+49-(0) 170 - 410 80 28
+49- 170 - 410 80 28
ANMELDEN
Flagge Irland

Farmstay in Irland

Farmstay & Ranchstay

Geeignet: für (angehende) Auszubildende, Studenten, Absolventen und Berufstätige aus dem Bereich Landwirtschaft und Tierpflege.

 

Irland ist das ideal Farmstay-Land in Europa. Der Inselstaat Irland gehört zur EU, man benötigt also kein Visum für seinen Farmstay in Irland. Die Währung ist der Euro und es wird Englisch gesprochen. Das Wetter in Irland ist relativ warm und feucht. So kann man das ganze Jahr über einen Farmstay in Irland machen. Das Leben außerhalb der großen Städte (Dublin, Cork, Galway und Limerick) ist in dem sehr dünn besiedelten Land beschaulich und größtenteils von der Landwirtschaft geprägt. Viele Farmen, grüne Natur pur und sehr freundliche Menschen.

 

Sei Teil einer irischen Farmersfamilie und helfe eine Zeitlang auf einem irischen Hof oder Gestüt mit. Du bekommst freie Unterkunft und Verpflegung auf der Farm für deine Mithilfe. Dadurch wird das Programm sehr günstig, aber nicht umsonst. Schließlich ist die Organisation, das Marketing und der Vertrieb solcher Farmstays aufwendig und kostenintensiv. Die Mitarbeiter der Organisation in Irland sowie unsere Kosten müssen bezahlt werden. Allerdings sind die Programmgebühren wesentlich geringer als der Aufenthalt auf einer reinen Touristenfarm.

 

Nicht nur kannst Du viel authentischere Erfahrungen sammeln und dabei dein Englisch wesentlich verbessern, sondern dies auch wesentlich günstiger als ein zahlender Tourist. Dieses Programm ist nur möglich, wenn Du ausbildungsbedingt etwas mit Landwirtschaft oder mit Tieren zu tun hast oder haben wirst. Also z.B. für angehende, ausgebildete oder studierte Pferdewirte, Landwirte, Veterinäre, Tierpfleger, Agraringenieure usw. Reine Hobby-Reiter oder Hobby-Farminteressierte können leider nicht teilnehmen. 

 

Deine Farm wird ganz individuell für dich ganz nach deinen Vorgaben und Erfahrungen organisiert. Dazu teilst Du uns ganz genau mit, welche Art von Farm Du bevorzugst und welche Erfahrungen Du mitbringst.

 

Es werden angeboten

  • Pferdefarmen, Gestüte, Reitställe, Pferdesportfarmen
  • Milchvieh-Betriebe
  • Mischfarmen
  • Farm Aupair (Kinderbetreuung auf einem Hof)
  • Agrar- / Land-Tourismus Betriebe

 

Farmstay mit Pferden und Reitmöglichkeiten

Irlands Pferdeindustrie ist weltweit bekannt. Irland züchtet nicht nur erstklassige Rennpferde, sondern auch einige der besten Sportpferde. Derzeit sind in Irland 53.000 Menschen im Sportpferdesektor beschäftigt, wobei viele Hunderttausende Pferde als Hobby haben.

 

Pferde gibt es überall in Irland und es gibt gute Möglichkeiten auf eine Pferdefarm zu kommen. Vom Gestüt mit vielen Mitarbeitern bis hin zu kleinen Familienhöfen, Reitschulen und Familien, die ihre eigenen Pferde züchten, ausbilden und an lokalen Wettbewerben teilnehmen.

 

Springreiten und Turnierpferde möglich

Falls Du dich besonders für Turnierpferde oder Springreiten interessierst, kannst Du auf einen solchen Hof vermitteln werden. Dort kannst Du deine eigenen Fähigkeiten weiterentwickeln. Du lernst, wie ein solcher Hof in Irland läuft und wie die Turnierpferde ausgebildet werden. Falls Du Erfahrungen in der allgemeinen Pferdepflege sammeln möchtest, dann ist vielleicht eines der Reitzentren oder eine freundliche Pferdebesitzer-Familie besser geeignet.

 

Egal auf welche Farm Du kommst, er wird von dir erwartet, dass Du bei allen Aspekten der Pferdepflege mithilfst. Wie z.B. den Stall ausmisten, Höfe fegen, Pferde pflegen und je nach reiterlichem Können wird es auch einige Reitmöglichkeiten geben.

 

Wenn Du dich zwar für Pferde interessieren, aber mehr auf Hobbyniveau, dann könntest Du auch bei einer Familie bei der Betreuung der Kinder und deren Pferden und Ponys mithelfen.

 

Pferde- und Reitsport-Teilnehmer teilen uns also genau Ihre Erfahrungen, Vorlieben und Erwartungen mit, um sie optimal auf einem passenden Hof platzieren zu können.

 

Milchviehfarmen

Irland ist weltweit bekannt für seine Milchprodukte. In Irland gibt es 1,4 Millionen Milchkühe, wobei 80 Kühe die durchschnittliche Herdengröße darstellen. 90% der irischen Milchprodukte werden exportiert. Irische Milchkühe leben das ganze Jahr draußen auf den Feldern und haben täglich Zugang zu frischem grünem Gras, was die hervorragende Qualität der Milch ausmacht.

 

Du kannst auf einen Milchviehbetrieb mit einer Größe von 50 bis 500 Kühen kommen. Die Arbeit umfasst die Betreuung von Kühen und Kälbern sowie das Melken. Auf viele Betriebe kalben die Tiere im Frühling. Eine ausgezeichnete Zeit für einen Farmstay in Irland, um eine großartige Erfahrung zu machen und viel zu lernen. Milchviehbetriebe bieten dir die Möglichkeit, den Melkprozess kennenzulernen und die Methoden eines irischen Landwirts mit denen deines Heimatlandes zu vergleichen. Zum Teil kommst Du auch dazu Traktorarbeiten zu erledigen und bei der Pflege anderer Nutztiere mitzuhelfen.

 

Mischfarmen

Die meisten landwirtschaftlichen Betriebe in Irland konzentrieren sich stark auf die Milch- und Fleischproduktion. Es gibt nur sehr wenige Betriebe, die nur Ackerbau betreiben. Wer also nach Irland kommt, um Erfahrungen in der Landwirtschaft zu sammeln, muss bereit sein, mit Tieren zu arbeiten.

 

Obwohl Irland mit ca. 4,9 Millionen Einwohnern ein kleines Land ist, gibt es 5,8 Millionen Rinder, 1,4 Millionen Milchkühe, 124.000 Sportpferde, 5,1 Millionen Schafe und 1,6 Millionen Schweine. In Irland gibt es 72.400 Rinderzüchter und 90 % der irischen Rinder werden in über 100 Länder der Welt exportiert. Irland ist der fünftgrößte Rindfleischexporteur der Welt und der größte in Europa. Die meisten irischen Betriebe sind Misch-Betriebe. Sie haben Fleischrinder und betreiben Ackerbau oder Milchwirtschaft.

 

Farm-Aupair

Falls Du kinderlieb bist und dich gar nicht so sehr für die Tiere oder Landwirtschaft interessierst, dann kannst Du auch in einer Gastfamilie die Betreuung der Kinder auf dem Hof übernehmen. Hier liegen deine Aufgaben mehr in der Haushaltsführung und Kinderbetreuung als im Stall. 

 

Neben der Kinderbetreuung lernst Du, wie man den Haushalt einer irischen Bauernfamilie führt. Du hilfst bei der Bewältigung der täglichen Hausarbeit. Abwaschen, Küche putzen, Wäsche sortieren, Spielzimmer aufräumen oder das Abendessen zubereiten. Das Verständnis des Haushaltsbudgets und die Planung der wöchentlichen Mahlzeiten und Aktivitäten erfordern Zeit und organisatorisches Geschick.

 

Agrartourismus

Während der Sommermonate, von Mai bis September, kannst Du auch ein Praktikum im Agrotourismus machen. Z.B. in ländlichen Bed & Breakfast-Betrieben oder Pensionen auf bewirtschafteten Bauernhöfen. Hier finden die Hauptaktivitäten in Innenräumen statt. Betreuung der Gäste, die Mithilfe bei der Reinigung der Zimmer sowie möglicherweise das Kochen und Servieren von Mahlzeiten.

 

Manchmal fallen auch  Arbeiten auf der Farm an, aber dies ist nicht garantiert. Du musst bereits gut Englisch können, um nicht nur mit der Familie, sondern auch mit den Gästen kommunizieren zu können. Dabei werden sich deine Englischkenntnisse stark verbessern. Ideal für den extrovertierten Typ, der gut und freundlich mit Leuten umgehen kann.

 

Ein solches Agrotourismus-Praktikum ist eine großartige Erfahrung, falls Du in das Gastgewerbe oder die Tourismusbranche einsteigen möchtest bzw. aus diesem Bereich kommst. Die meisten dieser Gastgeber bevorzugen weibliche Teilnehmerinnen, aber es gibt auch einige Angebote für männliche Tourismusstudenten.

 

Wie läuft der Farmstay in Irland ab?

Du meldest dich unverbindlich online über diese Website an.

 

Falls die grundsätzlichen Voraussetzungen erfüllt sind und keine Rückfragen bestehen, wirst Du in das Programm aufgenommen. Dann gibt es ein telefonisches bzw. Online-Infogespräch. Es wird festgelegt, wann, wie lange und auch welche Farm Du kommen möchtest. Dies wird im Teilnahmevertrag festgehalten. Sobald Du diesen unterschrieben hast, wird es verbindlich und dein Farmstay kann organisiert werden.

 

Du wirst aufgefordert, einen Lebenslauf und Motivationsschreiben auf Englisch zuzumailen, sowie einen Farmstay-Bogen mit Angaben zu deinen Erfahrungen zu machen. Bei speziellen Pferde- und Reitsport-Farmstays schickst Du uns auch ein paar Fotos und evt. Videos zu.

 

Innerhalb einiger Wochen steht die Farm fest und Du erhältst Angaben zu deiner Farm. Deine Farm steht ca. 1-2 Monate vor dem geplanten Beginn fest. Auch bekommst Du detaillierte Anreise-Informationen, sodass Du dann die Anreise per Flugzeug, Schiff, Bus und/oder Bahn planen kannst.

 

Bildnachweis:

Foto von Steven Hylands von Pexels
Foto von Maria Orlova von Pexels
Foto von Helena Lopes von Pexels
Foto von cottonbro von Pexels
Foto von Anna Shvets von Pexels

 

Übersicht Projekt Farmstay in Irland

Beginn

Jederzeit möglich. Das ganze Jahr über.

Start-Termine

Dauer

4 Wochen - 12 Monate

Anmeldefrist

ca. 3 Monate vorher.

Alter

ab 18 Jahre

Voraussetzungen

Das Farm-Vorhaben muss studien-/ausbildungs- oder berufsrelevant sein

Englischkenntnisse

gute physische Verfassung für die Arbeiten auf dem Hof

Visum

Sprache

Englisch

Sprachkurs

Unterkunft

Unterkunft auf der Farm

Verpflegung

Komplette Verpflegung auf der Farm

Incentives

Freie Unterkunft, Freie Verpflegung

Projekt-Highlights

Das irische Landleben kennenlernen. Vermittlung auf einen Hof gemäss seiner Wünsche und Erfahrungen. Spezielle Pferde- und Reitsport-Farmen möglich.

Benefits

Verbesserung der Englischkenntnisse. Sammeln von Erfahrung in der Landwirtschaft. Pluspunkt im Lebenslauf. Natur und Landschaft Irlands erleben.

Mgl Travel-Highlights

Die schönen Landschaften Irlands. Besuch der Städte.

Preis & Leistungen

Preis:

Euro 1.490,- für 4 Wochen.

Euro 1.790,- für 8 Wochen.

Euro 2.090,- für 12 Wochen.

Zusatzwoche Farmstay mit Unterkunft und Verpflegung auf der Farm: Euro 100,-.

 

Enthaltene Leistungen:

  • Organisation des Vorhabens
  • Platzierung in einen Farmstay mit Unterkunft und Verpflegung auf der Farm
  • Infos zur Farm vor Abreise, Aufenthalt und Anreiseinfos usw.
  • Unterstützung bei den Reisevorbereitungen
  • Empfehlung zum Abschluss einer Reiseversicherung
  • Unterstützung bei der Flugbuchung

 

Nicht enthalten:

Anreise per Flug/Bahn/Bus, Transfers, Versicherungen.

Teile dieses Projekt jetzt mit Freunden!

Print Friendly, PDF & Email
Projekt-Ort
Flagge Irland
In Irland auf dem Lande.
Erfahrungs-Berichte
Kein Erfahrungsbericht gefunden für dieses Projekt.

Jetzt anmelden für dieses Projekt!

Leave this field blank

Möchtest Du an einem der Programme oder Projekte teilnehmen, so melde dich jetzt online an. Bei einigen Projekten gibt es mehr Bewerber als Plätze. Sichere dir mit einer rechtzeitigen Anmeldung einen Platz.

Falls Du die Voraussetzungen erfüllst und Plätze verfügbar sind, erhältst Du einen noch unverbindlichen, vorläufigen Aufnahmebescheid in das Programm.

Ansonsten halten wir Rücksprache mit dir, um Alternativen abzusprechen.

Das Geburtsdatum ist wichtig für uns, da einige Programme Altersgrenzen haben!
Bitte vollständige Adresse eingeben.
Bitte gebe deine Telefonnummer an, damit wir dich kontakten können. Bitte Vorwahl nicht vergessen!
Bitte gebe das Land deines Reisepasses an. Dies ist sehr wichtig wegen des evt. notwendigen Visums.
Bitte gebe den Titel und das Land des Programms ein für welches Du dich anmelden möchtest. Leider wird dies häufig nicht automatisch mit übertragen.
Falls vorhanden, gebe hier bitte deinen Rabatt-Code ein.

envelopephone-handsetCookie Consent mit Real Cookie Banner