+49-(0) 170 - 410 80 28
+49- 170 - 410 80 28
ANMELDEN

Umweltschutz auf der Galapagos-Insel San Cristobal

Freiwilligenarbeit, Wildlife, Vorpraktikum

Geeignet: für jeden Naturliebhaber und Umweltschützer, Biologie-Studenten.

 

Hilf beim Umweltschutz auf der Galapagos-Insel San Cristóbal im pazifischen Ozean  mit, ca. 1.000 km vor der Küste Ecuador. Die Insel San Cristóbal liegt etwa 960 Kilometer vom Festland entfernt im Pazifischen Ozean. Die Insel wird von den Strömungen Humboldt, Cromwell und Panama umflossen. Daher haben die Galapagos-Inseln eine große Vielfalt an Flora und Fauna.

 

Aber im Laufe der Zeit und der beschleunigten Zunahme der Migration auf die Inseln, gefolgt von einer hohen Reproduktionsrate, leben heute viele Menschen auf Galapagos. Für die lokale Versorgung reichen die Güter nicht mehr aus, die auf den Inseln produziert werden. Zunehmend werden verschiedenste Arten von landwirtschaftlichen, handwerklichen und kommerziellen Produkten vom Festland auf dem Luft- oder Seeweg eingeführt.

 

Unkontrollierte Ausbreitung eingewanderter Schädlinge

Dies ermöglichte es auch einer Reihe von Insektenarten einzuwandern, wie die Fruchtfliege, Rote Wespe, Schwarze Wespe usw. Auch einige invasive (aggressive) Pflanzen kamen auf die Inseln, wie La Mora, Guava und Superrosa. Diese Arten sind resistent gegen verschiedene klimatische Veränderungen und haben sich sehr schnell an die natürliche Umgebung angepasst. Die eingeschleppten Tiere und Pflanzen breiten sich unkontrolliert aus. Die Vögel (Finken) waren ein wichtiges Hilfsmittel bei der Verbreitung dieser Schädlinge, da sie sich von den Früchten / Samen ernähren. Einheimische Arten werden zunehmend bedroht und verdrängt.

 

Haupttätigkeiten der Freiwilligen

  • Ausrottung eingeführter Pflanzen (Mora, Guayaba und Superroza).
  • Aufforstung mit einheimischen und endemischen Pflanzen.
  • Arbeit in der Baumschule (Anpflanzen endemischer, einheimischer Pflanzen sowie Obst und Gemüse)
  • Gemeindearbeit (Schulen verschönern, Parks instand halten, Strandreinigung usw.).
  • Unterstützung im Bildungszentrum (Englisch, Computer, Sport, etc.)
  • Schildkrötenfütterung

 

Wie komme ich nach Galapagos?

Der Flug Quito-Galapagos hin und zurück kostet je nach Saison ca. US$ 450 - 550 (je nach Saison). Mit dem Flugticket muss man eine Migration-Card (Ingala) für US$ 20 kaufen. Den Flug und die Migration-Card kann man sich selbst reservieren und kaufen (Daten in Absprache mit der Programmleitung) oder aber die Programmleitung kann dies für dich übernehmen. Zusätzlich muss eine Nationalparkgebühr von US$ 100 vorab reserviert und bezahlt werden. Dies erledigt die Programmleitung in Quito. Um nach Galapagos reisen zu dürfen, müssen einige Auflagen beachtet werden. Die Einreisebewilligung als Freiwilliger ist von unserem Partner, der Programmleitung in Quito, mindestens 1 Woche im voraus zu beantragen. Falls kein Sprachkurs vorab in Quito gebucht wird, muss man mindestens 2 Tage vorher in Quito ankommen, bevor es auf die Galapagos Inseln geht.

 

Übersicht Projekt Umweltschutz auf der Galapagos-Insel San Cristobal

Beginn

Jederzeit möglich. Das ganze Jahr über.

Start-Termine

Dauer

2 - 6 Wochen.

Anmeldefrist

Alter

18 - 65 Jahre.

Voraussetzungen

Routineimpfungen, Hepatitis-A, Typhus, COVID-19.

Visum

Sprache

Spanisch.

Sprachkurs

Optional kann in Quito ein Spanischkurs von 2 – 4 Wochen (oder länger) an einer Sprachschule dazu gebucht werden mit Unterkunft in einer Gastfamilie.

Unterkunft

Einfache Unterkunft direkt beim Projekt im Mehrbettzimmer. Oder im Haus der Projektleitung im Dörfchen Puerto Baquerizo Moreno im Dreibettzimmer. Dann gibt es täglichen Transport (ca. 20 min) zum Projekt und zurück zur Unterkunft.

Verpflegung

3 Mahlzeiten am Tag.

Anderes

  • Arbeitstage: Montag bis Freitag 5 Stunden pro Tag (eine Stunde Mittagspause)
  • Arbeitszeiten: 7:30 bis 14:00 Uhr
  • Wochenenden: frei für Sightseeing, Reisen

Incentives

Projekt-Highlights

Engagement für die einzigartige Tier und Pflanzenwelt Galapagos.

Benefits

Spanischkenntnisse erwerben, Einsatz für den Naturschutz & Umweltschutz, Kennenlernen einer einzigartigen Natur, Blick über den Tellerrand, Pluspunkt im Lebenslauf.

Mgl Travel-Highlights

Galapagos-Inseln, Pazifik-Strände, Anden-Hochland, Vulkane, Amazonas-Tiefland, Regenwald, Dschungel.

Preis & Leistungen

Preis:

2 Wochen Freiwilligen-Projekt: Euro 1.540,- mit Unterkunft, Vollpension.  

 

Verlängerungswoche Projekt: Euro 300,- mit Unterkunft, Vollpension.  

 

Spanischkurs in Quito: Kleingruppe, 20 Unterrichtsstunden/Woche, 1 Lehrbuch (A1 o. A2 o. B1) mit Unterkunft in Gastfamilie, Einzelzimmer, Vollpension: Euro 380 / Woche.

 

Enthaltene Leistungen:

  • Organisation des Vorhabens
  • Nationalparkgebühr Galapagos
  • Flughafenabholung bei Ankunft in Quito
  • Transfer zur Unterkunft
  • Spanischkurs mit Unterkunft Gastfamilie, Einzelzimmer, Vollpension wie gebucht
  • 1 Lehrbuch
  • 2 Übernachtungen in Quito (bei ohne Sprachkurs), Gastfamilie, Einzelzimmer, Vollpension
  • Orientierung, Projektbriefing in Quito
  • Transfer zum Flughafen in Quito zum Abflug nach Galapagos
  • Transfer vom Flughafen in Galapagos zum Projekt
  • Unterkunft beim Projekt im Mehrbettzimmer, Vollpension
  • Täglicher Transport Unterkunft/Projekt/Unterkunft
  • Volunteer-Projekt mit 40 Stunden pro Woche
  • Transfer vom Projekt zum Flughafen in Galapagos
  • Transfer vom Flughafen in Quito zur Unterkunft
  • Letzte Nacht Unterkunft in Quito, Gastfamilie, Doppelzimmer, Vollpension
  • Flughafentransfer von Unterkunft zum Flughafen in Quito bei Abreise
  • Unterstützung bei den Reisevorbereitungen
  • Empfehlung zum Abschluss einer Reiseversicherung
  • Unterstützung bei der Flugbuchung

 

Nicht enthalten:

Flug nach/von Ecuador, Flug nach/von Galapagos, Migration-Card, Versicherungen, evt. Visagebühren.

Teile dieses Projekt jetzt mit Freunden!

Print Friendly, PDF & Email
Projekt-Ort
Insel San Cristobal, Galapagos Inseln, Pazifik
Erfahrungs-Berichte
Kein Erfahrungsbericht gefunden für dieses Projekt.

Jetzt anmelden für dieses Projekt!

Leave this field blank

Möchtest Du an einem der Programme oder Projekte teilnehmen, so melde dich jetzt online an. Bei einigen Projekten gibt es mehr Bewerber als Plätze. Sichere dir mit einer rechtzeitigen Anmeldung einen Platz.

Falls Du die Voraussetzungen erfüllst und Plätze verfügbar sind, erhältst Du einen noch unverbindlichen, vorläufigen Aufnahmebescheid in das Programm.

Ansonsten halten wir Rücksprache mit dir, um Alternativen abzusprechen.

Das Geburtsdatum ist wichtig für uns, da einige Programme Altersgrenzen haben!
Bitte vollständige Adresse eingeben.
Bitte gebe deine Telefonnummer an, damit wir dich kontakten können. Bitte Vorwahl nicht vergessen!
Bitte gebe das Land deines Reisepasses an. Dies ist sehr wichtig wegen des evt. notwendigen Visums.
Bitte gebe den Titel und das Land des Programms ein für welches Du dich anmelden möchtest. Leider wird dies häufig nicht automatisch mit übertragen.
Falls vorhanden, gebe hier bitte deinen Rabatt-Code ein.

envelopephone-handsetCookie Consent mit Real Cookie Banner