+49-(0) 170 - 410 80 28
+49- 170 - 410 80 28
ANMELDEN
Flagge Südafrika

Artenschutz im Wildtierreservat

Freiwilligenarbeit, Praktikum, Wildlife, Fachpraktikum, Vorpraktikum

Geeignet: für Biologie-, Ökologie-Studenten.

 

Dieses Freiwilligenarbeit mit Tieren Projekt eröffnet dir die einzigartige Möglichkeit bei einem preisgekrönten Naturschutzteam mitzuwirken. Dabei kannst hinter die Kulissen der Anstrengungen um nachhaltige Verbesserungen beim Schutz und der Rettung der vom Aussterben bedrohten, afrikanischen Wildtier-Arten zu schauen. Beim der Freiwilligenarbeit mit Tieren kommst Du mit Wildtieren in ihrer natürlichen Umgebung zusammen. Bzw. außerhalb eines 25.000 Hektar großen Big 5 Game Reserve und Wildtier-Aufzuchtzentrums. Die Aktivitäten reichen von hautnahen Umgang bis zur Beobachtungen der Wildtiere und dem Kennenlernen der Kernaspekte des Artenschutzes, der lokalen Ökologie und des Tier-Managements. Du kannst mithelfen, die Umweltbedingungen in dem Game Reserve zu verbessern.

 

Eines der ersten privaten Wildtier-Reservate

Das Wildlife-Projekt ist eines der ersten privaten Tierreservate und Tierparks, die Tiere aufgezogen haben und auch wieder ausgewildert haben. Elefanten, Löwen, Geparden und Rhinozeros über Mistkäfer bis hin zum Madenhacker-Vogel waren dabei. Du kannst an der Seite von Pionier-Artenschützern mitarbeiten, die Zerstörungen an Land und Tieren rückgängig zu machen. Die frühen Siedler haben tausende Tierarten ausgerottet. Wegen der Gefahren, ihrer Land- und Wassernutzung und wegen der Tierfelle und des Elfenbeins.

Die Wildlife-Volunteers erbringen einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Umweltbedingungen im Tierreservat und tragen damit aktiv zum Artenschutz bei. Die täglichen Aktivitäten sind sehr unterschiedlich und hängen stark von äußeren Faktoren ab. Ein Wildtier-Reservat stellt ein komplexes, dynamisches Ökosystem dar. Es sind täglich neue Abenteuer und Aufgaben zu bestehen.

 

Highlights der Freiwilligenarbeit mit Tieren im Busch

  • Wildtier-Behandlungen sofern sie während deiner Aufenthaltszeit anfallen
  • Mithilfe bei der „Frei Geboren“-Auffangstation für Großkatzen, Löwen und Leoparden
  • Mithilfe im Wildtier-Rehabilitations- und Nashorn-Zentrum
  • Raubtier-Tracking und Monitoring – Löwen und Leoparden
  • Erforschung, Kamera-Falle und Monitoring der Braun-Hyäne
  • Bushwalks und Camping außerhalb des Big 5 Reservats mit einem ausgebildeten Führer
  • Gewehr-Handling auf einer Schiessanlage mit ausgebildetem Ranger
  • Wildtier-Zählungen und Beobachtungen, Einfangaktionen
  • Tracking und Monitoring großer Pflanzenfresser inkl. Rhinozeros und Flusspferde
  • Elefanten Bestandsaufnahme und Beobachtungen
  • Allgemeine Instandhaltungsarbeiten
  • Unterstützung der Anti-Wilderei Einheit
  • Ökobildung, Gesprächsrunden über Umwelt- und Artenschutz
  • Pflanzen- und Baumpflege, Entfernen nicht heimischer Pflanzenarten
  • Probennahme und Beweissicherung, Autopsie getöteter oder gestorbener Tiere
  • Besuch anderer Naturstätten und Wildparks

 

Übersicht Projekt Artenschutz im Wildtierreservat

Beginn

jederzeit möglich.

Start-Termine

jeder Montag.

Dauer

2 - 8 Wochen.

Anmeldefrist

ca. 3 - 4 Monate vorher.

Alter

18 - 65 Jahre.

Voraussetzungen

  • Englischkenntnisse
  • Fit und gesund
  • Liebe zur Natur und zu Tieren
  • Bereitschaft hart mit anzupacken

Visum

Sprache

Englisch.

Sprachkurs

Wer möchte, kann optional gegen Aufpreis eine Sprachschule mit Gastfamilie in Kapstadt hinzubuchen.

Unterkunft

auf dem Reservats-Gelände. Volunteer-Unterkünfte. Mehrbettzimmer.

Verpflegung

3 Mahlzeiten am Tag.

Incentives

Projekt-Highlights

Arbeit mit Wildtieren. Grosswild wie Löwen, Leoparden, Elefanten, Nashörner.

Benefits

Grosswild und Wildtiere Südafrikas kennenlernen und hautnah erleben, Safari-Abenteuer, Englischverbesserung.

Mgl Travel-Highlights

Ostkap, Kapstadt, Kapregion, Garden Route, Wildlife, Krüger-Nationalpark, Game Reserves.

Preis & Leistungen

Preis:

Euro 2.350,- für 2 Wochen.

Verlängerungswoche: Euro 1.050,-.

 

Enthaltene Leistungen:

  • Empfang in Port Elizabeth
  • Transfer zum Tierreservat
  • Einführung und Orientierung
  • Unterkunft, Mehrbettzimmer, Vollpension
  • Ansprechpartner in Südafrika
  • Betreuung vor Ort
  • Teilnahmebescheinigung
  • Organisation des Vorhabens
  • Anreiseinformationen
  • Visainformationen
  • Unterstützung bei den Reisevorbereitungen
  • Unterstützung beim Abschluss einer Reiseversicherung
  • Unterstützung bei der Flugbuchung
  • Sicherungsschein

 

Nicht enthalten:

Flüge, Versicherungen, Freizeitausgaben.

Teile dieses Projekt jetzt mit Freunden!

Print Friendly, PDF & Email
Projekt-Ort
Flagge Südafrika
Port Elizabeth, Ostkap, Südafrika

Jetzt anmelden für dieses Projekt!

Leave this field blank

Möchtest Du an einem der Programme oder Projekte teilnehmen, so melde dich jetzt online an. Bei einigen Projekten gibt es mehr Bewerber als Plätze. Sichere dir mit einer rechtzeitigen Anmeldung einen Platz.

Falls Du die Voraussetzungen erfüllst und Plätze verfügbar sind, erhältst Du einen noch unverbindlichen, vorläufigen Aufnahmebescheid in das Programm.

Ansonsten halten wir Rücksprache mit dir, um Alternativen abzusprechen.

Das Geburtsdatum ist wichtig für uns, da einige Programme Altersgrenzen haben!
Bitte vollständige Adresse eingeben.
Bitte gebe deine Telefonnummer an, damit wir dich kontakten können. Bitte Vorwahl nicht vergessen!
Bitte gebe das Land deines Reisepasses an. Dies ist sehr wichtig wegen des evt. notwendigen Visums.
Bitte gebe den Titel und das Land des Programms ein für welches Du dich anmelden möchtest. Leider wird dies häufig nicht automatisch mit übertragen.
Falls vorhanden, gebe hier bitte deinen Rabatt-Code ein.

envelopephone-handsetCookie Consent mit Real Cookie Banner