern ist Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan. Die Stadt ist ein bedeutendes Kultur- und Handelszentrum in diesem Teil des Subkontinents Indien. Jaipur liegt etwa 300 km von Delhi und nur 200 km vom berühmten Taj Mahal entfernt.
Das Kinderfürsorge-Projekt in Indien zielt auf die Persönlichkeitsentwicklung der ansonsten benachteiligten Kinder ab, durch ein Anzahl geplanter, täglicher Aktivitäten. Die Kinder aus sozialschwachen Schichten sind einer Reihe von Nachteilen ausgesetzt wie Analphabetismus, Fehl- und Mangelernährung sowie unzureichender Bildung.
Die Freiwilligen besuchen Tagesstätten für Kinder und arbeiten mit den Kindern hin zu einem besseren und gesünderen Leben. Solche Einrichtungen sind dürftig ausgestattet und auf die Mithilfe von Volunteers angewiesen. Du als Freiwilliger kannst individuell Kinder betreuen und ihnen ein Bewusstsein für Gesundheit, Hygiene und Minimal-Bildung geben. Eingesetzt werden Freiwillige in Kindergärten, Kinderheimen, Kindertagesstätten, Sozial- und Bildungseinrichtungen, NGOs und Gemeinde-Institutionen, die sich um die Belange von Kindern kümmern.
Du kommst am Montag am Flughafen in Delhi an, wirst dort abgeholt und zur Unterkunft in Delhi gefahren.
Am nächsten Tag bekommst Du eine kleine Einführung über den weiteren Verlauf und am Nachmittag kannst Du optional mit auf einen Trip nach Agra gehen. Am Mittwoch wird das Taj Mahal in Agra besucht oder Du hast den Tag in Delhi frei. Am nächsten Tag geht es 5-6 Stunden in Richtung Jaipur und Du richtest dich bei deiner Unterkunft ein. In Jaipur bekommst Du eine Orientierung über Indien und seine Kultur, die Unterkunftseinrichtungen, Freiwilligenarbeit, die Projektaktivitäten, kulturelle Verantwortung, persönliche Sicherheit und Verhaltensweisen und über dein Freiwilligenprojekt.
Am Freitag wirst beim Freiwilligenprojekt vorgestellt und es geht los mit deinem Engagement. Am Abend wird noch eine indische Gastfamilie besucht und dort gibt es ein gemeinsames Abendessen.
Am Wochenende kannst Du relaxen, Jaipur erkunden oder Du nimmst an einer der angebotenen Exkursionen nach Pushkar zu einer Kamelsafari in die Dünen teil.
Unter der Woche hilfst Du ca. von 9 – 12: 30 Uhr und 14 – 17 Uhr bei deinem Projekt mit. In der Mittagspause gibt es ein Lunchpaket und wenn Du gegen 17 Uhr nach Hause kommst ist Tea Time. Der Tag wird mit dem Abendessen gegen 19 – 20 Uhr abgeschlossen.
Regelmäßig werden auch Workshops wie Henna-Malerei mit Sari-Kleidung, Einführung in die Hindi-Sprache, Yoga-Unterricht und lokale Kochkunst angeboten, an denen Du teilnehmen kannst.
Am Ende des Programms geht es mit dem Zug zurück nach Delhi, wo Du zum Flughafen für deinen Abflug gebracht wirst.
Du hast eine kreativ-künstlerische Ader und Spaß am handwerklichen Schaffen? Dein Gespür für Formen und Farbe und dem fröhlichem Schwingen des Pinsels kannst Du bei diesem Projekt Ausdruck verleihen. Hilf mit, die Lernumgebung für Kinder und Jugendliche zu gestalten und zu verschönern. Bei dem Freiwilligen-Projekt „Beautification“ ergreifen Volunteers im wahrsten Sinne des Wortes die Initiative und das Handwerkszeug, um Gemeindeeinrichtungen wie Kitas, Tagesstätten, Spielplätze, Schulen oder Heime zu verschönern oder zu renovieren. Die meisten Sozialeinrichtungen sehen ziemlich dröge und heruntergekommen aus. Nicht gerade eine einladende oder inspirative Umgebung für Kinder und Jugendliche zum Lernen und Sein. Mit wenig Mitteln kann man die Höfe, Plätze und Gebäude etwas schöner wirken lassen und damit ein kindgerechtes Umfeld schaffen.
Gemeinsam bringt bekanntlich alles mehr Spaß und um erfolgreich solch ein Kurzzeitprojekt bis zum Abschluss zu bringen, werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt, damit dieses Projekt Lernumgebung für Kinder stattfinden kann. Melde dich erst einmal an und wir geben dir dann durch, sobald sich ein weiterer Interessent einschreibt. Weg vom heimischen Sofa und ab nach Indien für eine exotische Auszeit. Zeig dein künstlerisch-handwerkliches Können und setze eigene Ideen um. Wandmalereien, Graffitis, Streich- und Malerarbeiten, Dekos, Kunstobjekte und vieles mehr ist möglich. Die „rosa Stadt“ mit seinen Farben und architektonischen Schönheiten inspiriert sicherlich und macht Lust auf eine sinnvolle Aufgabe, die bedürftigen Kindern zu Gute kommt.
Ablauf des Programms:
Du kommst am Montag am Flughafen in Delhi an, wirst dort abgeholt und zur Unterkunft in Delhi gefahren.
Am nächsten Tag bekommst Du eine kleine Einführung über den weiteren Verlauf und am Nachmittag kannst Du optional mit auf einen Trip nach Agra gehen. Am Mittwoch wird das Taj Mahal in Agra besucht oder Du hast den Tag in Delhi frei. Am nächsten Tag geht es 5-6 Stunden in Richtung Jaipur und Du richtest dich bei deiner Unterkunft ein. In Jaipur bekommst Du eine Orientierung über Indien und seine Kultur, die Unterkunftseinrichtungen, Freiwilligenarbeit, die Projektaktivitäten, kulturelle Verantwortung, persönliche Sicherheit und Verhaltensweisen und über dein Freiwilligenprojekt.
Am Freitag wirst beim Volunteer-Projekt vorgestellt und es geht los mit deinem Engagement. Am Abend wird noch eine indische Gastfamilie besucht und dort gibt es ein gemeinsames Abendessen.
Am Wochenende kannst Du relaxen, Jaipur erkunden oder Du nimmst an einer der angebotenen Exkursionen nach Pushkar zu einer Kamelsafari in die Dünen teil.
Unter der Woche hilfst Du ca. von 9 – 12: 30 Uhr und 14 – 17 Uhr bei deinem Projekt mit. In der Mittagspause gibt es ein Lunchpaket und wenn Du gegen 17 Uhr nach Hause kommst ist Tea Time. Der Tag wird mit dem Abendessen gegen 19 – 20 Uhr abgeschlossen.
Regelmäßig werden auch Workshops wie Henna-Malerei mit Sari-Kleidung, Einführung in die Hindi-Sprache, Yoga-Unterricht und lokale Kochkunst angeboten, an denen Du teilnehmen kannst.
Am Ende des Programms geht es mit dem Zug zurück nach Delhi, wo Du zum Flughafen für deinen Abflug gebracht wirst.
Zur Freiwilligenarbeit nach Südafrika um Pinguine zu retten? Ja, denn ölverschmierte und verletzte Pinguine und Seevögel brauchen deine Hilfe. Um erst wieder auf die Beine zu kommen und dann zurück in die freie Natur ans Meer. Ein einst stolzer Pinguin liegt ölverschmutzt an der südafrikanischen Küste und kämpft um´s Überleben. Er hat noch Glück, denn er wird rechtzeitig gefunden und ins Pinguin-Rettungszentrum in Kapstadt gebracht. Hier kümmern sich nun liebevoll freiwillige Helfer aus aller Welt um diesen und andere Pinguine, bis er wieder gesund und putzmunter ausgesetzt werden kann. Durch Umweltverschmutzung, immer mehr Schiffsverkehr und nicht zuletzt durch den Klimawandel geht es nicht nur den an der Spitze Afrikas heimischen Pinguinen an den Frack-Kragen, sondern auch alle anderen Seevögel sind gefährdet. Sie benötigen Hilfe – deine Hilfe, um zu bestehen.
Engagiere dich im Wildlife-Projekt „Rettet die Pinguine“ und helfe aktiv beim Artenschutz mit. Du wirst direkt in die tägliche Tierpflege mit eingebunden. So wäschst Du Pinguinen das Öl aus dem Gefieder. Du fütterst sie mit frischem Fisch und reinigst ihre Pools.
Die Pinguin- und Seevögel-Rettungsstation wurde bereits 1968 vom südafrikanischen Staat gegründet. Seitdem kümmert sie sich um die Rehabilitation von verletzten oder erkrankten Seevögeln. Ca. 10 Personen sind hier fest beschäftigt. Davon kümmern sich aber nur 4 aktiv um die Tiere. Mehr als 80.000 Tierleben konnten bereits gerettet werden. Setzt dich ein und hilf auch Du den Pinguinen, Pelikanen und Albatrossen. Gleichzeitig kannst Du dein Englisch verbessern und Kapstadt und die wunderschöne Kapregion kennenlernen.
Projekt-Highlights bei der Freiwilligenarbeit Pinguine retten
Arbeitszeiten: 5 Tage die Woche, auch an den Wochenenden. Die Freiwilligen werden in einem Schichtplan eingeteilt.
Du solltest tierlieb sein und dich für Pinguine und Seevögel interessieren und den Geruch von Fisch und Meer mögen. Auch scheust Du dich nicht davor, Fische zu zerteilen, um sie an die Pinguine und Seevögel zu verfüttern. Angst vor Tieren ist dir fremd und ab und zu von einem Pinguin oder Vogel gepickt zu werden, macht dir auch nichts aus.
Weisse Hai Beobachtung in Südafrika: hier ist Adrenalin-Action angesagt! Steige in den Hai-Käfig und tauche ab, um den Weissen Hai direkt in seine schwarzen Augen zu blicken. Es wird das größte Abenteuer deines Lebens. Lerne dabei eine Menge über die aktuelle Hai-Forschung, über Haie im Allgemeinen, ihr Verhalten und ihr Habitat. Sieh beim Cage-Diving zu oder steige auch selbst in den Tauchkäfig. Das Shark-Cage-Diving ist ein nützliches Werkzeug, welches bei der Haiforschung in-situ eingesetzt wird. Man kann so die Haifische in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Haie sind keine menschenfressenden Monster, sondern recht intelligente Lebewesen, die mehr Respekt verdient haben. Haie spielen eine wichtige Rolle im komplexen Ökosystem der Ozeane.
Dieses Projekt trägt seinen Teil zum Artenschutz bei, indem es Wissen und Bewusstsein über diese Meeresbewohner vermittelt. Zusammengearbeitet wird mit Studenten der Naturwissenschaften, Touristen, Forschern und Naturschutzorganisationen. Daten des Weißen Haies werden gesammelt, Wissen über die Tiere vermittelt und es wird sich dafür eingesetzt, das sinnlose Abschlachten von ca. 100 Millionen Haien jedes Jahr zu beenden.
Sei Teil des Teams, bringe deinen Beitrag und erlebe ein wahres Wildlife-Abenteuer. Werde Volunteer und begebe dich auf einen Bootstrip wie einst Chief Brody aus "der Weisse Hai", aber mit glücklichem Ende für alle Beteiligten.
Man zeigt dir das sichere Nutzen des Hai-Käfigs und wenn Du am Cage-Diving teilnimmst, kannst Du Datenaufzeichnungen vornehmen über das Geschlecht, die Größe und das Verhalten der Haie.
Die Bilder aus Südafrika, die Du dann bei Facebook hochladen kannst, lassen alle deine Freunde vor Neid erblassen. Auf in´s Südafrika- und Hai-Abenteuer! Melde dich gleich an.
Erlebe die großen 5 Wildtiere im südafrikanischen Busch, die sog. Big 5. Bei einer reinen Safari Wildtiere aus der Distanz zu beobachten ist das Eine. Das Andere ist das hautnahe Erleben dieser großartigen Geschöpfe und in die täglichen Aufgaben der Park-Ranger eines echten Big 5 Wildtier-Reservates eingebunden zu sein. Hier geht es um Leoparden-Forschung, Natur- und Umweltregeneration, Elefanten-Beobachtung, Löwen-Tracking und eine Menge mehr. Mach deine persönlich Buscherfahrung in Südafrika. Du lebst im Naturschutzreservat, welches nur 15 Minuten Fahrt von der nächsten Küstenstadt und tollen Stränden entfernt liegt. So kannst Du Wildlife Erfahrungen mit Strandurlaub verknüpfen.
Ein Großteil der Freiwilligenarbeit besteht aus Mithilfe beim Naturschutz-Management. Auch viel körperliche Arbeit, bei der Du mit anpacken musst.
Aufgaben können sein: Tierzählungen, Geschlechts- und Altersbestimmungen. Vegetationskontrollen und Unkrautvernichtung. Bodenerosionskontrolle und Bodenschäden beseitigen. Aufräum- und Instandhaltungsarbeiten. Parasitenkontrolle bei den Wildtieren. Wenn Du Glück hast, kannst Du auch spektakuläre Aktivitäten beiwohnen, wie Einfangen von Elefanten, Löwen, Nashörnern, Hyänen, Giraffen, Zebras oder Impalas. Oder das Auswildern von Tieren im Game Reserve. Buschfeuerbekämpfung, Survival im Busch. Es werden auch viele theoretische Kenntnisse vermittelt über die Tier- und Pflanzenarten. Daneben werden Buschwanderungen, Tag- und Nachtsafaris durchgeführt mit Zelten im Busch. Romantische Lagerfeueratmosphäre beim Anblick des südafrikanischen Sternenhimmels. Oder Du hilfst in einer nahegelegene Farmschule mit, die Kinder dort zu unterrichten.
Komm nach Südafrika und mach die Wildlife-Erfahrung deines Lebens!
Dieses Freiwilligenarbeit mit Tieren Projekt eröffnet dir die einzigartige Möglichkeit bei einem preisgekrönten Naturschutzteam mitzuwirken. Dabei kannst hinter die Kulissen der Anstrengungen um nachhaltige Verbesserungen beim Schutz und der Rettung der vom Aussterben bedrohten, afrikanischen Wildtier-Arten zu schauen. Beim der Freiwilligenarbeit mit Tieren kommst Du mit Wildtieren in ihrer natürlichen Umgebung zusammen. Bzw. außerhalb eines 25.000 Hektar großen Big 5 Game Reserve und Wildtier-Aufzuchtzentrums. Die Aktivitäten reichen von hautnahen Umgang bis zur Beobachtungen der Wildtiere und dem Kennenlernen der Kernaspekte des Artenschutzes, der lokalen Ökologie und des Tier-Managements. Du kannst mithelfen, die Umweltbedingungen in dem Game Reserve zu verbessern.
Das Wildlife-Projekt ist eines der ersten privaten Tierreservate und Tierparks, die Tiere aufgezogen haben und auch wieder ausgewildert haben. Elefanten, Löwen, Geparden und Rhinozeros über Mistkäfer bis hin zum Madenhacker-Vogel waren dabei. Du kannst an der Seite von Pionier-Artenschützern mitarbeiten, die Zerstörungen an Land und Tieren rückgängig zu machen. Die frühen Siedler haben tausende Tierarten ausgerottet. Wegen der Gefahren, ihrer Land- und Wassernutzung und wegen der Tierfelle und des Elfenbeins.
Die Wildlife-Volunteers erbringen einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Umweltbedingungen im Tierreservat und tragen damit aktiv zum Artenschutz bei. Die täglichen Aktivitäten sind sehr unterschiedlich und hängen stark von äußeren Faktoren ab. Ein Wildtier-Reservat stellt ein komplexes, dynamisches Ökosystem dar. Es sind täglich neue Abenteuer und Aufgaben zu bestehen.
Highlights der Freiwilligenarbeit mit Tieren im Busch
Hilf in einem Waisenheim in Südafrika für Babies und Kleinkinder bis zu 5 Jahren Alter mit. Diese kleinen Geschöpfe durstet es nach Liebe, Zuwendung und Aufmerksamkeit. Sie müssen ganztägig intensiv betreut werden: gewickelt, gehalten, gefüttert und beschäftigt werden. Im Heim kannst Du in der Krabbelstube die Kleinen bei ihren Kinderlernprozessen unterstützen und positiv stimulieren. Draußen gibt es einen kleinen, angelegten Spielplatz vor dem Gebäude.
Alle sind daran bemüht, dass dieses Waisenhaus in Kapstadt eher wie eine richtige Familie funktioniert als eine soziale Einrichtung. Immer wo es geht wird auf eine Familienzusammenführung mit den biologischen Eltern der Kleinen hingearbeitet. Leider ist dies oft nicht möglich, denn viele dieser Kinder wurden vom Vormundschaftsgericht freigegeben zur Adoption. Sie wurden dem Elternhaus entzogen aufgrund Kindesmissbrauchs, Drogenproblemen und anderen sozialen Problemen, die es unmöglich machten, die Kinder in ihren ursprünglichen Familien aufwachsen zu lassen. Auch wurden in diesem Waisenheim ausgesetzte Kinder aufgenommen.
Heute gibt dieses Heim ca. 60 kleinen Kindern, Jungen wie Mädchen, ein neues zu Hause und eine Ersatzfamilie. Regelmäßig kommen neue Kinder hinzu, andere aber verlassen das Heim, wenn eine Adoptivfamilie gefunden wurde.
Deine Aufgaben im Waisenheim in Südafrika sind z.B.
Highlights im Waisenheim in Südafrika
Die Waisenhäuser sind dankbar für jeden Freiwilligen. Die Volunteers erhöhen das Betreuer-Kinder-Verhältnis. Damit bekommt jedes Kind mehr Aufmerksamkeit. Die Liebe und Zuneigung ist das Wichtigste für die Kleinen und entscheidend für ihre weitere Entwicklung. Hilf mit!
Du bist kreativ und kannst fürsorgliche Hingabe für ganz spezielle Kinder aufbringen? Dann hilf in einer Sonderschule für autistische Kinder in Südafrika. Die Kinder können zwar gut in ihrer eigenen, speziellen Welt zurechtkommen. Haben aber dennoch Schwierigkeiten, den Herausforderungen des Alltags gewachsen zu sein. Du unterstützt den Schulunterricht, begleitest die Kinder bei Ausgängen und motivierst sie bei ihren Tanzstunden oder Karatetraining. Bringe ihnen Lebenshilfen bei wie Körperpflege, Tee kochen, sich Anziehen, mit dem Fahrrad fahren, Verkehrsregeln zu beachten und vieles mehr. Diese Schule für autistische Kinder unter 18 Jahre ist sehr gut ausgestattet und recht schön angelegt. In dieser Sonderschule genießen diese speziellen Kinder eine bestmögliche Ausbildung. Die Unterbringung der Kinder erfolgt in angegliederten Heimen. Heute beherbergt die Autistenschule fast 100 Schüler.
Unter anderem unterstützt Du die Lehrer beim Unterrichten und motivierst die Kinder mit einer möglichst kreativen Umgebung und hältst auch Einzelunterricht mit ihnen ab. Voraussetzung ist, dass Du selbst kinderlieb, sehr geduldig und kreativ bist. Dabei musst Du unbedingt verstehen und lernen, was Autismus ist und wie diese Kinder ihre eigene Welt wahrnehmen.
Nach dem Schulunterricht hilfst Du bei den Spielzeiten in den Heimen mit. Die autistischen Kinder sind ständig unter Aufsicht, beim Spielen im Freien als auch im Haus. Daher werden viele Lehrer und Betreuer benötigt. Als Freiwilliger bist Du eine große Hilfe, damit jedem Kind genügend Aufmerksamkeit zukommt. Du kannst dich hier richtig sinnvoll einbringen.
Du selbst kannst auch direkt in einem der Unterkünfte dieser Sonderschule wohnen und so den autistischen Kindern ganz nah sein. Hier sind 3 Mahlzeiten am Tag inklusive. Oder aber Du wohnst in einem Freiwilligenhaus mit anderen jungen Volunteers und fährst jeden Tag zum Autisten-Projekt. Im Freiwilligenhaus gibt es Frühstück zur Selbstbedienung und abends ein warmes Dinner. Hier hast Du auch gleich Anschluss an Gleichgesinnte und Du kannst viel gemeinsam mit den anderen in Kapstadt und Umgebung unternehmen.
Helfe behinderten Kindern Bewegungsfreiheit zu erfahren! Kombiniere deine Pferdeliebe damit, behinderten Kindern zu helfen. Bei diesem einzigartigen Projekt Reittherapie in Kapstadt ist jeder ein Gewinner. Mit Unterstützung der Freiwilligen und der erfahrenen Reittherapeuten können stark bewegungseingeschränkte Kinder ihre Gliedmaßen frei bewegen während sie im Sattel sitzen. Du solltest Pferdeerfahrung mitbringen, ebenso kinderlieb sein und geduldig im Umgang mit Behinderten. Dieses Reittherapie-Projekt in Südafrika ist sehr beliebt und hat nur eine limitierte Anzahl von Plätzen. Bitte melde dich sehr frühzeitig an, um einen Platz zu sichern.
Diese gemeinnützige Einrichtung bietet freie Reitstunden und andere Aktivitäten im Zusammenhang mit Reittherapie für Behinderte. In Kapstadt betreibt sie Reittherapie seit 1983 auf einem angemieteten Gelände im schönen Constantia Valley. Unterstützt wird die Institution durch eine Vielzahl einheimischer freiwilliger Mithelfer aus den umliegenden Stadtteilen.
Die Location ist perfekt für die Kinder, die zum Reiten herkommen, da diese oft aus benachteiligten Familien und Problemvierteln stammen. Da wirkt sich die Sicherheit, Ruhe und Schönheit der Umgebung zusätzlich positiv auf die kleinen Seelen aus.
Es stehen 15 Therapie-Pferde zur Verfügung. Die Pferde müssen ein bestimmtes Temperament besitzen und die Arbeit mit ihnen ist zum Teil hart. Die Pferde werden durch spezielle, regelmäßige Übungen trainiert und ihr Zustand und ihre Fitness ist ausschlaggebend für den Therapie-Erfolg. Alle Reiter entwickeln eine besondere Bindung zu ihrem Therapiepferd und für viele ist dies die erste, unbelastete Beziehung, die erfahren wird.
Der Freiwillige fügt dem behinderten Kind Lebensqualität hinzu durch Wertschätzung und durch das Vermitteln von Selbstvertrauen durch das Reiterlebnis. Ohne die vielen freiwilligen Helfer, ob einheimische oder ausländische, wäre es nicht möglich, diese Reitstunden anzubieten. Einige Kindern benötigen 2 Erwachsene an der Seite, um auf dem Pferd herumgeführt werden zu können. Natürlich benötigen auch die Therapiepferde entsprechende Pflege und auch ihre Ställe und Koppeln müssen in Schuss gehalten werden.
Bitte bedenke, dass die Arbeit mit Pferden physisch anstrengend ist. Als Freiwilliger muss Du bereit sein, dich entsprechend einzusetzen. Die Arbeitszeiten sind von Mo – Fr von 8 – 12:30 Uhr und von 14 – 18 Uhr.
Das Kapstadt Reitzentrum schätzt sich glücklich, auf ca. 180 freiwillige Helfer zurückgreifen zu können aus verschiedenen Disziplinen: Trainer, Physiotherapeuten, Helfer für die kleinen Patienten und für die Pferde sowie Mitglieder der Verwaltung und des Spenden-Rates. Die Reitschüler und die Freiwilligen profitieren von der Interaktion mit der Gemeinde durch die Kommunikation und neu geknüpfte Freundschaften. Die Arbeit mit den Pferden gibt einem sehr viel und Du wirst eine Menge über diese kreative Therapieform lernen. Außerdem kannst Du die schöne Arbeitsumgebung genießen.
Siehe auch: Reittherapie in Argentinien und Reittherapie in Chile
Helfe im Rahmen von Freiwilligenarbeit oder Praktikum in Südafrika in einer mobilen Tierarzt-Praxis in Kapstadt mit, die sich um Straßenhunde kümmert. Es gibt viele Hundebesitzer in Kapstadt und viele davon sind zu arm, um ihre Haustiere bei Krankheit entsprechend behandeln zu lassen. Tierärzte und Medikamente kosten Geld, was Mangelware in den armen Townships Südafrikas ist. Auch Tiere leiden und sie haben Anspruch auf gesundheitliche Wohlergehen.
Dafür setzt sich eine wohltätige Einrichtung für Tiere und deren Besitzer ein, die gratis die kranken Tiere behandelt mithilfe einer mobilen Tierarzt-Praxis in Kapstadt. Hier ist deine Hilfe herzlich willkommen. Ein schönes Tierpflege-Projekt für alle Hundefreunde und Tierliebhaber. Lerne etwas über Tiermedizin und helfe kranken Tieren wieder auf die Beine. Gleichzeitig machst Du auch deren Besitzer eine große Freude, denn der Hund ist oftmals teils des Familienlebens und wichtig für die Kinder.
Die kranken Vierbeiner werden in einer Tierklinik in Kapstadt behandelt, wo sie von den Hundehaltern hingebracht werden. Daneben gibt es auch noch 3 fahrbare Tierarztpraxen, sozusagen „Tierklinik auf Rädern“, um die angeschlagenen Tiere vor Ort in den Armenvierteln zu behandeln. Ansonsten würden diese armen Kreaturen keinerlei Behandlung erfahren und sterben.
Eine wichtige Aufgabe ist die Sterilisation von Katzen und Hunden zur Vermeidung vieler ungewollter Nachkommen, um die sich nicht gekümmert werden kann und die dann wiederum nur unnötig leiden und verwahrlosen.
Impfaktionen zur Seuchenbekämpfung werden durchgeführt. Eine veterinärmedizinische Grundversorgung wird angeboten und auch komplizierte Operationen werden durchgeführt.
Du als freiwilliger Helfer wirst in alle täglich anfallenden Aufgaben aktiv mit eingebunden und darfst nach Einarbeitung auch bei Operationen assistieren.
Helfe Hund und Herrchen – Mensch und Tier: setze dich für die Bedürftigen in dieser Stadt ein.
Höhepunkte des Projekts Tierarzt-Praxis in Kapstadt
Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse. Aber natürlich sind Kenntnisse oder Erfahrungen im Bereich Tiermedizin, Tierpflege oder auch Internet, Online Medien, Öffentlichkeitsarbeit oder handwerkliche Begabungen gerne gesehen.
Siehe auch Straßenhunde in Chile
Besonders emotionelle Freiwilligenarbeit im Kinderhospiz in Kapstadt. Einige Familien aus den Townships Kapstadts sind so arm, dass sie es sich nicht leisten können, sich um ihre kranken Kinder so zu kümmern, dass sie schnell genesen und wieder zu Kräften kommen. Hier besteht Handlungsbedarf, um solch eine gravierende medizinische Versorgungslücke zu schließen. Dafür besteht dieses Kinderhospiz oder Genesungs-Hospital, in dem kleine kranke Kinder wieder gesund gepflegt werden. Hier bekommen die kleinen Patienten den Zuspruch, die Zuneigung und die Aufmerksamkeit, die sie verdient haben. Da dies sehr zeitaufwendig ist und das Pflegepersonal damit überfordert ist, sind Freiwillige hier willkommen. Tue etwas Gutes und hilf den Kleinen, wieder gesund zu werden!
Du als Volunteer kannst hier eine interessante, abwechslungsreiche und emotionale Erfahrung machen und dabei gleichzeitig Einblick in den Betrieb eines wohltätigen Kinderkrankenhauses nehmen. Du kannst dich überall einbringen: bei der Wäsche der Kinderkleidung, der Zubereitung der Patienten-Mahlzeiten, der Organisation von Sachspenden und deren Zuteilung, Spielzeugausgabe bei Geburtstagen oder an feierlichen Entlassungen, dem Aufräumen der Spielzonen usw.
Auch der Klassenraum, in dem Unterricht abgehalten wird, braucht deine Verstärkung. Hier ist es immer voll, laut und vieles geht durcheinander. Da sind 1-2 Hilfskräfte gut zu gebrauchen.
Bringe deine eigenen Ideen für Spiele, Aktivitäten und auch Spendenaktionen ein. Es gibt einen Second Hand Kleidungsservice, um Einnahmen zu erzielen. Sponsoren und neue Spender müssen gefunden werden und man muss sich auch bei Ihnen für die Unterstützung bedanken.
Wahrscheinlich reichen deine Computerkenntnisse auch aus, um z.B. einen ganz einfachen Kurs für die südafrikanischen Pflegerinnen abzuhalten. Zwar sind Computer im Krankenhospiz vorhanden, aber einige Mitarbeiter können diese gar nicht nutzen, da selbst Grundkenntnisse fehlen.
Am liebsten spielen die Kinder, singen und tollen herum. Bringen ihnen neue Wörter bei, lese Geschichten vor und bringe sie zum Lachen.
Du arbeitest an der Seite von professionellen Krankenschwestern, die sich um alles Medizinische und um die Behandlung kümmern. In einem Krankenhaus ist mit Umsicht und Vorsicht zu arbeiten, denn einige Kinder sind HIV positiv. Rechtlich darfst Du nicht an den medizinischen Behandlungen der Kinder am Erholungskrankenhaus mitwirken. Es ist also weder ein Fachpraktikum für Mediziner oder Heilberufe noch als Krankenpflegepraktikum geeignet.
Liebst Du Wildlife und interessieren dich Primaten, Affen und exotische Vögel? Dann ist Freiwilligenarbeit mit Affen in zwei benachbarten Wildtier-Parks in Südafrika genau das, was Du suchst. Beide Wildlife-Reservate (Affenpark und Vogelpark) liegen in unmittelbarer Nachbarschaft und Du kannst sowohl in einem als auch in beiden Wildparks mitarbeiten. Die Wildlife-Reserve liegen direkt an der Küste der schönen Kapregion bei Plettenberg Bay, ca. 600 km von Kapstadt entfernt. Gleichzeitig kannst Du also Badeurlaub am Strand machen.
Du führst u.a. die einheimischen und ausländischen Parkbesucher herum, stellst die über 450 Affen und 3.500 freilebenden Vögel vor, wobei Du selbst viel über diese Tierarten lernst.
Aber auch Büroarbeiten kannst Du erledigen, bei Spendenaktionen für das Affenrehabilitationszentrum und den Vogelpark mithelfen.
Für Tierfotografen oder Computer bewanderte Leute mit Videokamera gibt es auch viel zu tun. Der Wildlife-Bestand muss dokumentiert, fotografiert und per Video aufgenommen werden. Deine Internet-Fähigkeiten sind gefragt: Websites müssen aktualisiert werden, Blogs verfasst werden, Social Media Einträge gepostet werden usw.
Die privaten Tierparks werden über die Eintrittsgelder der Besucher finanziert. Dazu bedarf es Marketing und PR-Aktionen. Hier kannst Du journalistische Erfahrungen sammeln bzw. deine Marketing-Kenntnisse einbringen.
Als Tiermediziner oder Student der Tiermedizin oder Biologie kannst Du dich um das Wohlergehen der 13 verschiedenen Affenarten kümmern, denn es gibt keinen Tierarzt in den Parks.
Selbstverständlich sind auch handwerklich begabte Teilnehmer herzlich willkommen. Die Tierparks müssen in Stand gehalten werden.
Die Volunteers, die länger bleiben (ab 10 Wochen) können die günstige Unterkunft in einem Volunteer-Haus auf dem Park-Gelände wählen.
Möchtest Du weniger Wochen teilnehmen oder bist unter 21 Jahre, so wirst Du bei einer jungen Gastmutter im 30km entfernten Plettenberg Bay untergebracht. Nur 300 m vom Strand des Indischen Ozeans entfernt hast Du hier die Annehmlichkeiten eines Pools, Internet-Anschluss, Flatscreen-TV und Wäscheservice. Cafés, Restaurants, Einkaufszentren und Kinos befinden sich in der Nähe. Im Homestay bei der Gastmutter bekommst Du Vollpension und der tägliche Transport zu den Wildlife-Parks wird gewährleistet.
Tipp: kombiniere Dein Wildlife-Erlebnis mit einem Englischkurs in Kapstadt. Reise nach dem Projekt noch durch ganz Südafrika und die Nachbarländer.
Siehe auch: Freiwilligenarbeit mit Affen in Argentinien
Mal raus in die Welt und etwas ganz anderes erleben? Gehe zur Freiwilligenarbeit im Bereich Wildlife in Costa Rica. Hier erwarten dich exotische Tiere in Wildtierrettungsstationen. Diese wurden aus Privathaushalten befreit, haben ihren natürlichen Lebensraum verloren oder Unfälle und Verletzungen erlitten und wurden aus dem ganzen Land in diese Tiereinrichtungen gebracht. Viele von ihnen können nach Genesung wieder ausgewildert werden. Das eine Wildtier-Gehege liegt in Las Monas bei Jacó in der Provinz Puntarenas an der Pazifikküste und beherbergt Affen, Hellrote Aras, Schildkröten, Schmetterlingen, Schlangen, Frösche und einige andere Spezies.
Die andere Tierauffangstation liegt im Landesinneren in Santa Rosa de La Palmera bei der Stadt Quesada de San Carlos in der Alajuela Provinz. Hier werden u.a. Tapire, Klammeraffen, Grün-Aras und Wildkatzen aufgepäppelt. Das dritte Wildlife Sanctuary liegt bei Turrucares in der Provinz Alajuela, ca. 30km westliche von San José. Hier wird kreativ versucht, die natürlichen Lebensbedingungen der anwesenden Tiere wie den Affen, Wickelbären, Tucanen, Papageien usw. nachzustellen bis sie wieder in die freie Natur entlassen werden können. Bei diesem Projekt Wildlife in Costa Rica erfolgt die Unterkunft in einem eigenen Stationshaus im Mehrbettzimmer.
Die Aufgaben der Volunteers sind u.a. die Futterzubereitung für die Tiere, die Tierfütterungen, die Käfige und Gehege zu reinigen, mithelfen beim Bau von neuen Käfigen, Volären und die Instandhaltung der gesamten Infrastruktur. Auch Touristen und Besucher durch die Auffangstation zu führen oder die Erstellung von Hinweisschildern und Infomaterial kann dazugehören. Neue Projektideen und Kreativinitiativen sind auch immer willkommen.
Nach langem Flug kommst Du am Airport bei San José an. Dort erwartet man dich bereits freundlich, um dich dann zu deiner Gastfamilie zu bringen. Du wohnst die ersten 4 Wochen bei einer costaricanischen Familie in Santa Barbara de Heredia, wo Du die ersten Wochen bei einer Sprachschule Spanisch lernen wirst. Die Motivation ist groß und der Lernfortschritt schnell, denn Du möchtest dich auch gerne mit deiner neuen Mamá und den anderen Familienmitgliedern unterhalten können und auch später beim Projekt verstehen, worum es geht. In der Freizeit unternehmen die Sprachschüler so einiges zusammen. Die Strände sind nicht weit entfernt und die vielen Nationalparks bieten wunderschöne, ursprüngliche Tropennatur.
Danach wechselst Du zum Projektort und bekommst auch eine neue Gastfamilie zugeteilt in der Nähe des Einsatzortes oder wohnst direkt in der Stations-Unterkunft. Freue dich auf ein exotisches Abenteuer in Mittelamerika.
Möchtest Du dich in einem echten Nationalpark-Einsatz in Costa Rica für die Umwelt engagieren? Dann komme nach Costa Rica und gehe in den Dschungel und helfe den Park-Rangern, den mittelamerikanischen Regenwald zu erhalten. Leiste in einem oder mehreren Nationalparks Freiwilligenarbeit, zusammen mit anderen Volunteers aus allen Herren Länder. Direkt am Pazifik gelegen ist z.B. der Manuel Antonio Nationalpark, der kleinste Nationalpark Costa Ricas mit knapp unter 2.000 Hektar Fläche. Dafür hat er mehr als 150.000 Besucher pro Jahr, die vor allem wegen der Traumstrände kommen und die schönen Wanderwege genießen.
Die Installationen des Nationalparks müssen in Stand gehalten werden und Du kannst dich um die Wanderwege und um die Touristen kümmern. Es gibt immer etwas zu tun und Du hilfst dort, wo die Parkwächter die Arbeiten zuteilen. Wohnen wirst Du direkt im Nationalpark, im Stationshaus zusammen mit anderen Freiwilligen. Es gibt Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Beim Nationalpark-Einsatz in Costa Rica dürfen kein Reis und keine Bohnen fehlen. Ab und an auch leckere Früchte. Die Unterkunft ist einfach aber reicht in diesen tropischen Gefilden völlig aus. Gearbeitet wird normalerweise von Mo-Sa zwischen 8 – 16 Uhr. Am Sonntag kannst Du den schönen Strand genießen und relaxen.
Der Carara Nationalpark ist eines der beliebtesten Nationalparks in Costa Rica. Unweit der Hauptstadt San José entfernt liegt dieser direkt an der Pazifikküste. Ein Regenwald, in dem es immer schwül-heiß ist. Der Park ist ca. 4.700 Hektar groß und hat ragt bis 500 m hoch. Hier wirst Du vom Parkpersonal angeleitet, die die Aufgaben für die Volunteers zuweisen. Typische Arbeiten sind Wege instand halten, ablaufen und kontrollieren, Parkbesucher betreuen, Abfallrecycling, Säuberungen und allgemeine Wartungsarbeiten. Auch in diesem Nationalpark wohnst Du im Stationshaus und bekommst dort auch komplette Verpflegung. Andere internationale Volunteers werden auch dort wohnen, mit denen Du das Zimmer teilst. Bitte erwarte keine Luxusherberge, es ist alles einfach gehalten, aber ausreichend. Es geht um den Einsatz für die Natur, da bleibt der Komfort im Hintergrund. Meistens wird von Mo-Fr geholfen und das Wochenende hast Du zur freien Verfügung.
Viel grösser ist der Tapanti Nationalpark mit über 58.000 km2 Fläche. Er ist im Landesinneren am Rande des Talamanca-Gebirges gelegen, im Distrito Orosi, Paraíso de Cartago. Der Tapanti Nationalpark ist eines der größten des Landes und umfasst die Wälder des Gebirgswasser-Einzugsgebietes um den Chirripo-Nationalpark und den Rio Orosi. Dieser Nationalpark beherbergt eine besonders große Vielfalt an Pflanzen und Tierarten. 45 verschiedene Säugetier-Arten werden aufgezählt, u.a. Tapire, Wildkatzen, Bergziegen und Affen-Arten. 250 exotische Vogelarten und 28 Reptilien-Spezies sind hier heimisch. Dazu kommen unzählige Amphibien und Insekten hinzu. Der Nationalpark liegt auf Höhen zwischen 1.220 – 2.560 Metern.
Ein Parkangestellter weist die Freiwilligen an und teilt die Aufgaben zu. So kümmerst Du dich z.B. für die Instandhaltung der Einrichtungen des Parks, stellst Schilder auf, betreust die Parkbesucher, hilfst im Haus bei der Essenszubereitung, läufst Wegekontrollen, gehst beim Müll einsammeln zur Hand und trennst die Abfälle. Du wohnst direkt auf dem Nationalparkgelände im Station House, zusammen mit anderen Freiwilligen. Es gibt Frühstück, Lunch und Abendessen, natürlich typisch costarikanisch.
Geeignet ist dieses Naturschutz-Projekt vor allem für junge Leute, die gerne in der freien Natur arbeiten und die sich für Pflanzen und Tiere interessieren. Bevor Du in Costa Rica ankommst, hast Du bereits Infos zum Nationalpark erhalten und auch eine Liste mit Dingen, die Du mitbringen sollst.
Was ist aber mit deinen Spanischkenntnissen? Du kannst auch als kompletter Spanischanfänger teilnehmen. Vor dem Einsatz im Nationalpark lernst Du 4 Wochen Spanisch an einer Sprachschule in Santa Barbara de Heredia. So wirst Du sprachlich optimal vorbereitet. Außerdem lernst Du das Familienleben kennen, da Du während des Sprachkurses bei einer einheimischen Familie wohnst und dort mit am Tisch sitzt, wenn es Essen gibt. Also: erst 4 Wochen Spanischkurs und danach wechselst Du in einen der Nationalparks für weitere 4-8 Wochen Freiwilligenarbeit.
Willst Du am Ende noch durch Costa Rica reisen oder Panamá oder Nicaragua besuchen, dann schließe dich mit anderen jungen Teilnehmern vor Ort zusammen. Auch Kombi-Aufenthalte mit Argentinien möglich.
Freiwilligenarbeit Meeresschildkröten-Rettung in Costa Rica: Du sitzt barfuß am Strand in Costa Rica. Ein lauer Wind weht durch die Palmen und die Sonne senkt sich glutrot in den Pazifischen Ozean. Du beobachtest zarte Bewegungen im Sand und siehst die Geburt eines neuen Lebewesens. Ein Mini-Schildkröte befreit sich langsam aus dem zerbrochene Ei und schlüpft in die Freiheit. Nun hat sie noch 50 m Sandstrand vor sich, um die rettende Wasserlinie zu erreichen.
Du bist ihr Schutzpatron und ermöglichst der Baby-Schildkröte, ein langes Leben in den Weites des pazifischen Ozeans zu erschwimmen. Viele Artgenossen schaffen es aber leider nicht. Natürliche Räuber und auch der Mensch jagt dieser uralten und vom Aussterben bedrohten Kreatur hinterher. Laufe nachts Patrouille mit anderen Volunteers, damit keine Wilderer die Nester und Gelege leerräumen…
Bei mehreren verschiedenen Meeresschildkröten-Projekten setzen sich Freiwillige für den Erhalt dieser Spezies ein. Diese Turtle Conservation Projects liegen an den Pazifik- und auch Karibikstränden Costa Ricas. Die Namen dieser Wildlife Protection Centers: Camoronal Wildlife Refuge am nördlichen Pazifik, das Corozalito Refuge, ein etwa 800 m langer Strandabschnitt auf der Nicoya Halbinsel oder das Gandoca Turtle Project an der Karibikküste nur 15 km von Panamá entfernt.
Du wohnst entweder bei einer Gastfamilie im nächsten Dorf in der Nähe des Schildkröten-Projekts oder direkt in Strandnähe in der Unterkunft des Conservation Centers, die z.T. eigene Häuschen unterhalten. Dort sind Volunteers aus vielen verschiedenen Ländern gemeinsam untergebracht. Alle verbindet die Liebe zur Natur und das Bedürfnis, sich für die Meeresschildkröten-Rettung in Costa Rica einzusetzen. Die Volunteers werden von den Rangern oder Conservationalist verpflegt, manchmal werden die Mahlzeiten auch gemeinsam zubereitet.
Es ist alles sehr einfach und rustikal, aber im warmen Costa Rica reicht dies völlig aus und man ist eh den ganzen Tag an der frischen Luft und am Strand unterwegs. Typisch costaricanisches Essen wartet auf dich, viel Reis und Bohnen und manchmal exotische Früchte.
Strand, Sand und Sonne und dabei kleine Schildkröten retten. Ein tolles Projekt in einem Urlaubsparadies.
Deine Aufgaben als Freiwilliger sind z.B. Wege und Pfade zu pflegen und in Stand zu halten, Einrichtungen zu reparieren, Touristen herumführen und betreuen, Kontrollgänge, z.T. auch Nachts, Kontrolle der Nestaktivitäten, Schildkrötenarten bestimmen, biometrische Daten aufzeichnen, Schutz und Kontrolle der Nester und der Schildkröten-Eier, neugeborenen Meeresschildkröten aus der Schale helfen, Strandsäuberung, Recycling usw.
Vor deiner Anreise nach Costa Rica weißt Du bereits, in welches Schildkröten-Projekt Du kommst und was Du am besten mitbringst, damit Du für den Aufenthalt am Strand gut vorbereitet bist. Sonnencreme, Hut und Sonnenbrille nicht vergessen.
Zwar sprechen viele Volunteers auch Englisch, aber Du möchtest ja in Costa Rica die Landessprache, nämlich Spanisch lernen und anwenden. Dazu gehst Du vor dem Meeresschildkröten-Projekt an eine Sprachschule in Santa Barbara de Heredia. Hier lernst Du 4 Wochen lang intensiv Spanisch und hast dadurch auch gleich Anschluss an andere junge Teilnehmer. Es wird viel in der Freizeit gemeinsam unternommen und Exkursionen gemacht.
Bei Ankunft in Costa Rica wirst Du bereits am internationalen Flughafen von San José erwartet und dann zu deiner Gastfamilie gebracht. Während des Sprachkurses wohnst Du bei einer typischen einheimischen Gastfamilie. Dort hast Du ein Einzelzimmer und bekommst Frühstück und Dinner (Halbpension). Hier kannst Du schon deine Spanischkenntnisse anwenden, wenn abends gemeinsam gegessen wird und Du etwas aus deiner Heimat erzählen sollst. Am Ende des Sprachkurses bekommst Du ein Sprachkurs-Zeugnis und es wird deine Abreise zum Meeresschildkrötenprojekt vorbereitet. Nun geht es endlich an den Strand, entweder an den Pazifik oder auf die Karibik-Seite.
Interessierst Du dich für ein Praktikum im Gesundheitswesen in Costa Rica? Für Medizin, Gesundheitsvorsorge, Altenpflege, psychologische Betreuung oder bist Krankenschwester? Vielleicht möchtest Du demnächst auch anfangen, Medizin zu studieren und benötigst noch ein Krankenpflegepraktikum?
Dann komme ins mittelamerikanische Costa Rica und verbringe eine schöne Zeit in einem tropischen Urlaubsparadies. Eine schöne und lehrreiche Kombination von Spanisch lernen + Helfen im Bereich Medizin, Gesundheit + Strandurlaub erwartet dich. Es stehen mehrere Projekte im medizinischen Bereich zur Verfügung, je nach deiner Qualifikation bzw. deinen Interessen. Du kannst in einem Hospital oder Krankenhaus mithelfen, in einer Krankenschwesterausbildungs-Einrichtung mitwirken, in einem Pflegeheim für Senioren oder psychisch kranken Menschen aushelfen. Oder auch in einer Einrichtung der Gesundheits-Vorsorge Einblick in das Gesundheitswesen in Costa Rica im Rahmen eines Praktikums nehmen.
Nach einem langen Flug kommst Du am internationalen Flughafen in Costa Rica und wirst dort bereits freundlich am Flughafen empfangen. Dann geht es zu deiner Unterkunft bei einer einheimischen Gastfamilie, dein Zuhause für die nächsten Wochen. Selbstverständlich wurde dir bereits vor Anreise nach Costa Rica die Gastfamilie mitgeteilt und auch das Projekt wo Du später eingesetzt wirst. Du hast ein eigenes Zimmer und die Halbpension bei der Gastfamilie ist auch reichlich und schmackhaft.
Wahrscheinlich kannst Du noch kein oder nur wenig Spanisch, die Landessprache Costa Ricas. Dies macht aber nichts, denn die ersten Wochen gehst Du zu einer Sprachschule in Santa Barbara de Heredia, wo Du einen 4-wöchigen Intensivkurs Spanisch absolvierst. Im Kurs wirst Du auch gleich andere junge Teilnehmer aus Europa kennenlernen, mit denen Du viel gemeinsam unternehmen kannst. Auch die Sprachschule biete einiges an Freizeitaktivitäten und Exkursionen an.
Nach dem Sprachkurs wechselst Du in dein Medizin-Projekt. Je nach Ort wechselst Du dabei auch die Unterkunft in eine andere Gastfamilie. Wenn Du Medizin studieren wirst, dann kannst Du die Praktikumsbescheinigung, die Du am Ende erhältst, deinem Landesprüfungsamt vorlegen. Das Praktikum wird in aller Regel als Krankenpflegedienst zur Vorbereitung auf das Medizinstudium anerkannt, sofern Du die Voraussetzungen deiner Uni dafür erfüllst. Eine Voraussetzung ist i.d.R., dass das Pflegepraktikum mindestens 30 Tage geht. Damit sollte die Praktikumsdauer also 5 - 8 Wochen betragen.
Während und nach dem Praktikum hast Du natürlich auch genügend Zeit, um das schöne Costa Rica zu bereisen und um die Strände und die Nationalparks zu besuchen. Lege Dich einfach an einen Strand oder wandere durch tropische Parks an Vulkanen vorbei und bestaune die reichhaltige, exotische Flora und Fauna.
Reise ins schöne Costa Rica und helfe hier als Freiwilligenarbeit bei Sozialarbeit mit Kindern in Costa Rica mit. Wenn Du kleine Kinder lieb hast und dich gerne mit Kindern beschäftigst, gibt es hier sicherlich das passende Projekt für dich. Es stehen fast 20 verschiedene Einrichtungen zur Verfügung, die sich um Kinder sorgen oder kümmern. Z.B. kannst Du in einer Essenstafel für Arme eingesetzt werden, in Kindergärten, zweisprachigen Vorschulkindergärten, Kindertagesstätten, in einer Tagesstätte für Mädchen usw.
Diese Projekte befinden sich in Santa Barbara de Heredia, San Pedro de Santa Barbara, Barva de Heredia, Heredia, in Alajuela und auch an der Küste in Esterillos Oeste. Wenn Du nicht sogar von deiner Gastfamilie zu Fuß zur Sozialeinrichtung gehen kannst, dann nimmst Du einen der günstigen, öffentlichen Busse in Costa Rica. Die meisten Projekte der Sozialarbeit mit Kindern in Costa Rica sind ca. 20-30 min. Busfahrt von der Unterkunft entfernt. Du verbringst ca. 4 Stunden von Montag bis Freitag im Kinderprojekt und kümmerst dich hier um die Kleinen. Du kannst nicht nur einen wertvollen Beitrag mit deiner Hilfe in der Sozialeinrichtung leisten, sondern dabei noch spielend dein Spanisch stark verbessern.
Ablauf des Programms: bei Ankunft am internationalen Flughafen in Costa Rica wirst Du bereits am Flughafen von einem freundlichen Mitarbeiter oder der Gastfamilie erwartet und zu deiner Unterkunft gebracht. Schon vor Abreise hast Du detaillierte Infos zu deinem Aufenthalt bekommen, auch Angaben zu deiner Gastfamilie und dem Projekt, wo Du eingesetzt werden wirst. Du wohnst in einer costaricanischen Gastfamilie und hast dort ein Einzelzimmer und bekommst Frühstück und Dinner.
Bevor deine soziale Freiwilligenarbeit beginnt, absolvierst Du einen 4-wöchigen Intensiv-Spanischkurs an einer Sprachschule in Santa Barbara de Heredia. Der Sprachkurs bereitet dich auf deinen Freiwilligeneinsatz vor. Du möchtest ja auch mit den Kindern und den Betreuern kommunizieren können. Aber keine Angst, auch als Spanischanfänger kannst Du an dem Programm teilnehmen!
Nach dem Sprachkurs wirst Du bei deinem Sozialprojekt für Kinder vorgestellt und kannst dort dann mit der Freiwilligenarbeit beginnen. Je nachdem, wo sich das Projekt befindet, wechselst Du evt. die Gastfamilie oder aber bleibst bei deiner Gastfamilie des Sprachkurses und fährst mit dem Bus zum Projekt.
Nach deiner Freiwilligenarbeit hast Du noch ausreichend Zeit, um durch Costa Rica zu reisen. Dazu schließen sich meistens die jungen Teilnehmer vor Ort zusammen. Du wirst ja auch andere Mädels aus Europa und anderen Ländern kennenlernen, die auch Spanisch in Costa Rica lernen. Besuche die tollen Strände an der Karibik- oder Pazifikküste oder einen der vielen Nationalparks.
Freiwilligenarbeit oder Praktikum im Bereich Sozialarbeit in Costa Rica. Das schöne Costa Rica wartet auf dich. Hier kannst Du in einem Sozialprojekt mithelfen. Es stehen eine ganze Reihe sozialer Einrichtungen in Santa Barbara, Heredia, Barva, Alajuela und Esterillo Oeste zur Verfügung, in denen Du eingesetzt werden kannst. „Comedores“, dies sind Essens-Tafeln für Bedürftige, wo warme Mahlzeiten ausgegeben werden. Eine NGO, die „Kunst zum Helfen“ anbietet mit Theater-/Radio/TV-Produktionen, gut geeignet für kreative Praktikanten.
Oder eine Rechtsberatung für Bedürftige, wo es um Konflikte mit Kindern und Jugendlichen geht. Eine Organisation, die sich um die Bedingungen und Probleme in Armenvierteln kümmert. Oder auch Jugendeinrichtungen, Behindertenstätten oder Gesundheitsvorsorge-Projekte. Leiste dort dein Sozialpraktikum ab und verbessere gleichzeitig deine Spanischkenntnisse.
Bei Ankunft in Costa Rica wirst Du bereits am Flughafen erwartet und zu deiner Unterkunft gefahren. Du wohnst bei einer einheimischen Gastfamilie mit Einzelzimmer und Halbpension.
Bevor dein Projekt der Freiwilligenarbeit bzw. dein Praktikum Sozialarbeit in Costa Rica beginnt, nimmst Du an einen 4-wöchigen Intensiv-Spanischkurs an einer Sprachschule in Santa Barbara de Heredia teil. Hier wirst Du sprachlich auf deine Tätigkeit vorbereitet. Auch als Spanischanfänger kannst Du daher an dem Programm teilnehmen!
Nach dem Sprachkurs wirst Du bei deinem Sozialprojekt vorgestellt. Schon vor Anreise nach Costa Rica hast Du detaillierte Informationen zu deinem Projekt erhalten. So kannst Du dich besser auf deine freiwillige Mithilfe dort vorbereiten. Du kannst in der Einrichtung für 4 - 8 Wochen mithelfen, evt. sogar noch länger.
Nach deiner Freiwilligenarbeit bzw. Praktikum hast Du noch ausreichend Zeit, um durch Costa Rica zu reisen. Dazu schließen sich meistens die jungen Teilnehmer vor Ort zusammen. Besuche die tollen Strände an der Karibik- oder Pazifikküste oder einen der vielen Nationalparks.
Bist Du ein Tierfreund und möchtest einmal Einblick in eine Veterinärklinik bekommen oder hast sogar vor, später Tiermedizin zu studieren? Dann helfe im Praktikum in einer Tierarzt-Klinik in Costa Rica als Assistent mit. Es gibt zwei Tierkliniken, wo Du eingesetzt werden kannst. Die eine liegt im Zentrum von Barva, Heredia und ist bekannt, für ihren exzellenten Kundenservice. Diese Tierarztpraxis ist gleichzeitig ein Haustiershop, wo man Tiere, Tierfutter und alles drumherum kaufen kann. Die andere Kleintier-Klinik befindet sich in Santa Barbara, Heredia und bietet ein ähnliches Dienstleistungsangebot.
Du wirst einiges über Tierbehandlungen in Costa Rica erfahren und auch direkt mit den Tieren umgehen. Außerdem hilfst Du im Tier-Shop mit bei den täglich anfallen Arbeiten. Zu den Aufgaben des Freiwilligen oder Praktikanten gehören z.B.: das morgendliche Reinigen der Klinik und des Pet Stores, um alles sauber und angenehm riechend zu halten, bei der Pflege der Tiere zu assistieren, die Tiere zu füttern, beobachten und assistieren bei veterinärmedizinischen Eingriffen, den Kundenservice zu unterstützen und Marketingidee einbringen.
Dies alles soll natürlich auf Spanisch geschehen. Daher nimmst Du vor deinem Praktikum in der Tierarzt-Klinik in Costa Rica an einen 4-wöchigen Intensiv-Spanischkurs in Santa Barbara de Heredia teil, wo Du sprachlich auf deine Tätigkeit vorbereitet wirst. Weder musst Du Veterinär-Erfahrung noch Spanischkenntnisse haben, um am Programm teilzunehmen. Auch Spanischanfänger und Tierfreunde sind willkommen. Die Sprachschule bringt viel Spaß und schnelle Fortschritte, sodass Du bald Lust bekommst, danach deine neuerworbenen Spanischkenntnisse beim anschließenden Praktikum anzuwenden.
Es wird alles organisiert sein. Noch vor Anreise erhältst Du Infos zu deiner Praktikumsstelle wie auch zu deiner Gastfamilie. Ankommen wirst Du am Flughafen in San José, wo man dich schon erwarten wird, um dich dann zu deiner Gastfamilie zu fahren. Wo wohnst wie ein Familienmitglied bei Costarikanern, hast sogar ein Einzelzimmer und bekommst dort auch Frühstück und Dinner. Weder wirst Du weit weg von der Sprachschule oder von der Tierarztpraxis weg wohnen. Oft kann man zu Fuß gehen oder man nimmt ansonsten einen sehr günstigen, öffentlichen Bus.
Neben der Sprachschule und deiner freiwilligen Mithilfe beim Tierarzt locken natürlich die Strände und Nationalparks. Diese ausgiebig zu erkunden, wirst Du genügend Gelegenheit haben. Für Freizeit und Reisen schließen sich gerne Sprachkursler zusammen. Es wird eine perfekte Kombination aus Spanisch lernen, sinnvoll bei einer Tierambulanz mitzuhelfen, Reisen und Strandurlaub. Auf ins Abenteuer Costa Rica!
Wirst Du demnächst anfangen Medizin zu studieren und benötigst noch ein Krankenpflegepraktikum oder ein Krankenpflegedienst? Warum machst Du dieses nicht im wunderschönen Costa Rica und lernst nebenbei noch Spanisch? Viele medizinische Begriffe wirst Du dabei gleich mitlernen. Du wirst in ein Krankenhaus oder eine Krankenschwester-Ausbildungsklinik platziert. Hier wirst Du den costaricanischen Krankenschwestern bei der täglichen Routine helfen und den Krankenhaus-Alltag hautnah miterleben. Zwar darfst Du nicht selber aktive Behandlungen vornehmen (keine hands-on-therapy), aber Du wirst die typischen Arbeiten der Krankenpflege kennenlernen können und auch mal selbst Temperatur, Blutdruck und Puls messen können.
Damit das Praktikum als Krankenpflegedienst für das angehende Medizinstudium vom Landesprüfungsamt anerkannt wird, nimmst Du am besten den Bescheinigungsvordruck mit nach Costa Rica und lässt diesen am Ende des Praktikums abstempeln. Das Praktikum ist also als Vorpraktikum geeignet für Abiturienten, die Medizin studieren werden.
Es können aber auch durchaus Fachpraktika für Famulanten, Krankenschwestern, Physiotherapeuten und Heilberufe aller Art arrangiert werden. Als freiwillige medizinische Helfer in einem Krankenhaus in Mittelamerika.
Du kommst am internationalen Flughafen in der Nähe von San José an. Deine Ankunft wurde bereits organisiert, ebenso wie deine Unterkunft bei einer Gastfamilie. So wirst Du bei Ankunft am Flughafen erwartet und dann zu deiner Gastfamilie gefahren. Vorab hast Du neben deiner Einsatzstelle in einem Krankenhaus bereits auch Infos zur Familie erhalten, die dir die nächsten Wochen ein neues Zuhause bietet, mit Einzelzimmer und Halbpension. Die meisten Teilnehmer wohnen während des Sprachkurses in der kleinen Stadt Santa Bárbara de Heredia in Gastfamilien. Die Fahrt vom Flughafen dorthin dauert ca. 20 min.
Damit Du dich auch im Krankenhaus-Praktikum verständlich machen kannst, absolvierst Du einen 4-wöchigen Sprachkurs in der Landessprache Spanisch. Du kannst auch als Spanisch-Anfänger am Programm teilnehmen! Am ersten Schultag wirst Du von deiner Gastfamilie zur Sprachschule gebracht, wo es eine Einführung mit Einstufungstest gibt. Die nächsten Wochen lernst du hier täglich Spanisch in netter Atmosphäre.
Nach dem Sprachkurs gehst Du in ein Hospital oder Krankenhaus oder Pflegeeinrichtung, wo Du dein Pflegepraktikum machen wirst. Die Praktikumsdauer sollte zwischen 5 - 8 Wochen sein. 5 Wochen deshalb, da Du zur Anerkennung des Pflegepraktikums mindestens 30 Tage Praktikumsdauer nachweisen musst. Die Praktikumsbescheinigung, die Du am Ende erhältst, kannst Du deiner Universität, Fakultät oder dem Landesprüfungsamt vorlegen. Das Praktikum wird in aller Regel als Krankenpflegedienst zur Vorbereitung auf das Medizinstudium anerkannt, sofern Du die Voraussetzungen deiner Uni dafür erfüllst. Bringe die Vordrucke dazu bitte mit.
Natürlich sollst Du nicht nur als Praktikant oder Volunteer arbeiten, sondern auch das schöne Costa Rica genießen. Du kannst die Strände und die Nationalparks an den Wochenenden oder nach deinem Praktikum besuchen. Costa Rica ist ein Urlaubsparadies und es gibt viel zu entdecken.
Siehe auch unsere Spezial-Website zum Thema Krankenpflegepraktikum im Ausland unter Pflegepraktikum-im-Ausland.de
Und zu Krankenpflegepraktikum in Costa Rica unter Pflegepraktikum-im-Ausland.de/Costa-Rica
Bist Du Journalismus-Student und möchtest gerne ein Auslandspraktikum in Lateinamerika absolvieren? Dann kannst Du ein Journalismus-Praktikum im schönen Costa Rica machen. Eingesetzt wirst Du bei der führenden, englischsprachigen Online-Tageszeitung „The Costa Rica News“ in Heredia. Der Anspruch dieses Nachrichtendienstes ist es, eine hohe Reportagen-Qualität und traditionelle journalistische Werte einzuhalten und Abstand von Sensations-Berichterstattung zu halten. Es wird sich konzentriert auf Artikel zum Bereich Wirtschaft, Politik, Tagesneuigkeiten, Reisen, Freizeit, Ökologie, Entertainment, Regionales, Gesundheit, lateinamerikanische News und Life Style. Die Online Zeitung ist eine offizielle Nachrichtenquelle für Google und die Schlagzeilen werden von vielen Internet-Seiten benutzt.
Aufgaben des Praktikanten beinhalten z.B.
Du musst in der Lage sein, unabhängig unter Aufsicht des Verlegers zu arbeiten. Es gibt einen Platz im Office und neben der Berichterstattung und dem wöchentlichen Meeting kann auch viel Arbeit von zu Hause aus erledigt werden mit zeitlicher Flexibilität, falls gewünscht. Ideal wäre es, wenn Du sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten besitzt. Du musst extrovertiert und zuverlässig sein, unter Zeitdruck arbeiten können und Projekte schnell umsetzen können. Textverarbeitung und Internet Recherche sind essentiell, Erfahrung mit WordPress erwünscht. Vorgezogen werden Kandidaten aus den Bereichen Journalismus, Englisch, Kommunikationswissenschaften.
Du sitzt knapp 10 Stunden im Flieger, bevor Du in Costa Rica landest. Hier wirst Du bereits am Flughafen erwartet. Dann geht es zu deiner Gastfamilie in Santa Barbara de Heredia oder Heredia, wo Du die nächsten Wochen ein neues Zuhause findest. Du hast ein Einzelzimmer und bekommst Halbpension.
Am nächsten Montag beginnt Dein 4-wöchiger Spanisch- Intensivkurs an einer Sprachschule in Santa Barbara de Heredia. Dies ist die optimale Vorbereitung auf das anschließende Journalismus-Praktikum in Costa Rica. Je mehr Spanisch Du kannst, desto mehr kannst Du auch im Praktikum machen, auch wenn es sich um eine englischsprachige Online Zeitung handelt. Aber auch als Spanischanfänger kannst Du am Programm teilnehmen! Du lernst ja Spanisch an der Sprachschule.
Nach dem Sprachkurs fängst Du das Journalismus-Praktikum in Heredia an, wo Du zwischen 4 - 8 Wochen tätig sein wirst. Sofern Du dein Visum verlängern kannst, kann das Praktikum evt. auch länger gehen.
Genieße am Ende deines Aufenthaltes noch die schönen Strände Mittelamerikas und reise durch ganz Costa Rica oder besuche auch die Nachbarländer. Besuche eine Kaffee-Plantage oder mache ein Trekking zu einem Vulkan, durchstreife einen Nationalpark oder mache Strandurlaub.
Interessiert dich der Bereich Tourismus und Hotellerie, studierst Du diesen Studiengang oder hast sogar eine Ausbildung in diesem Bereich? Dann mache ein Hotelpraktikum oder Tourismus-Praktikum in Costa Rica. Du kannst als Praktikant in einem Reisebüro, bei einem Reiseveranstalter, bei einer Tourismus-Behörde oder in einem Hotel eingesetzt werden. Lerne dabei selbst die schöne Urlaubs-Destination Costa Rica aus erster Hand kennen und qualifiziere dich mit dem Auslandspraktikum in Mittelamerika beruflich weiter und perfektioniere ganz nebenbei deine Spanischkenntnisse.
Bei Ankunft in Costa Rica wirst Du bereits am Flughafen erwartet und zu deiner Unterkunft gefahren. Du wohnst bei einer einheimischen Gastfamilie mit Einzelzimmer und Halbpension.
Bevor dein Praktikum beginnt, nimmst Du an einen 4-wöchigen Intensiv-Spanischkurs an einer Sprachschule in Santa Barbara de Heredia teil. Hier wirst Du sprachlich auf deine Tätigkeit vorbereitet. Auch als Spanischanfänger kannst Du daher an dem Programm teilnehmen!
Nach dem Sprachkurs wirst Du in ein entsprechendes Praktikum vermittelt. Dort absolvierst Du für 4 - 8 Wochen (oder auch länger) dein Hotelpraktikum oder Tourismus-Praktikum in Costa Rica.
Du gehst z.B. in ein familiär geführtes Hotel nach Santa Cruz, Guanacaste. Nicht weit von den Pazifikstränden, von Bergen, Flüssen und der Universidad Latina entfernt. Du hilfst bei den täglichen Aufgaben im Hotel mit und wirst alle Aspekte der Hotelindustrie kennenlernen. Nehme am Front Desk der Rezeption Reservierungen entgegen und betreue den Kundenservice. Helfe auch bei der Essens- und Getränkeausgabe mit. Marketing und Verkauf sowie Website-Pflege und Housekeeping gehört auch dazu.
Du wohnst direkt im Hotel und erhältst hier auch Verpflegung. Oder Du gehst in ein Hotel im Central Valley, nur 30 min von San José entfernt. Hier kommen Familien oder Pärchen her, um Urlaub zu machen oder um ein paar Tage zu relaxen. Das Hotel bietet eine Reihe Freizeitvergnügen an wie Reitausflüge, 4x4 Touren, Wasserfälle, Canopy, Bergwandern, Swimming Pool und Jacuzzi. Dieses Hotel befindet sich unweit der Sprachschule in Heredia, Santa Barbara. Daher kannst Du eventuell weiterhin bei deiner Gastfamilie wohnen und fährst mit dem Bus zu dieser Praktikumsstelle oder Du wohnst direkt im Hotel. Neben den täglichen Hotelaufgaben kannst Du hier auch bei den Outdoor-Aktivitäten mithelfen und bei der Pflege der Grünanlagen.
Du kannst aber auch in einem Reisebüro / Travel Agency eingesetzt werden, wo Du Kunden über Reiseziele innerhalb Costa Ricas berätst. Du wirst online viel Informationen zu den touristischen Angeboten in Costa Rica zusammensuchen und die vielen Fragen von Reisekunden beantworten. Du kannst in einem Reisebüro in Jaco Beach, in Heredia oder in Jesús de Santa Barbara de Heredia eingesetzt werden. Wohnen wirst Du in einer Gastfamilie in der Nähe der Praktikumsstelle.
Nach dem Praktikum hast Du noch ausreichend Zeit, selbst durch Costa Rica zu reisen. Dazu schliessen sich meistens die jungen Teilnehmer vor Ort zusammen. Besuche die tollen Strände an der Karibik- oder Pazifikküste oder einen der vielen Nationalparks.
Du kannst dein Auslandspraktikum im Bereich Englisch-Unterrichten in Costa Rica an einer Grundschule, evt. in einer High School, in einem Gemeindeprojekt oder in einem zweisprachigen Kindergarten als Englischlehrer absolvieren. Es gibt über 10 verschiedene Englisch-Unterrichten Projekte in Costa Rica.
Hier assistierst Du den einheimischen Englischlehrern in den Schulklassen. Die Assistenz des Lehrers beinhaltet die Unterrichtsvorbereitung, das Spielen mit den Kindern, auf Englisch Vorlesen und Singen, Hygiene lehren, Korrigieren von Hausaufgaben und das Durchsehen von Prüfungen sowie Nachhilfe von Kindern, die Schwierigkeiten im Englischen haben und Zusatzstunden benötigen.
Alles wird organisiert sein. Bei Ankunft in Costa Rica erwartet dich eine Mitarbeiter am Flughafen und bringt dich zu deiner Unterkunft. Du wohnst in „casa de familia“, also bei einer einheimischen Gastfamilie mit Einzelzimmer und Halbpension (Frühstück + Dinner). Bereits vor deiner Anreise nach Costa Rica hast Du Informationen zu deiner Gastfamilie und deinem Projekt bekommen.
Vor dem Unterrichten-Praktikum nimmst Du an einen 4-wöchigen Spanischkurs an einer Sprachschule teil. Der Intensivkurs Spanisch bereitet dich sprachlich auf deinen Praktikumseinsatz vor. Kannst Du noch kein Spanisch, macht dies nichts. Du kannst trotzdem teilnehmen und lernst ja erst einmal Spanisch im Kurs vor Ort. Bevor Du also selbst unterrichtest, wirst erst einmal Du unterrichtet, und zwar auf Spanisch. Denn wenngleich Du als Englisch-Lehrkraft tätig werden sollst, so musst Du schon die Landessprache Spanisch verstehen und reden können. Ein schöne Kombination von Spanisch und Englischkenntnissen verbessern!
Am Ende des Spanisch-Sprachkurses wirst Du dein Lehr-Praktikum antreten. Dort absolvierst Du für 4 - 8 Wochen oder auch länger dein Unterrichten-Praktikum. Entweder zu fährst mit dem Bus zum Praktikumsort oder Du wechselt in ein anderes Städtchen und wohnst dort wiederum bei einer weiteren Gastfamilie.
An den Wochenenden kannst Du zu den Stränden an die Küste fahren. Und nach dem Praktikum kannst Du noch durch ganz Costa Rica und die Nachbarländer reisen. Dazu tun sich meistens die jungen Teilnehmer vor Ort zusammen. Du wirst ja einige neue Leute kennenlernen.
Gentle and Natural Horsemanship auf kanadischer Pferderanch
Bei diesem Ranchstay hast Du die Gelegenheit, für 4 Wochen bis zu einem halben Jahr auf eine Pferde-Ranch zu gehen, auf der die Vierbeiner nach der gentle-and-natural-horsemanship-Methode trainiert werden. Die Pferde werden besonders respektvoll, natürlich und sanft behandelt. Werde auch Du zum Pferdeflüsterer und verbringe ein paar schöne und interessante Wochen auf dieser Guest-Ranch in Manitoba, Canada.
Du schaust beim Pferdetraing zu, kannst selbst reiten und bei Reitexkursionen die schöne Gegend erkunden, Angeln gehen, Kanu paddeln oder einfach nur in der Natur relaxen. Je nach Wetter und Jahreszeit kannst Du auch schwimmen, Mountain Bike fahren, Golf spielen, Ski langlaufen, snowboarden, wandern oder den Riding Mountain National Park besuchen. Dort kannst Du Bären, Wölfen, Kojoten, Birds und Biber bis hin zu Elchen begegnen.
Vorne an steht auf dieser Ranch die Arbeit mit den ca. 40 Pferden, die Hälfte davon gut trainierte Reitpferde.
Auf der Ranch leben neben den bis zu 8 temporären Reiturlaubern und Gästen die Ranchbesitzerin mit Ihrem Lebensgefährten, zwei Pferdetrainer, mehreren Hilfskräften und eine Köchin. Zwischendrin gesellen sich dazu 6 Hunde.
Bei der Arbeit mit den Quarter Horses, Arabern, Morgans, Ponies und Tennessee Walkern kommt es auf den sanften, artgerechten Umgang ab. So wird nur mit Halfter oder Sidepull geritten, ohne das Mundstück. Du lernst ein enges Vertrauensverhältnis zum Pferd aufzubauen, mit ihm in bestimmter Weise zu kommunizieren und es respektvoll und sehr geduldig zu behandeln. Lerne einiges zum Thema gentle and natural horsemanship dazu.
Zu deinen täglichen Aufgabenbereich von ca. 5 Stunden Mithilfe (4 vormittags und 1 Stunde abends) gehören u.a. die Tiere zu füttern, Pferde pflegen und ausführen, Kühe und Lamas kontrollieren, Küchen- und Gartenarbeit. Nachmittags kannst Du am Reitprogramm teilnehmen. Und natürlich kannst Du durch die regelmässigen Kurse über Gentle and Natural Horsemanship eine Menge Theorie und Praxis lernen, falls diese während deines Auslandsaufenthalts abgehalten werden.
Ablauf und Anreise zur Ranch
Dein Flieger geht nach Winnipeg. Eventuell verbringst Du dort eine Nacht in einem Hostel. Es fährt Sonntag und Dienstag Mittag ein Zug von Winnepeg zum Ziel nach Roblin in Manitoba. Dieser kommt gegen 19 Uhr in Roblin an. Du wirst vom Bahnhof abgeholt und zur Farm gefahren. (Anreise-Änderungen vorbehalten). Mit der Fahrt zur Ranch beginnt dein Ranchstay-Abenteuer. Selbstverständlich wird deine Anreise koordiniert und Du erhältst im Vorfelde alle notwendigen Informationen dazu.
Weiter Infos kannst Du auch auf unserer Website für Farmstay in Kanada finden. Hier spezielle Infos zum Programm Gentle and Natural Horsemanship in Kanada.
Aktuell gibt es die Möglichkeit, supergünstig als Pferdehelfer von ab sofort bis Ende Mai im Winter/Frühling nach Kanada zum "Winter/Spring Grooming" zu gehen. Dieses Programm kostet nur Euro 990,- für mehrere Wochen/Monate!!!
Sichere dir jetzt den einen Platz als Winter Pferdepflege Helfer auf eine Pferderanch nach Manitoba.
Erfülle dir diesen Sommer mit einem Farmstay oder Ranchstay in Canada deinen langgehegten Traum: reite als Cowgirl durch die Rocky Mountains oder durchstreife die Prärie Albertas. Was beim Farmstay und Ranchstay Canada lockt, ist die Weite und Wildnis Canadas. Reichlich Platz und Natur, Wälder und Seen. Wer der Enge und Hektik Europas entfliehen will, der geht nach Canada, wo schon viele Auswanderer ein neues Zuhause gefunden haben.
Der Flug über den Atlantik bringt dich nach Vancouver an der Westküste. Den Pazifik vor der Tür und die Rockys in Reichweite. Eines der Städte mit höchster Lebensqualität. In Vancouver kannst Du die ersten 4 Wochen bleiben, um bei einer Sprachschule deine Englischkenntnisse aufzufrischen oder zu verbessern. Dies geht relativ schnell, zumal Du auch bei einer kanadischen Gastfamilie untergebracht wirst und deine Sprachkenntnisse dort einbringen kannst. Auch findest Du schnell Anschluss an andere junge Leute, denn Vancouver ist eine Hochburg für Studenten aus aller Welt.
Kaum ist der Sprachkurs erfolgreich abgeschlossen, verlässt Du die schöne Metropole Vancouver und es geht in die unberührte Natur der Provinz British Columbia oder in die Plains von Alberta auf eine kanadische Farm oder Ranch. Schon die Anreise zur Farm, per Bus oder per Flugzeug, gibt dir einen Eindruck der Weite dieses riesigen Landes. Die Farmen und Ranches liegen weit verstreut. Der nächste Nachbar ist oft meilenweit entfernt.
Die Art der Farm oder Ranch gibst Du selbst vor. Du kannst auf eine Pferdefarm, Rinderfarm, Mischfarm, Hobbyranch oder auch auf eine kleine Touristenfarm vermittelt werden. Auf der Farm oder Ranch hilfst Du bei allen anfallenden Tätigkeiten mit, kümmerst dich um die Pferde, hilfst bei Stallarbeiten, bereitest Reitausflüge vor usw.
Ein Farmstay oder Ranchstay in Canada ist ein unvergessliches Abenteuer und viele unserer Teilnehmer wollen am Ende gar nicht mehr nach Hause …Ablauf des Farmstay / Ranchstay Programms in Canada
Die Farm wird nach deinen Vorgaben organisiert und Du erhältst ein Ranchstay-Profil vor deiner Anreise nach Canada. Falls Du vor der Farmarbeit einen Englischkurs machst, so bekommst Du natürlich auch vorher die Sprachschule und die Gastfamilie in Vancouver mitgeteilt. Du fliegst nach Vancouver, wirst dort bereits am Flughafen erwartet und zu deiner Gastfamilie gebracht. Dann beginnst Du mit dem Sprachkurs und am Ende wird deine Anreise zur Farm vom Farmstay-Koordinator arrangiert.
Falls Du keinen Sprachkurs vor dem Farmaufenthalt machst, so kannst Du auch direkt zur Farm oder Ranch anreisen. Der Farmstay in Canada ist also mit oder ohne Englischkurs möglich.
Längere Zeit in die USA zu gehen, um dort für seine Karriere ein Praktikum zu absolvieren, ist mit hohen Kosten verbunden aufgrund der Lebenshaltungskosten in den USA. Und auch, da man selbst für ein unbezahltes Praktikum ein spezielles Visum benötigt. Wenn aber nun das Praktikum bezahlt wird – und man dazu noch sehr gut entlohnt wird – dann kommt man im besten Falle bei zirka Plusminusnull heraus. Was will man mehr? Ein bezahltes Praktikum in den USA finanziert aber nicht nur den ansonsten teuren USA-Aufenthalt, sondern garantiert auch ein hochwertiges Fachpraktikum. Denn nur grosse, renommierte Firmen können es sich leisten, einen ausländischen Praktikanten zu beschäftigen. Und dazu noch gut zu bezahlen. Auf der anderen Seite fordert die Firma aber auch einen qualifizierten Praktikanten, der auch eine längere Zeit in den USA bleibt. Es muss sich schliesslich auch für die Firma lohnen.
Nun ist es leider nicht so, dass die US-Firmen deutsche Praktikanten händeringend suchen. Und dazu auch den Flug, die Unterkunft oder gar das Recruiting des Praktikanten zahlen. Es ist schwierig und aufwendig, ein bezahltes Praktikum in den USA zu organisieren und danach das Visaverfahren durchzuführen. Diese Arbeit der Mittlerorganisationen muss bezahlt werden, und zwar vom Praktikanten. Es lohnt sich aber allemal, mit einem Praktikum in den USA in seine Karriere zu investieren. Und bei einem Praktikumsgehalt zwischen 500 – 1.000 US$ brutto pro Monat rechnet sich diese Investition schnell. Mal abgesehen von den unvergesslichen Erfahrungen, die man während eines 6 -12 monatigen Amerika-Aufenthaltes macht.
Längere Praktika in den USA sind grundsätzlich bezahlt
Vermittelte Praktika von einer Dauer zwischen 7 – 12 Monaten und Trainings bis zu 18 Monaten sind grundsätzlich bezahlt. Dabei kann man von einem Praktikumsgehalt von ca. 1.000 US$ pro Monat ausgehen. Immer abhängig vom Praktikumsbereich, den Qualifikationen des Praktikanten und der Stelle.
Manchmal können auch 3 – 6 Monate Praktika bezahlt sein. Hier kann man mit einem Praktikumsgehalt von ca. 500 US$ rechnen. Grundsätzlich kann ein Praktikumsentgelt von vorne herein weder in Höhe noch in Art und Weise garantiert werden. Allerdings kann der US Partner anhand des Lebenslaufes des Kandidaten relativ schnell einschätzen, ob dieser eine Entlohnung und in welcher Höhe in etwa erwarten kann oder auch nicht. Ausschlaggebend sind die Qualifikationen und Erfahrungen des Praktikanten, der Praktikumsbereich und die Praktikumsdauer.
Möchtest Du ein Fachpraktikum in den USA machen von einer Dauer zwischen 3 – 6 Monaten, so sind diese meistens unbezahlt. Oder auch nur gering entlohnt, denn manchmal gibt es eine kleine Vergütung. Darauf solltest Du aber nicht spekulieren oder davon gar deine Teilnahme abhängig machen. Dafür können diese Kurzzeit-Praktika relativ schnell und günstig vermittelt werden. Meist ist ein geeignetes Praktikum innerhalb eines Monats bis max. 2 Monaten gefunden. Trotzdem solltest Du dich rechtzeitig anmelden, da der anschliessende Visaprozess auch noch einmal ca. 2 Monate in Anspruch nimmt.
Um das entsprechende Visum für ein Praktikum – egal, ob unbezahlt oder bezahlt – erhalten zu können, musst Du eingeschriebener, aktiv studierender Student sein und das Praktikum muss studienrelevant sein. Auch Hochschulabsolventen und junge Berufstätige mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung können ein Praktikum bzw. Training in den USA absolvieren.
Leider aber kein Abiturient oder Schulabgänger! Als Alternative für einen USA Aufenthalt können sich Abiturienten, Schulabgänger und Nicht-Studierende für das Farmstay-Programm USA, Rural Homestay Programm USA oder Praktikum in Kanada anmelden.
Zur Zeit können vor allem kaufmännische Praktika in den USA vermittelt werden, z.B. im Bereich
Einige konkrete, ausgeschriebene bezahlte Praktika in den USA findest Du hier.
Melde dich Online unverbindlich für dieses Programm an.
Bitte gebe dabei an, in welchem Semester Du dich befindest, welches dein Studienfach ist und welchem Bereich Du dein Praktikum gerne machen möchtest.
Sofern Du die grundsätzlichen Voraussetzungen erfüllst, erhältst Du einen vorläufigen Aufnahmebescheid in das Programm. Du wirst aufgefordert werden, deinen Lebenslauf auf Deutsch und einzureichen. Dieser wird in die USA weitergeleitet. Nun wirst Du direkt vom US Partner kontaktet, der ein Skype Info- und Beratungsgespräch durchführt. Hier kannst Du nun deine Praktikumswünsche artikulieren und der Recruitment Partner wird dir seine Einschätzung deiner Möglichkeiten in den USA geben. Zudem wird der Programmablauf erläutert und Du kannst alle deine Fragen stellen.
Es wird ein telefonisches oder auch persönliches Info- und Beratungsgespräch durchgeführt, indem deine Praktikumswünsche aufgenommen werden, der Programmablauf erläutert wird und Du alle deine Fragen stellen kannst.
Sobald alles abgeklärt ist und nichts deiner Teilnahme entgegensteht, erhältst Du den Placement Contract. Erst mit Annahme dieses Vertrages wird es verbindlich, denn Du erteilst damit einen Suchauftrag und die Praktikumsorganisation kann beginnen. Dafür wird von dir eine Anzahlung in Höhe von 20% an den US Partner verlangt.
In maximal 2 Monaten wird das Praktikum in den USA vermittelt.
Mit Unterstützung des US Partners werden deine Bewerbungsunterlagen (CV und Motivation Letter auf Englisch) erstellt. Anschliessend erfolgt das „Matching“. Dein Profil wird amerikanischen Firmen vorgestellt bzw. es wird versucht werden, eine geeignete Firma für dich zu finden. Dabei können durch aus mit dir Skype Interviews und dem Recruitment Partner in den USA bzw. der Praktikumsfirma durchgeführt werden. Oftmals gibt es vorab auch Informationen zur Firma bzw. zum Praktikum (job description / internship profile). Zudem bekommst Du Tipps und vorbereitende Unterstützung zur erfolgreichen Durchführung eines telefonischen Bewerbungsinterviews.
Die Praktikumsvermittlung geht in der Regel recht schnell und in wenigen Wochen steht eine geeignete Praktikumsstelle fest. Manchmal auch innerhalb nur einer Woche. Maximal sind 2 Monate dafür vorgesehen. Falls es nicht gelingt, eine geeignete Stelle zu vermitteln, so erhältst Du deine Anzahlung vom US Partner erstattet.
Nach erfolgreichem Interview und positivem Bescheid der Firma, dich als Praktikanten zu beschäftigen, erhältst Du die Praktikumszusage, die Stellenbeschreibung dazu und das Placement Agreement wird erstellt. Damit ist die Praktikumsvermittlung abgeschlossen und der Restbetrag (verbleibende 80%) der Programmgebühr wird fällig.
Im Folgenden erhältst Du auch Unterstützung bei der Unterkunftssuche, dem Abschluss einer notwendigen Auslandskrankenversicherung und eventuell gewünschten Englisch-Sprachkursen in den USA.
Du kannst Wünsche hinsichtlich der Region oder in Frage kommenden Städten äussern. Diese Wünsche können durchaus berücksichtigt werden. Dann wird der Fokus aber auf den Praktikumsort gelegt und nicht so sehr auf eine Bezahlung oder anderer Vorgaben. Du solltest dir vorab gut überlegen, was für dich wichtig ist. Eine Bezahlung, der Ort des Praktikums oder der Praktikumsbereich. Bei zu speziellen Vorgaben wird es schwierig eine solche Stelle zu finden und deine Bewerbung kann nach dem Erstgespräch zurückgewiesen werden.
Bist Du nur bereit, in eine bestimmte Stadt / einen bestimmten Ort zu gehen, so kann dies durchaus auch vereinbart werden, für ein Zusatzgebühr (special location request von US$ 485).
Die Praktikumszusage war noch nicht alles. Nun muss das J1-Visum beantragt werden. Dazu wird ein sog. DS-2019 form benötigt, welches von einem US-Visasponsor ausgestellt wird. Es muss ein sog. Training Plan (DS-7002) erstellt werden. Der gesamte bürokratische Akt der DS-2019 Ausstellung ist in den Programmkosten enthalten. Du wirst dabei vom US Partner entsprechend unterstützt und ein US Sponsor wird zugewiesen. Ohne entsprechendes Visum kann man kein Praktikum in den USA machen. Das Verfahren zur Ausstellung eines DS-2019 Forms kostet bei vielen Organisationen alleine bereits mehr als 1.000 US$. Bei diesem Praktikumsprogramm ist die Ausstellung des DS-2019 bereits enthalten und alles erfolgt „aus einer Hand“, um die Kommunikations- und Bearbeitungswege kurz zu halten.
Auch musst Du eine Krankenversicherung für die USA nachweisen, die gewisse Bedingungen des State Departments erfüllt. Diese Versicherung wird dir vom US Partner bzw. US Legal Sponsor angeboten. Diese Kranken/Unfall- und Haftpflichtversicherung besitzt eine gute Deckung und kostet derzeit 95 US$ pro Monat.
Die Unterkunft in den USA kannst Du dir selbst organisieren. Dabei erhältst Du Unterstützung vom US Partner. Manchmal stellt die Firma auch eine Unterkunft. Für eine günstige Unterkunft in den USA solltest Du ein Budget von ca. 600 US$ pro Monat einplanen, je nach Stadt und Ausstattung. New York oder Los Angeles kann erheblich teurer werden.
Erst nachdem Du das Visum erhalten hast, solltest Du dir einen Flug buchen.
Du beginnst dein Praktikum und während des Aufenthaltes in den USA steht dir mit dem US Recruitment Partner und auch US Sponsor, sowie dem Praktikumssupervisor deiner Firma ein ständiger Ansprechpartner (telefonisch oder per Email) in Sachen Praktikums- und Visaangelegenheiten zur Verfügung.
Nach Abschluss des Praktikums erlaubt dir die sog. „grace period“ noch für bis zu 30 Tagen Urlaub und Reisen in den USA zu bleiben.
Invest in your career! Intern in the USA!
Absolviere ein bezahltes Praktikum auf Mauritius, der im indischen Ozean gelegenen Insel. Für andere Traumurlaub unter Palmen kann dieser Aufenthalt für dich Lernen, Leben und Weiterbildung unter Palmen bedeuten. Zeit, um am Strand herumzuliegen oder an der Hotelbar herum zu hocken, wirst du auch genügend haben. Den Rest der Zeit verbringst du besser aus anderer Perspektive, nämlich zum Beispiel hinter dem Rezeptionstresen des Hotels oder beim Organisieren von Tourismus-Events usw. Vielleicht ziehst du auch als Bauingenieur ein neues Hotel hoch oder arbeitest am Flughafen bei den Ferienfliegern mit. Eine ganze Reihe von tollen Praktikumsmöglichkeiten stehen für dich auf Mauritius zu Verfügung, dazu noch bezahlte Praktikumsstellen. Es können tatsächlich bezahlte Praktika auf Mauritius vermittelt werden. Was will man mehr? Auf Trauminsel gehen und dafür noch bezahlt werden....
Na ja, die Organisation eines bezahlten Praktikum kostet natürlich etwas, denn niemand kann für dich umsonst tätig werden. Betrachte dies als Investition in dich selbst. Und zum anderen musst du auch nach Mauritius hinkommen, und zwar per Flieger. Das sind die größten Postenkosten neben deinen Freizeitausgaben und Unterkunft sowie Verpflegung, falls dies nicht von der Firma gestellt wird.
Dein Praktikumsgehalt wird mit dem Betrieb verhandelt und hängt stark von der Firma, den Aufgaben, der Praktikumsdauer und deinen Erfahrungen und Qualifikationen ab. Meist liegt der Lohn bei 5.000 – 7.000 Rupie pro Monat (ca. Euro 150,-). Manchmal erhält man auch die Transportkosten auf Mauritius und Mahlzeiten dazu.
Je nach Ausstattung zwischen Euro 250 - 350,- pro Monat.
Ca. Euro 300,- pro Monat.
Bezahlte Praktikumsstellen auf Mauritius können in folgenden Bereichen vermittelt werden:
Melde dich jetzt unverbindlich online für dieses Projekt Bezahltes Praktikum auf Mauritius an.
Es wird ein kostenloses, telefonisches Vorab-Gespräch per Skype mit der Recruiterin für die Praktika auf Mauritius vereinbart, um deine Eignung für dieses Programm festzustellen und die Praktikumsmöglichkeiten zu besprechen. Das weitere Verfahren wird dir erklärt und alle deine Fragen beantwortet.
Du erstellst einen ersten Lebenslauf auf Englisch und mailst diesen an die Recruiterin. Daraufhin erhältst Du einen Vermittlungsvertrag, der die genauen Kosten und Bedingungen enthält. Mit Annahme dieses Vertrages erteilst Du einen verbindlichen Suchauftrag und das Procedere kann beginnen.
Die Zahlung der Vermittlungsgebühr läuft Schritt für Schritt nach jedem geleistetem Abschnitt.
Deine Bewerbungsunterlagen werden vorbereitet und es wird dein Bewerberprofil erstellt. Du erhältst die erste Teilrechnung für diesen Abschnitt. Es wird auf Englisch ein Skype Interview mit dem Partner vor Ort auf Mauritius durchgeführt.
Nun erfolgt das „Matching“. (Vorstellen bei Betrieben direkt und durch die Partnerorganisation). Die Recruiterin bespricht mit dem Partner auf Mauritius deine individuellen Praktikumsmöglichkeiten und dein Profil wird bei potentiellen Betrieben vorgestellt. Sobald ein oder zwei Betriebe Interesse an dir als Praktikantin zeigen, wird hierfür ein Skype Interview-Termin mit dem Betrieb vereinbart.
Du wirst auf dieses Interview, welches auf Englisch abgehalten wird, entsprechend vorbereitet. Falls nötig auch öfters. Dies ist ein sehr gutes Training für spätere Bewerbungen um Arbeitsstellen. Ein guter Verlauf des Interviews ist sehr wichtig und ausschlaggebend dafür, dass Du die Praktikumsstelle erhältst.
Vorab bekommst Du eine Stellenbeschreibung und weitere Infos zur Firma oder Betrieb.
War das Skype-Interview ein Erfolg und die Firma entscheidet sich positiv für dich und umgekhrt sagt auch dir diese Stelle zu, so wird ein Praktikumsvertrag zwischen dir und der Firma vorbereitet und von beiden Seiten abgezeichnet. Nun erfolgt auch die Rechnungslegung für den 2. Abschnitt.
Nachdem nun die Praktikumsstelle feststeht, erfolgt das Visaverfahren. Für ein bezahltes Praktikum auf Mauritius muss ein Visum beantragt werden. Du erhältst alle Informationen und die dafür benötigten Dokumente. Es muss ein notweniges Gesundheitsattest eingeholt werden.
Nur wenige Firmen stellen eine Unterkunft, aber Du musst ja irgendwo wohnen. Es muss eine Unterkunft in erreichbarer Nähe der Praktikumsstelle gefunden und angemietet werden. Dazu erhältst Du Infos, Fotos und Preise von in Frage kommenden Unterkünften. Du kannst dich für eine der Unterkunftsmöglichkeiten entscheiden und den Mietvertrag dafür abschließen.
Nachdem Du nun auch die 3. Teilrechnung beglichen hast, erhältst Du das Einreisevisum. Nun kannst Du deine Reisevorbereitungen treffen und den Flug buchen. Wenn Du möchtest, kannst Du auch einen Abholdienst vom Flughafen zur Wohnung dazu buchen.
Am ersten Arbeitstag wirst Du in der Regel vom Partner auf Mauritius zu deinem Praktikumsbetrieb gebracht und dort vorgestellt. Während der gesamten Praktikumszeit steht dir dein Ansprechpartner auf Mauritius sowie die Recruiterin in Europa für alle Anliegen zur Verfügung.
Tja, aber Du kommst natürlich nicht nur zum Arbeiten auf die Trauminsel Mauritius. Deine Verwandten und Freunde sollen dich schließlich auch beneiden, wenn Du entsprechende Fotos auf Facebook postest ....
In deiner Freizeit kannst Du die fantastische Insel genießen, am Strand liegen, Schwimmen und Surfen gehen, Tauchsafaris unternehmen und viele neue Eindrücke erleben. Die meisten Studenten empfinden ihren Aufenthalt eine ideale Mischung aus Lernen, Freizeit und Ferien.
Liebst Du die Sonne und das Meer, dann ist ein bezahltes Praktikum auf Mauritius sicherlich das Richtige für dich.
Das große Abenteuer Farmstay und Ranchstay USA wartet auf dich! Möchtest Du dich einmal wie ein Cowgirl im Wilden Westen fühlen? Hoch zu Ross durch die Prärie von Idaho oder Montana reiten? Lebe eine Zeitlang bei einer amerikanischen Farmersfamilie in Oregon oder Tennessee. Oder gehe ins Rodeo-Land nach Texas! Ein Farmstay und Ranchstay in Amerika ist nichts für „Cityslicker“ ...
Für 2 bis 6 Wochen wirst Du Mitglied einer amerikanischen Farmer- oder Rancher-Familie sein. Du wählst zwischen einer Rinderranch, einem Milchviehbetrieb, einer Getreide-, Pferde- oder Hobbyfarm.
Die Farm oder Ranch wird in Texas, Florida, Massachusetts, New Hampshire, Maine, Tennessee, California, Washington, Oregon, Montana, Utah, Kansas, Virginia oder Idaho liegen. Nachdem eine geeignete Farm für dich gefunden wurde, buchst Du dir einen passenden Flug und fliegst in die Vereinigten Staaten von Amerika. Am Ziel-Flughafen wirst Du bereits von der Farmersfamilie herzlich empfangen. Dann geht es zur Farm, dein amerikanisches Zuhause für die nächsten Wochen.
Du kommst auf eine Farm oder Ranch mit Familienanschluss, sozusagen Homestay auf einer Farm. Beim Farmstay und Ranchstay USA gibst Du vor, ob Du lieber auf einer Getreidefarm, Hobbyfarm oder Pferdefarm kommen möchtest. Dort erwartet dich das amerikanische, reale Landleben! Du wirst in alle täglichen Aufgaben auf der Farm eingebunden. Du wirst Teil der amerikanischen Gastfamilie werden und kannst bei allen anfallenden Tätigkeiten auf der Farm mithelfen. Was man so auf einer Farm machen kann, hängt von der Art der Farm, der Saison und dem Wetter ab. Sicherlich wirst Du auch Reiten können. Dazu gehört auch Pferde satteln, Pferde pflegen, Stallarbeiten, Tiere füttern, auf Rodeos und Tierauktionen mitgehen, auf die Kinder aufpassen und in der Küche mithelfen.
Es gibt viele Touristenfarmen (guest farm, working ranches) in den USA. Diese kosten aber mind. 150 US$ pro Tag und mehr! Auf solchen Dude Ranches wird Erholungs- oder Abenteuerurlaub für 1-2 Wochen angeboten. Ganz anders als unser USA-Farmstay Programm. Da Du auf eine authentische US-Farm kommst und dort nicht als zahlender Tourist bedienst wirst, sondern vielmehr für mehrere Wochen in den Familien- und Farmalltag eingebunden wirst, können wir dir einen Farmaufenthalt in den USA sehr günstig anbieten.
Ein toller Nebeneffekt: Du musst natürlich die ganze Zeit auf Englisch kommunizieren! Eine gute Gelegenheit, Deine Englischkenntnisse aufzupolieren.
In Córdoba, Argentinien kannst Du im Bereich Unterrichten eingesetzt werden. Englischunterrichten oder evt. auch Deutschunterrichten an einer privaten Sprachschule. Du wirst als Lehrassistent eingesetzt, bereitest den Unterricht vor, unterstützt die Lehrer, bringst dich in den Unterricht ein und kannst auch selbst unterrichten.
Das Englischniveau in Argentinien ist nicht besonders hoch und obwohl die Kinder und Jugendlichen Englisch in der Schule lernen, so schicken die Eltern sie trotzdem noch zusätzlich am Nachmittag und Abend zum Englischlernen an eine private Sprachschule. Denn gute Englischkenntnisse sind auch in Argentinien eine Voraussetzung für spätere Berufschancen. Bei deiner Freiwilligenarbeit kannst Du selbst natürlich dein Spanisch verbessern, denn Du kommst mit vielen Argentiniern in Berührung.
Bei Ankunft am Flughafen in Córdoba wirst Du bereits erwartet und dann zu deiner Unterkunft gebracht. Gemeinsam wohnst Du mit anderen Teilnehmern und ein paar jungen Argentiniern in einem schönen Volunteer-Haus. Sofort gewinnst Du neue Freunde und Du kannst viel in der Freizeit gemeinsam mit den anderen Teilnehmern unternehmen.
Bevor Du unterrichtest nimmst Du erst einmal selbst an einem Unterricht teil. Und zwar lernst Du 4 Wochen lang Spanisch an einer Sprachschule. Du kannst also auch als Spanischanfänger teilnehmen. Erst nachdem Du dir ausreichende Spanischkenntnisse angeeignet hast, wirst Du danach bei deinem Unterrichtsprojekt vorgestellt. Jetzt kannst Du als Lehrassistent Unterrichtserfahrung gewinnen. Vielleicht möchtest Du ja später einmal Lehrer werden.
Zum Reisen durch Argentinien wirst Du ausreichend Gelegenheit haben. Fahre mit einem modernen Überlandbus zu den weltberühmten Iguazú-Wasserfällen, überquere die Anden bei Mendoza mit Blick auf den Aconcagua oder über´s Wochenende nach Buenos Aires. Hast Du viel Zeit, kannst Du durch Patagonien reisen bis nach Feuerland, zum Whale-Watching an die Atlantikküste zur Península Valdes oder mit dem Zug in die Wolken bei Salta in Nordargentinien. Es gibt sehr viel zu sehen und zu entdecken.
Interessiert dich der Bereich Tourismus - Hotellerie? Möchtest Du dabei selbst eine schöne Reise-Destination in Südamerika kennenlernen? Und gleichzeitig deine Sprachkenntnisse verbessern oder Spanisch von Anfang an zu lernen, was dir sicherlich im Berufsleben zu Gute kommen wird? Dann mache einfach ein Praktikum im Bereich Tourismus - Hotellerie in Argentinien. Du wirst an der Rezeption eines Hostels eingesetzt. Hier lernst Du junge Reisende aus allen Herren Ländern kennen und kannst all deine Sprachkenntnisse mit einbringen. Oder aber Du hilfst in einem Reisebüro mit.
Ankommen wirst Du in Córdoba Stadt, wo Du auch wohnen wirst und Spanisch lernen wirst. Bei Ankunft am Flughafen wirst schon erwartet und dann zur Unterkunft gebracht. Du wohnst mit anderen jungen Teilnehmern und Argentiniern zusammen in einem schönen Teilnehmer-Haus.
Auch als Spanisch-Anfänger kannst Du am Programm teilnehmen, denn das Programm beginnt mit einem intensiven Spanisch-Sprachkurs an einer Sprachschule in Córdoba. Hier lernst Du 4 Wochen lang die Sprache, bevor Du danach mit deinem Praktikum im Hostel oder Reisebüro beginnen wirst. Vor Ort wirst Du schnell Anschluss an einheimische junge Leute wie auch zu anderen Teilnehmern bekommen.
Es wird viel gemeinsam unternommen und alle Teilnehmer bereisen noch Argentinien oder auch die Nachbarländer. Dabei sind z.B. die weltberühmten Iguazú-Wasserfälle ein Muss! Da Du selbst in einem Reisebüro oder Hostel eingesetzt bist, befindest Du dich natürlich an der Quelle, wenn es um Reisen, Exkursionen und Freizeitgestaltung geht.
Interessierst Du dich für Tiere, Umwelt und Biologie? Dann mache Freiwilligenarbeit mit Tieren in Argentinien. Kümmere dich um die Tiere in einem privaten Tierpark in herrlicher Natur in den Sierras de Córdoba. Das Gelände umfasst 25 Hektar und beherbergt ca. 500 Tiere von 40 unterschiedlichen Arten. Darunter finden sich Pumas, Affen, Nandus, Guanacos, Papageien, südamerikanische Nager und Kleintiere.
Die ersten 4 Wochen kannst Du in Córdoba Stadt einen Spanischkurs belegen, damit Du dich auch auf Spanisch verständlich machen kannst. Dabei wohnst Du mit anderen Teilnehmern in einem schönen Teilnehmerhaus und lernst dadurch sofort neue Freunde kennen.
Nach dem Sprachkurs wechselst Du zur Freiwilligenarbeit mit Tieren in Argentinien in das Tierprojekt. Dies liegt ca. 100 km südlich von Córdoba Stadt entfernt. Dabei wohnst Du direkt auf dem Tierpark-Gelände in einem einfachen Haus für die nationalen und internationalen Freiwilligen. Du hilfst bei allen anfallenden, täglichen Arbeiten mit wie z.B. Tiere füttern, das Essen vorbereiten, die Gehege pflegen und Touristen herumführen. Du lernst einiges beim direkten Umgang mit den Tieren und kannst nebenbei dein Spanisch stark verbessern.
In den schönen Sierras kannst Du viel unternehmen, je nach Jahreszeit baden gehen, Trekking, Paragliding, Reitausflüge usw. Du bist recht unabhängig und kannst z.B. am Wochenende zum Feiern oder Shopping in die große Stadt Córdoba fahren. Dann kannst Du bei den anderen Teilnehmern im Volunteer-Haus übernachten, bevor Du wieder zum Tierprojekt zurückkehrst.
Reise nach Abschluss des Programms noch durch Argentinien oder die Nachbarländer und schließe dich dafür mit anderen Teilnehmern zusammen.
Sozialarbeit mit Kindern in Argentinien ist eines der beliebtesten Freiwilligen-Projekte, vor allem bei jungen Frauen. Die Arbeit mit den Kleinen macht sehr viel Freunde und Du wirst die Kinder in dein Herz schließen. Es stehen mehrere Sozialprojekte mit Kindern zur Verfügung, bei denen Du eingesetzt werden kannst.
Helfe mit in einem Kindergarten, einer Kindertagesstätte, einem Kinderheim oder auch in einer Essenstafel, bei denen arme Kinder zumindest ein Frühstück oder eine warme Mahlzeit am Tag bekommen. Du wirst als ausländische Freiwillige schnell von allen ins Herz geschlossen und voll integriert. Am Ende wollen viele Teilnehmer erfahrungsgemäß gar nicht mehr abreisen.
Damit es auch mit der Verständigung klappt, nimmst Du erst einmal für 4 Wochen an Spanischunterricht teil. An einer Sprachschule in der Studentenstadt Córdoba wird dir die Grundlage der spanischen Sprache beigebracht. Nach dem Spanischkurs wirst Du in ein Projekt Sozialarbeit mit Kindern in Argentinien vermittelt, wo Du auch gleich deine neuerworbenen Spanischkenntnisse anwenden und ausbauen kannst.
In der Freizeit und am Wochenende wird viel gemeinsam unternommen, z.B. Reitausflüge in die Sierras oder Trekking-Touren. Du wirst nicht alleine vor Ort sein, sondern vielmehr mit anderen jungen Mädels. Mit denen kannst Du dich auf für Reisen durch Argentinien zusammenschließen. Du wohnst gemeinsam mit anderen Teilnehmern und jungen Argentiniern in einem schönen Teilnehmerhaus. Es wird viel ausgegangen, gefeiert und es kommt zum regen Austausch mit jungen Argentiniern.
Führe mit dem Therapeuten behinderte Kinder auf der Reittherapie-Anlage herum, helfe mit bei Reitunterrichtsstunden, bereite die Pferde dafür vor und reite auch selbst die Pferde aus. Das Projekt Reittherapie in Argentinien ist eine emotionell sehr ansprechende Tätigkeit und es bringt sehr viel Freude, wenn man sieht, welchen positiven Effekt die Berührung und der Umgang mit den Pferden auf die kleinen Patienten hat.
Magst Du Kinder und Pferde, ist dies dein Freiwilligen-Projekt. Die Arbeit findet im Freien statt, Du bist also viel an der frischen Luft und in schöner Umgebung in einem Außenbezirk der Stadt. Córdoba ist eine große Stadt und die Reittherapie-Anlagen liegen ca. 25 km vom Stadtzentrum entfernt. Du kommst dort gut mit dem Bus hin, bist aber ca. 1.5 Std unterwegs, da Du selbst auch ziemlich zentral wohnst. Der Bus ist billig und kostet nur ca. Euro 1,20 (2019). Du kannst ins Stadtzentrum gehen, um den Bus in den Außenbezirk zu nehmen oder eine Busfahrt ins Zentrum nehmen (ca. 0,80 Euro). Die Busfahrt nutzt Du am besten, um Spanischvokabeln zu lernen oder um Musik zu hören.
Die Eltern bringen ihre Kinder am Nachmittag zur Reittherapie und Samstags vormittags. Du hilfst unter der Woche mehrere Stunden nachmittags von ca. 17 - 20 Uhr auf der Reittherapie-Anlage mit. Bei Lust und Laune kannst Du aber auch am Samstag Vormittag hinfahren. Die behinderten Kinder werden i.d.R. auf dem Pferd von 2 Helfern durch die Anlage geführt. Selbstverständlich kannst Du die Therapie-Pferde auf der Anlage aber auch selbst reiten. Das Projekt Reittherapie in Argentinien kannst Du als Praktikum oder als Freiwilligenarbeit machen.
Ankommen wirst Du in Córdoba Stadt, wo Du auch wohnen und Spanisch lernen wirst. Bei Ankunft in Córdoba wirst Du am Flughafen erwartet und zur Unterkunft gebracht. Du wohnst mit anderen jungen Teilnehmern und auch Argentiniern zusammen in einem schönen Volunteer-Haus.
Falls Du noch kein Spanisch kannst oder nur geringe Vorkenntnisse hast, so macht dies nichts. Das Programm beginnt mit einem Spanisch-Intensivkurs an einer Sprachschule in Córdoba. Hier lernst Du 4 Wochen lang die spanische Sprache, bevor Du dann mit deinem Freiwilligenprojekt auf einer Reittherapie-Anlage beginnen wirst.
Vor Ort wirst Du schnell Anschluss an einheimische junge Leute wie auch zu anderen Teilnehmern bekommen. Es wird viel gemeinsam unternommen und alle Teilnehmer bereisen noch Argentinien oder auch die Nachbarländer. Dabei sind z.B. die weltberühmten Iguazú-Wasserfälle ein Muss!
Als Pferdenarr und Reiter dürfte dieses Projekt Reitclub und Pferdezucht in Argentinien dein Traumpraktikum sein. Du kannst bei einem Reit- und Pferdeclub, die ihre eigenen Pferde züchten mithelfen und dich dort um die Pferde kümmern und selbst reiten. Gestüte oder Pferdezuchtbetriebe nennt man in Argentinien „haras“. In diesem Haras werden Pferde gezüchtet, gezähmt und Springpferde trainiert.
Das leitende, junge Ehepaar kümmern sich zudem um die argentinischen Reitanfänger und Fortgeschrittenen, die hierher zur Freizeitgestaltung kommen, um den Reitsport zu erlernen. Reitunterricht und Springreiten wird angeboten und junge Springpferde werden zur Kommerzialisierung trainiert.
Die mehrere Hektar große Anlage liegt ca. 20 km südlich des Stadtzentrums von Córdoba. Mit dem Bus und einmal umsteigen kommst Du aber leicht dorthin, denn Du wohnst etwas nördlich vom Zentrum aus gesehen im schönen Stadtteil Alta Córdoba in einem Teilnehmerhaus. Dort sind auch andere Teilnehmer und junge Argentinier untergebracht. Anders als beim Farmstay wohnst Du also nicht direkt beim Projekt, sondern fährst dort täglich mit dem Bus hin.
Die ersten Wochen nach Ankunft in Argentinien nimmst Du an Spanischunterricht teil, denn Du musst dich ja auf Spanisch verständlich machen können. Zur Sprachschule kannst Du übrigens zu Fuß gehen, da diesem im selben Stadtteil liegt. Das Lernen in einer sehr kleinen Gruppe bringt viel Spaß und man ist hochmotiviert, sein Spanisch gleich anzuwenden bei der Kommunikation mit den Argentiniern, die in der Unterkunft verkehren.
Am ersten Tag deines Pferdepflege-Projektes Reitclub und Pferdezucht in Argentinien wirst Du dort hingefahren und vorgestellt. Du wirst dort voll integriert und in alle täglichen Aufgaben aktiv mit eingebunden. Typische Arbeiten sind z.B. die Pferde zu füttern, zu waschen und zu pflegen. Das Geschirr in Schuss zu halten, beim Reitunterricht zu assistieren, das Gelände und die Werkzeuge sauber zu halten und in gemütlicher Runde Mate zu trinken.
Córdoba und Umgebung biete viele Freizeitmöglichkeiten. Gleitschirmfliegen, Trekking, in Flüssen baden, Mountain Biking, Tanzkurse besuchen, die Nächte im Studentenviertel durchfeiern usw. Und natürlich reisen unsere Teilnehmer meistens zusammen noch durch das ganze Land. Dafür werden günstige Pauschaltouren z.B. zu den Iguazú-Wasserfällen angeboten oder zum Rafting nach Mendoza in die Anden.
Ein Farmstay auf einer Polo-Ranch in Argentinien ist ein Highlight für Pferdefreunde. Der Polo-Sport ist eng mit Argentinien verbunden. Hier haben die Estancias riesige Flächen, es gibt viele Pferde und die Gauchos sind sozusagen im Sattel groß geworden. Die besten Polospieler der Welt kommen aus Argentinien. Polo und das ganze Ambiente um Polo ist etwas sehr exklusives. Hier hast Du nun die Gelegenheit, einmal sehr günstig direkt auf einer Polo-Ranch zu leben und mit den Polo-Pferden zu arbeiten.
Täglich müssen die ca. 300 Polo-Ponys bewegt und gepflegt werden. Ein Paradies für Pferde- und Reitfreunde. An den Wochenenden kannst Du dann die Polo-Spieler beim Training beobachten. 3 x die Woche wird Polo praktiziert (taqueo) und Du erhältst 2 Stunden Polounterricht pro Woche. Je nach Jahreszeit wirst Du auch ein Polo-Turnier auf der Estancia miterleben können. Und bist Du im Januar in Argentinien, so darf das nationale Gaucho-Rodeo „Doma y Folklore“ in Jesús Maria ganz in der Nähe der Polofarm natürlich auch nicht fehlen.
Bevor Du zum Farmstay auf die exklusive Polo-Ranch geschickt wirst, kannst Du die ersten Wochen die große Stadt Córdoba kennenlernen und hier erst einmal ein wenig Spanisch lernen. Du besuchst einen Spanischkurs für 4 Wochen Dauer. Dabei lernst Du sofort andere Teilnehmer kennen, mit denen Du auch gemeinsam in einem schönen Teilnehmer-Haus wohnst und mit denen Du viel gemeinsam unternehmen kannst. Noch kannst Du das ausgeprägte Nachtleben in Córdoba Stadt erleben.
Nach den ersten Wochen Stadt verabschiedest Du dich dann in Richtung „campo“ und verbringst die nächsten Wochen auf dem Lande auf einer Polo-Farm in exklusiver Umgebung. Da die Poloranch nur ca. 55 km von Córdoba Stadt entfernt liegt, kannst Du jederzeit leicht mit dem Bus oder mit einem Mitarbeiter der Polofarm in die Stadt fahren. Über Nacht kannst Du dann wieder im Teilnehmerhaus in Córdoba schlafen, bevor Du auf die Polofarm zurückkehrst.
Nach Abschluss des Farmstays solltest Du es dir nicht nehmen lassen, noch gemeinsam mit anderen Teilnehmern durch Argentinien zu reisen und dir die spektakulären Landschaften Argentinien anschauen. Wie wär´s mit Rafting in den Anden bei Mendoza? Oder Whale-Watching auf der Península Valdés? Schnapp dir einen Reiseführer und Du wirst schnell merken, wie viel es in Argentinien zu sehen gibt.
Blutdruck messen, Patienten auf Operationen vorbereiten, selbst einmal bei Operationen live dabei sein, in der Aufnahmestation mithelfen, die Pflegerinnen bei der täglichen Arbeit unterstützen ... dies erwartet dich beim Krankenpflegepraktikum in Argentinien. Du wirst in einem Krankenhaus eingesetzt und kannst dir das Praktikum als Krankenpflegedienst zur Vorbereitung auf das Medizinstudium anerkennen lassen. Auch Berufstätige und Auszubildende aus den Heilberufen können am Krankenhauspraktikum teilnehmen.
Zielstadt ist die quirlige Studentenstadt Córdoba im Landesinneren. Bei Ankunft wirst Du bereits am Flughafen erwartet und zu deiner Unterkunft gebracht. Du wohnst mit anderen internationalen Teilnehmern und jungen Argentiniern in einem schönen Teilnehmerhaus. Es wird ständig gemeinsam etwas unternommen, viel gefeiert und auch gemeinsame Reisen durch Argentinien unternommen.
Bevor dein Krankenhaus-Praktikum beginnt, absolvierst Du einen 4-wöchigen Intensiv-Spanischkurs, der dich sprachlich auf dein Praktikum vorbereitet. Das ist die optimale Vorbereitung auf den Krankenhaus-Einsatz. Auch als Spanischanfänger kannst Du an dem Programm teilnehmen!
Nach dem Sprachkurs wirst Du in ein örtliches Krankenhaus für dein Praktikum vermittelt. Dort absolvierst Du dein Pflegepraktikum. Am Ende erhältst Du eine Praktikumsbescheinigung, die Du deinem Landesprüfungsamt vorlegen kannst. Da es sich um Krankenhäuser mit Bettenstation und einer Praktikumsdauer von mind. 30 Tage handelt, wird das Praktikum in aller Regel auch als Krankenpflegedienst zur Vorbereitung auf das Medizinstudium anerkannt. Damit dir kein Tag von den vorgeschriebenen mindestens 30 Tagen fehlt, solltest Du also auch mindestens 5 Wochen Praktikum belegen.
Nach dem Praktikum hast Du noch ausreichend Zeit, um durch Argentinien zu reisen. Dazu schließen sich meistens die jungen Teilnehmer vor Ort zusammen.
Siehe auch unsere Spezial-Website zum Thema Krankenpflegepraktikum im Ausland unter Pflegepraktikum-im-Ausland.de
Und zu Krankenpflegepraktikum in Argentinien unter Pflegepraktikum-im-Ausland.de/Argentinien
Benötigst Du für dein Psychologie-Studium ein Fachpraktikum im Bereich Klinische Psychologie und möchtest dies im Ausland, z.B. Argentinien absolvieren? Dann kannst Du dies gut in Córdoba, Argentinien tun. Du wirst in einer Tagesklinik für Ess-Störungen eingesetzt. Hier wird vor allem Anorexie und Bulimie behandelt. Dein Supervisor dort wird eine ausgebildete Psychologin sein, sodass dein Praktikum auch anerkannt wird.
Es läuft recht strukturiert ab. Die erste Woche gehst Du an 2-3 Tagen zur Behandlungseinrichtung und lernst erst einmal die Kollegen und Arbeitseisen kennen. Du wiegst Patienten, nimmst Daten auf und sitzt Sessions bei. Nach und nach kannst Du immer mehr Aufgaben wahrnehmen und auch einen eigenen Workshop abhalten.
Als Praktikantin wirst Du voll in das interdisziplinäre Team von Psychologen, Psychiatern, Ernährungswissenschaftler und Sozialarbeiter einbezogen. Die Behandlung der Tagespatienten umfasst folgende Aspekte: Selbsthilfegruppe, klinische Kontrolle, Ernährungskontrolle, psychiatrische Kontrolle, Arbeit mit den Familienangehörigen, multifamiliäre Psychotherapie und permanente psychiatrische Beobachtung.
Hier findest Du auf Spanisch detaillierte Infos zur Behandlungsmethodik in der Tagesklinik.
Ankommen wirst Du in Córdoba Stadt, wo Du auch wohnen und Spanisch lernen wirst. Bei Ankunft in Córdoba wirst Du vom Flughafen abgeholt und zur Unterkunft gebracht. Du wohnst mit anderen jungen Teilnehmern und jungen Argentiniern zusammen in einem schönen Teilnehmer-Haus.
Falls Du noch kein Spanisch kannst oder nur geringe Vorkenntnisse hast, so macht dies nichts. Das Programm beginnt mit einem intensiven Spanisch-Sprachkurs an einer Sprachschule in Córdoba. Hier lernst Du 4 Wochen lang die Sprache, bevor Du dann mit deinem Fachpraktikum Klinische Psychologie in Argentinien beginnen wirst.
Vor Ort wirst Du schnell Anschluss an einheimische junge Leute wie auch zu anderen Teilnehmern bekommen. Es wird viel gemeinsam unternommen und alle Teilnehmer bereisen noch Argentinien oder auch die Nachbarländer. Dabei sind z.B. die weltberühmten Iguazú-Wasserfälle ein Muss!
Möchtest Du einmal eine authentische Estancia in Patagonien in den Weiten Südargentiniens kennenlernen? Hier, fast am Ende der Welt vergisst Du Raum und Zeit. Riesige menschenleere Weiten bis zum Horizont, kilometerweite Schotterpisten und abenteuerliche Landschaften. Ab und zu kehren ein paar Motorradfahrer auf ihrem Weg bis nach Feuerland ein. Ansonsten ist es ruhig, beschaulich und rustikal. Ideal für eine Auszeit und richtig abschalten zu können.
Die Estancia liegt an der Traumstrasse Ruta 40 (heute Nationalstrasse 29) mitten in der patagonischen Steppe. Das nächste Dorf Gobernador Gregores ist ca. 50 km entfernt. Es sind jeweils ca. 180 km nach Bajo Caracoles im Norden oder 180 km nach Tres Lagos im Süden, in der Provinz Santa Cruz. Hier kommen höchstens Touristen per Auto, Motorrad oder sogar per Fahrrad, die auf dem Weg zum Gletscher Perito Moreno in El Calafate sind.
Die Estancia ist eine Oasis in der weitläufigen Steppen, hier durch einschneidende Flussläufe des Rio Chico gekennzeichnet. Ein Naturparadies für Ornithologen mit über 60 patagonische Vogelarten. Sogar Pumas reissen ab und an ein Schaf.
Da in den argentinischen Wintermonaten zwischen April und August aufgrund der niedrigen Temperaturen kaum Aktivitäten auf der Estancia stattfinden, ist ein Aufenthalt nur in den Sommermonaten zwischen September und März möglich.
Auf der Estancia wohnt das Besitzer-Ehepaar im besten Alter und ein paar Gauchos. Die ersten beiden Septemberwochen ist viel Betrieb, denn dann kommen die Schafscherer auf die Estancia, um die Wolle der knapp 1.800 Schafe abzuscheren. Daneben grasen auch noch 200 Rinder auf den Weiden der 20.000 Hektar großen Estancia. Die seit 1916 in Familienbesitz betriebene Estancia durchlief viele der ökonomischen Krisen Argentiniens und wurde auch von Naturereignissen wie Schneekatastrophen und Vulkanausbrüchen gebeutelt. Dies führte dazu, dass die aktuellen Betreiber der Estancia heute auch auf den Tourismus setzen und eine kleine Hostería mit 6 Zimmern zum Beherbergen vorbeikommender Reisender führen.
Der Besucher kann bei allen anfallenden Tätigkeiten auf der Estancia in Patagonien mithelfen. Besonders beliebt sind Ausritte in die weite Landschaft, ausgedehnte Spaziergänge und Trekking-Touren, Bird-Spotting sowie Exkursionen und Angeltouren zu den großen Seen und Lagunen in der Umgebung.
Du kannst entweder nur auf diese Estancia zum Farmstay gehen oder dies mit einem Spanischkurs in Córdoba kombinieren. In diesem Falle gehst Du die ersten 4 Wochen nach Córdoba in Zentralargentinien, bevor Du dann zur Estancia ganz im Süden anreist.
Bist Du Geologie-, Hydrogeologie oder Umweltschutz-Student oder aber auch handwerklich begabt? Und möchtest einmal für ein paar Monate in einer südamerikanischen Brunnenbau-Firma mitarbeiten? Dann kannst Du dies in Argentinien tun. Du wirst mit dem Bohrtrupp in die Sierras oder Pampa fahren, um dort Wasserbrunnen (pozos de agua) zu bohren. Oder aber bei Baugrunduntersuchungen (estudio de suelos) dabei sein. Auch der Umweltschutz und die Altlastensanierung (remediación ambiental) gewinnen in Argentinien immer mehr an Bedeutung. Im Büro kannst Du auch mithelfen, den Bereich Solarenergie mit aufzubauen, ein noch sehr junges Thema in Argentinien.
Du kommst in Córdoba, der lebendigen Studentenstadt an und wirst bereits am Flughafen erwartet. Dann geht es zu deiner Unterkunft. Gemeinsam mit anderen internationalen Teilnehmern und einigen jungen Argentiniern wohnst Du in einem schönen Teilnehmer-Haus. Du hast sofort Anschluss an Gleichgesinnte und es wird ständig etwas gemeinsam unternommen. Die ersten 4 Wochen paukst Du Spanisch an einer Sprachschule. Du kannst also auch teilnehmen, wenn Du noch gar keine Spanischkenntnisse hast. Diese werden dir vor Ort beigebracht, damit Du deine Kollegen im Praktikum überhaupt verstehen kannst.
Danach beginnt Dein Brunnenbau-Praktikum für weitere 8 – 24 Wochen in der kleinen Firma im Außenbezirk, ca. 20 km vom Zentrum entfernt. Zur Arbeit fährst Du dabei täglich mit öffentlichen Bussen. Beim Praktikum wirst Du dein Spanisch perfektionieren können und wirst viel draußen unterwegs sein. Bei einigen Bohreinsätzen (perforaciones), z.B. in den Sierras kannst Du auch für mehrere Tage mit der Bohrmannschaft am Einsatzort unterkommen.
Nach dem Brunnenbohr-Praktikum wirst Du auch noch andere Landesteile bereisen können und oftmals fahren die Teilnehmer auch gemeinsam in die Nachbarländer. Fahre am Wochenende nach Buenos Aires oder zum Rafting nach Mendoza in die Anden. Besuche die Wasserfälle von Iguazú oder Reise nach Patagonien bis nach Feuerland ans Ende der Welt. Es gibt sehr viel zu sehen, insbesondere natürlich für Geologen und Paläontologen, denn in Argentinien wurden die größten Dinosaurier der Welt gefunden. Lass dich von diesem großartigen Land und seinen freundlichen Menschen begeistern.
Work and Travel in Argentinien ist etwas ungewöhnlich, aber mit dem Working Holiday Visum für Argentinien sehr gut möglich. Lerne Spanisch, gehe jobben, verdiene etwas hinzu und lerne die Arbeits- und Alltagsrealität in Argentinien kennen! Danach bereise das schöne Land, zusammen mit anderen Teilnehmern. Patagonien, Feuerland, die Pampa und die Anden warten auf dich!
Das „wirkliche Leben“ Südamerikas erfährt man erst, in dem man in den Arbeitsalltag eingebunden wird. Hierbei erschließt man sich einen Einblick in die Kultur, Arbeitsmentalität, landesspezifischer Widrigkeiten etc., die einem als normalen Touristen verschlossen bleiben. Und man gewinnt Anschluss an Einheimische.
Das Work & Travel-Programm ist die günstigste Möglichkeit für junge Leute, um Argentinien kennenzulernen, da man sich ein Taschengeld von einigen argentinischen Pesos ($arg) dazu verdienen kann, die Unterkunft gestellt bekommt oder Verpflegung erhält, abhängig vom Job. Der Verdienst hängt vom Job, den Qualifikationen, Sprachkenntnissen und den geleisteten Arbeitsstunden ab. Die meisten Teilnehmer finden Jobs als Kellner oder Küchenhilfe in der Gastronomie oder als Aushilfe in einem Hostel. Auf keinen Fall muss man als Erntehelfer arbeiten!
Du kommst in der Studentenstadt Córdoba im Herzen des Landes an, wirst bereits am Flughafen erwartet und zu deiner Unterkunft gebracht. Wohnen wirst Du mit anderen Teilnehmern und jungen Argentiniern in einem schönen Teilnehmer-Haus. Du hast sofort Anschluss an die Gemeinschaft, die immer viel gemeinsam unternimmt.
Sprichst Du noch nicht oder wenig Spanisch? Macht nichts, denn Du lernst die ersten 4 Wochen Spanisch an einer Sprachschule. Im Sprachkurs wirst Du auch auf Job-Interviews vorbereitet und dein argentinischer Lebenslauf wird erstellt. Nach dem Sprachkurs erhältst Du verschiedene Jobangebote. Du gehst mit deinem Lebenslauf ausgestattet zu den Jobangeboten und stellst dich dort selbständig vor. Dabei kannst Du dir die Arbeitsstelle vorher auch anschauen, ob dir diese gefällt und zusagt. Auch dein Gehalt und deine Arbeitszeiten kannst Du individuell aushandeln.
Ob es dir gelingt, einen Job zu erhalten, hängt maßgeblich von deinem Auftreten und auch deinen Spanischkenntnissen ab. Du musst flexibel und geduldig sein. Freundlichkeit und ein adrettes Aussehen helfen in Argentinien sehr. Bislang haben die Teilnehmer alle eine entsprechende Tätigkeit angenommen, wenn sie wirklich interessiert, flexibel, geduldig und bemüht genug waren.
Das Work & Travel Argentinien Programm ist keine Arbeitsvermittlung, bei der ein regulärer Arbeitsvertrag vermittelt wird. Vielmehr handelt es sich um ein Kultur-Programm zur Sprachperfektionierung und zum Kennenlernen des argentinischen Arbeitsalltags. Bitte mache dir keine Illusionen, denn das Taschengeld bzw. dein Verdienst wird nicht ausreichen, um die gesamten Kosten deines Argentinien-Aufenthaltes zu finanzieren.
Vielmehr kommst Du erstrangig zum Spanisch lernen nach Argentinien, um eine neue Kultur zu erleben und um das schöne Land zu bereisen, nicht aber um nur zu arbeiten. Bitte bringe daher genügend Eigenmittel mit, um Deinen Argentinien-Aufenthalt optimal gestalten zu können. Du möchtest ja sicherlich auch etwas vom schönen Land sehen und einiges in deiner Freizeit unternehmen. Durch die riesigen Distanzen, die überwiegend mit modernen Reisebussen überwunden werden, ist ein entsprechendes Reise-Budget vonnöten.
Mit einem deutschen Reisepass kannst Du ein Working Holiday Visum für Argentinien beantragen, der es dir erlaubt, bis zu einem Jahr in Argentinien zu bleiben und insgesamt 6 Monate in Argentinien zu arbeiten. D.h. nach einem ersten Job in Córdoba kannst Du durchaus noch weitere Jobs in Buenos Aires oder in touristischen Städten wie Salta, Mendoza, Iguazú, Bariloche, El Calafate oder sonst wo annehmen.
Schließe dich für Reisen durch Argentinien und vielleicht auch durch die Nachbarländer wie Chile, Uruguay, Bolivien einfach mit anderen Teilnehmern vor Ort zusammen. Oder kombiniere den Aufenthalt mit einem Programm, z.B. in Chile.
Interessierst Du dich für Tiere, speziell für Affen? In den Bergen von Córdoba, Argentinien gibt es ein Affen-Zentrum. Ein Rehabilitationszentrum oder auch Auffangstation für aus Gefangenschaft befreite südamerikanische Affen. Hier kannst Du in schönster Natur mithelfen, die Affen aufzupäppeln, zu hegen und zu pflegen. Selbst Jane Goodall, die berühmt Affen-Forscherin hat bereits dieses Affen-Zentrum in Argentinien besucht.
Das Zentrum besitzt mehrere Gruppen freilebender Affen mit insgesamt ca. 100 Primaten. Neuankommende Tiere werden eine Zeitlang im Gehege gehalten, um sie langsam an die fremde Umgebung und anderen Tiere zu gewöhnen. Die Affengruppen leben in unterschiedlichen Teilen des Geländes, in einem Beobachtungsbereich, in einer Baumgruppe und in einem Waldabschnitt.
Daneben gibt es auch zwei bis drei Pumas und einen Löwen im Gehege sowie andere Kleintiere. Zuletzt wurden auch verwilderte und verlassene Hunde aufgenommen, die auf dem Projektgelände gehalten werden.
Während deines Wildlife-Freiwilligeneinsatzes wohnst Du direkt auf dem Gelände des Affenzentrums in einer einfachen, rustikalen Blockhütte und erhältst auch Verpflegung durch die Projekt-Leitung.
Die ersten 4 Wochen kannst Du in Córdoba Stadt einen Spanischkurs belegen, damit Du dich auch auf Spanisch verständlich machen kannst. In Córdoba Stadt wohnst Du dabei mit anderen Teilnehmern in einem schönen Teilnehmerhaus und lernst dadurch sofort neue Freunde kennen. Nach dem Sprachkurs wechselst Du in das Affen-Projekt, ca. 100 km nördlich von Córdoba Stadt gelegen.
In den schönen Sierras, ein innerargentinisches Tourismusgebiet, kannst Du viel unternehmen, je nach Jahreszeit z.B. im Fluss baden, Trekking, Reitausflüge Paragliding. Das Projektgelände liegt wunderschön in einem Tal, ca. 12 km vom nächsten Dorf entfernt.
Zwischen Córdoba und dem Dorf verkehren täglich Busse, sodass Du schnell in der großen Stadt bist. Falls Du dich am Wochenende z.B. zum Ausgehen mit den in Córdoba gebliebenen Teilnehmern treffen willst, die Du während des Sprachkurses kennengelernt hast. Die Teilnehmer vor Ort schließen sich auch gerne für gemeinsame Reisen durch Argentinien zusammen. Ein absolutes Muss sind natürlich die weltberühmten Iguazú-Wasserfälle im Nordosten Argentinien.
Unglaublich, aber diese Reise finanziert sich von selbst durch die bezahlten Ranchjobs! Reise bis zu 3 Jahre durch Australien und finanziere dir deinen Aufenthalt durch z.T. abenteuerliche, bezahlte Rancharbeit im Outback Australiens. Dir werden gut bezahlte Jobs auf einer Ranch oder Farm vermittelt. Es gibt auch Jobs in einem Landhotel, einem Roadhouse oder Betrieb auf dem Lande. Beende den ersten Job mit einem gut gefüllten Bankkonto und gehe dann auf Reisen durch Australien. Und wenn sich dein Reise-Budget zu Ende neigt, dann nehme einfach den nächsten Job an.
Mit dem Working Holiday Visum kannst Du erst einmal bis zu 1 Jahr nach Australien kommen und hier arbeiten. Ranchjobs qualifizieren dich sogar für die Beantragung eines zweiten Working Holiday Jahres. Und wenn Du dann auch im zweiten Jahr lange genug in der Landwirtschaft arbeitest oder in bestimmten Regionen, dann kannst Du dich sogar für ein dritte Jahr Working Holiday qualifizieren. Damit ist ein Arbeitsaufenthalt in Australien von bis zu 3 Jahren möglich.
Darum ist dieses Programm viel besser, als auf eigene Faust nach Australien zu reisen.
Und so läuft´s:
An einem Donnerstagmorgen kommst Du in Brisbane an. Du wirst bereits am Flughafen erwartet, wie auch andere internationale Teilnehmer, die im Laufe desselben Tages in Brisbane ankommen. Dann geht es gemeinsam per Bus zum Hostel in Brisbane. Am Abend gibt es eine Begrüßungsparty. Am Freitag ein Treffen zum Eröffnen des Bankkontos. Kanu fahren und Abseiling bei Riverlife als Entspannung. Und am Wochenende kannst Du dich vom Jet Lag erholen. An den 4 Tagen in Brisbane werden einige notwendige Formalitäten erledigt, wie z.B. australisches Bankkonto eröffnen, Steuernummer beantragen, Super Fund und Medicare usw.
Nach dem Brisbane-Programm geht es für 5 spannende Tage bzw. 4 Nächte mit dem Bus zur Trainingsfarm, ca. 200 km von Brisbane entfernt. Auf der Trainingsfarm wirst Du intensiv auf Ranch- und Farmarbeit vorbereitet. Du lernst ein australisches Stock Horse zu reiten, Motorradfahren auf Enduros, wie man zu Fuß und Pferd Rinder treibt, Traktor fahren, Zäune reparieren und das Bedienen von Maschinen und Motorsägen. Auch die Sicherheit bei der Rancharbeit im Outback ist Thema des Trainingskurses. Natürlich wird alles auf Englisch abgehalten, So gewöhnst Du dich gleich an den rauen australischen Umgangston und Akzent.
Noch auf der Trainingsfarm erhältst Du ein gut bezahltes, erstes Jobangebot. Es werden bezahlte Rancharbeit- und andere Jobangebote im ländlichen Outback Australiens für die ersten 4 Monate deines Australien Aufenthaltes garantiert. Die Jobs dauern i.d.R. 2-4 Monate. Willst Du länger in Australien bleiben, kannst Du nach den ersten 4 Monaten weitere Jobangebote erhalten, indem Du vor Ort den Assistance-Service verlängerst. Angeboten werden Jobs im Agrarbereich wie z.B. Pferdepflege, Rindertreiben mit Motorrädern, Traktorfahren, Arbeit auf Rinderranches und Milchviehfarmen, auf Schaffarmen etc. Neben Landarbeit kannst Du aber auch in Pubs, Roadhouses, Landhotels, Museen oder Betrieben auf dem Lande eingesetzt werden. Oder gebe Unterricht oder arbeite in der Kinderfürsorge auf einer Farm bzw. auf dem Lande. Abseits der größeren Städte Australiens werden noch händeringend Aushilfskräfte gesucht.
Bereits vor deiner Reise nach Australien teilst Du deine Jobwünsche und Qualifikationen mit und füllst einen Bewerbungsbogen aus. Diese Informationen gehen später an potentielle Arbeitgeber und je nach deinen Qualifikationen und Arbeitserfahrungen wirst Du ein entsprechendes Jobangebot erhalten. Wer auf einer Outback-Ranch, Farm oder Station arbeiten will, muss vorab den Rancharbeit-Kurs auf der Trainingsfarm absolvieren. Nur so kann man entsprechend auf diese Art von Jobs vorbereitet werden. Erst der erfolgreiche Abschluss dieses Trainingskurses öffnet die Tür zur Arbeit mit Pferden, Rindern und Schafen. Für beliebte Pferdpflege-Jobs in Reitställen, für Viehtriebe und allgemeine Farmarbeit bietet der Kurs eine gute Grundlage. Es gibt auch andere Arten von Hilfsjobs, besonders auch für ganz junge Teilnehmer mit sehr wenig Arbeitserfahrung. Trotzdem verdienst Du recht gut in Australien durch den Mindestlohn von 753 AUD pro Woche vor Steuern. Es bleiben ca. 500 AUD pro Woche netto in der Tasche bzw. auf dem Bankkonto. Manche Teilnehmer verdienen deutlich mehr. Viele Arbeitgeber, vor allem Farmen und Ranches stellen auch Unterkunft und Verpflegung, sodass man kaum etwas während der Zeit des Jobs ausgeben kann. Mit den ganzen Dollars in der Tasche lässt sich nach dem Job leicht Urlaub an den Traumstränden machen oder abenteuerliche Touren zu den Kängurus im Outback.
Am 9. Tag endet die schöne und interessante Zeit auf der Trainingsfarm. Es geht für 3 weitere Hostel-Nächte zurück nach Brisbane. Dann beginnt das Abenteuer "real job" und Du kannst endlich zum ersten vermittelten Arbeitgeber anreisen und beginnen, Geld zu verdienen. Bis zu 3 Jahren (mit dem second and third working holiday visa) kannst Du deinen Aufenthalt in Australien gestalten, wie Du möchtest. Am besten natürlich: Jobben, Geldverdienen - Urlaub, Reise, Geld ausgeben - nächster Job, Reisekasse auffüllen - wieder Urlaub und Reisen... immer bis das Budget aufgebraucht ist und sich dann den nächsten Job ergattern.
Weitere Infos zum Thema Rancharbeit und Work&Travel in Australien findest Du auch auf unserer Special-Website www.rancharbeit-australien.de